Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

titleBeachten Sie:

Die nachfolgenden Angaben erfolgen ohne Gewähr und stellen keine Zusicherung von Programmeigenschaften dar.

...

Technische Änderungen, Irrtümer und Fehler sind ausdrücklich vorbehalten

...

.

Zu Ihrer Information: Alle Programmänderungen beziehen sich immer auf die höchste Ausbaustufe und die neuste Revision. Die Programmänderungen der Middleware finden Sie im Bereich e-commerce (Programmänderungen (Middleware)).

Programmänderungen:  

Build 6325

Bereichsübergreifend 

    • Neu
      • DB-Manager - Assistent zur Steuerumstellung
      • Im DB-Manager steht bei der Tabelle "Mandanten" unter "Weitere" der Assistent zur Steuerumstellung zur Verfügung. Aktuell ist der erste Schritt "Neue Vorgaben einfügen" verfügbar, mit dem Sie bereits Vorbereitungen für die Umstellung zum 01.07.2020 treffen können. In Kürze wir ein weiteres Update bereitstehen, um die Umstellung in den Stammdaten und Parametern durchführen zu können. - BP-20712
    • Neu
      • Buchführungshelfer
      • Im Rahmen der Umsatzsteueranpassung um 01.07.2020 wurde in den Buchführungshelfern ein Gültigkeitszeitraum eingebracht. Wenn ein Gültigkeitszeitraum hinterlegt ist, wird der Buchführungshelfer nur in den Buchungsperioden angezeigt, in denen er gültig ist. - BP-20755

Build 6321

Bereichsübergreifend

    • Neu
      • Vorgaben Finanzamt
      • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 02.06.2020) - BP-20717
    • Neu
      • Weitere - Bereichs Aktionen
        Ab XL steht in den Assistenten für Bereichs-Aktionen in den Bereichen Adressen, Artikel, Vorgänge, Artikel-Lieferanten, Projekte, Serviceverträge, Vertreter und Freie Datenbanktabellen innerhalb der Bereichsauswahl die Option "Nur ausgewählte Datensätze" zur Verfügung.. - BP-20291
    • Korrigiert
      • Schaltfläche "Parameter"
      • Wenn das Modul Warenwirtschaft nicht installiert ist, konnte es vorkommen, dass die Schaltfläche "Parameter" an einigen Stellen nicht im Menüband verfügbar war.. - BP-19518
    • Neu
      • Mandantenstamm - Bankverbindungen
        In Schweizer Hausbanken wurde das Feld "ESR-Teilnehmer" in "Kundenidentifikation" umbenannt. - BP-20607

Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Vorgänge - weitere - Serviceverträge abrechnen
    • Wenn man einen Servicevertrag erneut abrechnet, konnte es vorkommen, dass ein weiterer Servicevertrag anglegt wurde. - BP-20711
    • Korrigiert
      • Vorgänge buchen
      • Die Berechnung des mittleren Einkaufpreises ist auch dann korrekt, wenn beim Wandeln im Quellvorgang (z.B. Eingangslieferschein) der Lagerbestand bereits gebucht wurde und die Buchungsparameter mit in den Zielvorgang (z.B. Eingangsrechnung) übernommen werden. - BP-17542
    • Verbessert
      • DB-Manager - Volltextsuche
      • Bei Selektionsfeldern mit der Feldart "Info / formatierter Text (RTF-Format)" wird die Volltextsuche unterstützt. - BP-20546
    • Korrigiert
      • E-Mail-Versand
      • Beim Versenden von E-Mails im HTML-Format konnte es vorkommen, dass der Text nicht übermittelt wird, wenn das Kennzeichen "E-Mail vor dem Senden anzeigen" nicht aktiviert ist. - BP-19815
    • Korrigiert
      • Vorgänge - weitere Serviceverträge abrechnen
        Wenn ein Servicevertrag erneut abgerechnet wurde, konnte es vorkommen, dass ein neuer Servicevertag angelegt wurde. - BP-20388
    • Korrigiert
      • Vorgänge - Buchen einer Schlussrechnung
      • Beim Buchen einer Schlussrechnung wird berücksichtigt, dass im Teilzahlungsartikel ggfls. eine Warengruppe mit abweichenden Buchungskonten hinterlegt ist. - BP-13895

Versand

  • Korrigiert
    • Adressen - Detailansicht Versand
    • Beim Kopieren von Datensätzen innerhalb der Detailansicht Versand wird eine ggfls. verwendete Lieferanschrift beachtet. - BP-18480

Datensever

  • Verbessert
    • Nutzung Arbeitsspeicher
    • In microtech büro + (ab Ausbaustufe M) kann mehr als 2 GB RAM verwendet werden. - BP-20075

 

Kontengliederung

  • Korrigiert
    • Einnahme-Überschußrechnung (inkl. Formuar) 2019
    • Die Ausgabe der Einnahme-Überschußrechnung (inkl. Formular) 2019 ist möglich. - BP-20697

Lohnbuchhaltung

    • Neu
      • Stammdaten Einzugsstellen
      • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 25.05.2020). - BP-20371
    • Neu
      • Lohnerfassung
      • Ab M: Beim Öffnen der Lohnerfassung eines Mitarbeiters wird geprüft, ob das hinterlegte Gehalt der Vorgabe aus der Abrechnungsvorgabe entspricht. Ist dies nicht der Fall, wird eine Meldung mit einem enstprechenden Hinweis ausgegeben. Diese Prüfung wird nur im ersten Monat der Gültigkeit der Abrechnugsvorgabe ausgeführt. - BP-17602
    • Neu
      • Lohnarten
      • In den Lohnarten wurde das neue Feld "UV-freier Satz (%)" eingebracht. Wenn Sie steuerfreie Bonuszahlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gewähren, ist eine Lohnart zu verwenden, in der die Felder "steuerfreier Satz (%)", "SV-freier Satz (%)" und "UV-freier Satz (%)" jeweils mit dem Wert "100" belegt sind. - BP-18812

Online Banking (Lets Trade)

  • Korrigiert
    • Kontenstand Online aktualisieren bei PayPal-Konten
    • Bei abgerufenen Kontobewegungen mit Status "PartiallyRefunded" wird der Status, welcher in den Parametern bei den PayPal Vorgaben für "PartiallyRefunded" hinterlegt ist, beachtet.. - BP-20126

Build 6313

Bereichsübergreifend

    • Neu
      • Vorgaben Finanzamt
      • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 06.05.2020) - BP-19743
    • Korrigiert
      • Layouts
      • Nach dem Update auf 630x waren einzelne, speziellen Ausbaustufen zugeordnete Layouts nicht mehr verfügbar. - BP-19088
    • Neu
      • Übergreifend
      • Ab XL: Bei Kombinationseingabefeldern mit Datenbankanbindung (bei denen man einen freien Text eingeben kann - z.B. Adressnummer, Artikelnummer), wurde die Suche erweitert, so dass eine Eingabe mit einem vorangestellten "?" eine Volltextsuche innerhalb der vorgegebenen Sortierung auslöst. - BP-17907
    • Neu
      • Startbildschirm
      • Die Grafik für microtech büro+ wurde neu erstellt. - BP-14708

Versand

    • Neu
      • Zusatzmodul "Logistik und Versand"
      • Der Abruf von Versandetiketten der Anbieter DHL und UPS wird unterstützt. - BP-19304

Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgänge
      • Wenn mehrere Vorgänge an einem Arbeitsplatz gleichzeitig geöffnet sind, konnte es zum 'Einfrieren' des Programms beim Schließen eines Vorgangs kommen. Dies trat nur dann auf, wenn die Vorgänge nicht im Vollbildmodus geöffnet sind. - BP-18945
    • Verbessert
      • Detail-Ansicht "History-Auswertung"
      • Ab XL wurde eine Performance-Optimierung beim Aufbau der anzuzeigenden Daten eingebracht. - BP-18586
    • Neu
      • Artikelnummern
      • Ab XL kann die Länge der Artikelnummern bis zu 50 Zeichen betragen. - BP-18441
    • Neu
      • Vorgänge - Berechtigungsprüfung
      • Ab XL: Vorgangsregeln mit Auswertungsposition für "Berechtigungsprüfung innerhalb des Erfassungsformulars (vor Erfassung bzw. Änderung)" werden nach dem Verlassen des Registers "Adresse" erneut geprüft. - BP-18440
    • Verbessert
      • Vorgänge buchen
      • Die Performance beim Buchen von Vorgängen, in denen Artikel mit unterschiedlichen Chargen gebucht werden, wurde verbessert. - BP-18343
    • Neu
      • Vorgänge
      • Ab XL: Erweiterung der Vorgangsparameter - Buchungsparameter - Sonstige Eingabeparameter - Gruppe "Parameter für Positionserfassung" um den Parameter "Automatisches Zurücklegen nach dem Übernehmen der Serien- / Chargennummer". Wird dieser Parameter aktiviert, wird nach der Auswahl einer Charge bzw. Seriennummer innerhalb der nachfolgenden Dialogen automatisch die aktuelle Positionsmenge in ein kundenspezifische Lager umgebucht: - "Verfügbare Bestände mit Chargen" (über Feld CHARGE) - "Verfügbare Bestände mit Seriennummer" (über Feld BESTELL-/ SERIENNUMMER) - "Lagerbestand-Datensatz suchen..." (über Feld FAKTURIERTER LAGERBESTAND) - BP-17913
    • Neu
      • Vorgänge
      • Ab XL: Unter Parameter/Vorgänge und Zwischenbelege/Buchungsparameter wurde im Register "Sonstige Eingabeparameter" eine Option zum Ausblenden der Meldung nach der Chargen-Auswahl eingebracht. - BP-17912
    • Korrigiert
      • Archiv Projekte
      • Im Bereich Archiv Projekte werden in der Detailansicht "Internetverweise" Daten angezeigt, sofern eine entsprechende Regel mit Auswertungsposition "Zur Aufbereitung von Internet-Links für die Detail-Ansicht Internetverweise" angelegt wurde. - BP-13811

ELStAM

    • Korrigiert
      • ELStAM-Abmeldung
      • Bei automatisch erzeugten Austritten, die durch die Hinterlegung einer Betriebsaufgabe im Firmenstamm angelegt wurden, werden ELStAM-Abmeldungen erzeugt. - BP-17747

Lohnbuchhaltung

    • Neu
      • Stammdaten Einzugsstellen
      • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 20.05.2020). - BP-19979
    • Korrigiert
      • Lohn Buchungsliste - Buchungssätze erstellen
      • Wenn die Option "Differenzbuchungen aus Abrechnungsänderungen in erstellen" aktiviert ist, konnte es in Einzelfällen zu einer Meldung kommen, dass Werte mit mehr als 2 Nachkommastellen festgestellt wurden. - BP-19310
    • Neu
      • Abrechnung französische Grenzgänger mit Kug
      • Im Mitarbeiter wurde in den Abrechnungsvorgaben - Register Steuer das neue Kennzeichen "Gewährung von Kurzarbeitergeld nach dem Leistungssatz, der Lohnsteuerklasse I entspricht" eingebracht. Dieses Kennzeichen muss aktiviert werden, wenn das Kennzeichen "Französischer Grenzgänger nach § 39 Absatz 4" aktiviert ist und der Arbeitnehmer ledig ist. - BP-17284
    • Neu
      • Mitarbeiter - Fehlzeiten
      • Es stehen die neue Fehlzeiten 1.9.2, 1.9.3 und 1.9.4 zur Verfügung. Diese Fehlzeiten können im Rahmen der Anpassungen des Infektionsschutzgesetzes eingesetzt werden. Nähere Angaben entnehmen Sie bitte der Hilfe. Weitere Fehlzeiten werden in Kürze folgen. - BP-16975

Zahlungsverkehreingang

    • Korrigiert
      • Zahlungsverkehreingang buchen
      • Beim Erstellen der Buchungssätze konnte es vorkommen, dass als Buchungskonto das in der Standard-Hausbank hinterlegte Konto statt des Kontos der verwendeten Bankverbindung verwendet wurde. - BP-14544

Zahlungsverkehr

    • Neu
      • Zahlungsverkehr
      • Ab Ausbaustufe L stehen im Zahlungsverkehr Selektionsfelder zur Verfügung. - BP-7652

Build 6309 

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Layouts
    • Nach dem Update auf 630x waren einzelne, spezielle Ausbaustufen zugeordnete Layouts nicht mehr verfügbar . - BP-19088

Umsatzsteuer

  • Korrigiert
    • Umsatzsteuervoranmeldung - Österreich
    • In einem österreichischen Mandanten konnte es vorkommen, dass ein deutsches Formular zur Umsatzsteuervoranmeldung ausgewählt werden konnte. - BP-14139

Druckdesigner

  • Korrigiert
    • Chefauswertung Artikel
    • Bei aktiviertem Kennzeichen "Umsatz aus Streckengeschäft zu Artikelumsatz addieren" werden auch Artikel, die ausschließlich Umsatz aus Streckengeschäft haben, berücksichtigt. - BP-14692
    • Neu
      • Druckdesigner 25
      • Der Druckdesigner 25 wurde auf die Version 25.001 aktualisiert. - BP-17553

Kalender

    • Korrigiert
      • Exchange-Abgleich
      • Bei 64-Bit-Betriebssystemen konnte es vorkommen, dass der Exchange-Abgleich von Terminen nach Outlook nicht immer funktioniert. - BP-17862
         
      • Exchange Abgleich
      • Es konnte vorkommen, dass Aufgaben beim Synchronisieren mit Exchange in Outlook aufgrund der Windows-Einstellungen zur Zeitzone um einen Tag verschoben erstellt wurden. - BP-14154

 

Finanzbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Parameter/Geschäftsvorfälle/Buchführungshelfer
    • Es konnte vorkommen, dass Änderungen in den Buchführungshelfern nicht gespeichert wurden. - BP-14494

 

Lohnbuchhaltung

    • Korrigiert
      • Abrechnung von Kug bei Personengruppe 102
      • Bei Personengruppe 102 (Auszubildende) ist es auch dann möglich, eine Abrechnung mit Kug zu hinterlegen, falls das Ist-Entgelt unter 325,00 € liegt. - BP-18575
    • Korrigiert
      • Druck Lohntaschen
      • Nach einem Update auf 630x konnte es vorkommen, dass in der Lohntasche die Ausweisung der erfassten Lohnarten fehlten. Dies betraf Abrechnungen, die vor dem Update erstellt wurden. - BP-17869
    • Neu
      • Abrechnung französische Grenzgänger mit Kug
      • Im Mitarbeiter wurde in den Abrechnungsvorgaben - Register Steuer das neue Kennzeichen "Gewährung von Kurzarbeitergeld nach dem Leistungssatz, der Lohnsteuerklasse I entspricht" eingebracht. Dieses Kennzeichen muss aktiviert werden, wenn das Kennzeichen "Französischer Grenzgänger nach § 39 Absatz 4" aktiviert ist und der Arbeitnehmer ledig ist. - BP-17284

SV-Meldung

    • Verbessert
      • SV-Meldungen
      • Beim erneuten Aufbauen der SV-Meldungen über "Übergeben/Auswerten - SV-Meldungen" wird eine evtl. zuvor vorgenommene Eingrenzung des Meldegrunds zurückgesetzt. - BP-16484

Übertragung

    • Korrigiert
      • Versenden von Daten im Bereich der Sozialversicherung
      • Ab 6301 konnte es vorkommen, dass beim Abrufen der Nachrichten der Annahmestellen ohne gleichzeitiges Versenden der SV-Meldungen vorhandene SV-Meldungen als versendet markiert wurden und somit bei der nächsten Übertragung der SV-Meldungen nicht berücksichtigt werden. - BP-18018
  • Korrigiert
    • Beitrgsnachweise übertragen
    • In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass beim Übertragen der Beitragsnachweise eine Meldung "Die Beitragsnachweisdatei-Datenbank konnte nicht konvertiert werden." auftrat. - BP-17221

Build 6305 

Bereichsübergreifend

    • Verbessert
      • Mandant - Bankverbindungen
      • Die Kontoeinrichtung für das Online-Banking wurde überarbeitet. - BP-14686

Druckdesigner

  • Neu
    • Druckdesigner
    • Der Druckdesigner ist nun auch in Version 25 verfügbar. Um diesen zu nutzen, können Sie unter Datei/Einstellungen/DB-Manager - Datendatei "Layouts" unter "Weitere/Konvertierung für Druckerweiterung" Ihre Layouts konvertieren. - BP-14625
    • Neu
      • Druckdesigner 24
      • Der Druckdesigner 24 wurde auf Version 24.007 aktualisiert. - BP-17541

Kasse

    • Korrigiert
      • Kassenbericht
      • Eine stornierte Bareinlage wird analog zur Bareinlage unter "Rücknahme, Stornobeleg, Barentnahme, Bareinlage" ausgewiesen. - BP-9840

Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgänge - Detailansicht Protokoll
      • Wenn ein Vorgang durch Kopieren angelegt wurde, wird das korrekt in der Detailansicht "Protokoll" ausgewiesen. - BP-16900
    • Korrigiert
      • Stammdaten Artikel - Stücklisten
      • Wenn bei den Artikelpreisen mehr als 2 Nachkommastellen eingestellt sind, werden in Artikel - Register Stückliste beim Aufruf der Funktion "Neuberechnen" bei der Berechnung alle Nachkommastellen berücksichtigt. - BP-14697

Unfallversicherung

    • Korrigiert
      • Stammdatenabruf
      • In der 6301 konnte es beim Stammdatenabruf zu einer Meldung kommen, die diesen nicht ausführen lies. - BP-17265
  • Neu
    • Parameter/Abrechnung/Betriebsstätten - Berufsgenossenschaften
    • Wenn mehr als 2 Berufsgenossenschaften zeitgleich zuständig sind, ist die Anlage dieser auch möglich / gegeben. - BP-12946

Build 6301

Bereichsübergreifend

    • Neu
      • Hilfe
      • Die Funktionen zur Hilfe, die bisher unter dem Register 'Datei' verfügbar waren, finden Sie nun im Register 'Hilfe'. - BP-16559
    • Korrigiert
      • Automatische Datensicherung
      • Eine Sachlage bei der automatische Datensicherung bei 64-Bit Betriebssystemen wurde behoben. - BP-16062
    • Neu
      • Vorgaben Finanzamt
      • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 02.04.2020) - BP-14595
    • Korrigiert
      • Export im Excel-Format
      • Wenn bei einem Export im Excel-Format die Ausgabedatei bereits existiert, aber die Option "Immer überschreiben" nicht aktiv ist, konnte es vorkommen, dass die bestehende Datei nach dem versuchten Export nicht mehr vorhanden war. - BP-14193

Kasse

    • Korrigiert
      • Österreich
      • Auch wenn eine Kasse in einem Monat gar nicht geöffnet wurde, konnte es vorkommen, dass der Monatsbeleg nicht ausgegeben wurde. - BP-8464

Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgänge - Wandeln innerhalb des geöffneten Vorgangs
      • Wenn ein geöffneter Vorgang gewandelt wird, bleibt der Vorgang geöffnet, so dass nachfolgend abzuarbeitende Buchungsparameter auf den richtigen Vorgang angewandt werden. - BP-14541
    • Korrigiert
      • Vorgänge - Artikelstammdaten aus Vorgangspositionen heraus ändern
      • Wenn innerhalb der Vorgangspositionserfassung eine Anpassung in den Artikelstammdaten gemacht wird (z.B. eine Anpassung der Bezeichnung), wird bei 'Übernehmen und Schließen' diese Anpassung in die Vorgangsposition übernommen. - BP-13275

Anlagenverwaltung

    • Korrigiert
      • Anlagen mit AfA-Art 'Grund und Boden'
      • Bei Anlagen mit einem Anschaffungswert unter 1.000 € wird bei eingestellter AfA-Art 'Gund und Boden' diese Anlage keinem Anlagenpool zugeordnet. - BP-12824

Finanzbuchhaltung

    • Verbessert
      • Kontenblätter
      • Performanceprobleme, die im Bereich der Kontenblätter im Zusammenhang mit der Funkton 'Ausziffern' auftreten konnten, wurden beseitigt. - BP-14535

Lohnbuchhaltung

    • Neu
      • Stammdaten Einzugsstellen
      • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 27.03.2020). - BP-14705
    • Korrigiert
      • Kug-Abrechnungsliste
      • Die Berechnung der ab März 2020 gültigen Erstattung der SV-Beiträge Kug (ausgewiesen in der Kug-Abrechnungsliste) wurde korrigiert. Sofern der März 2020 mit Kug abgerechnet wurde, führen Sie bitte die Funktion "Abrechnung - Für alle Monate durchführen" ab Abrechnungsmonat 03/2020 aus. - BP-17067 
      •  
    • Korrigiert
      • Lohnsteuerbescheinigung
      • Eine Meldung beim Erstellung von Lohnsteuerbescheinigungen bei Mitarbeitern, die während der Elternzeit einer lohnsteuerpflichtigen Beschäftigung nachgehen, wurde entfernt. - BP-6800

Zahlungsverkehreingang

    • Korrigiert
      • Online aktualisieren von PayPal-Kontobewegungen
      • Die abgerufenen Kontobewegungen bekommen den Status 'Bearbeitet (ok)'. Somit wird vermieden, dass im Falle einer nachträglichen Benutzung der Funktion „Buchungszuordnungen“ im Bereich der Kontoauszüge die Datensätze doppelt in den Zahlungsverkehreingang gelangen. - BP-8794

Zahlungsverkehr

  • Korrigiert
    • Assistent "Offene Posten Zuweisen"
    • Wenn das Kennzeichen "Nach der Zuweisung den Buchungs-Assistent aufrufen" gesetzt ist, konnte es zu einer Meldung kommen. - BP-13942

 Build 6258

Lohnbuchhaltung

  • Neu
    • Kug-Abrechnungsliste
      Ab 01.03.2020 ist es möglich, dass der Arbeitgeber sich die SV-Beiträge erstatten lassen kann.
      In der Kug-Abrechnungsliste gibt es ab Abrechnungsperiode 03/2020 in Spalte 10 die Ergänzung "SV-Beitragserstattung (Sp. 4 ./. Sp. 5) x 0,8 x 37,6" (BP-14592)

 Build 6257

Bereichsübergreifend

    • Neu
      • Vorgaben Finanzamt
      • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 02.03.2020) - BP-14492

Kasse

    • Korrigiert
      • Buchen & Drucken
      • Es konnte vorkommen, dass die Ausgabe des eingestellten Standard-Layouts (DIN A 4) nicht erfolgte. - BP-12437

Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgänge - Vorgänge importieren
      • Bei Vorgangsimporten im Bereich "Liste mit Positionen" wird bei zu importierenden Preisen von 0,00 dieser Preis in die Vorgangspositionen übernommen. - BP-11059
    • Korrigiert
      • Vorgänge wandeln
      • Auch beim Wandeln eines Vorgangs von "Bestellung vom Kunden" in "Bestellung an Lieferant", der mit einer Lieferantenadresse erfasst wurde, wird der Buchungsparameter "Artikelpreise neu laden" beachtet. - BP-6667

Finanzbuchhaltung

    • Verbessert
      • Kontenblätter
      • Im Bereich der Kontenblätter wurde eine Performanceoptimierung im Zusammenhang mit der Funktion 'Ausziffern' eingebracht. - BP-13940
    • Korrigiert
      • Druck Einnahme-Überschussrechnung 2019
      • Die erfassten Werte zu Investitionsabzugsbeträgen werden ausgegeben. - BP-6739

Geschäftsvorfälle

    • Verbessert
      • Geschäftsvorfälle - Schnittstellen - Buchungen importieren
      • Sofern 'Info über Kontrollstreifen' aktiviert ist, werden Buchungen, die über Start-Schnittstellen-Buchungen importieren eingelesen wurden, direkt nach dem Import berücksichtigt. - BP-6823

Kontengliederung

    • Neu
      • E-Bilanz
      • Die Kontengliederungen der E-Bilanz mit Taxonomie 6.2 stehen zur Verfügung. - BP-115

Lohnbuchhaltung

    • Korrigiert
      • Abrechnungen mit Märzklausel
      • Bei Abrechnungen mit Einmalbezügen, die unter die Märzklausel fallen, wird der Zusatzbeitrag KV auch für den Einmalbezug auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer aufgeteilt. - BP-13281
    • Neu
      • Stammdaten Einzugsstellen
      • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 02.03.2020). - BP-6818

Lohnsteuer

    • Korrigiert
      • Lohnsteuerbescheinigung
      • Bei Arbeitnehmern mit Personengruppe 901 (Sozialversicherungsfreier Gesellschafter/Geschäftsführer) wird der Betrag zur Basisabsicherung in der Lohnsteuerbescheinigung Zeile 28 ausgewiesen. - BP-11015

Zahlungsverkehr

  • Verbessert
    • Bankenstamm
    • Der Bankenstamm wurde aktualisiert und steht im Service-Portal zum Download bereit. (Stand März 2020) - BP-14302

Build 6254  

Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Vorgänge - Vorgänge importieren
    • Bei Vorgangsimporten im Bereich "Liste mit Positionen" wird bei zu importierenden Preisen von 0,00 dieser Preis in die Vorgangspositionen übernommen. - BP-11059

Finanzbuchhaltung

    • Verbessert
      • Kontenblätter
      • Im Bereich der Kontenblätter wurde eine Performanceoptimierung im Zusammenhang mit der Funktion "Ausziffern" eingebracht.- BP-13940

Build 6253 

Bereichsübergreifend

    • Verbessert
      • Enterprise-Server
      • Es wurden Performance-Optimierungen vorgenommen. - BP-11530
    • Neu
      • Datenserver
      • Der Anzeigename des Windowsdienstes wurde von 'Büro Plus Server' auf 'microtech Server' geändert. - BP-9259

Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgänge - Buchungssatzerstellung
      • Sofern im Vorgang eine andere Anzahl Nachkommastellen als in den Parametern eingestellt ist, konnte es bei der Buchungssatzerstellung zu einer Rundungsdifferenz gegenüber dem Vorgang kommen. - BP-9260

Anlagenverwaltung

    • Korrigiert
      • Auswertung "Entwicklung des Anlagevermögens"
      • In der Auswertung "Entwicklung des Anlagevermögens" wird unter "Entwicklung der Abschreibungen" unter Abgänge in Spalte A (Abschreibung) der Betrag von S (Sonderabschreibung) nicht mehr mit ausgewiesen. - BP-5887
    • Korrigiert
      • Manuelle Abschreibung
      • Wenn ein Vollabgang in einem Monat mit manuell hinterlegter AfA vorliegt, konnte es dazu kommen, dass der Vollabgang nicht korrekt ausgewiesen wurde. - BP-509

Lohnbuchhaltung

    • Neu
      • Parameter/Einzugsstellen/Annahmestellen
      • Es wurde die neue Annahmestelle "BMS" eingebracht, die für die DAK-Gesundheit, BBNR: 48698890 zuständig ist. Bitte beachten Sie, dass bei DAK-Gesundheit, BBNR: 15035218. eine Fusion zum 01.02.2020 zu Betriebsnummer 48698890 hinterlegt werden muss.    - BP-6707
    • Neu
      • Druckgruppen
      • Die Druckgruppen Monatsabschluss 2020 und Jahresabschluss 2020 stehen zur Verfügung. - BP-6695

Lohnsteuer

    • Korrigiert
      • Lohnsteuerjahresausgleich
      • Auch wenn bei einem Mitarbeiter mehrere Abrechnungsvorgaben innerhalb eines Monats existieren, wird die Kirchensteuer beim Lohnsteuerjahresausgleich korrekt berechnet. Bei betroffenen Mitarbeitern muss für Dezember "Abrechnung korrigieren" ausgeführt werden. - BP-6869

Übertragung

    • Neu
      • Entsendung
      • Die A1-Bescheinigungen vom Typ "Entsendung" werden mit der neuen Versionsnummer 1.4.0 übertragen. - BP-12733
  • Korrigiert
    • Stammdatenabruf
    • Eine Meldung beim Stammdatenabruf, die auftreten konnte, wenn Betriebsstätten mit unterschiedlichen Beitragsmaßstäben vorliegen, wurde entfernt. - BP-9842

 Build 6246

Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Vorgänge wandeln mit Option "Positionen in neuen Vorgang kopieren"
    • In 6245 wurde im Vorgang/Parameter das Kennzeichen 'Parameter wurde abgearbeitet' nicht übernommen, wenn der Vorgang durch Wandeln mit aktiver Option "Positionen in neuen Vorgang kopieren" erzeugt wurde. Dies hatte zur Folge, dass beim nachfolgenden Buchen des erzeugten Vorgangs die Buchungsparameter erneut abgearbeitet wurden. - BP-13724

Build 6245 

Bereichsübergreifend

    • Verbessert
      • Anzeige Vorgänge - Vorgangspositionen
      • Die Anzeige bei eingestellter Windows-Skalierung > 100 % wurde verbessert. - BP-2496

Kalender

    • Korrigiert
      • Ansicht Vorgaben - Kalender
      • Es konnte vorkommen, dass bei ganztägigen oder kurzen Terminen (kürzer als 30 Minuten) die Kennzeichen "Ansprechpartner anzeigen" und "Anschriften anzeigen" nicht beachtet wurden. - BP-6681

Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgänge - Berechtigungsstrukturen
      • Liegt eine Berechtigungsstruktur vor, in der ein Benutzer Vorgänge aufgrund der zugeordneten Berechtigungsgruppe nicht ändern darf, konnte über die Schaltfläche "Ändern" innerhalb des geöffneten Vorgangs trotzdem das Ändern herbeigeführt werden. - BP-6844

Warning
titleBeachten Sie:

Für den Einsatz der microtech Software ist eine aktuell unterstützte Windows-Version erforderlich!

Prüfen Sie bitte Ihr Betriebssystem und halten Sie dieses stets auf dem neuesten Stand, wie auf folgender Seite empfohlen:

Warum werden alte Betriebssysteme nicht mehr unterstützt?

Ältere Betriebssysteme werden vom Hersteller nicht mehr weiterentwickelt und auch nicht mehr mit Updates versorgt. Die Betriebssicherheit auf alten Betriebssystemen ist somit nicht mehr gegeben - unerwartete Fehler können auftreten. Bei nicht mehr unterstützten Betriebssystemen kann es z. B. beim Start der Software zu einer Fehlermeldung mit dem Text: "Externe Exception C06D007F" kommen, bzw. zum Abbruch der Installation mit dem Hinweis auf ein nicht unterstütztes Betriebssystem.


Note
titleBeachten Sie:

Planen Sie Zeit für ein Update der Software ein

Durch ein Update auf das aktuelle Build werden immer alle Firmendaten (Mandantendaten) entsprechend geprüft und gegebenenfalls reorganisiert. Hinzu kommt, dass die Vorgabedaten entsprechend aktualisiert und eingespielt werden. Dies kann je nach Datenbestand und Anzahl der verwalteten Mandanten einige Zeit in Anspruch nehmen.

