Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Ebenfalls unterhalb der Tabellenansicht, auf der linken Seite, erhalten Sie weitere Angaben über die fakturierten Positionen. 

 Image Removed

UI Button
colorturquoise
titleL
UI Button
coloryellow
titleLegacy Funktion (bis Generation 2020 enthalten)

Über die Schaltfläche rechts neben dem Eingabefeld der Anzahl der Pakete können Sie eine Gewichtsverteilung angeben. 

Eine weitergehende Beschreibung dieser Eingabefelder finden Sie im Kapitel Ident- und Leitcodes für die Frachtpost.

...

UI Button
colorturquoise
titleM

Gewicht

Das Gewicht wird automatisch ermittelt, sofern Sie Ihre Artikelstammdaten mit Gewichtsdaten versehen haben. Der an dieser Stelle angegebene Wert bildet die Grundlage für die Ermittlung des Versandtarifs, sofern dieser gewichtsabhängig ermittelt wird. Natürlich kann der Wert von Ihnen auch verändert oder manuell eingetragen werden.

Anzahl der Pakete

Die Paketanzahl ist ebenfalls ein für das Versandmodul grundlegender Wert. Der Eintrag erfolgt manuell durch den Anwender.

Note
titleBeachten Sie:

Durch die Angabe werden keine weitere Versanddatensätze erstellt. Es wird immer nur ein Versanddatensatz erzeugt. unabhängig der Angabe der Anzahl der Pakete. (allgemeine Voraussetzung: Vorgangsparameter "In Versandliste eintragen" ist aktiv)


Fracht (Netto)

Die Fracht wird ausgewiesen, sofern alle Grundlagen zur Bestimmung dieses Wertes verfügbar sind. In den Vorgangsparametern können Sie einstellen, dass die Fracht automatisch berechnet wird oder Sie führen die Berechnung manuell durch, indem Sie die Funktion: "Fracht berechnen” aus dem Informationsmenü aufrufen.

...