Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Der Standard-Ek ist im Artikellieferanten-Datensatz durch ein Häkchen-Symbol gekennzeichnet. 

UI Button
colorturquoise
titleXL

Hinterlegter Rabatt und Zuschlag im Ek-Preis des Lieferanten vortragen (nur bei Eingangsrechnung) : Damit der EK richtig zurück geschrieben wird, ist im Artikel-Lieferanten-Datensatz das Kennzeichen: '"In Einkaufs-Vorgängen, EK Preise immer mengenabhängig ermitteln und zurückschreiben (unabhängig vom Standard EK-Preis)' zu hinterlegen.

...

 

Im Kapitel: Lieferanten-Datensatz - Register: "Preise / Lieferkonditionen finden Sie zusätzliche Informationen.

UI Button
colorturquoise
titleM

Lieferant immer als Standard-Lieferant im Artikel setzen: Sollten Sie bei einem Artikel mehrere Lieferanten hinterlegt haben, so können Sie über den Parameter "Lieferant immer als Standard-Lieferant im Artikel setzen" steuern, ob der Lieferant als Standard-Lieferant beim Artikel hinterlegt wird.

UI Button
colorturquoise
titleL

In Adress-, Artikel- und Warengruppen-Umsatz eintragen

Sofern der Artikel als umsatzfähig gekennzeichnet ist, werden die drei Umsatzgruppen um den fakturierten Wert (netto) erhöht. 

UI Button
colorturquoise
titleL

Weitere Optionen für das Buchen der UmsätzeUmsätze:

  • Umsatz bei Stücklisten im Stücklistenpositionsartikel führen: Diese Option entspricht der Programmvorgabe. Wird ein im Vorgang als Stückliste gekennzeichneter Artikel fakturiert, so wird der Umsatz nur anteilig im Verhältnis in den Stücklistenpositionen eingetragen.
  • Umsatz bei Stücklisten immer im Stücklistenartikel führen: Wird ein im Vorgang als Stückliste gekennzeichneter Artikel fakturiert, so wird der Umsatz nur im Stücklistenartikel und nicht anteilig im Verhältnis in den Positionen gebucht.
  • Umsatz bei Stücklisten immer im Stücklistenartikel und im Stücklistenpositionsartikel führen: Mit dieser Option wird der Umsatz doppelt gebucht, weshalb sie nur dann gewählt werden sollte, wenn die Umsatzauswertungen entsprechend betrachtet werden.
  • Artikelumsatz auch für aufgelöste Stücklisten führen: Mit dieser Option wird der Umsatz auch dann im Artikelumsatz der Stückliste geführt, wenn die Stückliste im Vorgang aufgelöst wurde. 

    UI Button
    colorturquoise
    titleXL

     

In Stück- und Gewichtsumsatz eintragen (nur für Artikel mit separater Stück- und Gewichtsumsatzbuchung)

UI Button
colorturquoise
titleXL

Durch Aktivierung dieses Kennzeichens wird beim Buchen des Vorgangs nur der Stück-/Gewichtsumsatz gebucht.

Note
titleBeachten Sie:

Die oben genannten Kennzeichen wirken sich nur aus, wenn in den Artikel-Stammdaten das Kennzeichen "Separate Stück- und Gewichtsumsatzbuchung" aktiviert wurde! Weitere Informationen mit Beispiel finden Sie auch unter: Stückumsatz/Gewichtsumsatz und "Geldwert"-Umsatz separat buchen.

UI Button
colorturquoise
titleM

In History eintragen

Ist der Artikel als historyfähig gekennzeichnet, erfolgt ein Eintrag in der History für die einzelnen Vorgangspositionen. 

...

Mit dieser Option werden beim Buchen von Vorgängen der Vorgangsgruppe "Bestellung an Lieferant" die Liefermenge, Auftragsnummer und Liefertermin im Bestelleingang aktualisiert.

UI Button
colorturquoise
titleM

In Lieferantenbestelleingang eintragen (bei Eingangsrechnungen austragen)

...