Weitere Informationen

Die Programmänderungen der Middleware finden Sie in folgendem Bereich: Programmänderungen (Middleware)

Die archivierten Programmänderungen der letzten Jahre finden Sie im folgenden Bereich: Archiv: Programmänderungen



Programmänderungen:  

Build 7005

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Automatische Datensicherung erstellen
    • Die automatische Datensicherung bei Datumswechsel wird nur noch beim ersten Programmstart durchgeführt. - BP-332447
  • Neu
    • Finanzamt-Vorgaben
    • Die aktuellen Finanzamt-Vorgaben vom 15.01.2025 stehen jedem Anwender zur Verfügung. - BP-333178

DATEV-Schnittstelle

  • Korrigiert
    • DATEV Export
    • Fehler in der Schemen Verwaltung des DATEV Exportes behoben('' ist kein gültiger boolescher Wert). - BP-333161
  • Verbessert
    • DATEV Import
    • Der DATEV-Import für Buchungsstapel kann nun die aktuellen Formate ohne Anpassungen am Dateiheader einlesen. - BP-332262

Dokumente

  • Korrigiert
    • Detailansicht Vorschau
    • Vorschau Detailansicht bleibt in "Eigenschaften von Dokumenten-Eingang neu erfassen" eingeblendet. - BP-333189
  • Korrigiert
    • Archiv Vorgang
    • Die Zuordnung eines Dokumentes über die Detailansicht "Dokumente" in einem Vorgang wurde korrigiert. - BP-333185
  • Korrigiert
    • Dokumenteneigenschaften - Status
    • Wenn Dokumente in einem serverbasierten Verzeichnis abgelegt werden, tritt beim Statuswechsel zu 'Inhaltlich prüfen' kein Fehler mehr auf. - BP-333181
  • Verbessert
    • E-Rechnung ZUGFeRD
    • Ältere ZUGFeRD-Formate wurden fälschlicherweise als unbekannter XML-Anhang erkannt. Dies wurde behoben, und soweit möglich, werden Informationen aus älteren Formaten übernommen. - BP-333143

ElStEr-Schnittstelle

  • Neu
    • Umsatzsteuervoranmeldung
    • Das Wechseldatum von Kleinunternehmer zur Regelbesteuerung(§19 UStG) kann bei der Übertragung der Umsatzsteuervoranmeldung angegeben werden. - BP-332728
  • Neu
    • Elster
    • Im Mandantenstamm im Register "Finanzamt" wurde das Feld "Wirtschafts-Identifikationsnummer" hinzugefügt. Bei Umsatzsteuervoranmeldung und Dauerfristverlängerung in der Elsterübertragung wird die Wirtschafts-Identifikationsnummer übertragen. - BP-332733

Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Vorgänge - Infoblatt
    • Wird in einem geöffneten Vorgang auf dem Reiter "Infoblatt" ein Feld mit der Enter-Taste verlassen, so führt das zu keinem Programmabsturz mehr. - BP-333009
  • Korrigiert
    • E-Rechnung
    • Der Business Term BT-27 wird nur noch mit dem Namen 2 des Mandanten belegt. - BP-333156
  • Korrigiert
    • Assistent Sammelvorgang erstellen
    • Wenn ein Sammelvorgang erstellt wird und dabei mehrere unterschiedliche Adressen markiert sind, dann öffnet sich der Assistent für Sammelvorgänge nicht mehr, wenn die nachfolgende Meldung mit 'Abbrechen' bestätigt wird. - BP-332995
  • Korrigiert
    • Lagerprüfliste
    • Prüfung für Lagerprüfliste erweitert, so dass leere Lager-Datensätze übersprungen werden. - BP-332962
  • Korrigiert
    • Ansprechpartner
    • Ein Ansprechpartner-Datensatz der über einen Adressdatensatz erstellt wird kann gespeichert werden. - BP-333160
  • Korrigiert
    • Positions-Import
    • Das System behebt den Fehler beim Positions-Import in Vorgänge, die Artikel mit Mindestpreisen enthalten. - BP-332689
  • Verbessert
    • Vorgänge - Lagerumbuchungen
    • Ab Gen. 24: Die Optimierung der Ein- und Ausbuchungsroutinen von Lagerbestandsdatensätzen verbessert spürbar die Performance, insbesondere bei der Verarbeitung von großen Mengen an Umbuchungen. - BP-332111
  • Verbessert
    • Stammdanten - Anschriften-Import
    • Wenn die Standard-Lieferanschrift per Import in der Anschriften-Tabelle gesetzt wird, wird sie nun auch bei der Erstellung eines Vorgangs korrekt hinterlegt. Bisher war dies nur beim Import in die Adressen-Tabelle möglich. - BP-332912
  • Verbessert
    • E Rechnung
    • Das System weist Leistungsdaten auf Positionsebene und Dokumentenebene jetzt korrekt aus. Wenn eine Position ein Servicevertragsartikel ist oder ein Leistungsdatum enthält, erfasst das System das Leistungsdatum für die Dokumentenebene. Zudem bildet das System das Start- und Enddatum aus den Positionswerten, wenn mindestens zwei unterschiedliche Lieferdaten vorliegen. - BP-327261
  • Verbessert
    • E-Rechnung XRechnung
    • Das XRechnungs Format wurde auf den aktuellen Stand von 3.0.2 gebracht. Bestehende Layouts mit Ausgaben im XRechnung Format nutzen automatisch die neue Version. - BP-333199
  • Neu
    • Kennzeichen E-Rechnungsprüfung vor dem Speichern
    • Unter Bereich Verkauf - Vorgänge - Parameter - Vorgänge und Zwischenbelege - Buchungsparameter gibt es für die "Sonstige Eingabeparameter" in der Gruppe "Prüfe & Melde" nun das Kennzeichen "E-Rechnungsprüfung vor dem Speichern". Bei Mandantenneuanlage ist dieses Kennzeichen standardmäßig vorbelegt. - BP-333154
  • Neu
    • E-Rechnungsprüfung vor dem Speichern
    • Ab sofort kann die E-Rechnungsprüfung automatisch vor dem Speichern eines Vorgangs ausgeführt werden, sofern das entsprechende Kennzeichen in den Vorgangsvorgaben aktiviert ist. Dieses Kennzeichen finden Sie unter Vorgang > Reiter ‚Vorgabe‘ > Gruppe ‚Vorgangsart Vorgaben‘ im Bereich ‚Prüfe & Melde‘. Ist es aktiviert, prüft das System die E-Rechnung vor dem Speichern. Bei Fehlern erscheint eine Meldung, und der Vorgang kann erst nach Korrektur oder Deaktivierung des Kennzeichens gespeichert werden. Zusätzlich hinterlegt das System automatisch „C62“ (Dienstleistungseinheit) in der E-Rechnung, wenn in einer Position keine Einheit angegeben wurde – ohne eine Prüfwarnung auszulösen. - BP-333108

euBP

  • Korrigiert
    • Übertragung euBP-Daten
    • In einer Übertragung kann nur noch eine Betriebsnummer ausgewählt werden, um Problemen bei der Verarbeitung der Daten bei der DSRV vorzubeugen. Wenn die Betriebsprüfung für mehrere Betriebsnummern angefordert wurde, muss der Assistent für jede Betriebsnummer separat ausgeführt werden. - BP-332596

Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Übertragung Lohnsteuerbescheinigungen
    • Ein Fehler bei der Ermittlung der Übertragungs-ID (KmId) konnte zu einer Abweisung der Lohnsteuerbescheinigungen führen. - BP-332929
  • Korrigiert
    • Monatsabschluss
    • Nach der Hinterlegung eines Datums Systemwechsel im Firmenstamm ist der Monatsabschluss nicht mehr durch die fehlende Übertragung des Lohnnachweises blockiert. Der Lohnnachweis mit Grund 06 wird mit dem Monatsabschluss nach Erreichen des Systemwechseldatums erzeugt und kann danach versendet werden. - BP-332879
  • Korrigiert
    • Druck Lohntaschen
    • Der Abrechnungszeitraum ist auch bei Teilmonaten komplett sichtbar. - BP-332942
  • Korrigiert
    • Einzugsstellen
    • Die Prüfung, ob in allen Bereichen der Umlagesätze ein Erstattungssatz hinterlegt ist, wurde entfernt, da diese Daten nur noch über den Stammdatenabruf gepflegt werden. Somit können auch Einzugsstellen, bei denen in der Vergangenheit die Erstattungssätze nicht vollständig gepflegt wurden, wieder gespeichert werden. - BP-333079
  • Korrigiert
    • Einzugsstellen
    • Wenn bei einer Einzugsstelle nicht Erstattungssatz 1 ausgewählt ist, wurde dies nach dem Stammdatenabruf bei unterjährigen Änderungen der Umlagesätze nicht beachtet. Ein erneuter Stammdatenabruf korrigiert das nun automatisch. (Beispiel DAK - hier liegt eine unterjährige Anpassung zum 01.09.2024 vor.) - BP-333052
  • Korrigiert
    • Abrechnung
    • Die Hinterlegung eines Geburtsortes und -landes im Mitarbeiter löst keine Abrechnungskorrekturen mehr aus. - BP-332744
  • Korrigiert
    • Abrechnung mit Kug
    • Es wird beachtet, dass Zu- oder Abschläge aufgrund der Anzahl berücksichtigungsfähiger Kinder für die Pflegeversicherung sowie die Elterneigenschaft des Mitarbeiters keinen Einfluss auf die Berechnung des PV Kug Arbeitgeberanteils haben. - BP-332884
  • Korrigiert
    • Übertragung Lohnsteueranmeldung
    • Wenn durch Korrekturabrechnungen im Vorjahr geänderte Steuerbeträge anfallen, werden diese getrennt nach Vorjahr und laufendem Jahr übermittelt. - BP-332133
  • Neu
    • eAU-Rückmeldungen
    • Bei eAU-Rückmeldungen mit Grund "3. Krankenhaus" kann es vorkommen, dass der letzte Tag des stationären Aufenthalts zurückgemeldet wird. Diese Information ist im Mitarbeiter - Register Lohn-Abrechnungsdaten - Externe Grundlagen in den eAU-Rückmeldungen einsehbar. - BP-332981

SV-Meldung

  • Korrigiert
    • Monatsabschluss / Erstellen SV-Meldungen
    • Die Elternzeitmeldung 37 (Ende Elternzeit) kann erstellt werden, auch wenn der Zeitraum der Elternzeit über den Jahreswechsel hinausgeht. - BP-333054

Unfallversicherung

  • Korrigiert
    • Mitarbeiter - weitere - Rückmeldung DGUV
    • Beim erneuten Bereitstellen der Rückmeldungen zum Stammdatenabruf in den externen Meldungen können auch Daten aus 2024 wieder verarbeitet werden. - BP-332824

OP Verwaltung und Mahnwesen

  • Korrigiert
    • Import von Offenen Posten
    • Beim Import von Offenen Posten wird nicht mehr autom. das Feld IBAN in der Bankverbindung vorbelegt, wenn in der Importdatei keine IBAN enthalten ist. - BP-333205

Zahlungsverkehr

  • Verbessert
    • Auslandsüberweisung
    • In der Länder-Eingabe können Sie nun das Kennzeichen ‚Auslandsüberweisung (Adresse bei Überweisung übergeben)‘ nutzen. Aktivieren Sie das Kennzeichen, um bei Auslandsüberweisungen die Adresse mit anzugeben. - BP-331620

E-Commerce

  • Korrigiert
    • E-Commerce
    • Unbenutzte oder deaktivierte Eigenschaften werden nicht übertragen. - BP-333138

Produktion

  • Neu
    • Automatische Ressourcenplanung für Arbeitsgänge in Vorgängen
    • Für Arbeitsgänge in Vorgängen kann nun eine automatische Ressourcenplanung über Bereichsaktionen -> Planungslauf für Ressourcen durchführen berechnet werden. Die Ergebnisse werden in der kalendarischen Planungsdarstellung angezeigt. - BP-332939

Build 7002

Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • E-Rechnung
    • Der Business Term BT-27 wird nur noch mit dem Namen 2 des Mandanten belegt. - BP-333156

Build 7001

Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Übertragung Lohnsteuerbescheinigungen
    • Ein Fehler bei der Ermittlung der Übertragungs-ID (KmId) konnte zu einer Abweisung der Lohnsteuerbescheinigungen führen. - BP-332929

 

SV-Meldung

  • Korrigiert
    • Monatsabschluss / Erstellen SV-Meldungen
    • Die Elternzeitmeldung 37 (Ende Elternzeit) kann erstellt werden, auch wenn der Zeitraum der Elternzeit über den Jahreswechsel hinausgeht. - BP-333054

 

Unfallversicherung

  • Korrigiert
    • Mitarbeiter - weitere - Rückmeldung DGUV
    • Beim erneuten Bereitstellen der Rückmeldungen zum Stammdaten zur Verarbeitung in den externen Meldungen können auch Daten aus 2024 wieder verarbeitet werden. - BP-332824

Build 7000

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Export von XML-Dateien über Assistenten
    • In Assistenten mit Export von XML-Dateien wird nun wieder der voreingestellte Standardpfad "Desktop" korrekt erkannt und verwendet. - BP-332909


SQL-Replikation

  • Verbessert
    • Replikation
    • Verkaufspreise in Artikel, Einkaufspreise in Artikel-Lieferanten, Rabatt-Gruppen in Abw. Artikel-Daten, und Provisionsgruppensätze in Vertreter werden nun als separate Tabellen repliziert. Umgesetzt Idee aus der Ideenfabrik: https://app.microtech.de/konto/ideas/1522db5e-54b2-4ae7-9062-86591034f87e
      Bei der ersten Replikation nach dem Update werden alle Tabellen komplett neu repliziert. Für die Tabellen Artikel, ArtikelLieferanten, AbwArtikelDaten und Vertreter sind aufgrund struktureller Änderungen eventuell Anpassungen an den Auswertungen notwendig. - BP-332826

Dokumente

  • Verbessert
    • Vorgänge - E-Rechnung in UBL- und ZUGFeRD 2.3.2 EXTENDED-Format
    • E-Rechnungen im UBL- und ZUGFeRD 2.3.2 EXTENDED-Format werden nun beim Hinzufügen in 'Dokumente - Eingang' im Eigenschaften-Fenster automatisch erkannt und im Reiter 'Inhalt' unter der Gruppe 'E-Rechnung' im Feld 'Format' korrekt angezeigt. - BP-332961
  • Korrigiert
    • Datenübernahme aus ZUGFeRD-Datei 
    • Wird eine ZUGFeRD-Datei im Bereich Dokumente - Mein Dokumenten-Eingang hinzugefügt, so werden die Daten aus der Datei korrekt übernommen. - BP-332985

Warenwirtschaft

  • Neu
    • Artikel - Einheiten - Vorgaben für E-Rechnungen
    • Für Artikel-Einheiten wurden die Vorgaben für E-Rechnungen nun unter 'Parameter > Artikel > Einheiten' im Reiter 'Export/Import' im Feld 'Maßeinheit - Code' hinterlegt. Gleichzeitig wurde die Tabellenansicht um dieses Feld erweitert. Bei einem Update bleiben bestehende Einträge in den E-Rechnungsfeldern erhalten, und die erweiterte Tabellenansicht wird geladen. In neuen Mandanten werden die Vorgaben korrekt hinterlegt und die neue Tabellenansicht entsprechend angezeigt. - BP-333036


  • Neu
    • Vorgänge - E-Rechnungsformat ZUGFeRD v2.3
    • Mit dieser Version steht das E-Rechnungsformat ZUGFeRD v2.3 (für 380 - Handelsrechnung - Invoice) zur Verfügung. - BP-332906
  • Korrigiert
    • Datanorm Export-Assistent
    • Die Schaltfläche „Weiter“ im Willkommen-Fenster des Assistenten war zuvor nicht aktiv und ist nun wieder aktiviert, sodass der Assistent wie gewohnt durchgeführt werden kann. - BP-332098

ELStAM

  • Korrigiert
    • ElStAM-Abruf
    • Die teilweise nicht mehr funktionierende Verarbeitung von abgerufenen ElStAM-Daten wurde korrigiert. - BP-332897


ElStEr-Lohn-Schnittstelle

  • Korrigiert
    • ElStAM-Abruf
    • Der Abruf von ElStAM-Daten über einen Proxy funktioniert wieder. - BP-332873


euBP

  • Verbessert
    • Übertragung euBP
    • Die übertragenen Daten können einen Abrechnungszeitraum von bis zu 5 Jahren enthalten. - BP-332908


Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Externe Meldungen verarbeiten
    • Ein Fehler beim Verarbeiten der Externen Meldungen für eAU wurde beseitigt. Die Annahmestelle BMS liefert die Rückmeldung eAU in einem Format, das nicht den Vorgaben der aktuellen Version entspricht. Diese Art der Rückmeldung kann jetzt verarbeitet werden. - BP-332990


  • Neu
    • Stammdaten Berufsgenossenschaften
    • Die Vorgabedatei der Berufsgenossenschaften wurde aktualisiert (Stand 16.12.2024). - BP-332978


  • Neu
    • Einzugsstellen
    • Die Schaltflächen zur Prüfung und Aktualisierung der Umlagesätze und Zusatzbeiträge wurden entfernt, da die Daten automatisch durch die Verarbeitung der Stammdatendatei aktualisiert werden. - BP-331907

  • Korrigiert
    • Einzugsstellen - Stammdatendatei verarbeiten
    • Wenn in den Einzugsstellen der Erstattungssatz in der Umlage 2 nicht korrekt eingetragen war, wird dies beim Verarbeiten der Stammdatendatei korrigiert. - BP-333063


E-Commerce

  • Korrigiert
    • E-Commerce
    • Korrektur der Übertragung von mehreren Zubehörartikeln mit unterschiedlichen Gruppenzuweisungen und deren Sichtbarkeit im Shop. - BP-332339


  • Verbessert
    • E-Commerce
    • In der Formel von GPSR Eigenschaften können im Feldeditor Herstellderadressfelder verknüpft werden. - BP-332917

Build 6997

Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • ElStAM-Abruf
    • Die teilweise nicht mehr funktionierende Verarbeitung von abgerufenen ElStAM-Daten wurde korrigiert. - BP-332990

Build 6996

Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Externe Meldungen - eAU
    • Ein Fehler beim Verarbeiten der Externen Meldungen für eAU wurde beseitigt. Die Annahmestelle BMS liefert die Rückmeldung eAU in einem Format, das nicht den Vorgaben der aktuellen Version entspricht. Diese Art der Rückmeldung kann jetzt verarbeitet werden. - BP-332990


Build 6995

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Datenexport - Funktion "Programm nach der Ausgabe starten"
    • Nach Ausführung eines Exports wird bei eingerichter Funktion "Programm nach der Ausgabe starten" mit der Einstellung eines "mailto-Befehls" wieder das Standard-E-Mailprogramm gestartet. - BP-332866


  • Korrigiert
    • Senden einer ZUGFeRD-Datei
    • Beim Senden einer Vorgangs-E-Mail mit einer ZUGFeRD.pdf-Datei im Anhang kam es zu einer Fehlermeldung. Dieses Problem wurde behoben. - BP-332847


  • Verbessert
    • Steuerfreie Steuerartenkategorien für E-Rechnungen
    • Unter Parameter - Sonstige - Umsatzsteuer - Tabulator "Steuersatz / Vorgaben" in der Gruppe "E-Rechnung" wurde ein neues Feld "Kategorie Code" eingepflegt. Hier können die E-Rechnungsauprägungen für die Umsatzsteuer Kategorie gesetzt werden. Standardmässig ist der Code "S (Standard VAT rate)" vorbelegt. Weitere mögliche Werte finden Sie in der Hilfe.    - BP-332787


  • Verbessert
    • Performanceverbesserung ab Gen. 23 Basic
    • Performance bei Verwendung mehrere DBInfo-Aufrufe aus dem gleichen Kontext auf den selben Datensatz wurde verbessert. - BP-332340


  • Verbessert
    • Benutzer-Selektionsfelder für Anzeigefilter
    • Ab Gen. 24 Basic stehen Benutzer-Selektionsfelder für Anzeigefilter zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe. - BP-332789


Dokumente

  • Korrigiert
    • Dokumentenmanagement
    • Eine ZUGFeRD Datei in der Version 1.0 kann im Dokumenteneingang eingelesen werden. - BP-332788


  • Verbessert
    • Dokumentenstatus ändern von gesperrten Dokumenten
    • Eine Sperrmeldung erscheint beim Statuswechsel über "Dokumentenstatus ändern". Diese kann übergangen werden. Ein Statuswechsel gesperrter Dokumente ist nicht möglich, wenn das Dokument dabei kopiert oder verschoben werden soll. - BP-332858


  • Verbessert
    • Dokumente als Duplikat erkennen
    • Wird ein bereits vorhandenes Dokument nochmal im Bereich Dokumente angelegt, so sperren die Prüfroutinen dieses Dokument. - BP-332848


  • Verbessert
    • Buchungssatzerstellung
    • Ab sofort werden die Zahlungsart und die Zahlungsbedingungen aus der Adresse nach dem Speichern des Dokumentenstatus "Gebucht & Archiviert" in die Buchungssatzerstellung übernommen. - BP-332852


SQL-Replikation

  • Korrigiert
    • SQL-Replikation
    • Ursache der Fehlermeldung "ungültige Byte-Sequenz für Kodierung »UTF8«" wurde behoben. In String Feldern enthaltene, ungültige, #0 werden durch Leerzeichen ersetzt. - BP-332756


  • Korrigiert
    • RTF Felder
    • Fehlerhafte Daten in RTF Feldern führen nicht mehr zur Beendung des Programms. - BP-332876


Umsatzsteuer

  • Neu
    • Druck Umsatzsteuervoranmeldung für Österreich
    • Für österreichische Mandanten wurde das offizielle Formular für die Umsatzsteuervoranmeldung 2025 eingebracht. Wenn Sie zusätzliche Steuerschlüssel in den Parametern angelegt haben, muss das Formular ggf. angepasst werden. - BP-332754


  • Neu
    • Umsatzsteuervoranmeldung - Vorgabe Layout der UVA für 2025
    • Das Layout für die Umsatzsteuervoranmeldung für 2025 wird mit dieser Version bereitgestellt. - BP-332753


Lager

  • Korrigiert
    • Artikel mit Charge und Lagerplatzverwaltung
    • Bei einer Umbuchung eines Artikels mit Charge und Lagerplatzverwaltung mit einer Buchungsmenge mit Nachkommastellen kam es zu einer Fehlermeldung und die Umbuchung wurde nicht ausgeführt. Dieses Problem wurde behoben. - BP-332869


Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Projekte - Detailansichten
    • Die Detailansicht "Informationen" kann bei eingeschränkter Bereichtigungsstruktur nicht mehr angepasst werden. - BP-332834


  • Korrigiert
    • Artikel - Berechnung Positionspreise
    • Ist ein spezieller Rabatt und ein spezieller Preis im Artikel hinterlegt, dann wurde der Rabattbetrag nicht aktualisiert. Dieser Fehler wurde behoben und die Gesamtpreisroutinen um diesen Sachverhalt erweitert. - BP-332865


  • Korrigiert
    • Bereichsaktionen über Automatisierungsdienst
    • Bereichsaktionen, die Regeln mit der Funktion "ModifyCSV" enthalten, werden ab sofort ebenfalls direkt über die Automatisierungsaufgabe ausgeführt. - BP-332859


  • Verbessert
    • Upgrade von Produktlinie 2017 auf Gen. 24
    • Bei einem Upgrade auf Gen. 24 kann nun über den Programmkonfigurator kann nun über das Kennzeichen "Provisionsabrechnung mit Formel und Einzelnachweis" gesteuert werden, ob man die Provisionsabrechnung mit Formel und Vertreterprovisionsabrechnungs-Tabelle benutzen möchte. - BP-332747


Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Externe Meldungen - eAU
    • Das neue Format der Rückmeldungen eAU kann verarbeitet werden. - BP-331521


E-Commerce

  • Korrigiert
    • E-Commerce
    • Deaktivierte Plattform Artikel werden bei Fokussierung wieder ausgegraut. - BP-332861

Build 6990

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Detail-Ansichten
    • Eine sporadisch auftretenden Zugriffsverletzung beim Schließen von Detail-Ansichten wurde behoben. - BP-332636


  • Korrigiert
    • Reorganisation der Datenbank
    • Die Reorganisation der Datenbank mit aktivem DMS-Modul führt nicht mehr zum einfrieren des DB-Managers. - BP-332679


  • Korrigiert
    • Detail-Ansichten
    • Eine sporadische Zugriffsverletzung beim Öffnen von Detail-Ansichten wurde behoben. - BP-332668


  • Verbessert
    • Feldzugriff auf Integer-Felder
    • Die Verarbeitung von Integer-Feldern wurde optimiert. In bestimmten Konstellationen, in denen ein Datensatz nicht vorhanden oder leer war, gaben Integer-Felder bisher trotzdem ihren Vorgabewert zurück. Diese Änderung betrifft alle Integer-Felder, die beispielsweise in Regeln, DBInfo-Formeln oder per COM-Schnittstelle angesprochen werden. Ein konkretes Beispiel ist das Feld „Land“, das die Ländernummer repräsentiert. Bisher wurde in solchen Fällen ein Wert zurückgegeben. Nach der Anpassung liefern die betroffenen Felder nun korrekterweise den Wert 0. - BP-332677


  • Neu
    • Mandantenstammdaten
    • Um zukünftig die Wirtschafts-Identifikationsnummer für Interaktionen mit dem Finanzamt nutzen zu können wurde das Feld Wirtschafts-Identifikationsnummer im Mandantenstamm im Register weitere Angaben eingebracht. - BP-332723


DATEV-Schnittstelle

  • Korrigiert
    • DATEV Export
    • Ist im DATEV Export Assistenten die Option "Währungen immer in Euro übertragen" gesetzt, so wird neben dem Betrag auch der Skonto Betrag in € ausgewiesen. - BP-332479


Dokumente

  • Korrigiert
    • Drag & Drop passwortgeschützer Dokumente
    • Wenn passwortgeschütze Dokumente im PDF-Format unter Dokumente / Dokumenten-Eingang gedroppt werden, werden diese verarbeitet. - BP-332727


  • Korrigiert
    • Vorsteuerabzugsberechtigungen
    • Wenn im Mandanten das Kennzeichen "Firma ist vorsteuerabzugsberechtigt" nicht gesetzt ist, wird bei einer Eingangsrechnung in den Steuerschlüssel der Betragsgruppe (102 Ohne Steuer (Einkauf)) hinterlegt. - BP-332653


  • Korrigiert
    • Eingabemasken
    • Das Gestalten von Eingabemasken erlaubt wieder auf der Registerseite "Inhalt" das Ziehen / Dropen von bereits angelegten Selektionsfeldern. Die Registerseite "Verknüpfung" wurde entfernt. - BP-332690


  • Korrigiert
    • Erfassungsvorlagen
    • Nach einem Update auf Version 6985 stand die Bereichsauswahl 'Dokumente' für die Erstellung einer Erfassungsvorlage nicht mehr zur Verfügung. Dies wurde korrigiert. - BP-332691


  • Korrigiert
    • Dokumentenmanagement
    • Eine aktivierte Volltextsuche auf den Dokumenten führt beim aktivieren der DMS Lizenz nicht mehr zum Fehler. - BP-332772


  • Korrigiert
    • Dokumentenmanagement
    • Eine ZUGFeRD Datei in der Version 1.0 kann im Dokumenteneingang eingelesen werden. - BP-332788


  • Verbessert
    • Einblenden dynamischer Felder bei der Erfassung
    • Wenn bei der Erfassung eines Dokumentendatensatzes zuerst das Buchungskennzeichen und anschließend die Dokumentenart geändert wurden, wurden die dafür anzuzeigenden dynamischen Felder nicht eingeblendet. Dieses Problem wurde behoben. - BP-332729


  • Verbessert
    • Normierung Umsatzsteuer für E-Rechnungen
    • In den Umsatzsteuerparameter wurde das Feld "ZUGFeRD Steuerart" in "Steuerart für E-Rechnung" umbenannt. Die Steuerart "Umsatzsteuerfrei (Verkauf)" wird bei der Prüfung von E-Rechnungen beachtet. In allen MwSt-Arten und Art: "Umsatzsteuerfrei (Verkauf)" mit dem Land Deutschland (oder deutscher Mandant und in USt Land nicht angegeben) wird bei der Steuerart für E-Rechnung "VAT" vor belegt. In der Eingabe für die Vorgangsarten wurde der Bezeichner "ZUGFeRD" gegen "E-Rechnung" getauscht. - BP-332614


  • Neu
    • Erkennung doppelter Dokumente
    • Mit dieser Version wird automatisch erkannt, ob ein Dokument bereits mit den selben Binär-Daten im System abgelegt ist. Hierzu ist es notwendig, dass für die Dokumentenart das Kennzeichen "Duplikatsprüfung" aktiviert wird. - BP-332460


  • Neu
    • Detailansicht "Vorschau"
    • Die Detailansicht "Vorschau" stellt nun die Funktion "Seitenbreite" zur Verfügung. - BP-332667


  • Neu
    • Dokumentenmanagement
    • Zu einem bereits geschrieben Protokolleintrag können über die Schaltfläche "Information nachtragen" weitere Informationen hinterlegt werden. - BP-332581


  • Neu
    • Dokumentenmanagement
    • In den Dokumenten kann bei einer E-Rechnung über Weitere - "Vorgang erfassen" ein Vorgang angelegt werden der, wenn die Felder in der Rechnung belegt sind, folgende Felder füllt: Belegdatum, Adressnummer, Auftragsnummer, Gegenkostenstelle, Kundennummer, USt.-Nummer, Ikl. Steuer. - BP-331509


ElStEr-Schnittstelle

  • Neu
    • Alle ElStER-Übertragungen
    • Die ElStER-Schnittstelle wurde auf Version 41.2 aktualisiert. Diese Version ist für Übertragungen in 2025 notwendig. - BP-332590


Kalender

  • Korrigiert
    • Kalender
    • Eine sporadisch auftretende Zugriffsverletzung im Kalender Eingabe Formular wurde behoben. - BP-332665


Lizenzierungssystem

  • Neu
    • Aktivierung v26
    • Bei einem Update auf das aktuelle Build erfolgt nun die automatische Prüfung auf die höchstmögliche Revision v26. - BP-332017


Kasse

  • Neu
    • DSFinV-K Export
    • Der DSFinV-K Export steht mit der Version 2.4 zur Verfügung. - BP-332651


Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Vorgänge - Regeln
    • Wird eine Feldzuweisung des Lieferlandes über die Regel "Nach der Adressnummernzuweisung" ausgeführt, dann wird nach dem Speichern des Vorgangs das Lieferland korrekt zugewiesen. - BP-332648


  • Korrigiert
    • Sortierung "Ursprungsland"
    • Die Sortierung "Ursprungsland" funktioniert nun korrekt. - BP-332439


  • Korrigiert
    • Vorgänge - Rundung von Fremdwährung "Schweizer Franken"
    • Bei Vorgangsgesamtpreis-Positionsrabatt und bei Vorgangsgesamtpreis-Rabatt greifen die Rundungsroutinen. - BP-332694


  • Korrigiert
    • Positionen und Stücklisten - Provisionsfähig-Kennzeichen
    • Beim Buchen von Positionen und Stücklisten wird das Provisionsfähig-Kennzeichen immer beachtet. - BP-332726


  • Korrigiert
    • Vorgangspositionen
    • Der Shortcut für neue Zeile: STRG + N springt in das erstes Feld, auch wenn "Eingabereihenfolge nach Felder laut Tabellenansicht" unter "Parameter für Positionserfassung" aktiviert ist. - BP-332796


  • Korrigiert
    • Dokumentenmanagement
    • Wird eine Regel im Bereich Dokumente mit der Auswertungsposition "Eigene Abläufe" mit der Anweisung "Feldzuweisung" angelegt, so wird diese unter Start - Weitere angezeigt. - BP-332812


Finanzbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Geschäftsvorfälle
    • Buchungen in Fremdwährungen werden nun überprüft, sodass sie nur dann verarbeitet werden, wenn ein Fremdwährungs- oder Basiswährungsfaktor angegeben ist, um Fehler bei der weiteren Verarbeitung und Auswertungen, wie dem DATEV-Export, zu vermeiden. - BP-332373


Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Externe Meldungen
    • Eine fehlerhafte Rückmeldung im Bereich EEL blockiert die Verarbeitung der externen Meldungen nicht mehr. - BP-332786


  • Korrigiert
    • Mitarbeiter - Fehlzeiten
    • Das Kennzeichen 'Zeitraum ohne Anspruch auf Arbeitslohn für Jahr' lässt sich bei jahresübergreifenden Fehlzeiten, bei denen im alten Jahr die Frist für das Setzen des Kennzeichens nicht erreicht wurde, für das neue Jahr trotzdem setzen. - BP-332660


  • Korrigiert
    • SV-Meldungen Elternzeit
    • Es konnte vorkommen, dass die Meldung 37 (Ende der Elternzeit) nicht erstellt wurde. - BP-331932


  • Verbessert
    • Parameter - Abrechnung - Betriebsstätte
    • Die Länge der hinterlegten Telefonnummer wird auf eine Mindestgröße von 7 geprüft, damit Fehleingaben vermieden werden. - BP-332128


  • Neu
    • Stammdaten Einzugsstellen
    • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 17.12.2024). - BP-332773


  • Neu
    • Jahresaktualisierung 2025
    • Die Jahresaktualisierung für 2025 steht bereit. Nähere Informationen erhalten Sie unter https://hilfe.microtech.de/go/jahresaktualisierung-2025. Da noch nicht alle Änderung seitens des Gesetzgebers verabschiedet sind, wird es Anfang Januar ein weiteres Update geben. - BP-331161


Unfallversicherung

  • Korrigiert
    • Stammdatenabruf zurücksetzen
    • Wenn in Parameter - Betriebsstätten im Register 'Berufsgenossenschaften' im Stammdatenausgang ein Stammdatenabruf zum erneuten Versenden bereitgestellt wird, wird in den BG-Vorgaben das Kennzeichen 'Stammdatenabruf durchgeführt' im korrekten Jahr zurückgesetzt. - BP-332718


E-Commerce

  • Verbessert
    • E-Commerce
    • Beim Löschen einer Plattform erscheint ein neuer Warnhinweis. - BP-332390


Produktion

  • Neu
    • Produktion - Ressourcen
    • Unter Produktion - Stammdaten - Ressourcen - Schnittstellen - Ressourcen importieren bzw. exportieren stehen nun die Register "Arbeitszeiten" und "Gruppenzuordnung" zur Verfügung. Sie dienen dem Ex- und Import der Untertabellen der Ressourcen. - BP-331627
    •  

Build 6986

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Reorganisation der Datenbank-Tabellen
    • Die Reorganisation der Datenbank mit aktivem DMS-Modul führt nicht mehr zum einfrieren des DB-Managers. - BP-332679

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Feldzugriff auf Integer-Felder
    • Die Verarbeitung von Integer-Feldern wurde optimiert. In bestimmten Konstellationen, in denen ein Datensatz nicht vorhanden oder leer war, gaben Integer-Felder bisher trotzdem ihren Vorgabewert zurück.

      Diese Änderung betrifft alle Integer-Felder, die beispielsweise in Regeln, DBInfo-Formeln oder per COM-Schnittstelle angesprochen werden.

      Ein konkretes Beispiel ist das Feld „Land“, das die Ländernummer repräsentiert. Bisher wurde in solchen Fällen ein Wert zurückgegeben. Nach der Anpassung liefern die betroffenen Felder nun korrekterweise den Wert 0. - BP-332677

Build 6985

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Datenrücksicherung
    • Nach einer Datenrücksicherung erscheint keine Fehlermeldung mehr. - BP-332542

Dokumente

Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Dokumente - Detailansichten Dokumente
    • Dateien lassen sich wieder per Drag & Drop von Details Dokumente nach Details Dokumente übernehmen. - BP-332534

 

  • Korrigiert
    • Vorgänge - Wandeln
    • In der microtech Software entsteht durch die Differenz zwischen der Berechnung mit drei Nachkommastellen und der Anzeige mit zwei Nachkommastellen eine Rundungsdifferenz, die beim Wandeln eines Vorgangs in einen Abschlag zu einer Abweichung zwischen dem berechneten und dem angezeigten Betrag führt. Dieses Problem wurde behoben. - BP-332525

 

  • Neu
    • Stammdaten - Adressen
    • In den Stammdaten der Adressen stehen ab dieser Version die Felder "Rechtsform", "Geschäftsführer" und "Handelsregister" auf dem Reiter "Bank / Zahlungsmodalität" unterhalb der Gruppe "Mahnung, abweichende Mahnzeiten und weitere Firmenangaben" zur Verfügung. - BP-332275

Finanzbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Geschäftsvorfälle
    • Buchungen in Fremdwährungen werden nun überprüft, sodass sie nur dann verarbeitet werden, wenn ein Fremdwährungs- oder Basiswährungsfaktor angegeben ist, um Fehler bei der weiteren Verarbeitung und Auswertungen, wie dem DATEV-Export, zu vermeiden. - BP-332373

Lohnbuchhaltung

  • Verbessert
    • Beitragsnachweise übertragen
    • Die aktualisierten Zertifikate der Annahmestellen stehen im Programm zur Verfügung. - BP-332514

Lohnsteuer

  • Verbessert
    • Mitarbeiter - weitere - Lohnsteuerbescheinigung-Assistent
    • Der Assistent zum Erstellen der Lohnsteuerbescheinigung erstellt keine fehlerhaften Lohnsteuerbescheinigungen mehr. Gründe können z.B. eine fehlende Steuer-Identifikationsnummer oder eine fehlerhafte Abrechnung sein. Somit können die erstellten Lohnsteuerbescheinigungen versendet werden, ohne dass die fehlerhaften LSTB zuvor gelöscht werden müssen. - BP-332250

E-Commerce

  • Korrigiert
    • E-Commerce Allgemein
    • Vorgänge: Werte der Umsatzsteuer-ID, welche mit einem Leerzeichen eingeladen werden, werden korrigiert übernommen, wenn das grundlegende Format der Umsatzsteuer-ID korrekt ist. - BP-331684
  • Neu
    • eBay
    • Neuer Eigenschafts-Typ: Länderauswahl, welcher nun im Kontext der GPSR-Richtlinie als Artikel-Einstelloption zur Verfügung steht. - BP-332391

Build 6980

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Datensicherung
    • Sporadische Zugriffsverletzung bei Datensicherungen tritt nicht mehr auf. - BP-331043
  • Korrigiert
    • Bereichsfilter
    • Serverseitig ausgewertete Filter auf Byte oder Shortint Felder funktionieren wieder korrekt. - BP-331870
  • Korrigiert
    • Wartungsassistent
    • Das Konvertierung der Mandanten Datenbank wurde korrigiert. - BP-332464
  • Korrigiert
    • Auto Archivierung
    • Das Erstellen einer Auto Archivierung wurde korrigiert. - BP-332463
  • Korrigiert
    • Programmweit
    • Sporadische Fehler beim zeichnen des Menübandes wurden behoben. - BP-332485
  • Verbessert
    • Bereichswechsel
    • Die gemeldete Zugriffsverletzung nach dem Anpassen von Vorgängen wurde behoben. - BP-331271
  • Verbessert
    • Protokolle
    • Protokolle mit enthaltenen Dateien werden nun schneller angezeigt. - BP-330075
  • Neu
    • Systemkonfiguration
    • Neue Option "Microsoft UI Automation (UIA) Unterstützung deaktivieren" eingebracht. - BP-332338

Dokumente

  • Verbessert
    • Ansicht Vorgaben
    • Es stehen in den Ansicht Vorgaben auf dem Register: "Vorgaben" neue Kennzeichen "Doppelklick in Tabelle öffnet Dokumenteninhalt" und "Doppelklick auf Symbol in Details öffnet Dokumenteninhalt" zur Verfügung. Bei neuen Benutzern ist dieses Kennzeichen deaktiviert und bei Bestandsnutzern wird dieses Kennzeichen automatisch aktiviert. - BP-332419

SQL-Replikation

  • Neu
    • Automatisierung
    • Die SQL Replikation, der microtech Tabellen, in eine PostgreSQL Datenbank wurde eingebracht. - BP-332383

Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Formeln
    • Das Auswerten von Formeln, bei denen der Feldwert Sonderzeichen enthält, ist nun möglich. - BP-331435

Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Parameter - Abrechnung - Betriebsstätten - Berufsgenossenschaften
    • Die verschärfte Prüfung der Unternehmensnummer in den BG-Vorgaben greift erst für Zeiträume ab 2023. - BP-332470
  • Neu
    • Stammdaten Berufsgenossenschaften
    • Die Vorgabedatei der Berufsgenossenschaften wurde aktualisiert (Stand 31.10.2024). - BP-332005
  • Neu
    • Tätigkeitsschlüssel
    • Die neuen Tätigkeitsschlüssel (Version 4.0) wurden eingebracht. Beim Monatsabschluss Dezember wird geprüft, ob in den Mitarbeitern veraltete Tätigkeitsschlüssel hinterlegt sind. Wenn intern ein Nachfolgeschlüssel hinterlegt ist, wird dieser automatisch in die neue Abrechnungsvorgabe ab 01.01.2025 eingetragen. Im Rahmen dieser Entwicklung wurde ein erheblicher Performancegewinn für den Monatsabschluss Dezember im Vergleich zum Vorjahr erzielt. - BP-331498
  • Neu
    • Lohnsteuerberechnung 12/2024
    • Die im Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024 beschlossenen Erhöhungen des Grundfreibetrags und der Kinderfreibeträge wurde eingebracht. - BP-331924
  • Neu
    • Stammdaten Einzugsstellen
    • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 05.11.2024). - BP-332450

SV-Meldung

  • Verbessert
    • Übertragung SV-Meldungen
    • Im Übertragungsprotokoll wird ein Hinweis ausgegeben, wenn die Steuernummer des Arbeitgebers nicht gefüllt ist. In diesem Fall wird in den SV-Meldungen für geringfügig Beschäftigte die Steuernummer 0000000000000000 übermittelt. - BP-332401

Zahlungsverkehr

  • Korrigiert
    • Banking Komponente
    • Wenn Fehler beim Laden der Komponente auftraten, gab es Kombinationen, die nicht den Originalen Error Code mitlieferten. Somit war in einigen Fällen keine Ursachenerkennung möglich. - BP-331815
  • Verbessert
    • Überweisung XML Export bei EBICS Konten
    • In den Überweisungen im XML Export von EBICS Konten wird nun das aktuelle Serverdatum eingetragen. Zusätzlich gibt es in den Online Banking Einstellungen der Bankverbindung die Option dieses Datum weiter in die Zukunft zu schieben. - BP-330005

Logistik und Versand

  • Verbessert
    • Logistik Arbeitsplatz
    • Artikel können mit negativer Menge übernommen, und auch wieder entfernt werden. - BP-332368

Build 6975

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Tabellenansichten
    • Beim Scrollen mit dem der Maus, unter Verwendung des Scrollbalkens, wird der Bildschirm jetzt wieder sofort aktualisiert. - BP-332194


  • Verbessert
    • Automatisierungsdienste
    • Wenn in Automatisierungsdiensten Fehler auftreten, wird automatisch ein Problembericht versendet, wenn das Einverständnis dazu vorliegt. - BP-330493


  • Verbessert
    • Berechtigungen
      Die Suche in den Berechtigungen zeigt nun eine Ergebnisliste an und ermöglicht es alle gefunden Berechtigungen gleichzeitig umzuschalten. - BP-332267


  • Verbessert
    • Logistik
    • Das Kopieren / Verschieben in die Übersicht bzw. in das Archiv führt die Regel Auswertungsposition "Nach dem Belegen des Feldes "Kunde hat bezahlt" (im Vorgangs-Datensatz)" NICHT aus. - BP-332003


Warenwirtschaft

  • Verbessert
    • History Artikel Bezeichnung
    • In der Artikelbeschreibung der History werden Vertikale Tabulatoren durch Leerzeichen ersetzt, um eine konsistente Darstellung zu gewährleisten. - BP-332108


A1

  • Verbessert
    • A1-Bescheinigungen übertragen
    • In der Zusammenfassung im Assistenten und im Protokoll wird ausgewiesen, ob es sich um eine Stornierung des A1-Antrags handelt. - BP-328576


Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Abrechnung
    • Die Prüfung, ob in einem Monat ohne SV-Tage laufendes Entgelt abgerechnet wird, wurde korrigiert. Die Lohnarten für Abrechnungskorrekturen (standardmäßig Lohnarten 900 und 901) werden in der Prüfung nicht mehr als unzulässig bewertet. - BP-330371


  • Korrigiert
    • Mitarbeiter - Abrechnungsvorgabe bei Systemwechsel
    • In Abrechnungsvorgaben mit Grund Systemwechsel können Vortragswerte hinterlegt werden. Ein Fehler in der Prüfung der erfassten UV-Daten bei aktiviertem Kennzeichen 'UV Brutto aufteilen' wurde behoben. - BP-332223


  • Korrigiert
    • Bruttolohnerfassung und Lohnkonto
    • Unter bestimmten Konstellationen erfolgte eine NAN-Ausweisung im Lohnkonto verursacht durch den AN-Anteil in der PV. - BP-332241


  • Korrigiert
    • Abrechnung
    • Bei der Ermittlung des Arbeitnehmer-Anteils in der Pflegeversicherung konnte es in Einzelfällen zu ungültigen Werten (NAN) kommen. Durch das Ausführen der Nettolohnberechnung werden die Werte korrigiert. - BP-332157


  • Verbessert
    • Monatsabschluss
    • In Mandanten, die nicht am DEÜV-Verfahren teilnehmen, wird beim Monatsabschluss keine Prüfung auf fehlende Mitgliedschaftsbestätigungen der Krankenkassen ausgeführt. - BP-331541
    •  
  • Verbessert
    • Monatsabschluss
    • Bei der Prüfung, ob bei innerhalb des letzten halben Jahres neu angemeldeten Mitarbeitern eine Mitgliedschaftsbestätigung vorliegt, werden SV-freie Mitarbeiter (Personengruppen 900 und 901) nicht mehr berücksichtigt. - BP-332220


  • Neu
    • Übertragungen im Bereich SV
    • Um zu gewährleisten, dass bei Übertragungen im Bereich SV/Beitragsabrechnungen die korrekten Berechnungsgrundlagen für die Abrechnungen verwendet wurden, wird die Prüfung, ob in den letzten 30 Tagen eine Verarbeitung der externen Meldungen stattgefunden hat, im Übertragungsassistent Beitragsabrechnungen ausgeführt. - BP-331738
    • Korrigiert
    • Vorgänge wandeln
    • Auch beim Wandeln eines Vorgangs von "Bestellung vom Kunden" in "Bestellung an Lieferant", der mit einer Lieferantenadresse erfasst wurde, wird der Buchungsparameter "Artikelpreise neu laden" beachtet. - BP-6667
      Note
      titleBeachten Sie:

      Die nachfolgenden Angaben erfolgen ohne Gewähr und stellen keine Zusicherung von Programmeigenschaften dar.

      Technische Änderungen, Irrtümer und Fehler sind ausdrücklich vorbehalten.

      Durch ein Update auf das aktuelle Build werden immer alle Firmendaten (Mandantendaten) entsprechend geprüft und gegebenenfalls reorganisiert. Hinzu kommt, dass die Vorgabedaten entsprechend aktualisiert und eingespielt werden. Dies kann je nach Datenbestand und Anzahl der verwalteten Mandanten einige Zeit in Anspruch nehmen.

      Zu Ihrer Information: Alle Programmänderungen beziehen sich immer auf die höchste Ausbaustufe und die neuste Revision. Die Programmänderungen der Middleware finden Sie im Bereich e-commerce (Programmänderungen (Middleware)).

      Programmänderungen:  

      Build 6309 

      Bereichsübergreifend

      • Korrigiert
        • Layouts
        • Nach dem Update auf 630x waren einzelne, spezielle Ausbaustufen zugeordnete Layouts nicht mehr verfügbar . - BP-19088

      Umsatzsteuer

      • Korrigiert
        • Umsatzsteuervoranmeldung - Österreich
        • In einem österreichischen Mandanten konnte es vorkommen, dass ein deutsches Formular zur Umsatzsteuervoranmeldung ausgewählt werden konnte. - BP-14139

      Druckdesigner

      • Korrigiert
        • Chefauswertung Artikel
        • Bei aktiviertem Kennzeichen "Umsatz aus Streckengeschäft zu Artikelumsatz addieren" werden auch Artikel, die ausschließlich Umsatz aus Streckengeschäft haben, berücksichtigt. - BP-14692
        • Neu
          • Druckdesigner 25
          • Der Druckdesigner 25 wurde auf die Version 25.001 aktualisiert. - BP-17553

      Kalender

        • Korrigiert
          • Exchange-Abgleich
          • Bei 64-Bit-Betriebssystemen konnte es vorkommen, dass der Exchange-Abgleich von Terminen nach Outlook nicht immer funktioniert. - BP-17862
             
          • Exchange Abgleich
          • Es konnte vorkommen, dass Aufgaben beim Synchronisieren mit Exchange in Outlook aufgrund der Windows-Einstellungen zur Zeitzone um einen Tag verschoben erstellt wurden. - BP-14154

       

      Finanzbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Parameter/Geschäftsvorfälle/Buchführungshelfer
        • Es konnte vorkommen, dass Änderungen in den Buchführungshelfern nicht gespeichert wurden. - BP-14494

       

      Lohnbuchhaltung

        • Korrigiert
          • Abrechnung von Kug bei Personengruppe 102
          • Bei Personengruppe 102 (Auszubildende) ist es auch dann möglich, eine Abrechnung mit Kug zu hinterlegen, falls das Ist-Entgelt unter 325,00 € liegt. - BP-18575
        • Korrigiert
          • Druck Lohntaschen
          • Nach einem Update auf 630x konnte es vorkommen, dass in der Lohntasche die Ausweisung der erfassten Lohnarten fehlten. Dies betraf Abrechnungen, die vor dem Update erstellt wurden. - BP-17869
        • Neu
          • Abrechnung französische Grenzgänger mit Kug
          • Im Mitarbeiter wurde in den Abrechnungsvorgaben - Register Steuer das neue Kennzeichen "Gewährung von Kurzarbeitergeld nach dem Leistungssatz, der Lohnsteuerklasse I entspricht" eingebracht. Dieses Kennzeichen muss aktiviert werden, wenn das Kennzeichen "Französischer Grenzgänger nach § 39 Absatz 4" aktiviert ist und der Arbeitnehmer ledig ist. - BP-17284

      SV-Meldung

        • Verbessert
          • SV-Meldungen
          • Beim erneuten Aufbauen der SV-Meldungen über "Übergeben/Auswerten - SV-Meldungen" wird eine evtl. zuvor vorgenommene Eingrenzung des Meldegrunds zurückgesetzt. - BP-16484

      Übertragung

        • Korrigiert
          • Versenden von Daten im Bereich der Sozialversicherung
          • Ab 6301 konnte es vorkommen, dass beim Abrufen der Nachrichten der Annahmestellen ohne gleichzeitiges Versenden der SV-Meldungen vorhandene SV-Meldungen als versendet markiert wurden und somit bei der nächsten Übertragung der SV-Meldungen nicht berücksichtigt werden. - BP-18018
      • Korrigiert
        • Beitrgsnachweise übertragen
        • In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass beim Übertragen der Beitragsnachweise eine Meldung "Die Beitragsnachweisdatei-Datenbank konnte nicht konvertiert werden." auftrat. - BP-17221

      Build 6305 

      Bereichsübergreifend

        • Verbessert
          • Mandant - Bankverbindungen
          • Die Kontoeinrichtung für das Online-Banking wurde überarbeitet. - BP-14686

      Druckdesigner

      • Neu
        • Druckdesigner
        • Der Druckdesigner ist nun auch in Version 25 verfügbar. Um diesen zu nutzen, können Sie unter Datei/Einstellungen/DB-Manager - Datendatei "Layouts" unter "Weitere/Konvertierung für Druckerweiterung" Ihre Layouts konvertieren. - BP-14625
        • Neu
          • Druckdesigner 24
          • Der Druckdesigner 24 wurde auf Version 24.007 aktualisiert. - BP-17541

      Kasse

        • Korrigiert
          • Kassenbericht
          • Eine stornierte Bareinlage wird analog zur Bareinlage unter "Rücknahme, Stornobeleg, Barentnahme, Bareinlage" ausgewiesen. - BP-9840

      Warenwirtschaft

        • Korrigiert
          • Vorgänge - Detailansicht Protokoll
          • Wenn ein Vorgang durch Kopieren angelegt wurde, wird das korrekt in der Detailansicht "Protokoll" ausgewiesen. - BP-16900
        • Korrigiert
          • Stammdaten Artikel - Stücklisten
          • Wenn bei den Artikelpreisen mehr als 2 Nachkommastellen eingestellt sind, werden in Artikel - Register Stückliste beim Aufruf der Funktion "Neuberechnen" bei der Berechnung alle Nachkommastellen berücksichtigt. - BP-14697

      Unfallversicherung

        • Korrigiert
          • Stammdatenabruf
          • In der 6301 konnte es beim Stammdatenabruf zu einer Meldung kommen, die diesen nicht ausführen lies. - BP-17265
      • Neu
        • Parameter/Abrechnung/Betriebsstätten - Berufsgenossenschaften
        • Wenn mehr als 2 Berufsgenossenschaften zeitgleich zuständig sind, ist die Anlage dieser auch möglich / gegeben. - BP-12946

      Build 6301

      Bereichsübergreifend

        • Neu
          • Hilfe
          • Die Funktionen zur Hilfe, die bisher unter dem Register 'Datei' verfügbar waren, finden Sie nun im Register 'Hilfe'. - BP-16559
        • Korrigiert
          • Automatische Datensicherung
          • Eine Sachlage bei der automatische Datensicherung bei 64-Bit Betriebssystemen wurde behoben. - BP-16062
        • Neu
          • Vorgaben Finanzamt
          • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 02.04.2020) - BP-14595
        • Korrigiert
          • Export im Excel-Format
          • Wenn bei einem Export im Excel-Format die Ausgabedatei bereits existiert, aber die Option "Immer überschreiben" nicht aktiv ist, konnte es vorkommen, dass die bestehende Datei nach dem versuchten Export nicht mehr vorhanden war. - BP-14193

      Kasse

        • Korrigiert
          • Österreich
          • Auch wenn eine Kasse in einem Monat gar nicht geöffnet wurde, konnte es vorkommen, dass der Monatsbeleg nicht ausgegeben wurde. - BP-8464

      Warenwirtschaft

        • Korrigiert
          • Vorgänge - Wandeln innerhalb des geöffneten Vorgangs
          • Wenn ein geöffneter Vorgang gewandelt wird, bleibt der Vorgang geöffnet, so dass nachfolgend abzuarbeitende Buchungsparameter auf den richtigen Vorgang angewandt werden. - BP-14541
        • Korrigiert
          • Vorgänge - Artikelstammdaten aus Vorgangspositionen heraus ändern
          • Wenn innerhalb der Vorgangspositionserfassung eine Anpassung in den Artikelstammdaten gemacht wird (z.B. eine Anpassung der Bezeichnung), wird bei 'Übernehmen und Schließen' diese Anpassung in die Vorgangsposition übernommen. - BP-13275

      Anlagenverwaltung

        • Korrigiert
          • Anlagen mit AfA-Art 'Grund und Boden'
          • Bei Anlagen mit einem Anschaffungswert unter 1.000 € wird bei eingestellter AfA-Art 'Gund und Boden' diese Anlage keinem Anlagenpool zugeordnet. - BP-12824

      Finanzbuchhaltung

        • Verbessert
          • Kontenblätter
          • Performanceprobleme, die im Bereich der Kontenblätter im Zusammenhang mit der Funkton 'Ausziffern' auftreten konnten, wurden beseitigt. - BP-14535

      Lohnbuchhaltung

        • Neu
          • Stammdaten Einzugsstellen
          • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 27.03.2020). - BP-14705
        • Korrigiert
          • Kug-Abrechnungsliste
          • Die Berechnung der ab März 2020 gültigen Erstattung der SV-Beiträge Kug (ausgewiesen in der Kug-Abrechnungsliste) wurde korrigiert. Sofern der März 2020 mit Kug abgerechnet wurde, führen Sie bitte die Funktion "Abrechnung - Für alle Monate durchführen" ab Abrechnungsmonat 03/2020 aus. - BP-17067 
          •  
        • Korrigiert
          • Lohnsteuerbescheinigung
          • Eine Meldung beim Erstellung von Lohnsteuerbescheinigungen bei Mitarbeitern, die während der Elternzeit einer lohnsteuerpflichtigen Beschäftigung nachgehen, wurde entfernt. - BP-6800

      Zahlungsverkehreingang

        • Korrigiert
          • Online aktualisieren von PayPal-Kontobewegungen
          • Die abgerufenen Kontobewegungen bekommen den Status 'Bearbeitet (ok)'. Somit wird vermieden, dass im Falle einer nachträglichen Benutzung der Funktion „Buchungszuordnungen“ im Bereich der Kontoauszüge die Datensätze doppelt in den Zahlungsverkehreingang gelangen. - BP-8794

      Zahlungsverkehr

      • Korrigiert
        • Assistent "Offene Posten Zuweisen"
        • Wenn das Kennzeichen "Nach der Zuweisung den Buchungs-Assistent aufrufen" gesetzt ist, konnte es zu einer Meldung kommen. - BP-13942

       Build 6258

      Lohnbuchhaltung
      • Neu
        • Kug-Abrechnungsliste
          Ab 01.03.2020 ist es möglich, dass der Arbeitgeber sich die SV-Beiträge erstatten lassen kann.
          In der Kug-Abrechnungsliste gibt es ab Abrechnungsperiode 03/2020 in Spalte 10 die Ergänzung "SV-Beitragserstattung (Sp. 4 ./. Sp. 5) x 0,8 x 37,6" (BP-14592)

       Build 6257

      Bereichsübergreifend

        • Neu
          • Vorgaben Finanzamt
          • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 02.03.2020) - BP-14492

      Kasse

        • Korrigiert
          • Buchen & Drucken
          • Es konnte vorkommen, dass die Ausgabe des eingestellten Standard-Layouts (DIN A 4) nicht erfolgte. - BP-12437

      Warenwirtschaft

        • Korrigiert
          • Vorgänge - Vorgänge importieren
          • Bei Vorgangsimporten im Bereich "Liste mit Positionen" wird bei zu importierenden Preisen von 0,00 dieser Preis in die Vorgangspositionen übernommen. - BP-11059
        • Korrigiert
          • Vorgänge wandeln
          • Auch beim Wandeln eines Vorgangs von "Bestellung vom Kunden" in "Bestellung an Lieferant", der mit einer Lieferantenadresse erfasst wurde, wird der Buchungsparameter "Artikelpreise neu laden" beachtet. - BP-6667

      Finanzbuchhaltung

        • Verbessert
          • Kontenblätter
          • Im Bereich der Kontenblätter wurde eine Performanceoptimierung im Zusammenhang mit der Funktion 'Ausziffern' eingebracht. - BP-13940
        • Korrigiert
          • Druck Einnahme-Überschussrechnung 2019
          • Die erfassten Werte zu Investitionsabzugsbeträgen werden ausgegeben. - BP-6739

      Geschäftsvorfälle

        • Verbessert
          • Geschäftsvorfälle - Schnittstellen - Buchungen importieren
          • Sofern 'Info über Kontrollstreifen' aktiviert ist, werden Buchungen, die über Start-Schnittstellen-Buchungen importieren eingelesen wurden, direkt nach dem Import berücksichtigt. - BP-6823

      Kontengliederung

        • Neu
          • E-Bilanz
          • Die Kontengliederungen der E-Bilanz mit Taxonomie 6.2 stehen zur Verfügung. - BP-115

      Lohnbuchhaltung

        • Korrigiert
          • Abrechnungen mit Märzklausel
          • Bei Abrechnungen mit Einmalbezügen, die unter die Märzklausel fallen, wird der Zusatzbeitrag KV auch für den Einmalbezug auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer aufgeteilt. - BP-13281
        • Neu
          • Stammdaten Einzugsstellen
          • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 02.03.2020). - BP-6818

      Lohnsteuer

        • Korrigiert
          • Lohnsteuerbescheinigung
          • Bei Arbeitnehmern mit Personengruppe 901 (Sozialversicherungsfreier Gesellschafter/Geschäftsführer) wird der Betrag zur Basisabsicherung in der Lohnsteuerbescheinigung Zeile 28 ausgewiesen. - BP-11015

      Zahlungsverkehr

      • Verbessert
        • Bankenstamm
        • Der Bankenstamm wurde aktualisiert und steht im Service-Portal zum Download bereit. (Stand März 2020) - BP-14302

      Build 6254  

      Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Vorgänge - Vorgänge importieren
        • Bei Vorgangsimporten im Bereich "Liste mit Positionen" wird bei zu importierenden Preisen von 0,00 dieser Preis in die Vorgangspositionen übernommen. - BP-11059

      Finanzbuchhaltung

        • Verbessert
          • Kontenblätter
          • Im Bereich der Kontenblätter wurde eine Performanceoptimierung im Zusammenhang mit der Funktion "Ausziffern" eingebracht.- BP-13940

      Build 6253 

      Bereichsübergreifend

        • Verbessert
          • Enterprise-Server
          • Es wurden Performance-Optimierungen vorgenommen. - BP-11530
        • Neu
          • Datenserver
          • Der Anzeigename des Windowsdienstes wurde von 'Büro Plus Server' auf 'microtech Server' geändert. - BP-9259

      Warenwirtschaft

        • Korrigiert
          • Vorgänge - Buchungssatzerstellung
          • Sofern im Vorgang eine andere Anzahl Nachkommastellen als in den Parametern eingestellt ist, konnte es bei der Buchungssatzerstellung zu einer Rundungsdifferenz gegenüber dem Vorgang kommen. - BP-9260

      Anlagenverwaltung

        • Korrigiert
          • Auswertung "Entwicklung des Anlagevermögens"
          • In der Auswertung "Entwicklung des Anlagevermögens" wird unter "Entwicklung der Abschreibungen" unter Abgänge in Spalte A (Abschreibung) der Betrag von S (Sonderabschreibung) nicht mehr mit ausgewiesen. - BP-5887
        • Korrigiert
          • Manuelle Abschreibung
          • Wenn ein Vollabgang in einem Monat mit manuell hinterlegter AfA vorliegt, konnte es dazu kommen, dass der Vollabgang nicht korrekt ausgewiesen wurde. - BP-509

      Lohnbuchhaltung

        • Neu
          • Parameter/Einzugsstellen/Annahmestellen
          • Es wurde die neue Annahmestelle "BMS" eingebracht, die für die DAK-Gesundheit, BBNR: 48698890 zuständig ist. Bitte beachten Sie, dass bei DAK-Gesundheit, BBNR: 15035218. eine Fusion zum 01.02.2020 zu Betriebsnummer 48698890 hinterlegt werden muss.    - BP-6707
        • Neu
          • Druckgruppen
          • Die Druckgruppen Monatsabschluss 2020 und Jahresabschluss 2020 stehen zur Verfügung. - BP-6695

      Lohnsteuer

        • Korrigiert
          • Lohnsteuerjahresausgleich
          • Auch wenn bei einem Mitarbeiter mehrere Abrechnungsvorgaben innerhalb eines Monats existieren, wird die Kirchensteuer beim Lohnsteuerjahresausgleich korrekt berechnet. Bei betroffenen Mitarbeitern muss für Dezember "Abrechnung korrigieren" ausgeführt werden. - BP-6869

      Übertragung

        • Neu
          • Entsendung
          • Die A1-Bescheinigungen vom Typ "Entsendung" werden mit der neuen Versionsnummer 1.4.0 übertragen. - BP-12733
      • Korrigiert
        • Stammdatenabruf
        • Eine Meldung beim Stammdatenabruf, die auftreten konnte, wenn Betriebsstätten mit unterschiedlichen Beitragsmaßstäben vorliegen, wurde entfernt. - BP-9842

       Build 6246

      Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Vorgänge wandeln mit Option "Positionen in neuen Vorgang kopieren"
        • In 6245 wurde im Vorgang/Parameter das Kennzeichen 'Parameter wurde abgearbeitet' nicht übernommen, wenn der Vorgang durch Wandeln mit aktiver Option "Positionen in neuen Vorgang kopieren" erzeugt wurde. Dies hatte zur Folge, dass beim nachfolgenden Buchen des erzeugten Vorgangs die Buchungsparameter erneut abgearbeitet wurden. - BP-13724

      Build 6245 

      Bereichsübergreifend

        • Verbessert
          • Anzeige Vorgänge - Vorgangspositionen
          • Die Anzeige bei eingestellter Windows-Skalierung > 100 % wurde verbessert. - BP-2496

      Kalender

        • Korrigiert
          • Ansicht Vorgaben - Kalender
          • Es konnte vorkommen, dass bei ganztägigen oder kurzen Terminen (kürzer als 30 Minuten) die Kennzeichen "Ansprechpartner anzeigen" und "Anschriften anzeigen" nicht beachtet wurden. - BP-6681

      Warenwirtschaft

        • Korrigiert
          • Vorgänge - Berechtigungsstrukturen
          • Liegt eine Berechtigungsstruktur vor, in der ein Benutzer Vorgänge aufgrund der zugeordneten Berechtigungsgruppe nicht ändern darf, konnte über die Schaltfläche "Ändern" innerhalb des geöffneten Vorgangs trotzdem das Ändern herbeigeführt werden. - BP-6844
        • Korrigiert
          • Vorgänge wandeln
          • Auch beim Wandeln eines Vorgangs von "Bestellung vom Kunden" in "Bestellung an Lieferant", der mit einer Lieferantenadresse erfasst wurde, wird der Buchungsparameter "Artikelpreise neu laden" beachtet. - BP-6667
        • Korrigiert
          • Vorgangsdruck
          • Auch wenn in einem Vorgangslayout statt des Positionslayouts ein Positionsetikett enthalten ist, wird der Vorgang nach der Druckausgabe als gedruckt gekennzeichnet. - BP-5835

      AAG

        • Neu
          • Einzugsstellen
          • Das Feld "Verwendungszweck" im Register "Bank / Lfz. / FiBu" im Abschnitt "Lohnfortzahlung wurde entfernt, da ein individuell gestalteter Verwendungszweck im Zahlungsverkehr aus Datenschutzgründen nicht mehr gestattet ist. - BP-4352

      Lohnbuchhaltung

        • Verbessert
          • Korrekturen Lohnnachweis
          • Abhängig vom von der Berufsgenossenschaft zurückgemeldeten Beitragsmaßstab werden Korrekturen an bereits versandten Lohnnachweisen beim Monatsabschluss oder beim Ausführen der Funktion "Aktualisierung Lohnnachweis nach Korrektur" nur dann erzeugt, wenn dies notwendig ist. Bei Beitragsmaßstab 1 sind Korrekturen an den gemeldeten Entgelten relevant; bei Beitragsmaßstab 2 sind nur Änderungen an den Sollstunden relevant. - BP-149

      Zahlungsverkehr

      • Korrigiert
        • Meine Firma - Bankverbindungen
        • Wird das Fenster zum Synchronisieren der Bankkontakte geöffnet (Mein Mandant - Bankverbindungen - Bank Ändern - Schaltfläche "Banking Kontakte"), konnte es vorkommen, dass beim Schließen des Fensters das Programm beendet wurde. - BP-6841
      Build 6243
       Lohnbuchhaltung
      • Korrigiert
        • Zertifikatsverwaltung
        • Der Nachrichtenabruf mit Zertifikaten mit der ab 01.01.2020 gültigen neuen Schlüssellänge ist möglich. - BP-6862

      Build 6242  

      Lohnbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Zertifikatsverwaltung
        • Die Beantragung von Zertifikaten mit der ab 01.01.2020 gültigen neuen Schlüssellänge wird unterstützt - BP-6828

      Build 6241 

      Bereichsübergreifend

        • Korrigiert
          • E-Mail Anbindung mit SMTP Protokoll
          • Bei aktiviertem Kennzeichen "Sichere Kommunikation (SSL / TLS)" konnte es beim Versand der E-Mails zu einer Meldung kommen. - BP-6668
      • Korrigiert
        • E-Mail Anbindung mit Extended MAPI
        • Beim Versand einer E-Mail über Vorgangs-Layouts, konnte es zu einer Meldung kommen. - BP-4573
      • Korrigiert
        • E-Mail Anbindung mit Extended MAPI: Office 365 Click-to-Run
        • Beim Versand einer E-Mail aus Mandanten mit abweichenden Standard E-Mail-Konto für Microsoft Outlook, konnte es vorkommen, dass das Standard E-Mail-Konto aus Microsoft Outlook verwendet wurde. - BP-2028
           

      Warenwirtschaft

      • Neu
        • Vorgänge - Ausgabe in ZUGFeRD - XML-Datei
        • Beim Erzeugen einer ZUGFeRD-XML-Datei werden bei "Einheiten" die Mengen mit Nachkommastellen unterstützt. - BP-273

      Finanzbuchhaltung

      • Neu
        • Kontengliederungen - (Einnahme-Überschußrechnung (inkl. Formular) 2019)
        • Die Kontengliederung für EÜR 2019 steht in Mandanten mit Einnahme-Überschußrechnung zur Verfügung. - BP-5181
           

      Lohnbuchhaltung

        • Korrigiert
          • Kostenstellen - Auswertungen Kostenstellen Monatswerte /Kostenstellen Jahreswerte
          • In den Kostenstellenauswertungen wird der Freiwillige KV Arbeitgeberanteil Zusatzbeitrag berücksichtigt. - BP-6744
        • Neu
          • Parameter - Abrechnung - Berufsgenossenschaften
          • Die UV Stammdatendatei wurde aktualisiert. (Stand 23. Dezember 2019) - BP-6740
    • Neu
    • Stammdaten Lohnarten
    • Bei der Neuanlage von Lohnarten wurde eine Begrenzung der Stellenanzahl in der Lohnartennummer von 8 Stellen eingeführt. Neben Ziffern und Buchstaben sind nur die Sonderzeichen Punkt (.) und Bindestrich (-) zulässig. - BP-3450 


  • Neu
    • Stammdaten Einzugsstellen
    • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand
    • 2020-01-08)
    • 28.10.2024). - BP-
    • 6735
    • 332277

Zahlungsverkehreingang

    Korrigiert
  • Verbessert
    • Importregeln erneut anwenden
    • Nach einer Änderung von Importregeln werden diese beim Ausführen von Kontoauszüge - weitere - Importregeln erneut anwenden korrekt ausgeführt. - BP-5677

    Zahlungsverkehr

    • Korrigiert
      • Offene Posten - manueller Ausgleich
      • Wenn die Adresse zu einem offenen Posten, der mit Skonto und Preisnachlass manuell ausgeglichen werden soll, durch einen anderen Benutzer gesperrt ist, konnte es vorkommen, dass der Ausgleichsbetrag in der OP-History nicht korrekt gespeichert wurde. - BP-217

    Build 6237

    Mit dieser Version stehen die Rechengrößen und Formulare für die Lohnabrechnung 2020 zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Faktor F für die Beitragsabrechnungen im Übergangsbereich bisher nicht offiziell verabschiedet wurde und deshalb nur vorläufig eingebracht wurde. Im Januar stellen wir das endgültige Update zur Jahresaktualisierung bereit. 

    Bereichsübergreifend

      • Neu
        • Vorgaben Finanzamt
        • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 04.12.2019) - BP-6557

    Druckdesigner

      • Korrigiert
        • Druck Antrag A1 Bescheinigung Entsendung
        • Die Adresse im Mitgliedsstaat, in den die Entsendung erfolgt (Beschäftigungsstaat) wird korrekt ausgegeben. - BP-6423

    Kalender

      • Korrigiert
        • Kalender - Exchange Abgleich
        • In seltenen Fällen konnte es vorkommen, dass beim Synchronisieren von Exchange zu unserem Programm die Termine nicht korrekt zugeordnet wurden. - BP-6676

    Kasse

      • Neu
        • Ausgabebelege
        • Gemäß der neuen Kassensicherungsverordnung muss in deutschen Mandanten immer ein Beleg gedruckt werden. Deshalb wurde die Option "ohne Beleg" entfernt. Bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen der Parameter in den Kassendefinitionen. - BP-6662

    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Vorgänge
        • Beim Öffnen eines Vorgangs mit vielen Positionen und aktiviertem Kennzeichen "Zeilenhöhe automatisch anpassen (rechenintensiv)" konnte es vorkommen, dass sich das Programm beendet. - BP-5872
      • Korrigiert
        • Stammdaten - Adressen - Erfassungsvorlage
        • Bei der Anlage der Bankverbindung über eine selbst gestaltete Erfassungsvorlage konnte es vorkommen, dass die angegebene Bankverbindung nicht übernommen wurde. - BP-1977
      • Korrigiert
        • Eingabemasken
        • Eine Meldung nach dem Gestalten und Speichern von selbstdefinierten Eingabemasken wurde entfernt. - BP-1436
      • Korrigiert
        • Vorgänge - Übernahme von Positionen in den Warenkorb
        • Wenn innerhalb der Vorgangserfassung eine Position in die Detailansicht "Warenkorb" übernommen wird, wird die im Artikel hinterlegte Mindestbestellmenge beachtet. - BP-500 

    Finanzbuchhaltung

    • Korrigiert
      • Vorgänge buchen
      • Sofern im Vorgang mit mehr als 2 Nachkommastellen gearbeitet wird, konnte es bei der Buchungssatzerstellung zu einer Rundungsdifferenz kommen. - BP-4175

     Lohnbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Lohntaschen
        • Bei Mitarbeitern, die im Laufe des Jahres ausgeschieden sind und nach dem Austritt noch einen Bezug erhalten haben, konnte es in der Lohntasche zu einer unrichtigen Ausweisung 'Lohnsteuerjahresausgleich wurde durchgeführt' kommen. Bei betroffenen Mitarbeitern sollte in der Lohnerfassung der letzte Abrechnungsmonat geöffnet werden und die Funktion 'Nettolohn' ausgeführt werden. Danach wird bei der Ausgabe der Lohntasche kein Hinweis zum Lohnsteuerjahresausgleich mehr ausgegeben. - BP-6691
      • Korrigiert
        • Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
        • Im Register "Steuer" steht das Kammerbeitragskennzeichen in der Eingabemaske wieder zur Verfügung. - BP-6688
      • Korrigiert
        • Monatsabschluss
        • Es konnte vorkommen, dass bei der Durchführung des Monatsabschlusses der Lohnsteuerjahresausgleich im Dezember des Vorjahres fälschlicherweise korrigiert wurde. - BP-6686
      • Neu
        • Stammdaten Einzugsstellen
        • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 2019-12-17) - BP-4123

    Lohnsteuer

      • Korrigiert
        • Jahresabschluss/Lohntaschen
        • Bei geringfügig beschäftigten Mitarbeitern konnte es im Protokoll des Jahresabschlusses und in der Lohntasche zu einer unrichtigen Ausweisung 'Lohnsteuerjahresausgleich wurde durchgeführt' kommen. Bei betroffenen Mitarbeitern sollte in der Lohnerfassung der Abrechnungsmonat 12/2019 geöffnet werden und die Funktion 'Nettolohn' ausgeführt werden. Danach wird bei der Ausgabe der Lohntasche kein Hinweis zum Lohnsteuerjahresausgleich mehr ausgegeben. - BP-6687

    SV-Meldung

      • Korrigiert
        • SV-Meldungen
        • Auch bei Mitarbeitern, bei denen das Kennzeichen "Übergangsbereich" in der Abrechnungsvorgabe gesetzt ist und die mit Kug abgerechnet wurden, wird in der SV-Meldung der Wert im Feld "Entgelt Rentenberechnung" korrekt berechnet. - BP-4884

    Unfallversicherung

      • Korrigiert
        • Monatsabschluss
        • Beim Monatsabschluss konnte es im Abschlussprotokoll zu einer unrichtigen Warnung kommen, dass sich die Mitgliedsnummer bei der Berufsgenossenschaft geändert hat und deshalb ein Teillohnnachweis zu versenden ist. - BP-5544

    OP Verwaltung und Mahnwesen

    • Korrigiert
      • Zahlungsverkehreingang buchen
      • Bei Verwendung von Soll/Haben-Tabellenansichten in den Büchern der Geschäftsvorfällen konnte es zu einer fehlerhaften Buchungssatzerstellung kommen, wenn im Zahlungsverkehreingang in den Zuweisungen ein Restbetrag und Konto Restbetrag hinterlegt ist und die Buchungssätze direkt in ein Buch der Geschäftsvorfälle erstellt werden. - BP-4898

    Build 6234

    Kalender

    • Korrigiert
      • Kalender - Exchange Abgleich
      • In seltenen Fällen konnte es vorkommen, dass beim Synchronisieren von Exchange zu unserem Programm die Termine nicht korrekt zugeordnet wurden. - BP-6676

    Build 6233 

    Bereichsübergreifend

      • Verbessert
        • Formatierung von Betragsfeldern
        • Die Windows-Einstellung Region - regionales Format "Deutschland (Schweiz)" wird unterstützt. Der Tausender-Separator (Hochkomma) wird in Betragsfeldern richtig erkannt. - BP-3536

    Kalender

      • Korrigiert
        • Kalender - Darstellung erledigte Termine
        • Auch in den Ansichten Wochenansicht, Monatsansicht, Zeitlinie und Jahresansicht werden erledigte Termine durchgestrichen dargestellt. - BP-4409

    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Vorgänge - Export
        • Der Export mit der Sortierung "Vorgänge nach letzter Datensatzänderung" wurde richtig gestellt. - BP-207

    Lohnbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Abrechnung mit Mehrfachbeschäftigung
        • Im Zusammenhang mit dem Wechsel von einer geringfügigen Beschäftigung mit Mehrfachbeschäftigung auf eine Hauptbeschäftigung ohne Mehrfachbeschäftigung konnte es bei der Beitragsermittlung von Einmalbezügen in der Rentenversicherung zu einer fehlerhaften Berechnung kommen. - BP-5484
           
        • Lohnerfassung - Firmenwagenrechner
        • Der pauschal versteuerte Anteil für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz wird bei der Ermittlung des Abzugs für den Firmenwagen berücksichtigt. - BP-3651
           
        • Mitarbeiter - Beschäftigung während Elternzeit
        • Wenn ein zweites Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit mit der Personengruppe 109 angelegt ist und in dem Beschäftigungsverhältnis eine neue Abrechnungsvorgabe angelegt werden soll, kann die Personengruppe 101 ausgewählt werden. - BP-5898

    Zahlungsverkehr

    • Korrigiert
      • History Offene Posten
      • Auch wenn der letzte Ausgleich eines OP manuell über Preisnachlass erfolgte, kann die Funktion 'Eintrag stornieren' ausgeführt werden. - BP-254

    Build 6229

    Bereichsübergreifend

      • Verbessert
        • E-Mail Anbindung mit SMTP Protokoll
        • Bei aktiviertem Kennzeichen 'Sichere Kommunikation (SSL / TLS)" werden bei der internen Prüfung des SSL-Zertifikats für den DNS-Eintrag auch die alternativen DNS-Einträge berücksichtigt. - BP-1445

    Druckdesigner

      • Korrigiert
        • Vorgänge - gleichzeitige Ausgabe von mehreren Vorgängen
        • Wenn mehrere Vorgänge markiert sind und über das Kontextmenü (Rechtsklick auf ein Layout im Bereich Ausgabe) ausgegeben werden sollen, konnte es zu einer Meldung kommen. - BP-3326
           
        • Vorgangs-E-Mail mit Anhang im PDF-Format
        • Es kann vorkommen, dass beim wiederholten Senden von E-Mails mit PDF-Anhängen das angehängte PDF nicht korrekt erstellt wird. In diesen Fällen sollte in den Eigenschaften des E-Mail-Layouts das neue Format "Adobe Acrobat Reader [über Druckmodul] (*.pdf) eingestellt werden. - BP-206

    ElStEr-Schnittstelle

      • Korrigiert
        • Übertragung EU-Steuermeldung (ZM-Meldung)
        • Es ist möglich, eine ZM-Meldung zu übertragen, auch wenn eine Buchung eines EU-Kunden mit hinterlegter deutscher UStID vorliegt. Buchungen mit deutscher UStID werden ignoriert. - BP-1462

    Kasse

      • Korrigiert
        • Vorgang aus Übersicht laden
        • Bei Belegen, die aus den Vorgängen eingeladen wurden, wird bei der Buchungssatzerstellung das Buchungskonto aus der Adresse des Vorgangs berücksichtigt. - BP-203

    Kalender

    • Korrigiert
      • Kalender - Darstellung erledigte Termine
      • Auch in den Ansichten Wochenansicht, Monatsansicht, Zeitlinie und Jahresansicht werden erledigte Termine durchgestrichen dargestellt. - BP-4409 

    Lager

      • Korrigiert
        • Lagerplatzverwaltung - Artikel - weitere - Stellplätze
        • Eine Meldung bei der Anzeige der verfügbaren Stellplätze bei Artikeln mit Verfallsdatum wurde entfernt. - BP-2190

    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgänge - Ausgabe in ZUGFeRD - XML-Datei
      • Beim Erzeugen einer ZUGFeRD-PDF-Datei wird in der angehängten XML-Datei die korrekte IBAN aus der im Vorgang hinterlegten Hausbank eingetragen. - BP-4506
          
      • Artikel - Import
      • Beim Import von Artikeldatensätzen mit RTF-Formatierungen in Feldern wie z.B. «Art.Bez1Rtf werden die Formatierungen beachtet. - BP-3822
         
      • Chefauswertung Adressen
      • Auch wenn in den Layout-Eigenschaften auf der Seite "Umsatzfilter" das Kennzeichen "Datensätze ohne Umsatzdaten drucken" aktiviert wird, werden die Filterbedingungen "mindestens"/"höchstens" beachtet. - BP-522
         
      • Vorgänge - AdHoc-Exporte
      • Bei einem AdHoc-Export mit "Vorgänge-Auswahl nach Excel" werden nur die Felder der aktuell angezeigten Tabellenansicht exportiert. - BP-304
         
      • Vorgänge - Postionen - Import - Einstellungen in den Eigenschaften bei 125 DPI Bilschirmauflösung
        Bei einer Bildschirmauflösung von 125 DPI werden die vorgenommenen Einstellungen in den Eignschaften des Importlayouts gepspeichert. - BP-3580
         
      • Vorgänge - Export
        Der Export mit der Sortierung "Vorgänge nach letzter Datensatzänderung" wurde richtig gestellt. - BP-207
         
         
    • Verbessert
      • Artikel mit Stückliste
      • Beim Ausführen der Funktion "als Standard-Vk setzen" werden die Anzahl der eingestellten Nachkommastellen beachtet. - BP-2240
         
      • Auftrag -Vorgänge-Regeln
      • Bei der Erfassung von Regeln mit Anweisungsart "Datensatz exportieren" wird bei der Prüfung des angegebenen "Layout für Dateiname" auch ein mit der Funktion $Replace gebildeter Dateiname als gültig anerkannt. - BP-513

    Finanzbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Druck Umsatzsteueranmeldung - Liste (Kumuliert) und Liste (Detailliert)
        • Auch Buchungen aus den Perioden 13 - 15 werden in den Listen (Kumuliert) und (Detailliert) berücksichtigt. - BP-515

    Geschäftsvorfälle

      • Korrigiert
        • Kontonummer von erfassten Buchungssätzen ändern
        • Bei einer nachträglichen Änderung von Kontonummern in erfassten, noch nicht verbuchten Buchungen konnte es beim Wechsel der Kontenart von Personenkonto auf Sachkonto dazu kommen, dass die Adressnummer nicht korrekt gesetzt ist und nachfolgend Offene Posten falsch erstellt wurden. - BP-313

    A1

      • Korrigiert
        • Mitarbeiter - A1 Bescheinigungsassistent
        • Auch die Länder Schweiz, Liechtenstein, Island und Norwegen können bei der Erstellung der A1-Bescheinigungen ausgewählt werden. - BP-680

    Unfallversicherung

      • Korrigiert
        • Übertragung Lohnnachweis
        • Bei einzelnen Unfallkassen wurden im Lohnnachweis keine UV-Entgelte übermittelt, obwohl diese Unfallkassen am elektronischen Verfahren zum Lohnnachweis teilnehmen. Ggf. muss der Lohnnachweis nach dem Ausführen der Funktion "Übergeben Auswerten/Abrechnung/Aktualisierung Lohnnachweis nach Korrektur" erneut übertragen werden. - BP-1220

    Build 6222:

    Lohnbuchhaltung

    • Korrigiert
      • Unfallversicherung - Jahresabschluss
      • Auch wenn in Parameter/Abrechnung/Betriebsstätten eine BG-Vorgabe für 2020 vorliegt, für die noch kein Stammdatenabruf ausgeführt wurde, lässt sich der Jahresabschluss 2019 durchführen. - BP-4929

    Build 6221:

    Warenwirtschaft

    • Verbessert
      • Feldzuweisungen über Regeln in RTF-Feldern
      • Werden Feldinhalte über Regeln von einem RTF-Feld in ein anderes RTF-Feld übertragen (z.B. ein Memo-Feld in ein Info-Feld), werden die Formatierungen des Ausgangsfeldes mit übertragen. - BP-2432

    Lohnbuchhaltung

    • Verbessert
        • Mitarbeiter - A1 Bescheinigungen
        • Nachdem die Rückmeldungen zu A1-Bescheinigungen mit "Externe Meldungen verarbeiten" verarbeitet wurden, ist die Rückmeldung der Annahmestelle einsehbar, indem in Mitarbeiter/Lohn-Abrechnungsdaten/Zu meldende Daten/A1 Bescheinigung mit der Maus über das Feld "Rückmeldung" gefahren wird. - BP-448
    • Korrigiert
        • Erfassung - Vergleichsabrechnung
        • Auch bei freiwillig Versicherten mit Mehrfachbeschäftigung, bei denen in allen Beschäftigungsverhältnissen die Beitragsbemessungsgrenze überschritten wird, werden in der Vergleichsabrechnung (Erfassung öffnen - Schaltfläche "Vergleich" die Beträge bei "freiwillige KV AG-Zuschuss", "AG-Zusatzbeitrag" und "freiwillige PV AG-Zuschuss" korrekt ausgewiesen. - BP-181
    • Neu
      • Lohnsteuerjahresausgleich
      • Der automatisierte Lohnsteuerjahresausgleich wurde komplett überarbeitet. In Parameter/Abrechnung/Abrechnungsvorgaben ist in Abrechnungsvorgaben ab 2019 nun standardmäßig das Kennzeichen "Lohnsteuerjahresausgleich durchführen" aktiviert. In Mitarbeiter/Lohn-Abrechnungsdaten/Abrechnungsvorgaben/ Register "Steuer" gibt es die Kennzeichen "Kein maschineller LSt-Jahresausgleich auf Antrag des Arbeitnehmers" und "Auslandswohnsitzkennzeichen". Sofern ein Mitarbeiter im Ausland wohnt oder im laufenden Abrechnungsjahr im Ausland gewohnt hat, ist dieses Kennzeichen zu aktivieren. Liegen sonstige abrechnungstechnische Gründe vor, die einen Lohnsteuerjahresausgleich verhindern (z.B. Lohnsteuerklassenwechsel, Steuerklasse 6, Freibeträge usw.) werden diese automatisch erkannt und berücksichtigt. - BP-184

    Build 6217

    Bereichsübergreifend

    • Neu
        • Vorgaben Finanzämter
        • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 01.10.2019) - BP-499

    ElStEr-Schnittstelle

    • Verbessert
        • EU-Steuermeldung (ZM-Meldung) übertragen
        • Die Performance beim Zusammenstellen der zu übertragenden Daten wurde verbessert. - BP-270

    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
        • Vorgangserfassung - Positionskennzeichen prüfen
        • Wenn der Einzel-EK (für Roherlös) eines Artikels innerhalb einer Vorgangsposition angepasst wird und anschließend die Funktionen „Positionskennzeichen prüfen“ ausgeführt wird, bleibt der angepasste EK für Roherlös erhalten. - BP-1248

    Geschäftsvorfälle

    • Korrigiert
        • Geschäftsvorfälle - Buchungen aus Auftrag einlesen
        • Wenn in Parameter/Geschäftsvorfälle/Bücher - Vorgaben für das Einlesen das Kennzeichen "Sammelbuchung erstellen" aktiviert ist, werden beim Vorliegen von Buchungen in unterschiedlichen Währungen getrennte Sammelbuchungen erzeugt. - BP-175

    Lohnbuchhaltung

    • Korrigiert
        • Mitarbeiter - Externe Meldungen
        • Eine Meldung, die in Einzelfällen bei der Prüfung auf vorliegende zu verarbeitende Daten kommen konnte, wurde entfernt. - BP-491

    Lohnsteuer

    • Korrigiert
        • Lohnsteuerbescheinigungen
        • In den Lohnsteuerbescheinigungen wird in Zeile 24 a (Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse zur gesetzlichen Krankenversicherung) der Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung berücksichtigt. - BP-301

    Zahlungsverkehreingang

    • Verbessert
        • Zahlungsverkehreingang - Assistent "Zahlungsverkehrseingang buchen"
        • Wenn bei der Datensatzauswahl im Assistenten "Zahlungsverkehrseingang buchen" nur ausgewählte Datensätze verarbeitet werden sollen, wird nur bei den in der Datensatzauswahl verwendeten Zahlungsarten geprüft, ob das Kennzeichen "Bei OP-Ausgleich Buchungssatz erstellen" gesetzt ist. - BP-188

    Zahlungsverkehr

    • Korrigiert
      • Firmendaten - Ändern einer Bankenverbindung - Kennzeichen für Onlinebanking
      • Es konnte vorkommen, dass beim Ändern einer Bankverbindung die Kennzeichen für Onlinebanking im Kontoeinrichtungsassistent auf der Seite "Erweiterte Kontoeinrichtung" nicht editierbar waren. - BP-255

    Build 6213:
    Bereichsübergreifend

    • Korrigiert
      • Umsatzsteuer/Kontenanalyse - Druck "Detaillierte Liste" und "Kumulierte Liste"
        Beim Druck der Auswertungen "Detaillierte Liste" oder "Kumulierte Liste" konnte es vorkommen, dass mit Steuerschlüssel 11 (EU Umsatzsteuerfrei mit ID-Nr.) das Skonto einer Gutschrift nicht korrekt ausgewiesen wurde. (MT#168976)

    Finanzbuchhaltung

    • Neu
      • Parameter/Offene Posten/Parameter
        Im Bereich "Parameter für Offene Posten" wurde ein neues Kennzeichen "Bei Buchungserfassung Buchungssätze für automatische Währungsdifferenzbuchungen erzeugen" eingebracht. Standardmäßig ist dieses Kennzeichen aktiviert - wenn keine automatische Währungsdifferenzbuchungen erstellt werden sollen, kann man das Kennzeichen deaktivieren. (MT#162811)

    Lohnbuchhaltung

    • Zahlungsverkehreingang
    • Wenn bei "Adressnummerninfo" Feldern die spezifische Anschrift, auf die verwiesen wurde, nicht gefunden werden kann, wird nun die Information der Rechnungsanschrift in eckigen Klammern ausgegeben. - BP-332143



E-Commerce

  • Verbessert
    • E-Commerce
    • Groupon wurde aus der "Plattform-Typ" Liste entfernt - BP-332086
    •  

Build 6970

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Suche
    • Wenn, nach Löschen der Suche durch einen Doppelklick, der vorherige Wert wieder von der Zwischenablage eingefügt wird, aktualisiert sich die Suche jetzt wieder korrekt. - BP-332156

 

  • Verbessert
    • Ereignisprotokoll
    • In den Parametern des Ereignisprotokolls gibt es eine neue Option "Problemberichte automatisch an microtech senden". Diese Option ist für Betaversionen automatisch gesetzt. Ist die Option gesetzt, werden Problemberichte automatisch versendet, ohne dass das Versenden bestätigt werden muss. Es erscheint weiterhin eine Info und es wird weiterhin ggf. eine Antwort angezeigt. - BP-331112

 

  • Verbessert
    • Globale Daten - Länder
    • Vorwahlen für die Länder angepasst: Armenien, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan - BP-331595

 

  • Neu
    • Telefonbindung
    • Ab Gen. 24 Basic: Falls keine Telefonanbindung hinterlegt ist, wird überprüft, ob ein tel: Shellprovider im System verfügbar ist. Ist dies der Fall, wird die Telefonnummer übergeben, um einen Anruf zu starten. Zusätzlich wurde bei der Telefonanbindung Extern die Variable %T auch im Feld Dateiname integriert. Dadurch kann bei speziellen Anforderungen der Aufruf in folgendem Format erfolgen: tel:%T. Diese Idee stammt aus der Ideenfabrik: https://app.microtech.de/konto/ideas/847e395f-f67e-4828-8f0f-0018063a8f62 - BP-331969

 

ElStEr-Schnittstelle

  • Neu
    • Aktualisierung Elster-Schnittstelle
    • Die neue Version der Elster-Schnittstelle 40.3 wurde eingebunden. - BP-331417

 

Kalender

  • Korrigiert
    • Kalender
    • Beim Kopieren von Kalender-Datensätzen wird wieder die gleiche Anschrift wie im originalen Datensatz ausgewiesen. - BP-330929

 

Kasse

  • Korrigiert
    • Kassenbuchung
    • Wenn ein fester Artikel im System hinterlegt war und eine andere Zahlungsart als Barzahlung ausgewählt wurde, erschien nach dem Buchen und Drucken des Belegs eine unnötige Abfrage, ob der feste Artikel ersetzt werden soll. Dieses Problem trat nur auf, wenn ein Selektionsfeld aus der Adresse mit einer bestimmten Bedingung abgefragt wurde. Dieser Fehler wurde nun behoben, und die Abfrage erscheint nicht mehr. - BP-331880

 

  • Korrigiert
    • Kassenbeleg
    • Das Stornieren eines Belegs in der Kasse hat bei der Nutzung des Kennzeichens 'Immer über Personenkonto buchen' den gegebenen Betrag als Stornobetrag genutzt. Das Verhalten wurde korrigiert. - BP-331875

 

Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • X-Rechnung erstellen
    • Beim erzeugen einer X-Rechnung werden nicht erlaubte Zeichen rausgefiltert. - BP-331760

 

  • Korrigiert
    • Detailansicht "Artikelbilder"
    • Die Artikelbilder werden in allen Konstellationen wieder korrekt angezeigt. Es konnte dazu kommen, dass die Artikelbilder bei einem Datensatzwechsel nicht aktualisiert wurden. - BP-331906

 

  • Verbessert
    • Automatisierungsaufgaben
    • Felder mit Formeln wurden länger gewählt, um komplexere Regeln zu ermöglichen. Das Feld für den Dateinamen in der Import/Export-Automatisierung und das Feld für Startparameter in der 'Programm ausführen'-Automatisierung wurden in der Größe analog zu den Regelanweisungen aus den Parametern gewählt. - BP-332002

 

Anlagenverwaltung

  • Korrigiert
    • Druck Anlagenspiegel
    • Beim Druck des Anlagespiegels mit Gruppensummen wird die Gruppensumme für den Anschaffungswert zum 01.01.20XX nicht mehr auf 0 gesetzt, wenn im ausgewerteten Wirtschaftsjahr eine Anschaffung gemacht wurde. - BP-332077

 

Finanzbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Tabellenansicht
    • Wenn beim Zeichnen von Datenfeldern in einer Tabellenansicht ein Datenzugriffsfehler auftritt, wird dieser nun durch den Text "Daten aktuell nicht verfügbar" im Tabellenfeld ausgewiesen, statt eine Fehlermeldung zu erzeugen. - BP-332127

Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Mitarbeiter - Fehlzeit 1.2
    • Eine fehlerhafte Prüfung auf hinterlegte Arbeitsstunden beim Erstellen einer EEL-Anforderung für Fehlzeit 1.2 wurde entfernt. Ggf. müssen Mitarbeiter mit fehlerhaften Fehlzeiten 1.2 einmalig geöffnet und gespeichert werden. - BP-332014

 

  • Korrigiert
    • Berechnung Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
    • Bei der Berechnung des monatlichen Nettoentgelts wird eine fiktive Nettolohnberechnung mit den Lohnarten, die lt. Definition in den Lohnarten für das Mutterschaftsgeld relevant sind, durchgeführt. Bei Bedarf muss in der Fehlzeit 4.5 Mutterschutzfrist die Funktion 'Entgelte neu berechnen' ausgeführt werden. - BP-329999

E-Commerce

  • Verbessert
    • E-Commerce
    • Der Name des Registers "Beschreibung" im Bereich der Artikel als auch der Kategorien wurde zu "Beschreibung-Vorschau" geändert. Zudem ist in diesem Register unten ein Hinweis eingefügt worden. - BP-331284

Build 6965

Lager

  • Korrigiert
    • Inventur
    • Die Detailansicht "Inventur" aus den Artikel-Stammdaten zeigt wieder Lager an. - BP-331975


Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Adressen - Selektionsfelder
    • Ist in einem Selektionsfeld eine Webadresse hinterlegt, so kann diese wieder mit SHIFT-Taste + Mausklick geöffnet werden. - BP-331830


Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Lohntaschen E-Mail
    • Die passwortgeschützte Lohntaschen PDF kann nun wieder gedruckt werden. - BP-331616


  • Korrigiert
    • Beitragsberechnung Pflegeversicherung Sachsen
    • Die Berechnung des Arbeitnehmer-Anteils für Arbeitnehmer mit berücksichtigungsfähigen Kindern wurde für Betriebsstätten in Sachsen korrigiert. Ab Build 6950 wurde der erhöhte Arbeitnehmeranteil für Sachsen nicht mehr berücksichtigt. - BP-331926
  • Neu
    • Stammdaten Einzugsstellen
    • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 30.09.2024). - BP-331971

E-Commerce

  • Neu
    • E-Commerce
    • Neue Bereichs-Aktion im Bereich Plattformen, mit der neue und geänderte Adressen unabhängig von Bestellungen abgeholt werden können. Zusätzlich kann das Datum der letzten Adresssynchronisation im Info Register der Plattform geändert werden. - BP-328167


  • Neu
    • E-Commerce
    • Beim initialen Einladen der Kategorien kommt jetzt eine Hinweismeldung mit Abbruchfunktion, sollten noch keine Eigenschaften eingepflegt sein. - BP-328764


Produktion

  • Neu
    • Produktion
    • Der Buchungsparameter "Für Planung freigeben" ist in den Vorgaben der Vorgangsart Produktionsauftrag gesetzt, wenn die Ressourcenplanung freigeschalten ist. - BP-331929


Build 6960

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Datensicherung Bereitstellung
    • Bei der Erstellung von Datensicherung mit der Tabelle Dokumente gab es einen Fehler, so dass die Datensicherung nicht erstellt werden konnte. Dies wurde korrigiert. - BP-331757


  • Verbessert
    • Testmandant
    • Testmandanten sind besser geschützt davor, dass mit Testdaten echte Prozesse ausgelöst werden: -Sicherheitsabfrage vor Mailversand - BP-331592


Dokumente

  • Korrigiert
    • Datensicherung
    • Die Datensicherungsbereitstellung funktioniert nun auch dann wieder, wenn ein Dokument einem Vorgang zugeordnet wurde. - BP-331740


Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Serviceverträge
    • Im Assistenten zur Erstellung von Serviceverträgen wurde im Feld Adressnummer der Suchbegriff angezeigt. Dies wurde korrigiert. - BP-331739


  • Korrigiert
    • Gestaltung von HTML E-Mail-Layouts
    • Bei der Erzeugung eines Absatzes in einem HTML E-Mail-Layout werden die Einstellungen bzgl. der Schriftart nun auch für den neuen Absatz übernommen. - BP-331335


  • Korrigiert
    • Finanzbuchhaltung
    • Bereichsfilter für den Export Umsatz/Budget wurde auf Export Kontenplan Umsatz/Budget und Kostenstellen Umsatz/Budget aufgeteilt. - BP-331683


  • Verbessert
    • Detail-Ansicht Dokumente
    • Die Spaltenbreite für die Tabelle der Dokumente in einer Detailansicht bleibt nun erhalten. - BP-331705


Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Abrechnung
    • Die Beitragsermittlung im Übergangsbereich bei Abrechnungen nur mit Einmalbezug (ohne laufendes Entgelt) wurde korrigiert. - BP-330851


  • Korrigiert
    • Abrechnung
    • Auch wenn bei einem Mitarbeiter im Übergangsbereich kein laufendes Entgelt, aber ein Einmalbezug abgerechnet wird (z.B. wg. Fehlzeiten), wird für den Einmalbezug die Beitragsermittlung korrekt ausgeführt. - BP-331371


  • Korrigiert
    • Abrechnung für aktuellen Monat durchführen / Monatsabschluss
    • Die Prüfung der erstellten SV-Meldungen wurde für Fehlzeiten, die über das Ende des Beschäftigungsverhältnisses hinaus erfasst wurden, korrigiert. - BP-331676


  • Korrigiert
    • GKV-Meldungen
    • Wenn bei mehrfachbeschäftigten Mitarbeitern eine Meldung der bei anderen Arbeitgebern erzielten Entgelte eingeht (über Nachrichtenabruf und nachfolgend Verarbeitung der Externe Meldungen), werden diese Entgelte (sowohl laufendes als auch EGA) bei der Beitragsermittlung und der ausgehenden GKV-Meldung korrekt berücksichtigt. - BP-330266


  • Korrigiert
    • Externe Meldungen verarbeiten
    • Im Bereich "EEL-Rückmeldungen" können jetzt auch Rückmeldungen zum Ende der Entgeltersatzleistungen mit offenem Ende verarbeitet werden. - BP-331832


  • Korrigiert
    • EEL-Meldungen
    • Bei der Ermittlung der Brutto- und Nettowerte werden Einmalbezüge nicht mehr berücksichtigt. - BP-331564


  • Verbessert
    • Monatsabschluss
    • Im Monatsabschluss erfolgt bei den Mitarbeitern eine Prüfung, ob die Mitgliedschaftsbestätigung der Krankenkassen vorliegt. Diese Hinweismeldung auf die fehlende Bestätigung wird bis zu 6 Monate nach Eintritt des Mitarbeiters ausgegeben. - BP-331646


  • Neu
    • Lohnjournal / Lohnjournal (erweitert)
    • Im Druck des Lohnjournals werden Arbeitgeberzuschüsse zur berufsständischen RV unter der Überschrift "AG RV bV" ausgewiesen. - BP-331026


  • Neu
    • Monatsabschluss
    • Der Monatsabschluss kann bei Mandanten, die am DEÜV-Verfahren teilnehmen, nur dann ausgeführt werden, wenn innerhalb der letzten 30 Tage die Externen Meldungen verarbeitet wurden. Diese Prüfung dient dazu, dass abgerufene Rückmeldungen (z.B. Entgelte aus Mehrfachbeschäftigungen) zeitnah verarbeitet werden und somit die Abrechnungen auf den aktuellen Grundlagen ausgeführt werden. - BP-329716


E-Commerce

  • Korrigiert
    • E-Commerce
    • Ein Ausnahmefehler beim Einladen von Eigenschaften in neuen Plattformen wurde behoben. - BP-331724

Build 6956

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Datensicherung Bereitstellung
    • Bei der Erstellung von Datensicherung mit der Tabelle Dokumente gab es einen Fehler, so dass die Datensicherung nicht erstellt werden konnte. Dies wurde korrigiert. - BP-331757


Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Serviceverträge
    • Im Assistenten zur Erstellung von Serviceverträgen wurde im Feld Adressnummer der Suchbegriff angezeigt. Dies wurde korrigiert. - BP-331739


Lohnbuchhaltung

  • Verbessert
    • Monatsabschluss
    • Im Monatsabschluss erfolgt bei den Mitarbeitern eine Prüfung, ob die Mitgliedschaftsbestätigung der Krankenkassen vorliegt. Diese Hinweismeldung auf die fehlende Bestätigung wird bis zu 6 Monate nach Eintritt des Mitarbeiters ausgegeben. - BP-331646

Build 6955

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Automatisierungsaufgaben
    • Bei automatisierten E-Mail Ausgaben von Rechnungen wurden im Ereignisprotokoll "Behandelte Exceptions" ausgegeben. Diese sollten jetzt nicht mehr auftreten. - BP-330999


  • Verbessert
    • Tastaturmakros
    • Die Startup Sequenz und das Tastaturmakro können nun auch die Taste [AB] (steht für Pfeiltaste nach unten) ausführen. Bisher war hier nur [Nach Unten] möglich. Das wurde verbessert so das auch [AB] analog zu [AUF] funktioniert. - BP-331454


  • Verbessert
    • Exchange Abgleich
    • Wenn Daten im Exchange oder auf microtech Seite aktualisiert werden und der Termin/Serie oder Aufgabe mit einer älteren Exchange Version erstellt / geändert wurde, kam es zu einem Fehler. Die Alte ID der Daten im Exchange konnte nicht am neuen Exchange gelesen oder geschrieben werden. Die notwendige Exchange Funktion zum konvertieren der IDs wurde eingeführt. So können auch alte Datensätze synchronisiert werden. - BP-330406


  • Verbessert
    • Vorgänge - Serviceverträge
    • Ab Paket Basic - Es wurde ein neues Kennzeichen im Assistenten zum Erfassen von Serviceverträge "Vorgaben zum Servicevertrag" eingebracht. - BP-331533


Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Artikel 
    • Beim Speichern eines Artikeldatensatzes kam die Fehlermeldung "BLOB has been modified". Diese Meldung sollte nun nicht mehr aufgehen.  - BP-331522

Anlagenverwaltung

  • Korrigiert
    • Druck Anlagenspiegel
    • Beim Druck des Anlagespiegels mit Gruppensummen, werden vorangehende Gruppensummen nicht mehr in den folgenden Gruppensummen berücksichtigt. - BP-331200


euBP

  • Korrigiert
    • Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP)
    • Auch wenn in den Betriebsstätten gleiche Betriebsnummern mit unterschiedlichem Kennzeichen "Betriebsstätte Ost/West" angelegt sind, wird in den erstellten euBP-Dateien das Kennzeichen Rechtskreis im Bereich der Beitragsnachweise korrekt gesetzt. - BP-331650


Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • GKV-Monatsmeldungen
    • In der 6945 konnte es vorkommen, dass GKV-Monatsmeldungen storniert und neu eingestellt wurden, ohne dass eine geänderte Berechnungsgrundlage vorgelegen hat. Die Prüfung wurde korrigiert. - BP-331486


  • Korrigiert
    • Monatsabschluss / Abrechnung für aktuellen bzw. alle Monate durchführen
    • Bei der Prüfung von SV-Meldungen wird die Rückrechnungstiefe beachtet. Somit werden keine Zeiträume geprüft, die nicht mehr korrigiert werden können. - BP-331599


  • Korrigiert
    • Übertragung im Bereich SV (diverse Verfahren)
    • Die Informationen zum Ansprechpartner können auch dann aus Betriebsstätte 0 ermittelt werden, wenn diese Betriebsstätte bereits eingestellt ist. - BP-331484


  • Korrigiert
    • Mitarbeiter - Fehlzeiten
    • Die Prüfung, ob bei EEL-relevanten Fehlzeiten (z.B. 10.3) genügend ggf. zu berücksichtigende Vorerkrankungstage vorliegen, wurde bei offenen Fehlzeiten ohne hinterlegtem Endedatum korrigiert. - BP-331585


  • Korrigiert
    • Elternzeitmeldungen
    • Die Meldung "37 Abmeldung wg. Ende einer Elternzeit" wird nach Ablauf der Elternzeit mit dem korrekten Meldezeitraum erstellt. - BP-331499


  • Korrigiert
    • Lohn
    • Es wurde ein Fehler in den Vorprüfungen zum Versenden von Sozialversicherungsmeldungen behoben. Dieser verhinderte den Versand. - BP-331644


  • Neu
    • Stammdaten Einzugsstellen
    • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 28.08.2024). - BP-331678


Unfallversicherung

  • Korrigiert
    • Betriebsstätten - BG-Vorgaben
    • Die Prüfung auf das korrekte Format der hinterlegten Unternehmensnummer greift erst ab 2023. Damit wird gewährleistet, dass in 2022 eingelesene Unternehmensnummern '000000000000000' nicht zu einem Fehler führen. - BP-331473

Build 6951

Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Lohn
      Es wurde ein Fehler in den Vorprüfungen zum Versenden von Sozialversicherungsmeldungen behoben. Dieser verhinderte den Versand. - BP-331644
  • Korrigiert
    • Elternzeitmeldungen
      Die Meldung "37 Abmeldung wg. Ende einer Elternzeit" wird nach Ablauf der Elternzeit mit dem korrekten Meldezeitraum erstellt. - BP-331499

Build 6950

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Ansichten-Schemas
    • Es kann nun nicht mehr vorkommen, dass mehrere Ansichten als Standardansicht gekennzeichnet sind. - BP-331450
  • Korrigiert
    • Adressbearbeitung
    • Fehlfunktionen bei der Adressbearbeitung wurden behoben. - BP-331463
  • Korrigiert
    • Datenbankverbindung
    • Auf Netzwerkebene unterbrochene Verbindungen führen nicht mehr zu "Operation bei geschlossener Datenmenge nicht ausführbar"-Fehlern oder Zugriffsverletzungen. - BP-331445
  • Korrigiert
    • Suchformular
    • Fehlermeldung "[TTableSuche] freigegeben mit Interfacereferenzen" wurde behoben. - BP-331582
  • Verbessert
    • Länderdatenbank
    • Die Landesvorwahl für die Ukraine wurde angepasst. - BP-331068
  • Neu
    • Finanzamt-Vorgaben
    • Die aktuellen Finanzamt-Vorgaben vom 15.07.2024 stehen jedem Anwender zur Verfügung. - BP-331288
  • Neu
    • Versionsfreischaltung
    • Mit diesem Update wird die Version 25 freigeschaltet. Es sind keine manuellen Eingriffe für die Freischaltung notwendig. - BP-330962

Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Warenwirtschaft
    • VK-Kalkulationen können nun über eine "Suchen & Ersetzen"-Regel aus Artikeln entfernt werden. - BP-331438
  • Korrigiert
    • Warenwirtschaft
    • Ein eigener Ablauf mit Anweisung "Meldung/Abfrage" und Funktionsanweisung "Vorgang stornieren" und darauffolgender Feldzuweisung kann nun ausgeführt werden. - BP-331569
  • Korrigiert
    • Warenwirtschaft
    • Regelbasiertes aufrollen von Stücklisten funktioniert nun auch, nachdem eine Kopie der Stückliste erstellt wurde. - BP-331519
  • Korrigiert
    • Warenwirtschaft
    • Im Programm-Konfigurator tritt beim Löschen einer Adresse mit FiBu-Konto kein Fehler mehr auf. - BP-331544
  • Korrigiert
    • Mehrfachsuche
    • Eine Zugriffsverletzung, die bei Verwendung der Mehrfachsuche auftreten konnte, wurde behoben. - BP-331327
  • Korrigiert
    • Vorgangseingabe
    • Mit Tabellenansichts-Option "Zeilenhöhe automatisch anpassen (rechenintensiv)" kann jetzt korrekt eine Vorgangsposition erfasst werden, wenn noch keine vorhanden sind. - BP-331556
  • Korrigiert
    • Vorgangseingabe
    • Zeichenfehler bei Verwendung der Pfeiltasten in Dropdowns mit Datensatzauswahl wurden behoben. - BP-331612
  • Neu
    • Automatisierungsaufgabe - Rohstoffkurs
    • Als Erweiterung der bestehenden Funktionalität zur Aktualisierung von Rohstoffkursen wurde die MetalPriceAPI eingebracht. - BP-328983

ElStEr-FiBu-Schnittstelle

  • Korrigiert
    • ElStEr-FiBu-Schnittstelle
    • Beim Versand der UVA wurde das Kennzeichen "Ist Korrektur" immer automatisch vorausgewählt. Dies wurde korrigiert. - BP-331127

Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Abrechnung
    • Bei der Ermittlung des Arbeitnehmeranteils zur PV mit berücksichtigungsfähigen Kindern wurde die Rundung angepasst. - BP-330815
  • Korrigiert
    • GKV-Monatsmeldungen
    • In der 6945 konnte es vorkommen, dass GKV-Monatsmeldungen storniert und neu eingestellt wurden, ohne dass eine geänderte Berechnungsgrundlage vorgelegen hat. Die Prüfung wurde korrigiert. - BP-331486
  • Korrigiert
    • Mitarbeiter - Fehlzeiten
    • Das Feld "Letzter Arbeitstag vor AU" ist bei Fehlzeit 4.1 nur dann zwingend zu füllen, wenn eine EEL-Anforderung erstellt werden soll oder das Kennzeichen "es ist eine aktuelle Meldung durch den Arbeitnehmer nach § 5 (1) EntgFG erfolgt" gesetzt ist. - BP-331482
  • Verbessert
    • Druck Lohntaschen
    • Bei Mitarbeitern, die im Übergangsbereich abgerechnet werden, wird unter "NL gm" das geminderte Brutto, aus dem die Arbeitnehmeranteile berechnet werden, ausgewiesen. Bisher wurde die Berechnungsgrundlage für die Arbeitgeberanteile angezeigt. - BP-330610

E-Commerce

  • Korrigiert
    • Shopware 6
    • Der Inhalt des Feldes "Telefax" einer Anschrift wird nun nicht mehr durch das Einladen einer Bestellung für diese Anschrift geleert. - BP-331345
  • Verbessert
    • E-Commerce
    • Performance von "Werte aktualisieren" für Plattform-Artikel und Kategorien wurde verbessert. - BP-330227

Build 6945

Bereichsübergreifend

  • Verbessert
    • Programmweit
    • Durch externe Aufrufe von Microsoft UI Automation Core ausgelöste Zugriffsverletzung ist behoben. - BP-331418
  • Verbessert
    • Berechtigungsgruppen
    • Erweiterung der Berechtigungsgruppen für Kassen um 50 zusätzliche. Somit gibt es insgesamt 150 Berechtigungsgruppen in der Gen. 24 die für Kassen verwendet werden können. In allen anderen Bereichen stehen wie bisher 50 Berechtigungsgruppen zur Verfügung. - BP-331269
  • Neu
    • Aktivierung v25
    • Bei einem Update auf das aktuelle Build erfolgt nun die automatische Prüfung auf die höchstmögliche Revision v25. - BP-330961
  • Neu
    • Parameter / Sonstige / Landeszuweisung für Umsatzsteuerkategorie - "Assistent zur Anlage EU-Umsatzsteuerschlüssel"
    • Ab 1. September 2024 wird in Finnland der Mehrwertsteuersatz von 24% auf 25,5% erhöht. Bei Neuanlage von Steuerschlüsseln über den "Assistent zur Anlage EU-Umsatzsteuerschlüssel" werden ab diesem Zeitraum für Finnland die korrekten Steuerschlüssel angelegt. - BP-331313
  • Neu
    • Erweiterung der Entwickler Version
    • Registrierte COM-Entwickler erhalten über ihren Developer-Key Zugang zur microtech Gen. 24. - BP-331386

COM-Aktiv-Schnittstelle

  • Korrigiert
    • Lizensierung
    • Die Lizenz für das Produktionsmodul kann nun nachlizensiert werden. - BP-331320

Datenserver

  • Korrigiert
    • Enterprise Server / Extended Caching
    • Durch Extended Caching eingeladene Blöcke werden nicht mehr vorzeitig verworfen. - BP-331430

Freie Datenbank-Tabelle

  • Neu
    • Erweiterung ab Gen. 24 Enterprise
    • Mit dieser Version stehen ab Gen. 24. Enterprise 40 Freie Datenbank-Tabellen zur Verfügung. - BP-331266

Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Vorgänge - Eigene Abläufe
    • Eigene Abläufe mit Funktionsanweisung "Vorgang stornieren" und darauffolgender Feldzuweisung können ausgeführt werden. - BP-331350
  • Verbessert
    • RTF-Anzeige und Verarbeitung
    • Zur Anzeige und Verarbeitung von RTF wird jetzt immer und überall nur die neuste Version des Microsoft RichEdit Controls verwendet. - BP-330664

Finanzbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Kontenblätter
    • Bei gesetztem Auszifferungskennzeichen wird das Auszifferungsfenster angezeigt. - BP-331370
  • Korrigiert
    • Geschäftsvorfälle
    • Nach einer Änderung des Wirtschaftsjahres wird dieses nun sofort korrekt angezeigt und nicht erst umgestellt, wenn auch die Periode angepasst wird. - BP-331267
  • Verbessert
    • Kontenblätter - Datenkonsistenzprüfung
    • Die Datenkonsistenzprüfung erkennt fehlende Kontoblatteinträge. In der Kontenanalyse (und Kostenstellenanalyse) wurde die beiden Buchungssatz-Suchfunktionen (Proforma / Archiv) zusammengelegt auf "Buchungssatz suchen". - BP-328703

Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Stammdatenabruf
    • Vereinzelt konnte es vorkommen, dass bei fehlender Unternehmensnummer die bisherige Mitgliedsnummer als Unternehmensnummer übergeben wurde. - BP-331099
  • Korrigiert
    • Übertragung von Beitragsnachweisen
    • Bei der Übertragung von Beitragsnachweisen konnte es zu einer Meldung bezüglich des Ansprechpartners kommen, wenn diese Information mehr als 30 Zeichen enthält. Es wurde eine Anpassung vorgenommen, sodass hier eine Kürzung auf 30 Stellen erfolgt. - BP-331349
  • Korrigiert
    • Rückrechnungstiefe
    • Bei vereinzelten Drucken wurde die Rückrechnungstiefe nicht beachtet. Dies führte zu Fehlermeldungen. Die Rückrechnungstiefe wurden richtig gestellt. - BP-331374
  • Korrigiert
    • Abrechnung mit Pfändung
    • Die gültigen Korrekturen aus dem Bundesgesetzblatt vom 24.05.2024 der Pfändungsfreigrenzen wurden eingebracht. - BP-331299
  • Korrigiert
    • Ermittlung des RV-Brutto (gemindert)
    • Wird an Mitarbeiter im Übergangsbereich ein EGA gezahlt, so wird nun das korrekte geminderte RV-Brutto ermittelt und angezeigt. - BP-330876
  • Korrigiert
    • elektronisch unterstützte Betriebsprüfung - euBP
    • Beim Verschlüsseln über die xtra-Schnittstelle wurde das Feld Betriebsnummer BBNRAS in das Feld BBNRVU geschrieben. Dieser Fehler wurde behoben. - BP-331337
  • Verbessert
    • Stornierung SV-Meldungen
    • Vereinzelt konnte es zur Stornierung und Neuerstellung von SV-Anmeldungen kommen. Die Routinen zur Meldungserstellung wurden angepasst. - BP-331385
  • Verbessert
    • KuG-Abrechnung
    • Die Vorgaben zu den Sollstunden wurden um eine Prüfung erweitert, sodass zukünftig nur noch sinnvolle Eingaben möglich sind. - BP-331167
  • Neu
    • Bruttolohnerfassung
    • Seitens der BG zurückgemeldete Gefahrtarifstellen mit einem gültig-ab-Datum ungleich dem Monatsbeginn können nun auch in der Bruttolohnerfassung ausgewählt werden. - BP-331030
  • Neu
  • Neu
    • Unfallversicherung/Parameter - Abrechnung - Berufsgenossenschaften
      Die UV Stammdatendatei wurde aktualisiert. (Stand 1. Oktober 2019) (MT#170016)
       
    • Stammdaten Einzugsstellen
      Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 04.10.2019). (MT#169873)
       
  • KorrigiertMitarbeiter
    Bei der Anlage von Mitarbeitern mit einem Geburtsjahr zwischen 1954 und 1959 konnte es zu einer unzutreffenden Meldung 'Die Person hat das Renteneintrittsalter erreicht' kommen. (MT#169443)
  • SV-Meldungen 
    Bei Mitarbeitern mit aktiviertem Kennzeichen "Niedriglohnkennzeichen (mit Gleitzonenprüfung)" wurden wegen des neuen Übergangsbereichs im Juli 2019 automatisch neben einer neue Abrechnungsvorgabe auch SV-An- und Abmeldungen erzeugt. Beim Vorliegen einer aktiven Unterbrechung wurden diese SV-Meldungen zu Unrecht erzeugt und werden durch das Ausführen der Funktion "Abrechnung - Für alle Monate durchführen" storniert. (MT#169905)
  • Build 6209:
    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Bilder in Information/Memo-Felder
        In Information- bzw. Memo-Felder eingefügte Bilder werden auch in Einseh-Modus dargestellt. (MT#169952)

    Lohnbuchhaltung

    KorrigiertEinmalbezug - Ermittlung RV-Tage
    Wenn innerhalb eines Abrechnungsjahres sowohl versicherungspflichtige als auch pauschal versicherungspflichtige Zeiträume abgerechnet wurden, konnte es vorkommen, dass die RV-Tage für den Einmalbezug nicht korrekt ermittelt wurden. (MT#169931)
  • Mitarbeiter - Externe Meldungen verarbeiten
    Vorliegende Rückmeldungen zu A1-Bescheinigungen stehen im Assistent "Externe Meldungen" zur Verarbeitung bereit. (MT#168719)
  • Zahlungsverkehr

    • Korrigiert
      • Zahlungsverkehreingang/Firmenstamm - Bankverbindungen - PayPal
        Wenn bei der Einrichtung einer PayPal-Bankverbindung die Zugangsdaten per Copy & Paste eingefügt werden, werden Leerzeichen am Ende automatisch entfernt. Damit wird sichergestellt, dass der Abruf der Kontoauszüge erfolgreich durchgeführt werden kann. (MT#169943)

    Build 6205:
    Bereichsübergreifend

    • Neu
      • ElStEr-Schnittstelle
        Die ElStEr-Schnittstelle wurde auf Version 29.6.6 aktualisiert. (MT#169621)

    Warenwirtschaft

    NeuLager/Modul Lagerplatzverwaltung
    In den Registern "Lagerplatzbestand" und "Lagerplatzbewegung" steht unter "Weitere" der Assistent "Lagerumbuchung" zur Verfügung. (MT#169618)
  • Korrigiert
    • Artikel mit Varianten
      Beim nachträglichen Ändern der Abmessungen und Inhalte bei Artikeln mit Varianten werden die geänderten Werte automatisch in die Variantenartikel übernommen. (MT#168125)
  • Finanzbuchhaltung

    KorrigiertAnlagenverwaltung/Anlagen mit Sonderabschreibung
    In Einzelfällen konnte es dazu kommen, dass bei einer nachträglichen Hinterlegung von Sonderabschreibungen die Berechnung des Restwerts nicht mehr korrekt erfolgte. (MT#166500)
    Anlagenverwaltung/Auswertung "Entwicklung des Anlagevermögens"
    Bei Anlagen mit AfA-Art 'Grund und Boden' und 'Finanzanlagen' konnte es in Mandanten mit abweichendem Wirtschaftsjahr vorkommen, dass Abgänge im Wirtschaftsjahr des gewählten Auswertungszeitraums im Bereich 'Entwicklung der Anschaffungswerte' nicht ausgewiesen wurden. (MT#169354)
    Anlagenverwaltung/Druck Anlagenkartei/-karteiliste
    Bei der Ausweisung der Summe Anschaffungskosten werden bei linearer und geometrisch-degressiver Abschreibung nur die Neuanlage und ggf. vorhandene Zugänge berücksichtigt. (MT#167723)
  • Anlagenverwaltung/Druck Anlagenspiegel
    Auch wenn bei der Festlegung der Auswertungszeitraums zuerst das Wirtschaftsjahr festgelegt wird und nachträglich die Auswahl Jahr/Periode geändert wird, erfolgt die Druckausgabe für das ausgewählte Wirtschaftsjahr. (MT#167740)
  • Lohnbuchhaltung

    KorrigiertAbrechnung RV über berufsständische Versorgungseinrichtung
    Auch wenn im laufenden Jahr bereits ein Einmalbezug, der unter die Märzklausel fällt, abgerechnet wurde, wird bei weiteren Einmalbezügen die BBG korrekt berücksichtigt. (MT#169577)
    Mitarbeiter - gesonderte Meldung nach § 194
    Wenn im laufenden Jahr bereits eine SV-Abmeldung vorliegt, löst die Anforderung einer gesonderten Meldung nach § 194 (Meldegrund 57) keine Änderung in der bestehenden SV-Abmeldung aus. (MT#169532)
  • Parameter/Abrechnung/Abrechnungsvorgaben
    Auch in Abrechnungsvorgaben ab 2017 können Angaben zum Kammerbeitrag bearbeitet werden. (MT#169384)
  • Zahlungsverkehr

    NeuOnline Banking
    Mit dieser Version stehen Ihnen die Änderungen nach PSD2 (Payment Services Directive 2) Richtlinien zur Verfügung. (MT#169838)
  • Korrigiert
    • Zahlungsverkehreingang/Zahlungsverkehreingang buchen
      Auch wenn mehrere Hausbanken mit gleicher Bankverbindung, aber unterschiedlichem Buchungskonto hinterlegt sind, wird bei der Buchungssatzerstellung bei Rücklastschriften das Konto aus der im Zahlungsverkehreingang hinterlegten Hausbank verwendet. (MT#167760)
  • Build 6203: 

    Mit dieser Version stehen die Funktionen der Version 20 zur Verfügung. Sie können von Benutzern mit Administratorrechten unter Datei/Hilfe/Support & Hotline - Aktivierungen - Version 20 aktiviert werden. 

    Build 6201:
    Bereichsübergreifend

    • Neu
      • ZUGFeRD: Positionen ohne Betrag in PDF-Datei 
        Beim Druck der ZUGFeRD-XML-Datei ist es möglich Positionen ohne Betrag anzugeben. (MT#169424)

    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Lager/Lagerplatzverwaltung - Säulen/Ebenen mit führender 0
        Wenn in der Regaldefinition Säulen und/oder Ebenen Nummern mit und ohne führende 0 vergeben werden (z.B. 04 und 4), konnte es dazu kommen, dass bei der Buchung von Zu- und Abgängen die Stellplätze nicht korrekt zugeordnet wurden. (MT#169582)

    Build 6141:
     

    Bereichsübergreifend

    NeuParameter/Sonstige/Parameter für das Ereignis-Protokoll
    Der Bereich Diagnose wurde um den Punkt "Diagnosen über Drucker-Konfiguration" erweitert. (MT#169235)
    Vorgaben Finanzämter
    Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 01.08.2019) (MT#169432)
    VerbessertElStEr-Schnittstelle/Assistent ELSTER-Übertragung
    Im Assistent wird der "Typ der Übertragung" mit "Normale Übertragung" vorbelegt. (MT#167530)
  • Installation/Druckdesigner 24 (verfügbar mit Pre-Release v20)
    Die Installation stellt die neueste Version des Druckdesigners 24 bereit. (MT#168793)
  • Warenwirtschaft

    VerbessertDB-Manager
    Bei der Neuanlage von Selektionsfeldern vom Typ Integer oder Gleitkommazahl steht im Register Sortierung das Kennzeichen "Sortierung soll numerisch erfolgen" nicht mehr zur Verfügung, da es für diese Feldtypen überflüssig ist. (MT#169289)
    KorrigiertAdressen
    Wenn man eine neue Adresse per Drag & Drop einer VCF-Datei (Kontakt als vCard) auf die Adressübersicht anlegen möchte, werden die Kontaktdaten in die neue Adresse übernommen. (MT#169104)
    Artikel mit Stücklisten
    Wenn beim Kopieren von Artikeln mit Stücklisten vor dem Speichern ein weiterer Artikel mit Stückliste geöffnet wird, konnte es vorkommen, dass im neu angelegten Artikel die Stücklisten-Positionen aus dem zuletzt geöffneten Artikel gespeichert wurden. (MT#169046)
  • Artikel - Variantenartikel: Manuelle Zuordnung von Artikelmerkmalen
    Bei manuell auf Variantenartikel umgestellten Artikeln werden die Felder "Vorgabe für Varianten der Artikelausprägung < n > direkt richtig belegt. (MT#169493)
     
  • Kasse/Kassenbericht
    Wenn bei einer teilweisen Einlösung von Gutscheinen im selben Kassenvorgang ein neuer Gutschein über den Restbetrag erstellt wird, erfolgt die Ausweisung im Bereich "Umsatz" für den Steuersatz "keine" korrekt. (MT#167030)
  • Kasse/Kassieren mit abweichender Adresse
    Auch wenn bei einem Kassiervorgang eine von der Standardadresse abweichende Adresse eingestellt wird, nachdem der Beleg schon erfasst wurde, wird die abweichende Adresse beim Erstellen der Buchungssätze berücksichtigt. (MT#168998)
  • Finanzbuchhaltung

    KorrigiertAnlagenverwaltung/Anlagen mit Zugängen nach Nutzungsdauerende
    Bei monatlicher Abschreibung konnte es im Verlauf zu unrichtigen Ausweisungen im Jahreswert kommen, wenn mehrere Zugänge nach dem Ablauf der ursprünglichen Nutzungszeitraums vorliegen. (MT#167743)
  • Anlagenverwaltung/Druck Anlagenkartei
    In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass nach dem Erfassen eines Vollabgangs bei einer bereits abgeschriebenen Anlage der Betrag des Abgangs in der Anlagenkartei nicht korrekt ausgewiesen wird. (MT#167722)
  • Lohnbuchhaltung

    NeuFirmenstamm - Betriebsaufgabe
    Wenn im Firmenstamm das Kennzeichen "Betriebsaufgabe" aktiviert wird und als Grund "Betriebsaufgabe" angegeben wird, wird bei allen aktiven Mitarbeiten automatisch eine Abrechnungsvorgabe "Austritt" zum Datum der Betriebsaufgabe mit Grund "Entlassen / Kündigung" angelegt. (MT#160421)
    Wenn im Firmenstamm das Kennzeichen "Betriebsaufgabe" aktiviert wird und als Grund "Systemwechsel" angegeben wird, wird bei allen aktiven Mitarbeiten automatisch eine Abrechnungsvorgabe "Austritt" zum Datum der Betriebsaufgabe mit Grund "Systemwechsel" angelegt. (MT#160435)
    • Stammdaten Einzugsstellen
    • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand
    • 30
    • 01.
    • 07
    • 08.
    • 2019
    • 2024).
    • (MT#169241)
      VerbessertMonatsabschluss
      Im Abschluss-Protokoll erfolgt ein Hinweis, wenn im RV-BEA-Verfahren noch nicht übertragene Hinderungsgründe vorliegen. (MT#167626)
      Parameter/Abrechnung/Buchungskonten für FiBu
      Im Feld "Layout für Belegnummer" wurde die Monatsangabe zusätzlich zur Jahresangabe in das Standardformat aufgenommen. (MT#167525)
      KorrigiertLohntasche
      Die sonstige Kirchensteuer (im Formular unter Ki-Steuer - SK) wird korrekt als Monatswert ausgewiesen. (MT#169049)
    • Mitarbeiter - Assistent A1-Bescheinigungen
      Wird im Assistent nachträglich die Auswahl der Mitarbeiter verändert, konnte es vorkommen, dass die Abrechnungsvorgaben und Abrechnungsdaten der deaktivierten Mitarbeiter verändert wurden. (MT#169501)
    •  

      Build 6137:

      • Verbessert
        • E-Commerce/Import Kategoriezuordnungen
          Wenn in Kategorien Eigenschaften zugeordnet sind, werden beim Import von Kategoriezuordnungen die entsprechenden Eigenschaften im Plattformartikel automatisch hinterlegt. (MT#168603)

      Bereichsübergreifend

      • Korrigiert
        • Vorgänge - E-Mail Versand - E-Mail vor dem Versand anzeigen 
          Bei einer Bildschirmauflösung von 125 DPI werden die Symbole vom Schnellzugriff und den Info-Images korrekt dargestellt. (MT#168030)

      Warenwirtschaft

      NeuArtikel - Assistent "Artikelpreise neu berechnen" in Detailansicht Artikelstückliste
      Wird bei einem Stücklistenpositionsartikel der Preis geändert, so kann dieser in allen/oder einzelnen Stücklisten in denen er vorkommt, mit Hilfe des Assistenten "Artikel neu berechnen" über die Detailansicht „Artikelstückliste“ neu berechnet werden. (MT#167940)
      Wichtig: Die Sortierung in der Detailansicht “Artikelstückliste“ muss hierzu „nach Artikelnummer“ erfolgen. Die gewünschten Positionen markieren und im Assistenten den Punkt „Nur ausgewählte Datensätze (der Details)“ anwählen.
      VerbessertVorgänge - Positionen - Detailansicht "Adressspezifische Preise"
      In der Detailansicht "Adressspezifische Preise" konnte es vorkommen, dass bei einem Wechsel auf ein anderes Register und wieder zurück die zuvor angezeigten Suchfelder nicht erhalten blieben. (MT#168326)
      KorrigiertAdressen - Import und Regeln
      Beim Import von Adressen konnte es im Zusammenhang mit Regeln vorkommen, dass es zu einer Meldung kam. (MT#167697)
      Adressen - Regeln
      Bei Regel mit Auswertungsposition "Vor dem Speichern (nach einer Neuanlage, Änderung oder einem Import)" mit einer Feldzuweisung über die Variable "Adr.MemoRTF" wird die RTF-Formatierung beachtet. (MT#166355)
      Kontakte - Archiv Kontakte
      In der Tabelle "Archiv Kontakte" konnte es bei Eingrenzung des Bereichs auf "Nur Adressen" in der Mehrfachsuche und anschließendem Klick auf die Tabelle "Archiv Kontakte" zur einer Meldung kommen. (MT#168646)
      Versand/Archiv Versand
      Beim Öffnen eines Versand-Datensatzes im Archiv konnte es zu einer Meldung kommen. (MT#168533)
    • Vorgänge - Regeln - Wandeln in selbstdefinierten Vorgangsarten
      Beim Wandeln per Regel nach Druckausgabe wird die Beleg-Zuordnung über die Belegnummer vorgenommen. (MT#168041)
    • Finanzbuchhaltung

      KorrigiertAnlagenverwaltung/Druck Anlagenkartei
      Beim Druck des Layouts "Anlagenkartei" wird der angezeigte Abgang auch dann korrekt ausgewiesen, wenn sowohl Zu- als auch Abgänge vorliegen. (MT#167959)
    • Druck der Umsatzsteuervoranmeldung - Buchungen in Periode 13-15
      Beim Druck der Umsatzsteuervoranmeldung werden Buchungen der Perioden 13 - 15 berücksichtigt. (MT#167964)
    • Lohnbuchhaltung

      NeuExterne Meldungen / Mitarbeiter
      Wenn Einzugsstellen Abweichungen in ihren Datenbeständen zu den eingehenden Meldungen haben, melden sie diese elektronisch. Sie werden beim Abruf der Nachrichten der Annahmestellen an den Arbeitgeber übermittelt. In den Externen Meldungen gibt es deshalb die neue Option 'Bestandsabweichungen Meldeverfahren'. Der Assistent überträgt die gemeldeten Daten in den Mitarbeiter (Lohn-Abrechnungsdaten - Beschäftigungsverhältnisse/Externe Grundlagen/Bestandsmeldungen). Es besteht dann zunächst kein Handlungsbedarf, da die Einzugsstellen die Arbeitgeber kontaktieren sollen, um das weitere Vorgehen abzustimmen. (MT#145065)
      Mitarbeiter
      Bei der Neuanlage von Mitarbeitern, bei denen keine Sozialversicherungsnummer hinterlegt ist, wird beim Speichern darauf hingewiesen, dass eine Abfrage der Sozialversicherungsnummer (unter 'Übergeben/Auswerten - Auswerten & Übertragen - Beitragsabrechnungen übertragen') erfolgen muss. (MT#138913)
      Stammdaten Einzugsstellen
      Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 28.06.2019). (MT#168413)
      Unfallversicherung/Parameter - Abrechnung - Berufsgenossenschaften
      Die UV Stammdatendatei wurde aktualisiert. (Stand 1. Juli 2019) (MT#168453)
      VerbessertDruck Beitragsnachweis/Beitragsabrechnung
      Wenn Betriebsstätten mit der selben Betriebsnummer wie die Hauptbetriebsstätte angelegt sind, wird im Beitragsnachweis und in der Beitragsabrechnung die Bezeichnung des Hauptbetriebs verwendet. (MT#168371)
      KorrigiertAbrechnung 
      Mitarbeiter, die keiner UV-Pflicht unterliegen, können auch ohne Angabe einer BG/GTS abgerechnet werden. (MT#168612)
      Wichtig: In den Abrechnungsvorgaben der betroffenen Mitarbeiter muss das Kennzeichen "Versicherungsfreiheit in der UV gemäß SGB VII" unter Register "BGS/FiBu" aktiviert werden.
    • Abrechnung - Übergangsbereich bei Mehrfachbeschäftigung
      Bei Mitarbeitern mit Mehrfachbeschäftigung wird die Berechnungsgrundlage des Übergangsbereichs im Bereich der sozialversicherungspflichtige Bruttobeträge korrekt berücksichtigt. (MT#167710)
    • Zahlungsverkehr

      • Verbessert
        • Einstellungen zur Problembehandlung im Bankendatensatz: Unterkontomerkmal
          In den Bankverbindungen gibt es unter ONLINE BANKING - ERWEITERTE EINSTELLUNGEN - ONLINE BANKING EINSTELLUNGEN im Bereich "Problembehandlung" die Möglichkeit ein Unterkontomerkmal zu hinterlegen. Wird dieses Kennzeichen deaktiviert, wird im Textfeld das zuvor hinterlegte Unterkontomerkmal gelöscht und wird nachfolgend beim Kontoimport nicht mehr beachtet.. (MT#167848)

      Build 6133:

      Bereichsübergreifend

      • Neu
        • Installation/Druckmodul 24
          Das Druckmodul 24 wurde auf die aktuelle Version 24.002 aktualisiert. (MT#167387)
      Korrigiert
      • E-Commerce Middleware/Adresssynchronisation aus Plattform
        Bei der Synchronisation der Adressen werden die Buchungskontovorgaben der für die Plattform hinterlegten Vorgabe-Stati (Status / Status (Gast-Bestellung)) verwendet. (MT#167732)
         
      • Mandantenstamm 
        Ab 1. Juli 2019 konnte es in Version 6121 vorkommen, dass Änderungen im Mandantenstamm nicht gespeichert werden konnten. (MT#168420)

      Warenwirtschaft

      VerbessertExport von Datensätzen mit Anzahl Datensätze < 250 
      Beim Export wird in der Fortschrittsanzeige die tatsächliche Anzahl der exportierten Datensätze bei weniger als 250 Datensätzen angezeigt. (MT#167476)
      Parameter/Vorgänge und Zwischenbelege/Arten
      Bei der Neuanlage von Mandanten ist der Vorgangsart "Gutschrift vom Lieferant" der Buchungsparameter "Gutschrift vom Lieferant" zugeordnet. (MT#167731)
      KorrigiertE-Mail-Versand (Extendet MAPI)
      Wenn eine vom Standard-E-Mailkonto abweichende Absendeadresse verwendet wird, konnte es vorkommen, dass die E-Mail im entsprechenden Outlook-Konto in den Entwürfen gespeichert wurde, auch wenn in den E-Mail-Anbindungen die Option "E-Mails sofort versenden" aktiviert war. (MT#167152)
      Vorgänge - Mehrfachauswahl buchen
      Bei einer Mehrfachauswahl von Vorgängen und dem Schnellwahlbefehl "Buchen /Stornieren" werden keine gesperrten Vorgänge mehr gebucht. (MT#168366)
    • Vorgänge buchen
      In Einzelfällen konnte es in der Auftragsbuchungsliste zu im Vergleich zum Vorgang abweichenden Beträgen (Rundungsdifferenzen) kommen. (MT#167737)
    • Finanzbuchhaltung

      VerbessertKontengliederung/Parameter/Kontenplan/Kontengliederungen
      In der Vorgabe für die E-Bilanz 6.1 wurde die Zuordnung der Rechtsformrelevanz bei "Ausgleichposten für aktivierte eigene Anteile" von Kapitalgesellschaft auf Personengesellschaft geändert. Diese Änderung wirkt sich nur bei der Neuanlage einer Kontengliederung E-Bilanz 6.1 aus. (MT#165863)
    • Korrigiert
      • Kontengliederung/Parameter/Kontenplan/Kontengliederungen
        Bei der Neuanlage der Kontengliederung mit Gliederungsart "E-Bilanz" kann die Taxonomie 6.1 ausgewählt werden. (MT#168181)
    • Lohnbuchhaltung
    • - BP-331404

SV-Meldung

  • Korrigiert
    • SV-Meldungen
    • Die Elternzeitmeldung 17 wird nun mit dem Beginn Datum der Fehlzeit 5.1 gemeldet. - BP-330457
  • Korrigiert
    • SV Meldungen
    • In den SV-Meldungen wird keine weitere Unterbrechungsmeldung mit Meldegrund 52 erstellt, wenn bereits eine Unterbrechungsmeldung 51 erstellt wurde. - BP-331007

Unfallversicherung

  • Korrigiert
    • Stornierung von Stammdatenabrufen
    • Wird aufgrund einer Rückmeldung der UV ein Stammdatenabruf storniert, wird nun auch das Stammdatenabruf-Kennzeichen in der BG-Vorgabe zurückgesetzt. - BP-326701

E-Commerce

  • Korrigiert
    • E-Commerce
    • Um Fehler beim Artikel Upload zu vermeiden werden alle Steuerzeichen die einem ASCII-Code < 32 entsprechen (ausgenommen Backspace, Horizontal Tab, Line Feed, Form Feed und Carriage Return) vor dem Absenden aus dem Request-Body (Anfrage-Inhalt) entfernt. - BP-331247
  • Verbessert
    • E-Commerce
    • Ergebnis der Performance Messung wird jetzt auch im Protokoll vom Bereichs-Aktionen Assistenten angezeigt. - BP-330919
  • Verbessert
    • E-Commerce
    • Performance von "Werte aktualisieren" für Plattform Artikel und Kategorien wurde verbessert. - BP-330227

Build 6941

Warenwirtschaft

      • Verbessert
        • RTF-Anzeige und Verareitung
        • Zur Anzeige und Verarbeitung von RTF wird jetzt immer und überall nur die neuste Version des Microsoft RichEdit Controls verwendet.. - BP-330664

Build 6940

Bereichsübergreifend

      • Korrigiert
        • Neuzeichnen von Tabellenansichten
        • ServerEngineBusy Fehlermeldung tritt beim Neuzeichnen von Tabellenansichten nicht mehr auf. - BP-331067

 

      • Korrigiert
        • Ereignisprotokollierung
        • Wenn nur das Kennzeichen "Server-Performance Messung" (in Parameter für das Ereignis-Protokoll) aktiviert wird, wird die "Serverseitige Session-Performance berechnen" aktiviert und die Daten im Ereignisprotokoll protokolliert. Zuvor wurde nur die "Session-Performance berechnen" protokolliert, wenn zusätzlich das Kennzeichen "Serverseitige Session-Thread-Zeiten berechnen" aktiviert wurde. - BP-331228

 

      • Korrigiert
        • Rücksichern einer Datensicherung
        • Fehler beim Zurücksichern von Datensicherungen behoben. Diese konnte unter bestimmten Voraussetzungen zum Stillstand kommen. - BP-331245

 

      • Neu
        • Fehlerprotokollierung in der Datensicherung
        • Das Erstellen einer Datensicherung konnte, wenn die Option „Indexdaten sichern“ aktiviert war auf einen Fehler laufen. Die interne Fehlerberichtserstattung wurde ausgebaut, um zukünftig mehr Daten zum Beheben des Fehlers zu liefern. - BP-330691

 

Dokumente

      • Korrigiert
        • Transaktionsmanagement
        • In den Dokumenten konnte man durch mehrfaches paralleles Ausführen der Vorschau einen "InTransaction" Fehler provozieren. Dass dieser Zustand erreicht werden kann wird verhindert und korrekt im Programm gehandhabt. - BP-331150

 

Kalender

      • Korrigiert
        • Datumswerte
        • Einzelne Datumswerte konnten falsch interpretiert werden. Das führte hier zu einem Fehler, dass ein Kalendertag als Feiertag angesehen wurde, ohne dass dieser Tag tatsächlich ein Feiertag war. - BP-331208

 

Lizenzierungssystem

      • Verbessert
        • Aktivierung
        • Aktivierungen konnten bisher nicht aus einer Remoteverbindung heraus abgerufen werden. Es war immer notwendig eine normale interaktive Sitzung zu haben. Auch das erste Aktivieren einer Version kann nun über Remote erfolgen. - BP-331149

 

Lager

      • Korrigiert
        • Vorgänge in Lager
        • Beim Stornieren von Lagerbeständen mit Charge konnten aufgrund der Abarbeitungsreihenfolge Rundungsdifferenzen auftreten, dies ist nun behoben. - BP-331126

 

Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Tabellenansichten
        • Bei selbst gestalteten Tabellenansichten mit aktiviertem Kennzeichen "Feld benutzt Leerzeilen" ist der Anzeigepfeil für die Sortierreihenfolge nun immer neben der Titelbezeichnung. - BP-331077

 

      • Korrigiert
        • Serviceverträge abrechnen
        • Bei einem Servicevertrag mit "speziellem Rabatt" und "speziellen Preis" wird bei der Abrechnung des Servicevertrages auch der "spezielle Rabatt" in den Vorgang übernommen. - BP-331131

 

      • Korrigiert
        • Indexbasierte Volltextsuche
        • Die indexbasierte Volltextsuche griff nicht mehr in Gen. 20 Versionen. Dies wurde korrigiert. - BP-331210

 

      • Korrigiert
        • Dokumente in Stammdaten
        • In der Ansicht Ansprechpartner fehlte unter „Details“ die Option „Dokumente“, dies ist nun behoben. - BP-331115

 

Kontengliederung

      • Verbessert
        • Kontenblätter in Kostenanalyse
        • Die Darstellung von Soll/haben wurden korrigiert. - BP-331147

 

Kostenstellen

      • Korrigiert
        • Kostenstellenanalyse und Kostenstellen
        • Wurde beim Zusammenstellen von Kostenstellenblättern eine 2. Sortierung genutzt wurde der darauf aufbauende Druck leer ausgegeben. Das Problem wurde behoben. Die Filter und Sortierungen funktionieren nun wie angedacht. - BP-331015

 

AAG

      • Korrigiert
        • Erstattungsanträge bei Mutterschutz
        • Ab 6915 wurden Erstattungsanträge bei Mutterschutz nicht erstellt oder wurden als manuell gekennzeichnet. Mit der aktuellen Version ist dies behoben. Bereits als manuell gekennzeichnete Erstattungsanträge werden beim Speichern des Mitarbeiters geprüft und wieder zur Übertragung bereitgestellt. - BP-330995

 

euBP

      • Korrigiert
        • Datenaufbau euBP
        • Bei der Zusammenstellung der euBP-Daten werden unplausible Stundenwerte (über den im Monat möglichen Stunden) aus dem Bereich der Kug-Vorgaben im Bedarfsfall gekürzt. - BP-331163

 

Lohnbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Abrechnung mit pauschaler Lohnsteuer an Bundesknappschaft
        • Bei der Berechnung der pauschalen Lohnsteuer an die Bundesknappschaft (bei geringfügig Beschäftigten mit Lohnsteuerklasse 9) wird die neue Rundungsregel 'immer abrunden' ab 2024 angewendet. - BP-331134

 

      • Verbessert
        • Übertragung Daten im Bereich Sozialversicherung
        • Bei der Übertragung erfolgt eine Meldung zum Ablaufdatum des Zertifikats, wenn es weniger als 90 Tage Restgültigkeit hat. Damit kann die Verlängerung des Zertifikats rechtzeitig geplant werden. - BP-330642

 

      • Neu
        • Elektronische Meldungen Entgeltersatzleistungen (EEL)
        • Die Erstellung, der Versand und die Verarbeitung von EEL-Meldungen wird unterstützt. Bitte beachten Sie, dass ggf. Einstellungen in Ihren Stammdaten vorzunehmen sind, damit korrekte EEL-Meldungen erstellt werden können. Nähere Informationen erhalten Sie unter https://hilfe.microtech.de/x/AoA1JQ . - BP-331060

 

      • Neu
        • Druck Beitragsabrechnungen
        • Im Kopfbereich der Beitragsabrechnungen wurde die Ausweisung der Beitragssätze entfernt. Der Grund ist, dass auch bei einem nachträglichen Druck die aktuellen Werte aus den Einzugsstellen verwendet werden und es so ggf. zu Abweichungen zu den abgerechneten und übermittelten Werten kommen könnte. - BP-328995

 

      • Neu
        • Stammdaten Berufsgenossenschaften
        • Die Vorgabedatei der Berufsgenossenschaften wurde aktualisiert (Stand 03.07.2024). - BP-331140

 

      • Neu
        • Stammdaten Einzugsstellen
        • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand
  • 25
        • 10.
  • 06
        • 07.
  • 2019
        • 2024).
  • (MT#168061)
    VerbessertUnfallversicherung/Abrechnung
    Es wurde eine Prüfung eingebracht, ob eine "Veranlagte BG" und eine "Veranlagte GTS" in der Lohnerfassung hinterlegt sind. (MT#167452)
    KorrigiertA1 Bescheinigung - Auswahl der EU-Länder
    Beim Erstellen einer A1 Bescheinigung konnte es vorkommen, dass das Land, in das die Entsendung erfolgen sollte, nicht korrekt gespeichert wurde. Darüber hinaus wurde in der Ländertabelle bei "Deutschland" das Kz "A1 Mitglied" aktiviert. (MT#168191)
  • Programmupdate
    In Einzelfällen kann es vorkommen, dass während des Updates beim Konvertieren der Mitarbeitertabelle das Programm eingefroren ist. (MT#168374)
  • Build 6121:
    Bereichsübergreifend

    • Neu
      • ElStEr-Schnittstelle
        Die ElStEr-Schnittstelle wurde auf Version 29.5.2 aktualisiert. (MT#167777)

    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgänge - Druck der ZUGFeRD-XML-Datei bei umsatzsteuerfreien Vorgängen
        Beim Druck der ZUGFeRD-XML-Datei konnte es zu einer Meldung kommen, wenn es sich um einen steuerfreien Vorgang handelte. (MT#167420)
         
      • Vorgänge-Regeln DBInfo-Formeln mit abweichendem Index
        ! Wurde bei der Schreibweise eines abweichenden Index die Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet, konnte es dazu kommen, dass dieser nicht interpretiert werden konnte. (MT#0167767)

    Finanzbuchhaltung

    • Korrigiert
      • DATEV-Export
        Wenn beim DATEV-Export Proformabuchungen exportiert werden, konnte es vorkommen, dass der Export diese Splittbuchungen veränderte. (MT#166833)

    Lohnbuchhaltung

    NeuAbrechnung für behinderte Menschen in geschützten Einrichtungen - AAG
    Menschen mit Behinderungen im Arbeitsbereich anerkannter Werkstätten werden wieder von der Teilnahme am AAG-Verfahren ausgenommen. Dieser Wegfall der Umlagepflicht gilt Rückwirkend ab 01.01.2018. (MT#167648)
  • Folgende Gesetzes Änderungen wurden zum 1. Juli 2019 im Programm eingepflegt:
    Der Begriff der "Gleitzone" wird ab 01.07.2019 abgelöst durch den Begriff "Übergangsbereich". Die Obergrenze der bisherigen Gleitzone wird von 850 € auf 1300 € angehoben. (MT#159550)
    Wichtig: Für alle Mitarbeiter, die im Bereich von 450,01 € bis 850,00 € verdienen, wird zum 1.7.2019 automatisch eine neue Abrechnungsvorgabe sowie SV- Ab- und Anmeldungen erstellt.
    Pfändungsgrenzen: Die zum 1. Juli 2019 geänderten Pfändungsfreigrenzen wurden eingebracht. (MT#167527)
    Die Verfahrensanforderungen des DSBG (Datensatz Betriebsdatenpflege) wurden aktualisiert. (MT#162553)
    Im Bereich der A1 Bescheinigungen wurden die gesetzlichen Änderungen eingepflegt. (MT#167630)
     
  • Vorgaben Finanzämter
    Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 03.06.2019). (MT#167942)
     
  • Stammdaten Einzugsstellen
    Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 11.06.2019). (MT#1167943)
    KorrigiertAbrechnungen mit Pfändungen
    Das Kennzeichen 'Pfändungsfrei' aus den Lohnarten wird beim Ermitteln des Pfändungsbetrages beachtet. (MT#167409)
    Lohnkonto prüfen
    In Einzelfällen konnte es bei der Funktion "Lohnkonto prüfen" zu einer Meldung kommen. (MT#167038)
    Unfallversicherung/Lohnnachweis
    In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass im Lohnnachweis für die Unfallversicherung ein Entgelt ausgewiesen wurde. (MT#166375)
    Wichtig: Die Lohnnachweise können unter "Übergeben/Auswerten - Abrechnung - Aktualisierung Lohnnachweis nach Korrektur" korrigiert werden.
  • Unfallversicherung/Parameter/Abrechnung/Betriebsstätten
    Wenn im Mandant eine Betriebsaufgabe hinterlegt wird, wird die BG-Vorgabe zu diesem Datum beendet. Das Kennzeichen 'In Nutzung' in der Berufsgenossenschaft bleibt auf 'Ja' stehen und die Abrechnungen bis zum Zeitpunkt der Betriebsaufgabe bleiben gültig. (MT#167728)
    Wichtig: Um das Kennzeichen 'In Nutzung' richtig zu stellen, muss in der BG-Vorgabe das 'Gültig-Bis' Datum hochgesetzt und die Parameter gespeichert werden. Anschließend setzen Sie das 'Gültig-Bis'-Datum wieder auf den ursprünglichen Wert zurück. 
  • Zahlungsverkehr

    • Korrigiert
      • Zahlungsverkehreingang/Kontostand online aktualisieren
        Beim Abruf der Daten für PayPal-Konten konnte es zu einer Meldung "Der Import konnte nicht durchgeführt werden" kommen. (MT#167526)
          
      • Zahlungsverkehreingang/Zahlungsverkehreingang buchen
        Beim Buchen von Zahlungsverkehreingangs-Datensätzen mit skontofähigen Beträgen, denen kein Steuerschlüssel ohne Betrag zugewiesen wurde, konnte es zu einer Meldung kommen. (MT#168076) 

    Build 6117:
    Bereichsübergreifend

    VerbessertAdressenneuanlage - Inhalt aus Zwischenablage einfügen
    Die Erkennung von Straßennamen mit enthaltenen Leerzeichen wurde verbessert. (MT#167433)
    KorrigiertCOM-Aktiv-Schnittstelle
    Unter gewissen Umständen konnte es vorkommen, dass nach dem Beenden von COM-Programmen der Prozess nicht beendet wurde. (MT#167597)
    ElStEr-Schnittstelle/Umsatzsteuervoranmeldung mit Elster übertragen
    Auch bei aktiviertem Kennzeichen "GoBD-Konform" können die Kennzeichen 22, 23, 26 und 29 vor der Übertragung verändert werden. (MT#167495)
        • - BP-331205

 

Online-Banking (LetsTrade)

      • Neu
        • Banking-Diagnoseassistent
        • Die Screen Scraper Logs werden vom Banking-Diagnoseassistent so in die erzeugte *.mdiag-Datei integriert, dass die ursprüngliche Verzeichnisstruktur erhalten bleibt. - BP-331046

 

E-Commerce

      • Korrigiert
        • eBay
        • Einträge im Ereignisprotokoll zu fehlgeschlagenen eBay-Artikelübertragungen werden nun korrekt als fehlerhaft markiert. - BP-329293

 

Versandetiketten (Cloud)

      • Korrigiert
        • DHL
        • Beim Abrufen von Versand-Etiketten wurden Gleitkommazahlen mit zu vielen Nachkommastellen angegeben, sodass dies von DHL nicht verarbeitet werden konnte. Dies wurde behoben und es werden nun nur so viele Nachkommastellen angegeben, wie nötig. - BP-331105

Build 6935

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Export - Pfade zum Ausführen externer Programme
    • Beim Export mit Pfaden, die in Anführungszeichen gesetzt wird, wird das im Pfad hinterlegte Programm wieder gestartet. - BP-331003


  • Verbessert
    • Administrative Anbindung
    • Das Programm wird nicht mehr zwei Mal nach einem Update im Kontext der administrativen Anbindung gestartet, sondern wie gewünscht nur noch einmal. - BP-329201


  • Verbessert
    • Extended MAPI: Sollten in der MAPI Kommunikation Fehler auftreten wird nun als Fallback nicht mehr IMAP, sondern MAPI als Standard Fallback genutzt.
    • MAPI wird im Fehlerfall als Standard genutzt um die Email Kommunikation aufrecht zu erhalten. - BP-330001


  • Neu
    • Adressen - Felder für DP Leitcodierung
    • Gen. 24: Die Funktion zur Leitcode Ermittlung für DHL steht zur Verfügung. - BP-331103


Druckdesigner

  • Korrigiert
    • Vorgangsdruck - Kennzeichen "Abweichenden Drucker verwenden"
    • Bei deaktivierten Kennzeichen "Abweichenden Drucker verwenden" im Vorgangslayout erscheint keine Meldung mehr zum Pfad für die Ausgabedatei, wenn in einem der anderen Layouts des zusammengesetzten Layouts eine ungültige Pfadanagabe hinterlegt wurde. - BP-330467


Installation

  • Verbessert
    • Abfrage nach einer Datensicherung
    • Die Abfrage nach einer Datensicherung wird während der Installation nicht mehr angezeigt, wenn ein Arbeitsplatz im Netzwerk aktualisiert wird. - BP-330939


Umsatzsteuer

  • Neu
    • Druck Umsatzsteuervoranmeldung für Österreich
    • Für österreichische Mandanten wurde das offizielle Formular für die Umsatzsteuervoranmeldung 2024 eingebracht. Wenn Sie zusätzliche Steuerschlüssel in den Parametern angelegt haben, muss das Formular ggf. angepasst werden. - BP-330498


Versand

  • Neu
    • Logistik und Versand
    • Gen. 24: Die Funktion "UPS WorldShip Export" für das Logistik und Versand Modul steht zur Verfügung. - BP-330931


Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Vorgänge
    • Abweichende Felder werden beim Adressabgleich über den Vorgang wieder rot hinterlegt. - BP-330885


  • Korrigiert
    • Mehrfachsuche in Tabellen
    • Bei der Eingabe eines 2. Kriteriums in der Mehrfachsuche in einer bereits gefilterten Tabellenansicht friert das Programm nicht mehr kurzfristig ein. - BP-331010


Anlagenverwaltung

  • Neu
    • Degressive AfA
    • Mit dieser Version ist es möglich Anlagen, die nach dem 31.03.2024 und vor dem 01.01.2025 angeschafft werden, degressiv abzuschreiben. - BP-330503


  • Neu
    • Sonderabschreibungen
    • Mit dieser Version besteht die Möglichkeit für Sonderabschreibungen laut §7g ab Januar 2024 entsprechend der gesetzlichen Vorgaben mit 40% erfassen zu können. - BP-330274

Lohnbuchhaltung

  • Korrigiert
    • Monatsabschluss
    • Als manuell gekennzeichnete Storno-Datensätze des Lohnnachweises setzen beim Monatsabschluss das 'Lohnnachweis versendet'-Kennzeichen in Parameter/Abrechnung/Betriebsstätten - BG-Vorgaben nicht zurück. Damit wird der Monatsabschluss in dieser Datenkonstellation nicht mehr blockiert. - BP-330557


  • Verbessert
    • A1-Bescheinigungen
    • Bei allen Auslandanschriften werden Formatvorgaben für die PLZ geprüft. Die gilt für die Einsatzstellen im Ausland im A1-Assistent, für Einsatzstellen in A1-Anträgen im Mitarbeiter und die Heimatadresse des Mitarbeiters. - BP-329723


  • Verbessert
    • Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
    • Bei der Eingabe der Stunden pro Woche im Register 'Tätigkeit / SV-Nr.' wurde eine Prüfung eingebracht, dass nicht mehr als 70 Stunden erfasst werden können, um nachfolgend plausible Daten für euBP erstellen zu können. Die Prüfung gilt für Abrechnungsvorgaben ab 2024. - BP-330285


  • Verbessert
    • Monatsabschluss
    • Im Monatsabschluss wurden Optimierungen vorgenommen, die ausschließen, dass Daten außerhalb der Rückrechnungstiefe angefasst werden. - BP-329816


  • Verbessert
    • Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
    • Bei der Prüfung, ob das Kennzeichen Übergangsbereich gesetzt werden sollte, werden Bezüge aus Nebentätigkeiten berücksichtigt. Dabei werden in den Nebenbeschäftigungen nur monatlichen Beträge aus Nebentätigkeiten, die zur Beitragsermittlung herangezogen werden, berücksichtigt. - BP-326116


  • Neu
    • Monatsabschluss
    • Wenn während des Monatsabschlusses Abrechnungen korrigiert werden, werden die Korrekturen standardmäßig nicht im abzuschließenden, sondern im Folgemonat berücksichtigt. Das hat den Vorteil, dass z.B. bereits gedruckte Lohntaschen oder erstellte Buchungssätze für den abzuschließenden Monat nicht mehr neu erstellt werden müssen. Das bisherige Verhalten (Korrekturen werden im abzuschließenden Monat berücksichtigt) kann beibehalten werden, indem man unter Abrechnung - Parameter - Gruppe Monatsabschluss "Korrekturen im Abschlussmonat einstellen" aktiviert. - BP-329817


