You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 5 Next »

Inhalt

Zugehörige Artikel-Zustand-Eigenschaft finden

Der Artikelzustand ist erst unter der Kategorie zu finden.

Durch die verschiedenen Kategorie-Vorauswahlen gibt es an dieser Stelle Kategorie-spezifische Auswahlmöglichkeiten.

Wählen Sie aus diesem Grund zunächst die Kategorie, damit die zugehörige Artikel-Eigenschaft zum Zustand korrekt ist.

Aktiv-Kennzeichen - Artikel vs. Einstell-Optionen

  1. Das "Aktiv"-Kennzeichen im Kopf des Artikels hat Vorrang
  2. D. h.: Auch wenn in den Einstell-Optionen "Angebot Aktiv" (tick) eingestellt ist, kann dies übersteuert werden von (1)

Beachten Sie:

Das Artikel "Aktiv"-Kennzeichen (Kopf der Maske) hat Vorrang. Ein Deaktivieren im Kopf löscht somit ein Angebot auch dann, wenn in den Einstell-Optionen "Angebot Aktiv" weiterhin auf "aktiv" steht.


Kategorie in Plattform-Artikel nachträglich ändern - Eigenschaften werden nicht aktualisiert

Bei der Kategorieauswahl im Plattform-Artikel werden die entsprechenden Artikel-Eigenschaften eingeladen.

Wird danach die Kategorie gewechselt, so werden die Artikeleigenschaften nicht neu eingeladen und können nicht mehr verändert werden.

Info:

Die Kategorie lässt sich für den Plattform-Artikel nicht mehr ändern.

Workaround: Löschen Sie den Plattform-Artikel und legen Sie diesen mit der neuen Kategorie an.

"Warnings" bei Übertragungen

Bei eBay kann es bei einer Übertragung auch zu "Warnings" kommen. Diese werden aktuell nicht im Protokoll der Bereichs-Aktion ausgegeben.

Workaround: Mögliche von eBay zurückgegebene "Warnings" lassen sich im Ereignis-Protokoll einsehen.

Über Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - GLOBALE DATEN - EREIGNIS-PROTOKOLL erreichen Sie die Einträge des Protokolls.

Im Beispiel werden die Fehlercoddes: 25002 und 25074 mit einem erklärenden Infotext ausgegeben, welcher durch die eBay API mitgeliefert wird. Lesen Sie diese Informationen genau durch, um das Problem lösen zu können.

Vorgehen bei Fehler: "Ungültige Daten in der Warenbestandsartikel-Gruppe (...) Variantenmerkmale müssen sich von den Artikelmerkmalen unterscheiden"

 Bei der Übertragung von Variantenartikeln kann es zu folgendem Fehler kommen:

  • "Ungültige Daten in der Warenbestandsartikel-Gruppe. Die für einen Artikel mit mehreren Bestandseinheiten eingegebenen Variantenmerkmale müssen sich von den Artikelmerkmalen unterscheiden."

Wenn Sie diese Meldung sehen, so wird im Hauptartikel eine Artikel-Eigenschaft (Reiter: "Kategorien / Eigenschaften") genutzt, die zeitgleich auch als Variantenausprägung genutzt wird (z. B. Farbe).

Artikel-Eigenschaften sind Eigenschaften, die über alle Varianten hinweg gleich sind (z. B. Material). Bei verschiedenfarbigen T-Shirts kann "Farbe" deshalb nicht als Artikel-Eigenschaft genutzt werden.

Lösung:

Artikel-Eigenschaften, deren Bezeichnung der Kurzbezeichnung einer Variantenausprägung entspricht, entfernen.

Weitere Infos:

Bilder für Variantenartikel

Bei Artikeln mit mehreren Variantenausprägungen (z.B. Farbe & Größe) kann nur eine Variantenausprägung bestimmt werden, anhand dessen sich die Bilder unterscheiden.

Einen ausführlichen Hilfe-Beitrag zu dieser Thematik finden Sie unter folgendem Link:

  • No labels