Nach etwa einem Tag fordern Sie die Verarbeitungsbestätigung wie nachfolgend beschrieben an. 

Wählen Sie auf der Registerkarte: DATEI - SCHNITTSTELLEN - Elster-Export Schnittstelle. 

Es startet nun der Assistent, welcher Ihnen beim Versenden der Daten behilflich ist. Bei der Übertragung sind folgende Einstellungen erforderlich: 

Wählen Sie die Art der zu übertragenden Daten aus:

  • Daten für Lohnsteuerbescheinigung (eTIN)

Wählen Sie den Zeitraum entsprechend der Übertragung aus. 

Wählen Sie die genaue Art der zu übertragenden Daten aus:

  • Protokollanforderung

Wählen Sie die Übertragungsart aus:

  • Normale Übertragung

Es erscheint wieder die Zusammenfassung und die Anforderung kann durchgeführt werden. 

Werden bei der Rückmeldung Mitarbeiter fehlerhaft dargestellt, dann ist das Protokoll der Dateneinlieferung und der Protokollanforderung zu exportieren und an den Hersteller der Software zu senden. 

Unter Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - AKTUELLE FIRMA / FILIALE / MANDANT - PROTOKOLLÜBERSICHT finden Sie nun die Protokolle der Dateneinlieferung und der Protokollanforderung. Wenn Sie nun einen Datensatz öffnen, steht Ihnen die Schaltfläche des Export zur Verfügung. Verwenden Sie das zur Verfügung stehende Layout und exportieren Sie die Daten im Text (ANSI)-Format.

  • No labels