Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

  • Artikel, die in büro+/ERP complete als Zubehör verknüpft sind, können auch in den Online-Shop übertragen werden. Setzen Sie dazu in büro+/ERP-complete im gewünschten Artikel unter Steuer/Einheit/KZ > Kennzeichen > Artikel mit Zusätzen / Zubehör den Haken. 
     
    Im dann neu eingeblendeten Reiter Zusätze / Zubehör können Sie Ihre Zubehörtartikel zum gewünschten Artikel hinterlegen. 
  • Die "Denkweisen" von büro+ / ERP-complete und den einzelnen Online-Shops sind nicht ganz identisch. In der Warenwirtschaft besteht z.B. die Möglichkeit, das Zubehör immer mit in den Vorgang zu übernehmen, wenn der Artikel bestellt wird. In den Online-Shops ist das Zubehör nur eine Kaufempfehlung, der Kunde muss den Artikel selbst in den Warenkorb legen.
    Bei der Datenpflege in der büro+/ERP complete gilt es für Sie deshalb auf Folgendes zu achten: Öffnen Sie im Reiter Zubehör/Zusätze die als Zubehör verknüpften Artikel und entfernen Sie unter Vorgaben/Kennzeichen den Haken bei Immer einfügen (Vorgabe). Mit dem Kennzeichen Immer einfügen würde immer das Zubehör im Vorgang mit hinzugefügt werden, auch wenn der Kunde den Zubehörartikel im Shop gar nicht bestellt hat. 
     
  • In cateno muss unter E-Commerce > {Online-Plattform} > Einstellungen > Artikel und Lager > Weitere Einstellungen der Haken Artikelzusätze / -zubehör in den Online-Shop übertragen aktiviert sein. Dies ist standardmäßig bei der Ersteinrichtung bereits so gesetzt. 
     
  • Zubehörartikel müssen stets auch selbst als Artikel im Shop geführt werden und vor der Verknüpfung als Zubehörartikel bereits mit dem Shop synchronisiert worden sein. Ein Zubehörartikel wird also nicht verknüpft, wenn der Zubehörartikel nach dem eigentlichen Artikel erst mit dem Shop synchronisiert wurde. 
  • In büro+ / ERP-complete können neben normalen Artikeln nur Varianten als Zubehör hinterlegt werden. Hauptartikel werden von der Warenwirtschaft als Zubehör nicht akzeptiert. Im Online-Shop werden jedoch neben den normalen Artikeln nur Hauptartikel bzw. Hauptvarianten (Shopware) verknüpft, aber keine Artikelvarianten. Anstatt der in ERP verknüpften Varianten werden daher von cateno deren Hauptartikel bzw. Hauptvarianten im Shop verknüpft. 
  • Im Dashboard der Überwachung & Steuerung finden Sie ab cateno 5.7.302 eine Visualisierung von nicht synchronisiertem Zubehör. Sie erreichen sie, indem Sie in der Spalte Cross Selling Artikel auf die Kennzahl klicken.

    Es öffnet sich das Dialogfenster Datensätze in Synchronisation mit den noch ausstehenden Artikeln, bei denen das Zubehör erst noch übertragen werden muss. Durch Klick auf den Button Show in der Spalte Beschreibung gelangen Sie zu den weiteren Details. 

...