Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Sie wählen das gewünschte E-Mail-Layout aus und gelangen über die Schaltfläche: SENDEN zu nachfolgender Ansicht, in der auch die Felder "CC" und "BCC" zur Verfügung stehen.


UI Button
colorturquoise
titleL
Image Removed

In den Eigenschaften aller E-Mail Layouts stehen u.a. die Felder

...

Beispiel: Allgemein 

"OPOS control" <zahlungseingang@opos<zahlungseingang@opos-control.de> de> 

Anstelle der <> kann die E-Mail auch in [] eckige Klammern eingetragen werden: "OPOS control" [zahlungseingang@oposzahlungseingang@opos-control.de

Auch hier werden mehrere Adressen mit Semikolon getrennt. 

...

Beispiel: Feste Kopie an die Abteilungsleiter: 

"Abteilungsleiter Mayer" <Einkauf@meineFirma.de><Einkauf@meineTest-Firma123.de>; "Abteilungsleiter Müller" [Lager@meineFirmaLager@meineTest-Firma123.de]; Versand@meineFirmaVersand@meineTest-Firma123.de 

Beispiel: Dem Vertreter eine Kopie (CC) schicken: 

...

Wenn der Vorgang keine Steuer hat, soll die Buchhaltung eine Blindkopie erhalten: 

$If(«IklStKz», buchhaltung@meineFirmabuchhaltung@meineTest-Firma123.de

Wenn der Vorgang ins Ausland geliefert wird, soll der Versand informiert werden: 

$If(«Art»='Lieferschein', $If(«Li.Land»<>276, Versand@meineFirmaVersand@meineTest-Firma123.de)) 

UI Button
colorturquoise
titleM
Image Removed

Allgemein gilt: 

  • Die Felder werden beim Versenden einer E-Mail immer beachtet.
  • Alle E-Mail Anbindungen können CC und BCC Felder verarbeiten.
  • Über Berechtigungskennzeichen kann gesteuert werden, ob ein Benutzer die Felder sehen bzw. ändern kann.
  • Ist in einem Layout eine CC oder BCC Adresse hinterlegt, wird diese immer beachtet.
  • Die Berechtigungsstrukturen erlauben nur das Steuern der Anzeige. D.H. wenn z.B. eine BCC Adresse hinterlegt ist, aber der Benutzer keine Berechtigung für das Feld hat, wird die E-Mail trotzdem an die BCC Adresse versendet.