Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Sollen mehrere Mitarbeiter der gleichen Gefahrtarifstelle zugeordnet werden, kann ein Assistent verwendet werden. Markieren Sie die entsprechende "veranlagte Gefahrtarifstelle" in der Übersicht der Betriebsstätte (

Wählen Sie Schaltfläche: PARAMETER - ABRECHNUNG - BETRIEBSSTÄTTEN - Register: "Berufsgenossenschaft" ). - BG-Vorgaben - wählen Sie hier den Tabelleneintrag aus und öffnen damit das Fenster: "BG-Vorgabe-Datensatz ändern".

Markieren Sie die entsprechende "veranlagte Gefahrtarifstelle" in der Übersicht der Betriebsstätte:


Image AddedImage Removed


Der Assistent wird über die Schaltfläche: MITARBEITER ZUWEISEN 

Image Removed

gestartetZUWEISEN gestartet

Image AddedImage Removed


Image Added

Wählen Sie die Gefahrtarifstelle aus, die den Mitarbeitern zugeordnet werden soll. Je nach Anzahl der Gefahrtarifstellen kann der Assistent mehrmals gestartet werden. 

Image Removed


Die Angabe des Zeitraumes ist im Zusammenhang mit dem Lohn-Update 2009 nicht erforderlich. Image Added


Sollte zu einem späteren Zeitpunkt beispielsweise eine Umstrukturierung des Betriebes erfolgen, könnte eine Angabe des Zeitraumes erforderlich sein. 

Image RemovedImage Added

In diesem Fenster können Sie die Mitarbeiter auswählen, denen die Gefahrtarifstelle in der Abrechnungsvorgabe hinterlegt werden soll. Erfolgt keine Eingrenzung werden alle Mitarbeiter gewählt. 

Image Added


Im folgenden Fenster werden alle Mitarbeiter aufgelistet. Die ausgewählten Mitarbeiter sind entsprechend mit einem "Haken" versehen. 

Image RemovedImage Added


Es besteht die Möglichkeit, die Auswahl zu verändern, wobei einzelne Mitarbeiter durch Aktivierung / Deaktivierung der "Haken" zu- bzw. abgewählt werden können. 

...

Note
titleHinweis

Verlassen Sie die Betriebsstätte und die Parameter jeweils mit der Schaltfläche: SPEICHERN & SCHLIEßENSCHLIEẞEN.