Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Aktivieren Sie das Kennzeichen Vorgangsdatum und wählen Sie die gewünschte Option:

  • Mit aktuellem Arbeitsdatum vorbelegen
  • Zurücksetzen (Vorgangsdatum löschen

Sie können für das Wandeln erreichen, dass das Vorgangsdatum des neuen Vorgangs automatisch auf das aktuelle Datum gesetzt wird. 

...

Wird dieses Kennzeichen aktiviert, kann beim Wandeln in den entsprechenden Vorgang das Vorgangsdatum direkt bearbeitet werden. Je nach dem wie die Einstellungen unter Vorgangsdatum vorgenommen werden, erhalten Sie ein leeres Feld oder als Vorschlagswert das aktuelle Datum. Wurde unter Vorgangsdatum kein Kennzeichen aktiviert, wird das ursprüngliche Vorgangsdatum als Vorschlagswert übernommen. 

UI Button
colorturquoise
titleM

Lastschriftdatum zurücksetzen  (Datum löschen)

Wird dieses Kennzeichen aktiviert, wird das Lastschriftdatum beim Wandeln zurückgesetzt und im gewandelten Vorgang neu berechnet. Insbesondere, wenn mehrere Tage zwischen Bestellung vom Kunden und Rechnungsstellung (OP wird mit Rechnung erzeugt) liegen, sollte das Lastschriftdatum zurückgesetzt und neu berechnet werden. 

 

Anzahl der Pakete darf geändert werden (nur bei Auswahl eines Vorgangs verfügbar) 

...

  • Das Kennzeichen: "Meldung kann übergangen werden" sorgt dafür, dass ein Vorgang mit gesperrten Artikeln gewandelt werden darf. Dieses Kennzeichen kann zusammen mit dem vorgenannten gesetzt werden. Dadurch erhält der Benutzer einen Hinweis, dass der gewandelte Vorgang gesperrte Artikel enthält.  Mit der Schaltfläche: WEITER in der Programmmeldung kann das Wandeln mit den gesperrten Artikeln fortgesetzt werden.  Mit der Schaltfläche: ABBRECHEN wird das Wandeln abgebrochen. 

Anschriftenart setzen 

  • Auf Rechungsanschrift
  • Auf Lieferanschrift

Hiermit können Sie bestimmen, ob die Rechnungsanschrift oder die Lieferanschrift im gewandelten Vorgang verwendet werden soll. 

...

Info
titleInfo:

Besonderheit beim Wandeln aus einer "Bestellung vom Kunden"

Wird aus einer "Bestellung vom Kunden" z. B. in einen Lieferschein gewandelt und damit die Positionen verschoben (verschobene Artikel sind in der Bestellung vom Kunden nicht mehr vorhanden), werden die Anlagen zu den verschobenen Artikel im Quellvorgang (=Bestellung vom Kunden) auf inaktiv gestellt. Sie stehen bei nachträglicher Versendung der Bestellung vom Kunden somit nicht mehr zur Verfügung.

...

Steuer prüfen und anpassen (für Steuerumstellung laut Umsatzsteuerparameter)

Alle ausgeblendeten Positionen einblenden 


...

UI Button
colorturquoise
title

...

M

Positionsfeld Bestell-Nr./ Serien-Nr. nicht übernehmen (Feld löschen) 

Aktivieren Sie dieses Kennzeichen, um die Einträge im Feld Bestell-Nr./ Serien-Nr. durch das Wandeln löschen zu lassen. 


UI Button
colorturquoise
titleXL

Bei Vorgangsgruppe "Schlussrechnung" Lagerkennzeichen erhalten (nicht entfernen) 

...

Durch Aktivierung dieses Kennzeichens können Regeln auch beim Wandeln angewendet werden. 


UI Button
colorturquoise
titleM

Erstelle Geliefert-Positionen (bei Teillieferung) 

...

Im Vorgang enthaltene Geliefert-Positionen werden beim Wandel nicht mit übernommen. 

...

UI Button
colorturquoise
titleXL

Bild Positionen löschen

Ist dieses Kennzeichen aktiviert, werden im Vorgang vorhandene Bild-Positionen nicht mit übernommen.

UI Button
colorturquoise
titleM

Erstellung von Vorgängen ohne Abrechnungsposition zulassen 

...

  • Wenn das Wandeln-Kennzeichen: "Erstellung von Vorgängen ohne Abrechnungspositionen zulassen" nicht aktiviert ist, wird nur dann ein Vorgang erzeugt, sofern mindestens eine Abrechnungsposition mit einer Menge oder einem Preis enthalten ist
  • Wenn der Vorgang nur Text-Positionen hat, muss das Kennzeichen aktiviert werden, um diesen Vorgang in einen anderen Vorgang zu wandeln


UI Button
color

...

red
titleGen. 24: Ab Zusatzmodul "microtech Produktion & Fertigung" M
urlhttps://hilfe.microtech.de/x/AYDvHw

--- PARAMETER FÜR STÜCKLISTEN ---

Diese Parameter sind speziell für das Gen. 24 Zusatzmodul "Produktion und Fertigung" (ab "M") gedacht.

Die "Parameter für Stücklisten" sorgen im Standard-Ablauf u. a. dafür, dass beim Wandeln in einen "Produktionsauftrag" das Fertigungskennzeichen deaktiviert und die Stückliste bis zur ersten Ebene aufgerollt wird.

Beim Wandeln in eine "Fertigware Zubuchung" wird das Fertigungsartikel-Kennzeichen wieder aktiviert und die Stückliste eingerollt.

Fertigungsartikel-Kennzeichen ändern

  • Deaktivieren (Vorgabe für Buchungsparameter "Produktionsauftrag")
  • Aktivieren (Vorgabe für Buchungsparameter "Fertigware Zubuchung")

Stückliste auf-/einrollen

  • Stückliste bis zur ersten Ebene aufrollen (Vorgabe für Buchungsparameter "Produktionsauftrag")
  • Stückliste einrollen (Vorgabe für Buchungsparameter "Fertigware Zubuchung")


UI Button
colorturquoise
titleM

--- POSITIONEN IN NEUEN VORGANG ---

...

Dies kann z.B. bei internen Umbuchungen der Fall sein, für die der Lagerbestand erneut (von einem auf ein anderes Lager) gebucht werden soll. 

Lageränderung Lageränderung

Keine Lageränderung 

Die Einstellungen Aus- und Nach-Lager werden nicht geändert. Das bedeutet, dass die Lagereinstellungen des Ursprungsvorgangs in den zu wandelnden Vorgang (Zielvorgang) übernommen werden. 

...

Der Buchungsparameter "Lagerbestand mit Auftragsnummer buchen" wird zurückgesetzt, um Änderungen der Auftragsnummer erneut an den Lagerbestand weitergeben zu können. 

...

UI Button
colorturquoise
titleL

Kennzeichen: "Lagerbestand mit Kostenstellennummer buchen" zurücksetzen 

Kennzeichen "Regeln von freien Datenbank-Tabellen für das Buchen / Stornieren abarbeiten" zurücksetzen wenn gebucht 

...

...

Dieses Kennzeichen ist nur dann verfügbar, wenn freie Datenbank-Tabellen eingesetzt werden (weitere Informationen: Freie Datenbank-Tabellen).

Kennzeichen "Regeln von freien Datenbank-Tabellen für das Buchen / Stornieren über Positionen abarbeiten" zurücksetzen wenn gebucht 

...

colorturquoise
titleL

Dieses Kennzeichen ist nur dann verfügbar, wenn freie Datenbank-Tabellen eingesetzt werden (weitere Informationen: Freie Datenbank-Tabellen).


UI Button
colorturquoise
titleM

Kennzeichen: "in Lieferantenbestelleingang eintragen" zurücksetzen wenn gebucht 

...

Andernfalls wird der Zielvorgang als teilgebucht dargestellt. 


UI Button
colorturquoise
titleM

--- MELDUNGEN ---

Statusmeldung nach dem Wandeln 

...

UI Button
colorturquoise
titleXL

--- Abweichende Vorgangsart der Positionen ---

Aufgrund der Vorgangspositionen im Quellvorgang (vor Wandeln) abweichende Vorgänge

...

erstellen 

Aufgrund der Vorgangspositionen im Quellvorgang (nach dem Wandeln) abweichende Vorgänge

...

erstellen 

Aufgrund der Vorgangspositionen im Zielvorgang (nach dem Wandeln) abweichende Vorgänge

...

erstellen 

In jedem dieser Bereich stehen folgende Einträge zur Verfügung:

Zusätzlich stehen folgende Register zur Verfügung: 

...