Im Bereich der STAMMDATEN - LOHNARTEN steht das Register: "Info / Gesperrt" zur Verfügung. 

Information 

Die Maske beinhaltet ein Eingabefeld mit den Funktionen des RichEdit zur Eingabe von formatiertem Text. Es dient der Aufnahme beliebiger Informationen, die Sie der Lohnart hinterlegen möchten. 

 Sperrvermerk 

Es stehen folgende Eingabeoptionen zur Verfügung:

  • gesperrt am
  • gesperrt ab
  • gesperrt bis

Gesperrt am

  • Das Aktivieren dieses Kennzeichens bewirkt, dass im aktuellen Monat (Abrechnungsmonat) eine Lohnberechnung verhindert wird, d. h. die Abrechnung wird fehlerhaft dargestellt.
  • Für alle Vormonate, in welchen diese Lohnart abgerechnet wurde, erfolgt lediglich ein Hinweis.
  • Die Abrechnungen der Vormonate werden aber weiterhin als gültige Abrechnungen geführt.

Beachten Sie:

Sobald das Kennzeichen "Gesperrt am" gesetzt ist, werden ab diesem Zeitpunkt Abrechnungen mit dieser Lohnart als fehlerhaft dargestellt.

Zeitraum mit "Gesperrt ab" und "gesperrt bis" 

Wird im Feld "Lohnart" eine gesperrt ab 01.02.20xx eingegeben, kann diese Lohnart im Januar ohne Probleme abgerechnet werden. Sobald der Monatsabschluss Januar durchgeführt wurde, wird eine Abrechnung im Februar mit dieser Lohnart fehlerhaft dargestellt. Das "gesperrt bis-Datum" arbeitet analog und begrenzt entsprechend den Zeitraum.

Beachten Sie:

Wird in den Feldern "Gesperrt ab" und "Gesperrt bis" rückwirkend eine Eintragung vorgenommen, werden die Abrechnungen für bereits abgeschlossene Monate dadurch nicht fehlerhaft dargestellt.

Beispiel 1 zur Sperrung

Sie befinden sich im Abrechnungsmonat Januar. Bei einer Lohnart wird im Feld "Gesperrt ab" der 01.02.20xx eingetragen. Im Monat Januar kann diese Lohnart problemlos verwendet werden. Erst bei Verwendung dieser Lohnart in Abrechnungen für Februar werden diese Abrechnungen als fehlerhaft dargestellt. 

Beispiel 2 zur Sperrung

Sie befinden sich im Abrechnungsmonat Januar. Das Arbeitsdatum ist bereits der 17.02.20xx. Das Kennzeichen "gesperrt am" wird gesetzt. Dadurch wird das Arbeitsdatum 17.02.20.xx direkt in das Datumsfeld übernommen. Die Felder "gesperrt ab" und "gesperrt bis" bleiben leer. 

In diesem Falle führt die Verwendung dieser Lohnart in den Abrechnungen für Januar bereits zu einer fehlerhaften Januar-Abrechnung. 

Hinweis zum Sperren der Lohnart

Nach dem Sperren der Lohnart erfolgt ein Hinweis auf die Folgen für Abrechnungen, in denen diese Lohnart verwendet wurde. 


L

Datensatzinformationen 

Ergänzt wird die Maske mit Angaben über das Erstellungsdatum, das letzte Änderungsdatum und die Angabe über den Benutzer, der den Lohnarteneintrag erzeugt bzw. zuletzt geändert hat. Falls Sie in den Stammdaten der Lohnart keine Änderungen vorgenommen haben und diesen entsprechend mit der Schaltfläche: ABBRECHEN verlassen, so wird das Änderungsdatum nicht fortgeschrieben.

  • No labels