Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


Noteinfo
titleBeachten SieInfo:

Ab Seit Quartalsrelease Q21.2 wird es mit Mindestversion 6429 und höher die Möglichkeit gebenist es möglich, direkt aus der Software ein Update zu laden


Programmaktualisierung durchführen

Die Aktualisierung von microtech büro+ kann direkt aus dem Programm heraus angestoßen werden - oder mittels Download der aktuellsten Version von büro+ aus dem Service-Portal installiert werden.

Inhalt

Table of Contents


UI Steps


UI Step

Automatisches Aktualisieren der Software

Rufen Sie über Registerkarte: HILFE die Schaltfläche: UPDATES auf. Sofern eine Version bereitsteht, wird diese für Sie heruntergeladen und zur Installation angeboten.

Image Added

Note
titleBeachten Sie:

Beachten Sie auch weiterhin die Hinweise zur Erstellung einer Datensicherung: Bereitstellen einer Datensicherung

.

Hintergrund der Änderung

Vor der Einbringung dieser Funktion, wurde mit der Schaltfläche: UPDATES nur die Prüfung auf eine neue Version angestoßen, nun schließt sich auch direkt der Download an. Diese Änderung bietet einen höheren Komfort, da nun nicht mehr zwingend ein manueller Download aus dem Service-Portal erfolgen muss. 

Image Removed

 bevor Sie eine Version aufspielen.


Das Herunterladen der Update-Datei kann bei Bedarf auch über die Schaltfläche: ABBRECHEN wieder gestoppt werden.

Image Modified

Der


Nach dem Download des Updates

wird

befindet sich die Update-Datei im microtech-Programmordner unter "Daten" -  "Updates"

bereitgehalten

.

Image Modified

Download der Software über das Service-Portal

Über die Split-Schaltfläche: UPDATES besteht weiterhin auch die Möglichkeit über einen Hyperlink in das Download-Center im Service-Portal zu gehen. Hier steht auch weiterhin der Download der Software zur Verfügung. 

Image Modified


UI Step

Manuelles Aktualisieren der Software

...

Das Update kann auch weiterhin manuell installiert werden. Um das Update von büro+

...

durchzuführen wird nachfolgende Vorgehensweise

...

empfohlen

1. Versionsstand prüfen 

Über Registerkarte: DATEI - HILFE - Schaltfläche: SUPPORT & HOTLINE... entnehmen Sie der Programminformation Ihren Versionsstand (z. B. büro+ Versionsstand 21.0.xxxx). Dieser wird für das spätere Herunterladen des korrekten Updates aus dem Internet benötigt. 

2. Erstellen einer Datensicherung 

Zunächst beenden Sie am Datenserver den büro+-Server und erstellen anschließend an diesem Datenserver eine Datensicherung. Für das Erstellen einer Datensicherung stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Wir empfehlen eine Kopie des kompletten microtech-Verzeichnisses zu erstellen. Standardmäßig finden Sie dieses unter ... /Programme/microtech. Es werden somit alle Daten gesichert.
  • Alternativ dazu kann eine Datensicherung für jeden einzelnen Mandanten erstellt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie im Kapitel: Bereitstellen einer Datensicherung.

3. Herunterladen der aktuellen Version (Update & Neuinstallation)

Nach dem Erstellen der Datensicherung begeben Sie sich bitte auf unser Service-Portal. Das Login erfolgt mit Ihren Kundendaten (Kundennummer + PLZ). Über den Bereich: "Download-Center" wählen Sie den Eintrag:

Software - büro+ - Installation/Update - microtech büro+ (Funktion-Kanal-Version) - DOWNLOAD

Auf der Download-Seite im Service-Portal finden Sie auch Informationen zum aktuellen Versions-Stand.

Image Modified

Die vorliegende Download-Version ist sowohl kompatibel mit microtech büro+ als auch ERP-complete. Der Assistent in der Software erkennt, ob an Ihrem Arbeitsplatz bereits eine ältere Version installiert ist oder eine Erstinstallation durchgeführt werden soll. In beiden Fällen führt Sie das Programm durch die weiteren Schritte.


4. Installation des Updates 

Nachdem der Download ausgeführt wurde, begeben Sie sich in das Zielverzeichnis und öffnen die heruntergeladene Datei Ihrer microtech Software durch Doppelklick. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage von Microsoft Windows. Im Anschluss folgen Sie dem Assistenten.

Image Modified

Dieser bietet Ihnen vor der Installation noch die Möglichkeit, die Programmänderungen einzusehen und bittet Sie um eine Bestätigung der aktuellen Lizenzbedingungen.


4a. Datensicherung während der Update-Installation erstellen 

Bei der Installation eines Updates wird die Option "Datensicherung jetzt erstellen" angeboten.

Image Modified

Das Verzeichnis ist frei wählbar. Wählen Sie einen Ort, den Sie leicht wiederfinden

Image Modified

Die Name der Datensicherung ist "Sicherung_microtech-dd-mm-jjjj.zip". Eine an einem Tag wiederholt über das Update erzeugte Datensicherung überschreibt nach Rückfrage die erste Datensicherung. 

Es werden maximal 2 Datensicherungen in einem Verzeichnis gehalten. In der Datensicherung.ini werden die aktuellen Datensicherungsnamen hinterlegt. Die an 2. Stelle stehende Sicherung wird beim nächsten Update gelöscht, die an erster Stelle stehende Datensicherung wird auf Platz 2 verschoben und die aktuelle Sicherung an die erste Stelle gesetzt. 

Folgen Sie dem Assistenten und bestätigen Sie abschließend mittels Schaltfläche: FERTIGSTELLEN. 

Die Datensicherung kann mehrere Minuten an Zeit beanspruchen.


5. Neustart der Software am Datenserver 

Wurde der Setup-Assistent ausgeführt, starten Sie am Datenserver den microtech büro+ Server in gewohnter Weise. Anschließend starten Sie das Programm büro+. Es wird direkt der Wartungsassistent gestartet.

Image Modified

Ist der Wartungsassistent fertig ausgeführt starten Sie jeden Mandanten ein Mal. Anschließend sind die Arbeiten am Datenserver beendet. 

6. Aktualisierung der Arbeitsplätze (Clients) 

Beim erstmaligen Neustart der Software an den Clients erscheint eine Meldung, dass ein Update installiert wurde. Es erscheint ein Assistent, der entsprechend abzuarbeiten ist. Anschließend kann in gewohnter Weise mit der Software gearbeitet werden.







Weitere Themen

...

Children Display

...