You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 3 Next »

Über die Schaltfläche: PARAMETER - ADRESSEN - STATUS sind auf dem Register: "Kontakt / Wiedervorlage /Vorgang" folgende Einträge bzw. Vorgaben möglich: 

Automatischer Kontakt 

Aktivieren Sie die Kontakterstellung, wird für die neu angelegte Adresse automatisch ein Kontakt mit der angegebenen Kurzinformation für den zugewiesenen Benutzer erzeugt. 

Automatische Wiedervorlage 

In Abhängigkeit des Statuseintrags kann bei der Neuanlage einer Adresse eine automatische Wiedervorlage erzeugt werden. Die Anweisungen hierzu legen Sie in den Statuseinträgen fest. 

Aktivieren Sie das Kennzeichen: "erstellen mit Kurzinfo". Die "Kurzinfo" bezieht sich auf den Inhalt der späteren Wiedervorlage. 

Im Feld: "für Benutzer" wird die Wiedervorlage einem Benutzer zugewiesen. 

Mit den Feldern: "Tage für Stufe" legen Sie die Abstände fest für das spätere Fortschreiben der Wiedervorlage. Das heißt nach der ersten Wiedervorlage kann diese mit Hilfe des Wiedervorlagenassistenten im Kalender auf das nächste Datum fortgeschrieben werden. 

Im Feld: "Aktion" legen Sie fest, welche Aktion ausgeführt werden kann, wenn die Wiedervorlage bearbeitet wird. 


Weitere Vorgaben 

Vorgabe-Vorgangsart zum Erfassen eines Vorgangs aus den Stammdaten 

In diesem Listenfeld legen Sie fest, welche Vorgangsart für eine Adresse dieses Status erfasst wird, wenn in den Stammdaten der Adressen über das Menü der Schaltfläche: WEITERE - VORGANG ERFASSEN gewählt wird. 


Vorgabe-Projektart zum Erfassen eines Projektes aus den Stammdaten 

In diesem Listenfeld legen Sie fest, welche Projektart für eine Adresse dieses Status erfasst wird, wenn in den Stammdaten der Adressen über das Menü der Schaltfläche: WEITERE - PROJEKT ERFASSEN gewählt wird. 

Vorgabe bei Vorgangsneuanlage (sofern nicht vorbelegt) - Abweichende Artikeldatengruppe 

Sie können für abweichende Artikeldaten der Adressen Gruppen erstellen. Diese Gruppen gelten dann jeweils für die Adressen, denen die selbe "Abweichende Artikeldaten – Gruppe" zugewiesen wurden. 

Für den Adressstatus können Sie eine Vorgabe für die Gruppe der abweichenden Artikeldaten erstellen. 

Eine Beschreibung zum Arbeiten mit den Gruppen für abweichende Artikeldaten finden Sie im Kapitel: Gruppenverwaltung für abweichende Artikeldaten .

  • No labels