Logistik & Versand "L"
Thema | Was passiert zwischen büro+ und V-LOG 6? | Weitere Hinweise |
---|---|---|
Nachnahmefeld | Wenn im Versanddatensatz "Per Nachnahme" oder "Per Barnachnahme" gewählt, erfolgt automatisch im Hintergrund das passende Mapping. Das bedeutet, dass das "Workitem" bei V-LOG entsprechend um das Feld: "send_nachnahmebetrag" befüllt wird. Bei Nicht-Nachnahme-Sendungen wird dieses Feld nicht gefüllt. | Die allgemeine Funktionslogik, mit der in büro+ gesteuert wird, ob es sich um einen Nachnahmeversand handelt, haben wir in einen Extra-Artikel zusammengefasst: Versand-Etiketten - Versand per Nachnahme Zu "Productcode Nachnahme" und "Productcode" finden Sie weitere Informationen in unserem V-LOG 6-Artikel unter Punkt: 4. Versandarten vorbereiten auf die Nutzung mit MHP V-LOG |
Änderung der Versandart in V-LOG wird in büro+ zurückgeschrieben | Wenn Sie in V-LOG eine Versandart ändern, wird dies entsprechend in büro+ zurückgeschrieben. In der microtech Software wird das geänderte Feld <microtech_VsdArt> bei der Rückantwort von V-LOG an büro+ erkannt und entsprechend umgestellt. | Dies hat den Vorteil, dass man den "Workflow" in V-LOG angeben kann. Somit kann über V-LOG anhand verschiedener Kriterien entschieden werden (z. B. Preis, Größe, etc.), welche Versandart an microtech büro+ zurück übermittelt wird. |
Fehlermeldungen erscheinen in büro+ beim Abruf des V-LOG-Etiketts | Die Fehlermeldung, welche in V-LOG 6 erscheint wird bis zur büro+ durchgeschleust und dort dargestellt. Ob es sich dabei um eine solche handelt, können Sie an den Nummern bei den Fehlermeldungen sehen. Zum Beispiel: "Ungültige Sendungsdaten (100100228) Ungültige Sendungsdaten (100100228) Der Zollwert ist ungültig. (133000376) | Bei V-LOG 6 Fehlermeldungen wenden Sie sich bitte an den Support von ecovium (Hersteller von V-LOG 6 ). |
V-LOG: Freies Feld-Mapping (V-LOG Feldzuordnung) | Unter: DATEI - SCHNITTSTELLEN - EXPORT - VERKAUF / EINKAUF (AUFTRAG) - VERSAND - VERSAND - Register: V-LOG FELDZUORDNUNG kann ein: NEUER EXPORT ERSTELLT WERDEN. Über Schaltfläche: GESTALTEN öffnet sich der Feldeditor. Im Feldeditor werden die Felder angeboten, die im Kontext eines Versand-Datensatzes zur Verfügung stehen.
Das Layout kann im Anschluss unter PARAMETER - VERSAND - ARTEN in einer Versand-Art unter "Feldzuordnung-Layout" hinterlegt werden. Ist ein solches Layout hinterlegt, werden die in dem Layout angegebene Zuordnungen vor Übermittlung an V-LOG entsprechend in der XML gesetzt/überschrieben. |