Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Für welche Einsatzzwecke ist die Anweisungsart "Interne E-Mail senden" gedacht?

...

  1. Das Verschicken der E-Mail wird dann z. B. bei bestimmten Abläufen angestoßen, welche in der Regel definiert sind

...

  • Mit dieser Anweisungsart können "interne" und "externe" E-Mails zu z. B. Datensatzmeldungen protokolliert werden
  • Die Felder können mit einem festen Text belegt werden oder auch über den Formeleditor gestaltet werden
Note
titleBeachten Sie:

Die interne E-Mail steht in allen Bereichs-Aktionen zur Verfügung. Für den Versand der internen E-Mail muss den Systemeinstellungen von microtech büro+ eine "E-Mail-Anbindung für Datensatzänderungen" eingerichtet sein: 

Einrichten einer E-Mail Anbindung für Datensatzänderungen.

Konfiguration der "Internen E-Mail"

...

Tip
titleTipp:

Sie müssen für die Felder "Empfänger (An)" und "Weiterer Empfänger (Cc)" der internen E-Mail nicht zwingend den Feldeditor nutzen, es ist auch eine direkte Eingabe von Text möglich.

Die Felder für Layout (Betreff sowie Text) sind über den Feldeditor zu öffnen.


Die Felder auf dem Register: ANWEISUNG - Gruppe: E-MAIL lassen sich folgendermaßen befüllen:

  1. Das Empfängerfeld kann mit Formel aufgrund des aktuellen Datensatz bestückt werden - alternativ ist auch eine reine Texteingabe einer E-Mail-Adresse möglich
  2. Das Feld für "Weitere Empfänger (Cc)" kann ebenfalls mit einer Formel oder einer Texteingabe befüllt werden
  3. Der "Betreff" lässt sich ebenfalls durch einen festen Text oder eine Formel belegen
  4. Das "Layout" für den Text (der Inhalt der Nachricht) ist somit auch als fester Text oder über eine Formel zu gestalten
Note
titleBeachten Sie:

Die interne E-Mail steht in allen Bereichs-Aktionen zur Verfügung. Für den Versand der internen E-Mail muss den Systemeinstellungen von microtech büro+ eine "E-Mail-Anbindung für Datensatzänderungen" eingerichtet sein: https://hilfe.microtech.de/x/7Ybo.

Möglichkeit der Automatisierung einer internen E-Mail

...

Möchten Sie den Versand einer internen E-Mail automatisch durch die Software erledigen lassen, erstellen Sie aus einer Bereichs-Aktion (welche z. B. im Bereich der Vorgänge angelegt wurde) ein Schema, welches für die spätere Automation abzuspeichern ist: Beispiele zum Erfassen eines Schemas, finden Sie an folgender Stelle der Hilfe: Beispiele für Prüflauf nach Assistenten-Schema (Automatisierung)Automatisierungen.

Erstelltes Schema im Bereich der Automatisierungsaufgaben auswählen

Im Bereich: MEINE FIRMA - ÜBERBLICK wechseln Sie nach dem Speichern des Schemas auf das Register: AUTOMATISIERUNGSAUFGABEN. Sollte dies der erste Aufruf des Automatisierungsbereichs für Sie in der Software sein, beachten Sie bitte folgende Hinweise zum Einblenden des Bereichs und der Einrichtung des Automatisierungs-Dienstes: Automatisierungsaufgaben Prozessautomatisierung in microtech büro+ (Automatisierungaufgaben).

Info
titleInfo:

Weitere Informationen zum Thema der Bereichs-Aktionen und zum Versenden der internen E-Mail haben wir für Sie in folgenden Kapiteln bereitgestellt: