Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Unter Schaltfläche: PARAMETER - VORGÄNGE UND ZWISCHENBELEGE - PARAMETER können folgende Einstellungen vorgenommen werden: 

Abfragen / Meldungen 

...

Image Added

Doppel-Klick

...

auf gebuchten Vorgang mit Abfrage zum Stornieren oder Einsehen

Bei aktiviertem Kennzeichen erscheint in der Software bei Doppelklick auf einen gebuchten Vorgang, der das Gebucht-Kennzeichen trägt, aber keine aktivierten Buchungsparameter abgearbeitet hat.

...

die Abfrage diesen Vorgang einzusehen oder zu stornieren.

Folgende Abfrage erhalten Sie bei aktiviertem Kennzeichen bei einem entsprechenden Doppelklick auf gebuchte Vorgänge:

Image Added

Doppel-Klick auf gebuchten

...

Vorgang ohne Buchungsparameter immer

...

direkt stornieren (ohne Abfrage)

Wird dieses Kennzeichen aktiviert, werden Vorgänge, die das Gebucht-Kennzeichen tragen, aber keine aktivierten Buchungsparameter abgearbeitet haben, ohne Abfrage bei Doppelklick storniert und zum Ändern geöffnet.

Note
titleBeachten Sie:

Beim Schließen wird der Vorgang automatisch wieder gebucht.

Memo der Adresse anzeigen (wenn belegt)

...

/ Information der Adresse anzeigen (wenn belegt)

Im Vorgang erhalten Sie beim Erfassen der Adressnummer die im Adress-Datensatz hinterlegte Memo bzw. Information zum Kunden angezeigt.

Beispiel: Wurden beide Kennzeichen aktiviert, so werden beide Felder als Meldung angezeigt, sobald die Adressnummer im Vorgang ausgewählt wird. Über die Schaltflächen: WEITER / ZURÜCK / SCHLIESSEN navigieren Sie durch diese Meldung.

Image Added

Offene Posten der Adresse anzeigen (Betrag: x,xx, Tage: x)

Bei der Neuanlage eines Vorgangs werden Sie in einem eigenen Fenster darüber informiert, wenn die aktivierten Parameter auf die gewählte Adresse zutreffen. Das heißt, ist der Adresse ein Memotext hinterlegt, so wird dieser angezeigt; ebenso bei Vorhandensein einer Information oder eines Offenen Posten. 

...

UI Button
colorturquoise
titleL

Vorgangserfassung

Vertreternummer und -provisionssatz in Register "Adresse" anzeigen

...

Image Added

Aktivieren Sie dieses Kennzeichen, um zu erreichen, dass die Felder für die Vertreternummer und den Provisionssatz in der Vorgangserfassung auf dem Register: "Adresse" angezeigt werden.

UI Button
colorturquoise
titleM

Geöffneten Vorgang automatisch zwischenspeichern

Image Added

Über ein Optionsfeld stehen Ihnen folgende Werte zur Auswahl:

  • niemals
  • nach 3 Minuten
  • nach 5 Minuten
  • nach 10 Minuten

Es erfolgt je nach ausgewähltem Zeitintervall eine Abfrage, ob zwischengespeichert werden soll.

Vorgaben für Packliste


Grundsätzlich gilt: In der Packliste werden die Positionen berücksichtigt, deren Wert im Feld Liefermenge größer 0 ist. Dabei wird die im Feld Liefermenge aktuell eingetragene Anzahl angezeigt (außer der nachfolgend beschriebene Parameter "Vorgangsmenge zur Berechnung der Menge benutzen" ist gesetzt). 

...

Mit diesen Einstellungen haben Sie Einfluss darauf, welche Positionen in der Packliste berücksichtigt werden: 

Image RemovedImage Added

Lieferdatum beachten

Ist dieses Kennzeichen aktiviert, so werden nur die Positionen berücksichtigt, deren Lieferdatum erreicht ist (maßgeblich ist das Programmdatum).

Vorgangsmenge zur Berechnung der Menge benutzen

Ist dieses Kennzeichen aktiviert, so wird anstelle des Wertes im Feld Liefermenge die Verfügbarkeit der Position aufgrund des aktuellen Lagerbestandes neu berechnet. Angezeigt wird die maximal verfügbare Menge, jedoch nicht mehr wie im Feld "Menge" angegebenen.