  • Neu
    • Mitarbeiter - Schnittstellen: Lohnpaket erstellen
    • Zusätzlich zur bisherigen Funktion "Lohn-Paket zur Datenanalyse bereitstellen...", mit der alle Mitarbeiter bereitgestellt werden, wurde die Funktion "Auswahl im Lohn-Paket zur Datenanalyse bereitstellen..." unter Mitarbeiter - Schnittstellen eingebracht. Damit können die aktuell selektierten Mitarbeiter gespeichert werden. Das ermöglicht es, kleinere Pakete zu erzeugen, die nur die relevanten Mitarbeiter enthalten. - BP-330058


  • Neu
    • Abrechnung mit Pfändung
    • Die neuen, ab 01.07.2024 gültigen Pfändungsfreigrenzen wurden eingebracht. - BP-330448


  • Neu
    • Stammdaten Einzugsstellen
    • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 28.06.2024). - BP-331073


E-Commerce

  • Korrigiert
    • eBay
    • Einträge im Ereignisprotokoll zu fehlgeschlagenen eBay-Artikelübertragungen werden nun korrekt als fehlerhaft markiert. - BP-329293


  • Korrigiert
    • Shopware 6
    • Kundengruppenspezifische Preise für Shopware-Artikel können nun auch dann genutzt werden, wenn kein Standard-Preis gesetzt ist. - BP-331009


  • Neu
    • Performance-Messung
    • Die Performance-Messung für die Artikelübertragung kann in den "Parametern für das Ereignis-Protokoll" > [x] "Cloud-Performance-Messung" aktiviert werden. Während einer Programmdiagnose ist die Messung immer aktiv. - BP-329985


  • Neu
    • Shopware 6
    • Gen. 24: Das einladen der Bestellungen kann anhand des Zahlungsstatus (zum Zeitpunkt der Bestellabholung in der Cloud) und / oder Zahlungsart begrenzt werden.
      Plattformdatensatz > Register: Vorgangserzeugung > Abschnitt: "Bestellung einladen, wenn" - 
      BP-266664

Build 6931

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Anwendungen mit Zugriff auf microtech Software mittels UI Automation Core
    • Der Einsatz anderer Anwendungen, die mittels UI Automation Core auf die microtech Software zugreifen, führt nicht mehr zur Fehlermeldung "Eine interne Prüfung ist fehlgeschlagen: [TBpDBEdit] freigegeben mit Interfacereferenzen." - BP-331028


Datenserver

  • Verbessert
    • Automatik Vorgabe - Länge der Sortierung
    • Im DB-Manager in der Tabelle "Mandanten" kann unter Einstellungen die "Länge der Sortierung in Bytes, ab der die Automatik nur die Referenz speichert" ausgewählt werden. Je nach Auswahl wird entweder die Referenz oder der Inhalt gespeichert. Wird nichts angegeben, wir automatisch die Vorgabe verwendet. Diese ist 2048 Byte in der Mandantentabelle und 256 für alle anderen Tabellen. - BP-331012


Lager

  • Korrigiert
    • Logistikvorgänge
    • Bei Barcodeeingaben am Packplatz mit Seriennummern aus unterschiedlichen Chargen wird der Druck nach dem Abschließen-Prozess wieder ausgeführt. - BP-331022


Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Volltextsuche
    • Neu erfasste Daten werden in der Volltextsuche auch ohne Neuaufbau wieder gefunden. - BP-330913

Build 6930

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Selektionsfelder - Freie Felder
    • Datensätze mit „Freien Feldern“ vom Format Boolean wurden falsch mit "wahr" beim ersten Speichern vorbelegt. Es musste ein Datensatz mit mindestens einem „Freiem Feld“ vom Typ Boolean im Datensatz vorhanden sein. War dieser Datensatz dann noch nie gespeichert, wurden die Boolean Felder mit "Wahr" vorbelegt. Das Verhalten entspricht jetzt wieder dem Standard. Die Vorbelegung ist wie gewohnt "Falsch". - BP-330894
  • Korrigiert
    • Export
    • Fehler [TRtfFeldDefExportJob] freigegeben mit Interfacereferenzen behoben. Der Fehler der zur Ausgabe der Meldung führt wurde behoben. - BP-330552
  • Verbessert
    • Bereichshilfe
    • Für die Bereichshilfe wird nun die aktuelle microtech Hilfe angezeigt. - BP-330615
  • Verbessert
    • Administrative Anbindung
    • Das Programm wird nicht mehr zwei Mal nach einem Update im Kontext der administrativen Anbindung gestartet, sondern wie gewünscht nur noch einmal. - BP-329201
  • Verbessert
    • Bereichshilfe
    • Für die Bereichshilfe wird jetzt der Edge Browser als Basis zur Anzeige verwendet. - BP-330864
  • Verbessert
    • Finanzamtvorgaben
    • Die aktuellsten Finanzamtvorgaben vom 17.06.2024 stehen jedem Anwender zur Verfügung. - BP-330886

Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Stammdaten - Adressen
    • Eine Adresse die durch eine Datensicherung eingespielt wurde, kann wieder gelöscht werden. - BP-330897
  • Korrigiert
    • Bereichswechsel
    • Fehler "Bookmark not found" bzw. "Bookmark do not match table" wurden behoben. Die Probleme mit dem Positionieren von Tabellen ist damit behoben. - BP-330849
  • Korrigiert
    • Vorgang Wandeln
    • Der Fehler 8899000C CreateBitmap failed in TSVGContextD2D_3D11.CreateResources wurde behoben. Die Bilddateien die zu dem Problem führten können nun fehlerfrei angezeigt werden. - BP-330828
  • Korrigiert
    • Verkauf - Vorgänge
    • Beim Stornieren eines Vorgangs wird die ursprüngliche Charge nun korrekt ohne den Zusatz "(2)" wieder eingebucht. Der Zusatz "(2)" tauchte beim Ausbuchen von Beständen mit Seriennummern auf. - BP-330893

Logistik und Versand

      • Korrigiert
        • Abschluss in Logistik
        • Beim Abschluss in der Logistik erscheint keine Fehlermeldung mehr. - BP-330819
  • Freie Tabellen
    Es konnte vorkommen, dass in den Parametern kein Eintrag für Freie Tabellen enthalten war. (MT#163880)
    Kalender/Ansicht Vorgaben - Maximale gleichzeitig anzeigbare Kalender
    Sind viele Kalenderansichten geöffnet und setzt man unter ANSICHT - ANSICHT VORGABEN in der Kategorie DATENAUFBEREITUNG unter "Maximal gleichzeitig anzeigbare Kalender" den Wert neu, so konnte es zu einer Meldung kommen. (MT#164202)
  • Kalender/Kalenderdatensatz erfassen - Eingabe Datum
    Bei der Erfassung des Datums in der Form DD.MM.JJJJ wird auch bei Eingabe im Feld Startdatum von Daten ab "01.01.2020" das Jahr im Feld Enddatum korrekt gebildet. (MT#167356)
  • Warenwirtschaft

    KorrigiertBestellvorschlag
    Auch bei eingestellter Sortierung "Standard Lieferant" springt der aktive Datensatz beim Betätigen der Tasten "Pfeil nach oben" bzw. "Pfeil nach unten" jeweils einen Datensatz nach oben bzw. unten. (MT#167532)
    History
    Eine Meldung, die in Ausbaustufe Professional beim Öffnen eines History-Datensatzes vorkommen konnte, wurde entfernt. (MT#167427)
    Regeln
    Bei Regeln mit Auswertungsposition "Für das Klicken auf ein Feld innerhalb der Übersicht (Hyperlink-Unterstützung" konnte es vorkommen, dass das Zeichen "&" nicht innerhalb des Links nicht übergeben wird. (MT#167385)
    Versand/Export der Versanddatensätze
    Beim Export der Versanddatensätze nach Excel konnte es vorkommen, dass bei einer "Anzahl der Pakete" = 1 die Paketanzahl nicht in die Excel-Tabelle geschrieben wurde. (MT#167501)
    Vorgänge - Stücklisten auflösen
    In einzelnen Konstellationen konnte es bei aktiviertem Kennzeichen "Keinen Stücklisten-Kopf einfügen" vorkommen, dass verschachtelte Stücklisten nicht komplett aufgelöst wurden. (MT#167647)
    Vorgänge - Stücklisten zum Einbuchen umstellen
    Die Funktion "Stückliste zum Einbuchen umstellen" arbeitet auch bei verschachtelten Stücklisten korrekt. (MT#167546)
  • Vorgänge buchen (Schweizer Mandanten)
    Beim Erstellen der Buchungssätze konnte es bei der Rundung auf 5 Rappen zu Rundungsdifferenzen kommen. (MT#167485)
  • Finanzbuchhaltung

    NeuKontenrahmen
    Die von DATEV nicht mehr unterstützten Kontenrahmen SKR70 und SKR81 werden bei der Auswahl der verfügbaren Kontenrahmen nicht mehr angeboten. (MT#157613)
  • Korrigiert
    • Regeln Kontenplan
      Bei der automatischen Anlage von Konten während der Adresserfassung werden Regeln für den Kontenplan auch dann ausgeführt, wenn der Adressparameter "Bei Neuanlage Buchungskonto ohne Rückfrage erzeugen" aktiviert ist. (MT#167604)
  • Lohnbuchhaltung

    NeuA1-Bescheinigung
    Das Verfahren zur elektronischen Beantragung von A1-Bescheinigungen wird unterstützt. (MT#161162)
    RV-BEA
    Das RV-BEA-Verfahren (Rentenversicherung - Bescheinigungen elektronisch anfordern) wird unterstützt. (MT#144427)
    Stammdaten Einzugsstellen
    MT#0167191: Aktualisierung der Krankenkassenvorgaben v5.1 (Stand: 2019-05-16) (MT#167426)
    VerbessertMitarbeiter - Lohnsteuerbescheinigungen
    Bei der manuellen Anlage von Lohnsteuerbescheinigungen im Mitarbeiter (Register Lohn-Abrechnungsdaten) wird geprüft, ob die Lohnsteuerbescheinigung bereits erstellt werden darf. Liegt kein Austritt vor bzw. liegt der Austritt in einem zukünftigen Abrechnungsmonat, wird keine Lohnsteuerbescheinigung erstellt. (MT#161864)
    Monatsabschluss
    Vor der Durchführung des Monatsabschlusses wird geprüft, ob SV-Meldungen vorliegen, die noch nicht versendet wurden. (MT#166861)
    Unfallversicherung/Monatsabschluss
    Im Protokoll des Monatsabschlusses wird darauf hingewiesen, wenn uv-pflichtiges Entgelt, aber keine UV-Stunden in der Abrechnung hinterlegt sind. (MT#160408)
    KorrigiertAbrechnung freiwillig Versicherte
    Die Berechnung der Arbeitgeberzuschüsse zur KV und PV bei freiwillig Versicherten mit Mehrfachbeschäftigung in Monaten mit gekürzten SV-Tagen wurde richtig gestellt. (MT#167383)
    Abrechnung privat Versicherte
    Bei privat Versicherten mit Mehrfachbeschäftigung wird der Zusatzbeitrag bei der Berechnung des Zuschusses zur privaten KV korrekt berücksichtigt. (MT#166894)
  • Versenden UV-Meldungen
    Beim mandantenübergreifenden Versenden von UV-Meldungen konnte es in Einzelfällen zu einer Meldung kommen. (MT#165982)
  • Zahlungsverkehr

    KorrigiertZahlungsverkehreingang/Kontostand online aktualisieren
    Beim Abruf der Daten für PayPal-Konten konnte es zu einer Meldung "Das Objekt wurde getrennt oder ist nicht auf dem Server vorhanden" kommen. (MT#167185)
    Zahlungsverkehreingang/Offene Posten zuweisen
    Bei der automatischen Ermittlung des Skontobetrags wird der skontofähige Betrag aus dem OP berücksichtigt. (MT#167024)
  • Zahlungsverkehreingang/Zahlungsverkehreingang/Import von XML-Dateien
    Beim Import von Kontoauszügen von pain / camt-Formaten (XML-Dateien) über den Importassistenten im Zahlungsverkehrseingang wird das Kennzeichen "Nach Import den Zuweisungsassistent aufrufen" beachtet. (MT#167263)
  • Build 6114:
    Bereichsübergreifend

    • Korrigiert
      • COM-Aktiv-Schnittstelle
        Unter gewissen Umständen konnte es vorkommen, dass nach dem Beenden von COM-Programmen der Prozess nicht beendet wurde. (MT#167597)

    Lohnbuchhaltung

    KorrigiertAbrechnung freiwillig Versicherte
    Die Berechnung der Arbeitgeberzuschüsse zur KV und PV bei freiwillig Versicherten mit Mehrfachbeschäftung in Monaten mit gekürzten SV-Tagen wurde richtig gestellt. (MT#167383)
  • Abrechnung privat Versicherte
    Bei privat Versicherten mit Mehrfachbeschäftigung wird der Zusatzbeitrag bei der Berechnung des Zuschusses zur privaten KV korrekt berücksichtigt. (MT#166894)
  • Build 6113:
    Bereichsübergreifend

    NeuVorgaben Finanzämter
    Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 15.04.2019) (MT#167114)
    VerbessertE-Mail Versand
    Auch bei E-Mails im HTML-Format wird die Formatierung bei hinterlegten Formeln beachtet. (MT#165057)
    KorrigiertDatenimport
    Auch bei einer Bildschirmauflösung von 125 DPI oder größer werden alle Importformate zur Auswahl angeboten. (MT#166948)
    E-Mail-Versand
    In HTML-E-Mails werden über Links eingebettete Grafiken korrekt ausgegeben. (MT#167031)
    E-Mail-Versand über SMTP
    Wenn eine HTML-E-Mail mit eingebetteten Bildern über SMTP versandt wird, konnte es vorkommen, dass angehängte PDF-Dateien nicht beim Empfänger ankamen. (MT#167128)
    Export in XML-Datei
    Beim Export werden XML-Formatierungen "<" und ">" korrekt ausgegeben- (MT#167141)
  • Kalender/Ansicht Vorgaben - Maximale gleichzeitig anzeigbare Kalender
    Sind viele Kalenderansichten geöffnet und setzt man unter ANSICHT - ANSICHT VORGABEN in der Kategorie DATENAUFBEREITUNG unter "Maximal gleichzeitig anzeigbare Kalender" den Wert neu, so konnte es zu einer Meldung kommen. (MT#164202)
  • Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Wahlhilfe
        Ab Version 6105 konnte es vorkommen, dass die Funktion "Wahlhilfe" falsche Telefonnummern anzeigte. (MT#167104)

    Finanzbuchhaltung

    KorrigiertAnlagenverwaltung/Auswertungen Entwicklung des Anlagevermögens und Anlagenspiegel
    Die Auswertungen weisen den Buchwert auch für einen unterjährigen Zeitbereich korrekt aus. (MT#166504)
    Geschäftsvorfälle/Buchungen in Fremdwährung
    Beim Ausgleich von Rechnungen in Fremdwährungen mit Skontoabzug werden evtl. auftretende Rundungsdifferenzen korrekt verteilt. (MT#165994)

Lohnbuchhaltung

  • Neu
    • Stammdaten Einzugsstellen
    • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand
    • 26
    • 14.
    • 04
    • 06.
    • 2019) (MT#167191)

      Build 6109:

      Mit dieser Version steht das Pre-Release V20 zur Verfügung.
    • 2024). - BP-330882

Build 6925/6926

Bereichsübergreifend

    Neu
  • Korrigiert
    • Vorgaben Finanzämter
      Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 02.04.2019) (MT#166626)
      KorrigiertKalender/Outlook Übergabe
      Ein Termin, welcher durch die Taste 'STRG' und der Drag&Drop-Funktion kopiert wurde, wird mit der Funktion "Outlook Übergabe" nach Outlook exportiert. (MT#166039)
    • Umsatzsteuer/Umsatzsteuervoranmeldung detaillierte/kumulierte Liste
      Wenn Gutschriften oder Anzahlungen vorliegen, konnte es vorkommen, dass diese beim Aufbau der detaillierten und kumulierten mit dem falschen Vorzeichen berücksichtigt wurden. Die Umsatzsteuervoranmeldung war davon nicht betroffen. (MT#166431)
    • Warenwirtschaft

      VerbessertVorgänge/Kassenbelege buchen
      Die Performance beim Buchen von Vorgängen und Kassenbelegen wurde insbesondere im Zusammenhang mit der Abarbeitung von Regeln verbessert. (MT#159406)
    • Korrigiert
      • Stammdaten - Artikel - "Vk-Preise" - Kennzeichen "Preise gelten für Menge"
        Auch bei aktiviertem Kennzeichen "Preise gelten für Menge" wird der Grundpreis korrekt berechnet. (MT#166516)
    • Lohnbuchhaltung

      NeuStammdaten Einzugsstellen
      Die neuen IK-Nummern, Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 04.04.2019) (MT#166616)
      Steuer/Abrechnung sonstige Kirchensteuer
      Die sonstigen Kirchensteuermerkmale werden von der Software vollumfänglich unterstützt. Es erfolgt aufgrund der ELStAM-Vorgaben bzw. der Hinterlegung in den Abrechnungsvorgaben der Mitarbeiter eine automatische Berechnung der Kirchensteuer. Die sonstige Kirchensteuer wird nun automatisch für die Lohnsteuer-Anmeldung bereitgestellt und übermittelt. (MT#166368)
      Wichtig: Sind bereits Mitarbeiter mit den sonstigen Kirchensteuermerkmalen in den Stammdaten hinterlegt, erfolgt eine Neuberechnung im Lohnkonto ab Januar 2019. Hierbei handelt es sich um keine abrechnungstechnischen Korrekturen, sondern um eine Neuzuweisung der Kirchensteuermerkmale im Lohnkonto. Dazu muss unter Abrechnung – Übergeben/Auswerten – Abrechnung – für alle Monate durchführen (ab 2019) die Nettolohnberechnung durchgeführt werden.
      KorrigiertAbrechnung freiwillig Versicherte
      Auch in Monaten, in denen die Fehlzeit "4.1 Krankheit/Kur nach Ablauf der Entgeltfortzahlung ..." vorliegt, wird der Zusatzbeitrag auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufgeteilt. (MT#166327)
      Mitarbeiter mit 2 gleichzeitigen Beschäftigungen
      Wenn ein Mitarbeiter gleichzeitig 2 Beschäftigungen hat (geringfügige Beschäftigung während Elternzeit) konnte es im Zusammenhang mit einem Komplettstorno der geringfügigen Beschäftigung dazu kommen, dass im Hauptbeschäftigungsverhältnis der Austritt nicht erfasst werden konnte. (MT#166488)
    • SV-Meldungen
      Wenn in einer Abrechnungsvorgabe, die einen Zeitraum betrifft, für den die SV-Meldungen bereits versandt wurden, das Kennzeichen 'Saisonarbeitnehmer' geändert wird, wird die SV-Meldung storniert und neu erstellt. (MT#166508)
    • Zahlungsverkehr

      VerbessertOP Verwaltung und Mahnwesen/Sammelvorgänge erstellen
      Die Skontoinformationen aus Lieferscheinen werden auch bei aktivierter Option "Überschrift beim Einladen von Positionen erzeugen" in den Sammelvorgang übernommen. (MT#166200)
      Zahlungsverkehreingang/Zuweisungen
      Im Register 'Zuweisung' kann in den zugewiesenen Offenen Posten der Skontobetrag automatisch eingetragen werden, indem im Feld 'Skonto' die Minus-Taste ('-') betätigt wird. (MT#166491)
      KorrigiertKartenlesegeräte im Bankingmodul
      Es konnte vorkommen, dass ein Kartenlesegerät erst nach Beenden des Programms für weitere Programme wieder frei gegeben wurde. (MT#158802)
      Zahlungsverkehreingang/Import CAMT / XML Dateien mit Regulären Ausdrücken
      Beim Import von Kontoauszügen über den Importassistenten im Zahlungsverkehrseingang mit aktivierten regulären Ausdrücken werden diese beachtet. (MT#166526)
    • Zahlungsverkehreingang/Zahlungsverkehrseingang buchen
      Beim Buchen von Zahlungsverkehreingangs-Datensätzen mit aktiviertem Kennzeichen "Nur Buchungssatz erzeugen" konnte es vorkommen, dass die Belegnummer nicht in die Geschäftsvorfälle übergeben wurde. (MT#166515)
    • Build 6105:
       

      Bereichsübergreifend

      • Korrigiert
        • Umsatzsteuer/Druck Umsatzsteuervoranmeldung
          In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass die Werte statt aus der ausgewählten Periode aus kumuliert aus den Vormonaten ermittelt wurden. (MT#165894)

      Warenwirtschaft

      KorrigiertRegeln
      Wenn ein Benutzer mit eingeschränkten Berechtigungen eine Regel ausführt, die auf Felder zugreift, die mit seiner Berechtigung nicht verfügbar sind, konnte es zu einer Meldung kommen. (MT#166273)
    • Vorgänge ausgeben
      Wenn ein Vorgang mit gesperrter Adresse mit einem Vorgangsdruck mit eingehängtem E-Mail-Versand ausgegeben wird, wird die Meldung zur gesperrten Adresse nur einmalig ausgegeben. (MT#166261)
    • Finanzbuchhaltung

      KorrigiertAnlagenverwaltung/Auswertung: "Entwicklung des Anlagevermögens"
      Die Ausweisung des aktuellen Buchwerts bei GWG's mit Zugang wurde richtig gestellt. (MT#165390)
      Geschäftsvorfälle/Archivbuchungen stornieren
      Wird ein Buchungssatz mit Steuerschlüssel storniert, konnte es vorkommen, dass die Stornobuchung einen Hinweis enthielt und nicht gebucht werden konnte. (MT#166216)
      Kassenbücher
      Bei eingestellter Vorgabe "Info über Vortrag (Kassenbuchvorgabekonto)" wird im Januar der Vortrag aus der Eröffnungsbilanzbuchung korrekt im Vortrag ausgewiesen. (MT#165294)
    • Mandant mit EÜR und Ist-Versteuerung
      Beim Ausgleich von Offenen Posten (Eingangsrechnungen) mit mehreren Steuerschlüsseln, wird keine Splittbuchung erzeugt, sofern kein Skonto angefallen ist. Die Vorsteuer wurde bereits bei der Buchung der Eingangsrechnung gebucht. (MT#165940)
    • Lohnbuchhaltung

      NeuStammdaten Einzugsstellen
      Die neuen IK der Einzugsstellen, Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 28.03.2019). (MT#165802)
      Unfallversicherung/Parameter - Abrechnung - Berufsgenossenschaften
      Die UV Stammdatendatei wurde aktualisiert. (Stand 1. April 2019) (MT#166477)
      VerbessertMitarbeiter - Abrechnungsvorgaben - Vortragswerte
      Wenn in den Vortragswerten die UV-Daten auf mehrere Gefahrtarifstellen und evtl. mehrere Berufsgenossenschaften aufgeteilt werden soll, erfolgt keine Zeitraumprüfung für die angegebenen Berufsgenossenschaftsdaten. (MT#166118)
      Korrigiert
      Abrechnung privat Versicherte
      Bei privat Versicherten mit Mehrfachbeschäftigung wird bei der Berechnung des Zuschusses zur privaten KV der Zusatzbeitrag korrekt berücksichtigt. (MT#166117)
      Bei der Abrechnung von privat Versicherten mit gekürzten SV-Tagen (z.B. wegen Fehlzeiten) wird die zu berücksichtigende Beitragsbemessungsgrenze anteilig gekürzt. (MT#166150)
    • Druck Lohnkonto
      Auch wenn auf der letzten Seite eines Lohnkontos nur noch die Zeile mit der Legende ausgegeben wird, wird der Name richtig angedruckt. (MT#165737)
    • Druck SV Meldung (für Arbeitnehmer)
      Wenn bei einem Mitarbeiter ein Staatsangehörigkeitsschlüssel ausgewählt ist, der mehrfach vergeben ist, wird die Landesbezeichnung des ausgewählten Landes ausgegeben. Die Anpassung gilt nur SV-Meldungen, die noch nicht versendet wurden. (MT#166244)
      Wichtig: Betroffene Arbeitnehmer müssen einmalig mit "ändern" geöffnet und gespeichert werden.
    • Zahlungsverkehr

      VerbessertZahlungsverkehreingang/Kontoauszüge/Buchungszuordnungen
      Kontoauszüge, die in den Zahlungsverkehreingang importiert werden, die in der Geschäftsvorfallbezeichnung das Stichwort "Bar" haben, werden nun mit der Zahlungsart "Lastschrift/Überweisung - SEPA" importiert. (MT#165917)
    • Korrigiert
      • Kontostand online aktualisieren
        Eine Meldung während des Abgleichs von doppelten Einträge wurde entfernt. (MT#166433)
    • Build 6101:
      Bereichsübergreifend

      NeuDruckdesigner/Druckdesigner Version 20
      Wie bereits im September 2018 angekündigt, wird der Druckdesigner Version 20 nicht mehr unterstützt. (MT#158086)
      Wichtig: Falls Sie diesen noch verwenden, sollten Sie im DB-Manager - Layouts - weitere die "Konvertierung für Druckerweiterung" ausführen und auf einen der hier aufgeführten aktuelleren Druckdesigner konvertieren.
      • Export

    Fehler [TRtfFeldDefExportJob] freigegeben mit Interfacereferenzen behoben. Der Fehler, der zur Ausgabe der Meldung führt wurde behoben. - BP-330552


    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgang Wandeln

    Der Fehler 8899000C CreateBitmap failed in TSVGContextD2D_3D11.CreateResources wurde behoben. Die Bilddateien, die zu dem Problem führten, können nun fehlerfrei angezeigt werden. - BP-330828


    • Korrigiert
      • Bereichswechsel

    Fehler "Bookmark not found" bzw. "Bookmark do not match table" wurden behoben. Die Probleme mit dem Positionieren von Tabellen sind damit behoben. - BP-330849

    Bereichsübergreifend

    • Korrigiert
      • Kalender
      • Im Kalender werden Termine, die auf 'Erledigt' gesetzt werden, nun in allen Registern durchgestrichen angezeigt, um den Status einheitlich und übersichtlich zu signalisieren. - BP-330329


    • Korrigiert
      • Schemas in Assistenten
      • Das Speichern von Schemas in Assistenten funktioniert korrekt. - BP-330307


    • Verbessert
      • Globale Daten - Ländervorgaben
      • Die Umwandlung von ausländischen IBAN-Adressen in die jeweilige Bankleitzahl und Kontonummer wird nun unter Beachtung der länderspezifischen Vorgaben durchgeführt. - BP-329291
        Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe: https://hilfe.microtech.de/pages/viewpage.action?pageId=600997903


    • Neu
      • E-Mail-Anbindung (MAPI)
      • Wird die microtech Software und Microsoft Outlook in der 64-Bit Version genutzt, meldet die Programmreparatur keine fehlerhafte Registrierung für RwEasyMAPI mehr. - BP-330514


    • Neu
      • Performanceverbesserung bei der Suche in Tabellen
      • Im DB-Manager - Tabelle zum Ändern öffnen - Reiter "Sortierung" können für jede Sortierung die Art der Speicherung hinterlegt werden. - BP-330205


    Lizenzierungssystem

    • Korrigiert
      • Update auf Gen. 24
      • Nach einem Update auf die Gen. 24 sind die Aktivierungsschlüssel für spezielle Erweiterungen weiterhin vorhanden. - BP-330421


    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgang - Vorgangspositionen
      • Wenn eine Stückliste über "Als Variable Stückliste auflösen" aufgelöst und in der letzten Positionszeile z. B. ein anderer Artikel hinterlegt wird, wird der Preis der Stückliste entsprechend angepasst. - BP-330516


    • Korrigiert
      • Vorgang - Vorgangspositionen
      • Wird nach einem Import die Menge einer Variante verändert, ändert sich beim Bestätigen der Position der Wert in der Hauptartikel-Position. - BP-330435


    • Korrigiert
      • Vorgang - Lagerumbuchung
      • Beim Umbuchen von Artikeln über Vorgänge wird nun der Einzel-Einkaufspreis korrekt in den Lagerbestand übernommen, um eine präzise Berechnung des effektiven Einkaufspreises in allen Lägern zu gewährleisten. - BP-330397


    • Korrigiert
      • Vorgang - Vorgangsimport
      • Der Vorgangsimport mit Infoblattfeldern wird wieder korrekt, ohne Meldung "Datenmenge weder im Editier- noch im Einfügemodus", ausgeführt. - BP-329970


    • Korrigiert
      • E-Mail-Vorlagen
      • Das Einfügen von Bildern in E-Mail-Vorlagen funktioniert korrekt. - BP-330230


    • Korrigiert
      • Artikelneuanlage über Detailansicht der Artikel in freien Tabellen
      • Die Artikelneuanlage über eine Detailansicht der Artikel in freien Tabellen funktioniert korrekt. - BP-330558


    Geschäftsvorfälle

    • Korrigiert
      • Umsatzsteuer ID
      • Die Umsatzsteuer ID wird korrekt gesetzt, wenn in einem Geschäftsvorfall eine Personenkontonummer in eine Sachkontonummer geändert wurde. - BP-330349


    Kontengliederung

    • Korrigiert
      • Buchungssatzsuche
      • Die Suche nach einem Proforma-Buchungssatz auf den Kontenblättern arbeitet korrekt. - BP-330524


    A1

    • Verbessert
      • Update / Datenkonsistenzprüfung Mitarbeiter
      • Nach dem Update werden während der Wartung der Daten und bei der Datenkonsistenzprüfung Mitarbeiter fehlerhafte A1-Bescheinigungen (zurückgemeldete Bescheinigungen im PDF-Format) erkannt und gelöscht. - BP-330151


    AAG

    • Verbessert
      • Erstattungsanträge
      • Die Berechnung des monatlichen Entgelts für die Erstattungsanträge wurde angepasst, damit auch in Monaten mit gekürzten SV-Tagen der korrekte Betrag ermittelt wird. - BP-329463


    Lohnbuchhaltung

    • Korrigiert
      • Abrechnung - für alle Monate durchführen
      • In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass im Änderungsprotokoll Werte gemeldet wurden, die nicht in der Abrechnung geändert wurden. - BP-330403


    • Korrigiert
      • Externe Meldungen - Stammdatenabruf
      • Wenn bei einem Stammdatenabruf unterjährig die Einstellung der Zuständigkeit einer Berufsgenossenschaft übermittelt wird, wird das Gültig-Bis-Datum korrekt verarbeitet und die Abrechnungen der zugeordneten Mitarbeiter bleiben bis zu diesem Datum gültig. - BP-329979


    • Korrigiert
      • Abrechnung für aktuellen / für alle Monate durchführen
      • Bei der Prüfung, ob Berufsgenossenschaftsstunden in der Abrechnung vorliegen, werden auch Werte zwischen 0,01 und 0,99 berücksichtigt und führen nicht mehr zur Meldung, dass keine UV-Stunden vorhanden sind. - BP-330462


    • Korrigiert
      • Einmalzahlungen im Übergangsbereich
      • Unter bestimmten Voraussetzungen konnte es dazu kommen, dass die Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung abweichend berechnet wurde. - BP-328282


    • Korrigiert
      • Beiträge an berufsständische Versorgungseinrichtungen für geringfügig Beschäftigte
      • Die Beiträge an berufsständische Versorgungseinrichtungen werden für geringfügig Beschäftigte wieder korrekt ermittelt. - BP-330545


    • Neu
      • Stammdaten Einzugsstellen
      • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 31.05.2024). - BP-330616


    Lohnsteuer

    • Korrigiert
      • Lohnsteuerbescheinigungs-Assistent
      • Beim erneuten Ausführen des Lohnsteuerbescheinigungs-Assistenten wird nur dann die bereits versendete Bescheinigung storniert, wenn eine relevante Änderung für das entsprechende Jahr vorliegt. - BP-328599


    Unfallversicherung

    • Korrigiert
      • Lohnnachweis
      • Wenn bei einem Mitarbeiter die Abrechnungsvorgabe zum 01.01. eines Jahres auf ein anderes Datum abgeändert wurde, hatte das dazu geführt, dass beim Aufbau des Lohnnachweises keine Daten gefunden wurden. Die Prüfung für den Aufbau Lohnnachweis wurde korrigiert. - BP-328789


    E-Commerce

    • Neu
      • Amazon
      • Die Kosten für Geschenkverpackung einer Amazon-Bestellung können nun über einen Service-Artikel abgebildet werden. - BP-329022


    Versandetiketten (Cloud)

    • Verbessert
      • Versandetiketten stornieren
      • Kommt es beim Stornieren von Versandetiketten zu einem Fehler, wird nun eine genauere Fehlermeldung angezeigt. - BP-330469

    Build 6920

    Installation

    • Neu
      • Installation
      • Die Installation der Software wird nur noch ab den Betriebssystemen Windows Server 2019 bzw. Windows 10 1809 (Redstone 5, Build 17763) unterstützt. - BP-330118

    Bereichsübergreifend

    • Korrigiert
      • Datensatz Suche
      • Im Formular der Datensatz-Suche ist die Schaltfläche Details verfügbar. - BP-330340
    • Korrigiert
      • Statusleiste
      • Darstellungsfehler in der Statusleiste bei hochskaliertem Monitor behoben. - BP-329944
    • Korrigiert
      • Suche
      • Sporadische Fehler während der Wildcard-Suche behoben. - BP-330083
    • Korrigiert
      • Datensatzbearbeitung
      • Darstellungsfehler in der Datensatzbearbeitung (u.a. Buchungserfassung) bei dunklen Farbschemen behoben. - BP-329281
    • Korrigiert
      • Benutzeroberflächenautomatisierung
      • Gelegentlich auftretende Zugriffsverletzungen im Zusammenhang mit UIAutomationCore.dll behoben. - BP-329981
    • Verbessert
      • Serviceverträge
      • Verbesserte Performance im Servicevertragsassistenten beim Erstellen einer Proformarechnung. - BP-330199
    • Neu
      • Einbettung von Schriftarten in PDF-Dokumente
      • Das Druckmodul in der Version 26 verfolgt beim Einbetten von Schriftarten in PDF eine andere Strategie. Die PDF Optionen "Verwendete Schriftarten einbinden" inklusive der Optionen "TrueType", "Unicode CID Schriftmodus" und "Type3 Schriftarten" finden bei Ausgaben im Druckmodul Version 26 keine Beachtung. Das Druckmodul wählt die Art der Einbettung selbständig aus. Dies kann zu geänderten Dateigrößen führen. - BP-329259

    COM-Aktiv-Schnittstelle

    Die nachfolgend beschriebenen Fehler im Bereich der COM-Aktiv-Schnittstelle bzw. deren Behebung können sich auch auf andere Funktionen beziehen, bei welchen innerhalb der microtech Software durch die COM-Schnittstelle ein Fenster (Meldung, Erfassungsmaske etc.) dargestellt wird.

