You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

Version 1 Next »

Auf dem Register: "Firmenvorgaben" (Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - BENUTZER - BENUTZER VERWALTEN) können u.a. die Vorgaben für Standard- und Expertenmodus hinterlegt werden.

Berechtigungen für Standard-Modus 

Die hier ausgewählte Berechtigungsstruktur steht dem Anwender beim Öffnen des Programmes zur Verfügung. Es kann aus allen angelegten Berechtigungsstrukturen gewählt werden. 

Erweiterte Berechtigungen für Experten-Modus 

Mit dem Experten-Modus ist für einen Benutzer der schnelle Wechsel zwischen zwei Berechtigungsstrukturen möglich. Es stehen alle angelegten Berechtigungsstrukturen sowie die Auswahl "(keine)" zur Verfügung. 

Aufruf des Experten-Modus 

Der Aufruf des Experten-Modus erfolgt über Registerkarte: ANSICHT - Schaltfläche: EXPERTEN-MODUS.

Nach Auswahl des Experten-Modus stehen dem Benutzer die Funktionen beider Berechtigungsstrukturen (Berechtigung für Standard-Modus und Berechtigung für Experten-Modus) zur Verfügung. 

Der Experten-Modus bleibt solange aktiviert bis der Benutzer den Bereich wechselt UND eine Zeitspanne von drei Minuten seit Aufruf des Experten-Mosud vergangen ist. Treffen beide Kriterien zu, wird der Experten-Modus zurückgesetzt und dem Anwender stehen die Berechtigungen des Experten-Modus nicht mehr zur Verfügung. Ein erneutes Aktivieren über die Schaltfläche: EXPERTEN-MODUS ist jederzeit möglich.

Hinweis

Benutzer mit Berechtigung für Experten-Modus starten das Programm immer mit der Berechtigung des Experten-Modus. So können notwendige Wartungen, die eine Supervisor-Berechtigung (ist die Vorgabe-Einstellung für den Experten-Modus) benötigen ausgeführt werden (z.B. Aktivierungen hinterlegen, etc.)


Kurz bevor das Hauptformular sichtbar wird, wird der Experten-Modus deaktiviert.


  • No labels