Bei Vorgangsgruppe Bestellungen vom Kunden Liefermenge benutzen

Für das vorgenannte Kennzeichen kann hiermit für die Vorgangsgruppe Bestellungen vom Kunden eine Ausnahme geschaffen werden, so dass bei diesen Vorgängen die Liefermenge benutzt wird.

Stücklisten auflösen

Mit diesem Kennzeichen können Stücklisten in der Packliste aufgelöst, d.h. deren Einzelpositionen dargestellt werden. 

Weitere Kennzeichen, die für Stücklisten zur Verfügung stehen, sind:

Teillieferung bei Stücklisten zulassen

Für eine Stückliste berechnet sich der Wert für "Lieferbar" normalerweise aus der Stücklistenposition mit der geringsten verfügbaren Menge. Wenn Sie dieses Kennzeichen setzen, so wird für jede einzelne Stücklistenposition die maximal verfügbare Menge angezeigt. Dazu müssen Sie das Kennzeichen: "Stücklisten auflösen" setzen und das Kennzeichen: "Vorgangsmenge zur Berechnung der Menge benutzen".

Fertigungsartikelstücklisten auflösen

Dieses Kennzeichen bedeutet, dass Fertigungsartikel als Stücklisten behandelt werden (d.h. es wird das Lager der einzelnen Stücklistenpositionen geprüft).

Sortierung

Für die Sortierung der Positionen auf der Packliste können Sie eine entsprechende Vorgabe machen.

Positionen zusammenfassen

Für das Zusammenfassen der Positionen können Sie zwischen drei verschiedenen Optionen wählen: 

...

Zweitens können Sie Positionen zusammenfassen, wenn sie nur in der Artikelnummer übereinstimmen oder drittens kann die Zusammenfassung der Positionen erreicht werden, wenn sowohl die Artikelnummer als auch die Bezeichnung übereinstimmen.

Abrechnungspositionen anzeigen

Für die Anzeige der Abrechnungspositionen auf der Packliste können Sie Einstellen, ob alle angezeigt werden oder aber nur die Abrechnungspositionen, denen eine Artikelnummer hinterlegt ist bzw. denen ein lagerfähiger Artikel zugewiesen ist.

Tip
titleTipp
Haben Sie das zuvor beschriebene Kennzeichen: "Stücklisten auflösen" gesetzt und wählen Sie zusätzlich noch "Abrechnungspositionen anzeigen" "alle" aus, so werden in der Packliste sowohl die Stücklisten als auch deren Positionen mit der jeweils verfügbaren Menge angezeigt. Um diesen Effekt zu vermeiden, müssen Sie bei der Auswahl der Option "Stücklisten auflösen" das Kennzeichen "Abrechnungspositionen anzeigen" "nur Artikel" auswählen.

Vorgaben für Rückstandsliste

Zur Erstellung von Rückstandslisten stehen Ihnen die gleichen Möglichkeiten wie zur Erstellung von Packlisten zur Verfügung. Die Funktion der Parameter ist identisch. 

Image Added

Die Rückstandsliste beinhaltet jene Positionen, die nicht ausgeliefert werden können. Maßgeblich ist die Differenz zu der im Feld Liefermenge angegebenen Menge. Ist jedoch der oben beschriebene Parameter "Vorgangsmenge zur Berechnung der Menge benutzen" gesetzt, so wird die Differenz gebildet zwischen der maximal verfügbaren Menge und der im Feld Menge angegebenen Anzahl.
Wir empfehlen Ihnen, die Parameter für Pack- und Rückstandsliste gleich einzustellen, denn andernfalls ergeben die angezeigten Mengen der Pack- bzw. der Rückstandsliste nicht die Gesamtmenge der Vorgangsposition.

...

UI Button
colorturquoise
titleXL

Wandeln

Archiv-Vorgänge direkt wandeln (d.h. diese nicht zuvor in die Übersicht kopieren)

Image Added

Datensätze können direkt aus dem Archiv gewandelt werden. Bei aktiviertem Kennzeichen ist ein Kopieren des Vorgangs in die Übersicht nicht mehr erforderlich.

...

UI Button
colorturquoise
titleL

DP Leitcode

Beim Beenden der Vorgangseingabe automatisch prüfen

Image Added

Eine weitergehende Beschreibung dieses Parameters finden Sie im Kapitel: Ident- und Leitcodes für die Frachtpost