You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 9 Current »

Im jeweiligen Buch (Schaltfläche: PARAMETER - GESCHÄFTSVORFÄLLE oder KASSENBÜCHER - BÜCHER) kann eine Bedingung hinterlegt werden, dass nur ganz bestimmte Geschäftsvorfälle aus dem Modul Warenwirtschaft oder Lohn in dieses Buch eingelesen werden.


Bedingung für das Einlesen von Buchungen


Aktivieren Sie das Kennzeichen: "Datum beim Einlesen von Buchungen aus Auftrag- / Lohnbuchungsliste beachten" um zu erreichen, dass nur Buchungen der aktuellen Periode aus der Buchungsliste übernommen werden. Buchungen aus Perioden vor der aktuellen bleiben in der Buchungsliste stehen (ausgenommen Buchungen aus bereits abgeschlossenen Perioden).

Das Kennzeichen "Datumsbereich beim Einlesen beachten" sorgt dafür, dass bei Übernahme der Buchungen aus dem Auftrag in die Buchhaltung nun für einen ganz bestimmten Zeitraum eine Eingrenzung angegeben werden kann. Unter der Registerkarte: START - BUCHHALTUNG - GESCHÄFTSVORFÄLLE - Schaltfläche: WEITERE - BUCHUNGSSÄTZE EINLESEN starten Sie den Assistenten für das Einlesen der Buchungssätze.

Wenn das Kennzeichen: "Datumsbereich beim Einlesen beachten" unter den Parametern für das entsprechende Buch aktiviert ist, kann hier der Zeitraum in den Feldern: "Von" und "Bis" definiert werden.


Formel für Bedingung 

Für die Bücher der Geschäftsvorfälle und die Kassenbücher können über Formeln Bedingungen für das Einlesen von Buchungssätzen aus anderen Bereichen definiert werden. Im jeweiligen Buch kann also eine Bedingung hinterlegt werden, dass ausschließlich ganz bestimmte Datensätze / Geschäftsvorfälle aus dem Modul Warenwirtschaft oder Lohn eingelesen werden. 

Um eine Bedingung zu hinterlegen, betätigen Sie auf diesem Register die Schaltfläche:

Es öffnet sich der Feldeditor, in dem Sie die gewünschten Formeln eingeben können.

Suchen Sie die erforderlichen Variablen und hinterlegen Sie die gewünschten Einstellungen. Verlassen Sie anschließend das Buch mit SPEICHERN & SCHLIEßEN sowie die Parameter mit SPEICHERN & SCHLIEßEN. In diesem Buch werden nun ausschließlich die Buchungen eingelesen, welche der hinterlegten Bedingung entsprechen. 

Beispiel-Formeln 

«AusVogKz» and «KtoNr» <='69999' 

Es werden ausschließlich Ausgangsrechnungen bzw. Gutschriften an Kunden aus der Auftragsbuchungsliste eingelesen (Die Debitorenkonten werden im Bereich 10000 – 69999 geführt). 

«AusVogKz» and «KtoNr» >='70000' 

Es werden ausschließlich Eingangsrechnungen bzw. Gutschriften von Lieferanten aus der Auftragsbuchungsliste eingelesen (Die Kreditorenkonten werden im Bereich 70000 - 99999 geführt). 

(«GKtoNr» = '1200') or («KtoNr» ='1200') 

Es werden ausschließlich Buchungen, die das Konto 1200 betreffen aus der Auftragsbuchungsliste eingelesen (bei Betätigung der Schaltfläche: WEITERE - BUCHUNGSSÄTZE EINLESEN - VON AUFTRAG EINLESEN). 

(«GKtoNr» = '1755') or («KtoNr» ='1755') 

Es werden ausschließlich Lohnbuchungen, die das Konto 1755 betreffen aus der Lohnbuchungsliste eingelesen (bei Betätigung der Schaltfläche: WEITERE - BUCHUNGSSÄTZE EINLESEN - VON LOHN EINLESEN).

Sammelbuchungen beim Einlesen 

Wird das Kennzeichen: "Sammelbuchungen erstellen" aktiviert, können folgende Felder mit Eintragungen versehen werden:

  • Kategorie
  • Vorgabe Belegnummer
  • Vorgabe Buchungstext


  • No labels