Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Die E-Mail-Felder "CC" und "BCC" stehen im Vorschau-Fenster "E-Mail senden ..." vor dem Versenden der E-Mail zur Verfügung.

Beispiel: 

Bereich STAMMDATEN - ADRESSEN - Schaltfläche: KONTAKT - AUSGEBEN

Sie wählen das gewünschte E-Mail-Layout aus und gelangen über die Schaltfläche: SENDEN zu nachfolgender Ansicht, in der auch die Felder "CC" und "BCC" zur Verfügung stehen.

Image Added

Image Added

In den Eigenschaften aller E-Mail Layouts sind stehen u.a. folgende die Felder enthalten:

  • Kopie (CC) an und
  • Blindkopie (BCC)

zur Verfügung.

  • Die Felder können über den Formeleditor mit Variablen für E-Mailadressen belegt werden.
  • Es können feste E-Mailadressen hinzugefügt werden.
  • Mehrere Adressen werden mit Semikolon getrennt.
  • Der Feldeditor wertet die Adressen schon beim Gestalten aus und prüft diese auf Gültigkeit. Dabei wird der aktuell ausgewählte Datensatz zum Auswerten der Formel verwendet. Im Feldeditor stehen die Formeln zu Verfügung mit denen z.B. über DBInfo eine E-Mailadresse aus einer anderen Tabelle verwendet werden kann. Mit Cond bzw. If Funktion können beliebige Auswahlstrukturen aufgebaut werden.

...

$If(«Art»='Lieferschein', $If(«Li.Land»<>276, Versand@meineFirma.de)) 

Image Added

Allgemein gilt: 

...