Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Nachdem ein Vorschlag für Logistikbelege erzeugt wurde, wird die Nummer der Kommissionierungsstrategie des erstellten Belegs in das Tabellenfeld: BELEG geschrieben.

Bei einer Gegenüberstellung des Registers: LOGISTIK-POSITIONEN mit den PARAMETERN - LOGISTIK - KOMMISSIONIERUNGSSTRATEGIEN sehen Sie, dass die Nummer des Belegs mit der Nummer der zutreffenden Kommissionierungsstrategie korrespondiert.

Image Removed

In den Parametern sehen wir die Abfolge / Priorisierung der Kommissionierungsstrategien, die auch über die Schaltflächen: NACH OBEN / NACH UNTEN konfiguriert werden können.

Die Tabelle auf dem Register: LOGISTIK-POSITIONEN zeigt auf den ersten Blick, welche Strategie für welche Logistik-Position greift. Im untenstehenden Beispiel wurden die Kommissionierungsstrategien 100 für die Ein-Artikel-Kommissionierung und Nummer 101 angewandt. 

Beispiel: #101#WA1

  1. Die erste Nummer nach der Raute zeigt die genutzte Kommissionierungsstrategie an
  2. Der alphanummerische Wert nach der zweiten Raute, zeigt das Kürzel der Vorgangsart an und die Nummerierung der hierzu erstellten Picklisten.

Image Removed

...

, z. B. "PI21000004" für eine Pickliste.

Image Added


Info
titleInfo:

Welcher Beleg erstellt wird, ist unter PARAMETER - LOGISTIK - KOMMISSIONIERUNGSSTRATEGIEN in den einzelnen Strategien festzulegen. Weitere Informationen im Kapitel und den Unterkapiteln von: Kommissionierstrategien (Integrierte Logistik-/Versandlösung in büro+).

3. Picklisten erstellen

Als weitere Funktion der Bereichs-Aktionen auf dem Register: LOGISTIK-POSITIONEN lässt sich im Assistenten die Anweisung "Logistikbelege aus Vorschlag erzeugen" ausführen.

...