You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 12 Next »

Unter E-COMMERCE - STAMMDATEN - PLATTFORMEN - SHOPWARE 6 haben Sie bereits die wichtigsten Schritte für die Anbindung der Shopware-Plattform vorgenommen. 

Register: Vorgangserzeugung

Eine weitere wichtige Einstellung, die Sie für die Plattform vornehmen müssen, ist die Vorgangserzeugung, weshalb wir diesem Thema auf einer gesonderten Seite besondere Aufmerksamkeit schenken:

Register: Vorgaben

Auf diesem Register wählen Sie die HTML-Vorlage und Kategorie-Beschreibung aus.

Über die Artikel-Bild-Zuordnungen erreichen Sie das Mapping zwischen den in büro+ bereitgestellten Bildern zum Shop.

Je nachdem wie viele zusätzliche Artikel-Bilder Sie im Datenbank-Manager konfiguriert haben, stehen auch Mappings weiterer Bilder zur Verfügung: Artikel (DB Manager).

Über die Konfiguration Sammeladresse: Plattform mit vielen Einzelbestellern lässt sich die Anzahl angelegter Adressen reduzieren.

Die Artikelpreise lassen sich über Kundengruppen spezifisch gestalten: Shopware 6 - Kundengruppenspezifische Preise & Rabatte. Die Datenpflege der Preise erhält der Shop automatisch aus der Warenwirtschaft.


Register: Einstellungen

Die Felder werden automatisch von der Plattform befüllt.

Register: Spezifikationen

Die Felder werden automatisch von der jeweiligen Plattform vorgegeben und sich nicht zu ändern auf diesem Register.

Register: Memo

Informationen zur Plattform können hinterlegt werden mithilfe des Rich Text Editors

Register: Selektionen

Selektionsfelder können genutzt werden, sofern Sie diese im DB-Manager konfiguriert haben.

Register: Gesperrt

Plattform kann gesperrt werden mit Datumsangabe und Grund.

Register: Info

Informationen zur Plattform können hinterlegt werden mithilfe des Rich Text Editors. Zusätzlich wird auf dem Register: INFO die Plattform-Referenz festgehalten. Diese Information ist z. B. in der Kommunikation mit dem Support sinnvoll.

  • No labels