    • Korrigiert
      • Formular Aktionen
      • Beim Aufrufen von IAutoApplication.FunctionCall konnte es zu Fehlern kommen. Formular Aktionen waren nicht ausführbar. - BP-329990

    • Korrigiert
      • E-Mail-Versand
      • Beim Versenden von E-Mails über die COM-Schnittstelle wird die Option "aDirect" von IAutoDruckLayout.doPrintDirect wieder korrekt beachtet. - BP-330147

    Datenserver

    • Verbessert
      • Datenbank Server Konfiguration
      • Aktivierte Enterprise Server weisen Block Cache Allocated und Block Cache Mapped nicht mehr getrennt aus. Die Werte von Block Cache Allocated und Block Cache Mapped werden durch eine geänderte Caching Strategie zusammengefasst dargestellt. - BP-330260
    • Verbessert
      • Datenbank Server Konfiguration
      • Es kann bestimmt werden, welche Tabellen und in welcher Reihenfolge in den Cache aufgenommen werden. Somit können die wichtigsten Tabellen als erstes geladen werden. - BP-330196
    • Verbessert
      • Datenbank Server Konfiguration
      • Im Enterprise-Server wird nun der Aufbau des Daten-Caches nur noch für Wartungen angehalten. - BP-330195

    Kasse

    • Neu
      • Kasse
      • Der Barbestand über alle Kassen kann abgefragt werden. - BP-330207
    • Neu
      • Kasse
      • Ab Gen. 24 Versionen muss nach einem Tageswechsel nun zwingend ein Kassenabschluss ausgeführt werden. - BP-330208

    Projektzeiterfassung

    • Korrigiert
      • Zeitabrechnung
      • Die Formel für die Fußbezeichnung weist im Abrechnungsvorgang die richtigen Werte (Projektnummern) aus. (Kopf- und Fußbezeichnung sind passend) - BP-330057
    • Neu
      • Projektzeiterfassung
      • Im Abrechnungsvorgang wird das Feld Leistungsdatum mit dem Ende-Datum belegt (sofern dies im Zeiterfassungsdatensatz angegeben wurde). - BP-330062
    • Neu
      • Projektzeiterfassung
      • Es gibt in den Zeiterfassungseinstellungen ein neues Kennzeichen "Gesamtdauer ist natürliche Zahl (immer abrunden)". Wenn dieses aktiviert ist, wird die Gesamtdauer immer als ganze Zahl gebildet und mögliche Nachkommastellen werden abgeschnitten. - BP-330059
    • Neu
      • Zeiterfassungseinstellungen
      • Neues Kennzeichen in den Zeiterfassungseinstellungen: Kennzeichen "Keine negative Gesamtdauer speichern". Wenn dieses aktiviert ist, kann keine negative Gesamtdauer gespeichert werden. - BP-330061
    • Neu
      • Zeiterfassungseinstellungen
      • Neues Kennzeichen in den Zeiterfassungseinstellungen: Kennzeichen "Start- und Enddatum muss am selben Tag sein (kein unterschiedliches Datum speichern)". Wenn dieses aktiviert ist, kann kein unterschiedliches Datum gespeichert werden. - BP-330060

    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Import von Vorgangspositionen
      • Beim Import von Vorgangspositionen innerhalb eines geöffneten Vorgangs werden die Ländervorgaben für den jeweiligen Vorgang berücksichtigt. - BP-330098
    • Korrigiert
      • XRechnung
      • Auch bei Artikelpreisen von 0 € kann das XML-Dokument einer XRechnung validiert werden. - BP-330372
    • Korrigiert
      • Automatisierungsaufgaben
      • Die Sortierung "Letzte Datensatzänderung" wird nun von Automatisierungsaufgaben gefunden. - BP-330050
    • Korrigiert
      • ZUGFeRD-Rechnung
      • Das PDF/A-Dokument einer ZUGFeRD-Rechnung ist validierbar. - BP-330350
    • Verbessert
      • Projektverwaltung
      • Es können nun 999 Projektstatus-Datensätze statt 99 angelegt werden. - BP-330279
    • Verbessert
      • Vorgänge
      • Performance-Verbesserung beim Export von Vorgängen / Vorgangspositionen. - BP-330073
    • Neu
      • Logistik und Versand
      • Unter Parameter - Logistik - Parameter kann man über das Kennzeichen "Leerzeichen in Charge zulassen" einstellen, dass Leerzeichen in Chargen nicht automatisch beim Eingeben/Scannen gelöscht werden. - BP-330442
    • Neu
      • Projekteinstellungen
      • In den Parametern für Projektarten kann man die möglichen Status für Projekte einschränken. In den Parametern für Projektstatus kann man die Auswahl der möglichen Folgestatus für Projekte einschränken. - BP-50333

    euBP

    • Korrigiert
      • Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP)
      • Beim Aufbau der Daten für euBP kam es zu einem Fehler, wenn in einer Abrechnungsvorgabe in der wöchentlichen Arbeitszeit ein unplausibler Wert enthalten ist. - BP-330246
    • Neu
      • elektronisch unterstütze Betriebsprüfung - euBP
      • Vereinzelt konnte es vorkommen, dass Daten seitens der DSRV abgelehnt wurden mit der Begründung, dass eine abweichende Dateifolgenummer erwartet wird. Es wurde nun die Möglichkeit geschaffen, beim erneuten Versand von euBP-Dateien eine abweichende Dateifolgenummer einzutragen. - BP-328886

    Lohnbuchhaltung

    • Korrigiert
      • Parameter - Abrechnung - Betriebsstätten
      • Bei Mandanten, die nicht am Verfahren zur elektronischen Datenübermittlung teilnehmen, blockiert die mit dem Monatsabschluss März erzeugte Initialmeldung Betriebsdatensatz den Monatsabschluss nicht mehr. - BP-330187
    • Korrigiert
      • Übertragungen im Bereich SV
      • Bestandsmeldungen des Betriebsdatensatzes (Änderungsgrund 5) kann ohne Fehler übertragen werden. - BP-330404
    • Korrigiert
      • Abrechnung Personengruppe 109 mit berufsständiger RV
      • Bei Personengruppe 109 (geringfügig Beschäftigte) konnte es bei Beitragsgruppenschlüssel 0000 mit gesetztem Kennzeichen 'Entrichtung von Beiträgen an berufsständische Versorgungseinrichtung' dazu kommen, dass kein Arbeitgeberzuschuss zur RV berechnet wurde. - BP-327679
    • Korrigiert
      • Abrechnung im Übergangsbereich in Teilmonaten
      • Bei Mitarbeitern im Übergangsbereich werden auch in Monaten mit reduzierten SV-Tagen (z.B. durch Austritt oder Fehlzeit) und einem Einmalbezug die Arbeitnehmeranteile zur SV korrekt berechnet. - BP-327846
    • Korrigiert
      • Erstellung eines DSBD mit abweichendem Länderkennzeichen
      • Vereinzelt konnte es vorkommen, dass bei abweichend zu Deutschland hinterlegten Länderangaben in der abweichenden Postanschrift ein ungültiger DSBD erstellt wurde. Hier wurde nun eine Korrektur in der Form vorgenommen, dass bei Hinterlegung von Deutschland das Kennzeichen D und bei abweichenden Ländern die Grundstellung übergeben wird. - BP-330428
    • Verbessert
      • Externe Meldungen verarbeiten
      • Wenn im Bereich 'Stammdatenabruf' Daten empfangen wurden, wird nach der Verarbeitung der Lohnnachweis automatisch neu aufgebaut, damit alle aktuellen Daten des Stammdatenabrufs berücksichtigt werden. - BP-329582
    • Verbessert
      • AAG-Anträge
      • Es wurde eine Prüfung eingebracht, dass AAG-Anträge nur dann versendet werden können, wenn der Erstattungsantrag positiv ist. Damit wird vermieden, dass Anträge mit negativem Erstattungsbetrag abgewiesen werden. - BP-329728
    • Neu
      • Stammdaten Einzugsstellen
      • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 24.04.2024). - BP-330402
    • Neu
      • Bereinigungs-Assistent für Mitarbeiter und SV-Annahmestellen
      • Der Bereinigungs-Assistent wurde um die Bereiche Mitarbeiter und SV-Annahmestellen erweitert. Es besteht nun die Möglichkeit, Daten (welche älter als 10 Jahre sind) über den Bereinigungs-Assistenten löschen zu lassen. Hierbei ist zu beachten, dass beim bereinigen der SV-Annahmestellen die Daten mandantenübergreifend gelöscht werden. - BP-329958

    SV-Meldung

    • Korrigiert
      • SV-Meldungen
      • Bei Personengruppe 108 (Bezieher von Vorruhestandsgeld) werden SV-Meldungen wie gefordert ohne Tätigkeitsschlüssel erstellt und können übertragen werden. - BP-330250

    Unfallversicherung

    • Korrigiert
      • Lohnnachweis
      • Wenn nachträglich für bereits versendete Lohnnachweise Gefahrtarifstellen wegfallen (seitens der BG durch die Übermittlung von geänderten UV-Stammdaten ausgelöst), können die Stornierung des bisherigen Lohnnachweises und der korrigierte Lohnnachweis übertragen werden. - BP-329810

    Zahlungsverkehr

    • Neu
      • Druckfunktion
      • Für Bereichsaktionen steht nun das Layout "(Zahlungsavis)" zur Verfügung. - BP-330200

    E-Commerce

    • Korrigiert
      • Shopware 6
      • Kundengruppen werden wieder korrekt zugeordnet - BP-330333
    • Neu
      • Performance-Messung
      • Die Cloud Performance-Messung für Status-Protokolle kann in den Parametern für das Ereignis-Protokoll aktiviert werden. Während einer Programmdiagnose ist die Cloud Performance-Messung immer aktiv. - BP-329664
    • Neu
      • Performance-Messung
      • Die Cloud Performance-Messung für die Artikelübertragung kann in den Parametern für das Ereignis-Protokoll aktiviert werden. Während einer Programmdiagnose ist die Cloud Performance-Messung immer aktiv. - BP-329985

    Versandetiketten (Cloud)

    • Neu
      • UPS
      • UPS-Accounts können nun über OAuth2 authentifiziert werden. - BP-329735

    Build 6916

    Bereichsübergreifend

        • Korrigiert
          • Datensatz Suche
          • Im Formular der Datensatz-Suche ist die Schaltfläche Details verfügbar. - BP-330340

    Versandetiketten (Cloud)

        • Neu
          • UPS
          • UPS-Accounts können nun über OAuth2 authentifiziert werden. - BP-329735

    Build 6915

    Bereichsübergreifend

        • Korrigiert
          • Programmstart
          • Bei jedem Start des Programms wird das microtech-Temp-Verzeichnis ( ...\Temp~microtech\... ) geprüft und alle Verzeichnisse von nicht laufenden Prozessen gelöscht. Der Programmstart kann nach dem Update einmalig länger dauern, da unter Umständen viele Dateien gelöscht werden müssen. - BP-330111
        • Korrigiert
          • Exchange-Abgleich
          • Der Exchange-Abgleich funktioniert wieder beim Zurückschreiben von Kalendereinträgen zur microtech software. - BP-328993


        • Korrigiert
          • Artikelkategorien
          • In der Ansicht (TreeView) von Artikelkategorien und der Ansicht von Kategorien im Bereich E-Commerce kann wieder bei vorhandenem Scrollbalken mit dem Mausrad rauf und runter gescrollt werden. - BP-329427


        • Korrigiert
          • Darstellung von Schriften bei höheren Auflösungen
          • Bei Monitor Einstellungen von 150% Auflösung wird bei Einstellungen unter SYSTEM - SCHRIFTARTEN FÜR TABELLEN die Darstellung der Texte korrekt angezeigt. - BP-328936


        • Korrigiert
          • Lager - Stellplatzverwaltung
          • Das Hinweisfenster im Fenster "Regalstellplatz Auswahl" beim Lagerzugang, kann ohne Fehlermeldung angezeigt werden. - BP-329971


        • Korrigiert
          • Bereitstellung einer gepackten Datensicherung
          • Wird eine Datensicherung mit dem Kennzeichen "Datensicherung packen" und "Hohe Komprimierung" erstellt, so wird der Fortschrittsbalken wieder angezeigt. - BP-330078


    DATEV-Schnittstelle

        • Korrigiert
          • Datev-Export
          • Beim Datev-Export wird die korrekte Jahreszahl aus dem gespeicherten Schema ausgewertet. - BP-329924


    ElStEr-Schnittstelle

        • Neu
          • Übertragungen mit ElStEr
          • Die Schnittstelle wurde auf Version 39.5 aktualisiert. - BP-329801


    Kasse

        • Korrigiert
          • Buchungen in der Kasse mit 2 verschiedenen Zahlarten
          • Wird in der Kasse eine Buchung getätigt mit 2 verschiedenen Zahlarten (z.B. Gutschein und Bar), dann wird für das Konto Kasse nun die Buchung korrekt verbucht. - BP-329901


    Warenwirtschaft

        • Korrigiert
          • XRechnung
          • Für "Seller (Bt-34)" wird die "SchemeID" mit der "SchemeID EM", was der E-Mail-Adresse entspricht, ausgewiesen und für "Buyer (BT-34)" wird die SchemeID nun korrekterweise mit der "LeitwegID" ausgewiesen. Für "PartyIdentification" entfällt nun die SchemeID. - BP-329604


        • Korrigiert
          • XRechnung
          • In der XML-Datei zur XRechnung wird nach dem Runden der Nachkommastellen der Rabattbetrag korrekt ausgewiesen. - BP-329602


        • Korrigiert
          • Import von Vorgangspositionen
          • Beim Import von Vorgangspositionen werden die Ländervorgaben für den jeweiligen Vorgang berücksichtigt. - BP-329830


        • Korrigiert
          • Vorgänge - Wandeln
          • Beim Wandeln eines Vorgangs stürzt das Programm nicht mehr ab. - BP-329907


        • Korrigiert
          • Einkauf - Bestellvorschlag
          • Bei aufgebautem Bestellvorschlag ist in der Detail-Ansicht "Mögliche Lieferanten" immer der Standard-Lieferant markiert und wird für die Erstellung der Warenkorbdatensätze herangezogen, sofern die Auswahl nicht vorab geändert wird. - BP-329963


        • Korrigiert
          • Vorgänge
          • Auch nach mehrfachen Aufrufen von Vorgängen mit Selektionsfelder werden die Vorgabeangaben der Selektionsfelder korrekt geladen. - BP-330035


        • Neu
          • Geschlechterauswahl in der Benutzer- und Ansprechpartner-Tabelle
          • Die Benutzer- und die Ansprechpartner-Tabelle wurde um die Optionen divers und keine Angabe für die Geschlechter Auswahl ergänzt. - BP-328617


    Geschäftsvorfälle

        • Korrigiert
          • Buchungen aus Lohnbuchungsliste importieren
          • Beim importieren von Buchungen aus der Lohnbuchungsliste können auch fehlerhafte Lohnbuchungen gelöscht werden. - BP-330007


    A1

        • Korrigiert
          • Mitarbeiter - Externe Meldungen
          • Beim Verarbeiten der externen Meldungen für A1 konnte es in Einzelfällen vorkommen, dass die zurück gelieferte Bescheinigung nicht im Mitarbeiter gespeichert wurde. - BP-330097


    euBP

        • Neu
          • euBP-Schnittstelle
          • Die euBP-Schnittstelle wurde auf Version 3.4.0 aktualisiert. Neu hinzugekommen sind die freiwilligen Angaben zu einem Fragebogen. - BP-326897


    Lohnbuchhaltung

        • Korrigiert
          • Abrechnungen im Übergangsbereich
          • Die Ermittlung der zu berücksichtigenden Tage in Teilmonaten bei der Berechnung der geminderten Entgelte im Bereich der Sozialversicherung wurde korrigiert. - BP-329288


        • Korrigiert
          • Abrechnung freiwillig Versicherte (Firmenzahler) mit Kug
          • Bei der Ermittlung der Kug-Werte wird der Beitragsabschlag für die berücksichtigungsfähigen Kinder in der Pflegeversicherung gemäß § 59a Satz 2 SGB XI nicht mehr berücksichtigt. - BP-329995


        • Korrigiert
          • eAU-Anforderungen
          • Bei der Übermittlung der eAU-Anforderungen konnte es zu Abweisungen der Annahmestellen kommen, weil im Aktenzeichen Verursacher Umlaute enthalten sein konnten. Das Feld wird nun ohne Umlaute gefüllt. - BP-330036


        • Korrigiert
          • Meldungen zum Arbeitgeberkonto
          • Wenn im Firmenstamm eine abweichende Postanschrift hinterlegt ist und dort eine Postfachanschrift angegeben ist, werden diese in der Arbeitgeberkontomeldung richtig übermittelt. - BP-329912


        • Korrigiert
          • Abrechnung
          • Bei der Beitragsermittlung wurde eine Rundungsdifferenz im Arbeitnehmeranteil Pflegeversicherung (Sachsen) entfernt. - BP-330039


        • Korrigiert
          • Monatsabschluss - fehlender Lohnnachweis
          • Beim Vorliegen einer abgeschlossenen Beschäftigungsvorgabe (Nebenbeschäftigung während Elternzeit) konnte es vorkommen, dass für das Hauptbeschäftigungsverhältnis kein Lohnnachweis für 2023 erstellt wurde. Dies blockierte den Monatsabschluss 02/2024. Nach einer Aktualisierung Lohnnachweis nach Korrektur (zu finden unter Übergeben/Auswerten - Abrechnung) kann der Lohnnachweis versendet und der Monatsabschluss durchgeführt werden. - BP-329595


        • Korrigiert
          • Lohnabrechnung
          • Bei Mitarbeitern im Übergangsbereich, die aufgrund einer Fehlzeit kein Entgelt erhalten, konnte es zu ungültigen (NAN) Werten kommen. Durch das Ausführen der Nettolohnberechnung in der geöffneten Abrechnung kann das behoben werden. - BP-329921


        • Korrigiert
          • Abrechnung
          • Auch bei Mitarbeitern, bei denen das Kennzeichen 'Übergangsbereich' gesetzt ist, aber das Entgelt unterhalb des Übergangsbereiches liegt, wird der Zusatzbeitrag korrekt ermittelt. - BP-330101


        • Korrigiert
          • Mitarbeiter - Externe Meldungen verarbeiten
          • Bei der Verarbeitung der eingegangenen Mitgliedsbestätigungen wurde die Zuordnung verbessert, so dass auch bei einer ursprünglich ohne Sozialversicherungsnummer übermittelten SV-Anmeldung die Zuordnung über die zurückgemeldete und mittlerweile im Mitarbeiter hinterlegte Sozialversicherungsnummer funktioniert. - BP-330068


        • Korrigiert
          • Monatsabschluss
          • Die Prüfung, ob noch Daten im Bereich RV-BEA vorliegen wurde korrigiert. Es konnte zu Hinweisen auf zu versendende Daten kommen, obwohl in diesem Mandant keine vorliegen. - BP-328873


        • Korrigiert
          • Arbeitgeberkonto
          • Arbeitgeberkontodaten lassen sich nur noch dann übertragen, wenn im Mandant eine gültige Rechtsform hinterlegt ist. Wenn dies nicht der Fall ist kommt ein entsprechender Hinweis im Übertragungsprotokoll. - BP-329475


        • Korrigiert
          • Mitarbeiter - AAG-Anträge
          • Wenn bereits versendete AAG-Anträge auf Grund von geänderten Abrechnungsdaten storniert werden, wird der stornierte AAG-Antrag nicht als manuell gekennzeichnet und kann versendet werden. - BP-327397


        • Verbessert
          • Monatsabschluss
          • Die Prüfung, ob noch Lohnnachweise mit Grund UV07 versendet werden müssen, wird nur noch für die Jahre durchgeführt, für die auch ein Versand stattfinden kann. - BP-329796


        • Verbessert
          • Digitale Lohn Schnittstelle
          • Die Digitale Lohn Schnittstelle lässt sich jetzt auch über das Menü unter 'Übergeben/Auswerten' aufrufen. - BP-329925


        • Verbessert
          • Parameter - Sonstige - Zertifikatsverwaltung
          • Beim Öffnen der Zertifikatsverwaltung wurde die Geschwindigkeit deutlich erhöht. - BP-329872


        • Verbessert
          • Einzugsstellen
          • Beim Speichern der Einzugsstellen wurde eine erweiterte Prüfung eingebracht, dass im Register 'Umlagesätze' bei Erstattungssatz 1, Erstattungssatz 2 und Erstattungssatz bei Beschäftigungsverbot jeweils ein Erstattungssatz hinterlegt ist. Damit wird vermieden, dass es bei der Erstellung von Erstattungsanträgen zu Fehlern kommt. - BP-329833


        • Verbessert
          • AAG-Anträge
          • Es wurde eine Prüfung eingebracht, dass AAG-Anträge nur dann versendet werden können, wenn der Erstattungsantrag positiv ist. Damit wird vermieden, dass Anträge mit negativem Erstattungsbetrag abgewiesen werden. - BP-329728


        • Verbessert
          • Parameter - Abrechnung - Betriebsstätten
          • In den BG-Vorgaben im Register Berufsgenossenschaften ist die Unternehmensnummer nicht mehr editierbar, wenn der Stammdatenabruf verarbeitet wurde. Damit wird verhindert, dass der Lohnnachweis für eine der Berufsgenossenschaft nicht bekannte Unternehmensnummer gemeldet wird. - BP-329726


        • Verbessert
          • Parameter - Annahmestellen - Einzugsstellen
          • In den Registern, bei denen versendete bzw. eingehende Daten vorhanden sind, wurde die Funktion der Schaltfläche 'Inhalt einsehen' in die Funktionalität von 'Einsehen' integriert. - BP-329868


        • Verbessert
          • Übertragungsassistent Beitragsabrechnungen/SV-Meldungen
          • Bei Mandanten, die zur Abgabe von Sofortmeldungen verpflichtet sind, ist das Kennzeichen 'Sofortmeldungen' nicht mehr standardmäßig aktiviert. Somit muss das Kennzeichen nicht mehr deaktiviert werden, wenn man einen Nachrichtenabruf ausführen will. - BP-326714


        • Neu
          • Stammdaten Einzugsstellen
          • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 28.03.2024). - BP-329915


        • Neu
          • Stammdaten Berufsgenossenschaften
          • Die Vorgabedatei der Berufsgenossenschaften wurde aktualisiert (Stand 01.04.2024). - BP-329860


    Übertragung

        • Korrigiert
          • Übertragungsassistent Beitragsabrechnungen/SV-Meldungen
          • Wenn ein Nachrichtenabruf ausgeführt wird, werden keinerlei Daten mehr übermittelt, da es Konstellationen gab, bei denen Daten, die während des Nachrichtenabrufs übermittelt wurden, nicht als verarbeitet gekennzeichnet wurden. Nur bei der Übertragung von Daten werden zur Übermittlung ausstehende Daten berücksichtigt. - BP-329688


        • Verbessert
          • Übertragung SV-Daten
          • Die Geschwindigkeit der Verarbeitung der einzuladenden Zertifikate der Annahmestellen wurde deutlich erhöht. - BP-329976


    Zahlungsverkehr Lohnbuchhaltung

        • Korrigiert
          • Löschen von Datensätzen
          • In einem Zahlungsverkehrsdatensatz mit dem Wortlaut "NAN" im Betragsfeld, so kann dieser Datensatz nun gelöscht werden. - BP-330104


    E-Commerce

        • Korrigiert
          • E-Commerce
          • Eigenschaften deren Werte mit Leerzeichen getrennt sind, werden nicht mehr in verschiedene Werte aufgeteilt. - BP-329775

    Build 6912

    ElStEr-Schnittstelle

    • Neu
      • Übertragungen mit ElStEr
      • Die Schnittstelle wurde auf Version 39.5 aktualisiert. - BP-329801

    Build 6911

    Bereichsübergreifend

        • Korrigiert
          • Lager - Stellplatzverwaltung
          • Das Hinweisfenster im Fenster "Regalstellplatz Auswahl" beim Lagerzugang, kann ohne Fehlermeldung angezeigt werden. - BP-329971


    Lohnbuchhaltung

        • Korrigiert
          • Zertifikate
          • Das Problem beim Zertifikatsantrag wurde behoben. - BP-329969

    Build 6910

    Bereichsübergreifend

    • Neu
      • Automatisierungdsdienste
      • Ab microtech Software Gen. 24 ist es möglich bis zu 20 Automatisierungsdienste in einer Windows-Sitzung laufen zu lassen. Ebenso werden ab Gen. 24 für Automatisierungsdienste keine Anwenderlizenzen mehr benötigt. - BP-329719
         

    • Neu
      • Erzeugung von Serverseitigen Filtersubsets
      • Um die Anzahl der clientseitig zu filternden Datensätze zu reduzieren, wurde ein Filtersubset, der serverseitig ausgeführt wird, eingebracht. - BP-329279
         

    • Neu
      • Client Database Caching
      • Client Side Caching Felder, Record Kompression und Keyless Indidies wurden ab Gen. 23+ aktiviert. - BP-328043
         

    • Korrigiert
      • Berechtigungen
      • Die Berechtigung "Ausblenden und Verschieben von Registern" erlaubt das öffnen von ausgeblendeten Registern. - BP-329722


    • Neu
      • Artikel-Zuschlagsgruppen
      • Für Artikel-Zuschlagsgruppen wurde das "benutzt" - Kennzeichen eingebracht. - BP-329234


    • Neu
      • Finanzamt Vorgaben
      • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 15.03.2024) - BP-329731


    Kasse

    • Korrigiert
      • Druck des Kassenberichts
      • Beim Druck des Kassenberichts ohne Einschränkung auf eine Kasse wird der Kassenbericht für alle Kassen ausgegeben. - BP-329679


    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Auftrags-Buchungsdatensatz
      • Beim Erfassen eines Auftrags-Buchungsdatensatzes wird automatisch die im Konto hinterlegte Kostenstelle vorbelegt. - BP-329757


    • Korrigiert
      • Adressen
      • Eine Meldung in Bezug auf den Volltextindex bei der Neuanlage von Adressen wurde entfernt. - BP-329809


    • Korrigiert
      • Skalierung
      • Bei einer Monitor-Skalierung von 175% werden die Zellengröße der Grid-Element von Infoblatt, Buchungserfassung, Details-Umsatz, usw. korrekt mit skaliert. - BP-328937


    • Verbessert
      • Vorgänge - Rabattberechnung
      • Die Rabattberechnung über den zuvor neu eingebrachten Parameter "Bei Rabatten Rundung auf den Preis vornehmen.", wurde optimiert. - BP-329743


    • Verbessert
      • Vorgänge - Regeln
      • Eine Regel mit der Auswertungsposition "Nach Verlassen des Artikelnummereingabefelds" wird auch ausgeführt, wenn der Artikel über die Lupe/Suche in der Vorgangsposition hinterlegt wird. - BP-329745


    Geschäftsvorfälle

    • Verbessert
      • Korrekturen von Archiv-Buchungen
      • Über die Funktion "Buchungen korrigieren" können nun auch Skonto-Kostenstellen korrigiert werden. - BP-329709


    Lohnbuchhaltung

    • Korrigiert
      • Versand SV-Meldungen
      • Die Prüfung, ob eine SV-Meldung mit Grund 17 (Beginn Elternzeit) bereits versendet werden kann, wurde korrigiert. - BP-329683


    • Korrigiert
      • Externe Meldungen - Mitgliedschaftsbestätigung
      • Bei der Verarbeitung der Mitgliedschaftsbestätigungen wurde die Zuordnung zum Mitarbeiter überarbeitet, so dass auch für den Fall, dass die SV-Nummer zum Zeitpunkt des Versands der SV-Anmeldung noch nicht bekannt war, die Zuordnung erfolgen kann. - BP-328699


    • Verbessert
      • Mitarbeiter, Firmenstamm, Betriebsstätten
      • Bei der Eingabe von E-Mail-Adressen wird geprüft, ob die formalen Vorgaben erfüllt sind. - BP-329600


    • Verbessert
      • Diagnose-Assistent
      • Im Diagnoseassistent steht ein neues Kennzeichen 'Erweiterte Lohndaten bereitstellen (SV-Annahmestellen, ELStAM, ...) bereit. Wenn dieses Kennzeichen aktiviert ist, werden zusätzlich die Daten aus Parameter/Einzugsstellen/Annahmestellen und Parameter/Finanzamt/ELStAm für die Analyse bereitgestellt. - BP-329815


    • Neu
      • Stammdaten Einzugsstellen
      • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 13.03.2024). - BP-329749


    • Neu
      • Stammdaten Berufsgenossenschaften
      • Die Vorgabedatei der Berufsgenossenschaften wurde aktualisiert (Stand 15.12.2023). - BP-329860


    Online-Banking (LetsTrade)

    • Verbessert
      • Kontoauszüge - Feld Verwendungszweck
      • Wird im Verwendungszweck im Text das Absatzendezeichen verwendet, dann wird der restliche Text nicht mehr abgeschnitten. - BP-329621


    OP Verwaltung und Mahnwesen

    • Korrigiert
      • Mahnungsdruck
      • Das Problem, dass beim Mahnungsdruck eine Fehlermeldung kommt, wurde behoben. - BP-329589


    E-Commerce

    • Korrigiert
      • E-Commerce
      • Fehlende Kategorien-Eigenschaften für eBay Kategorien werden eingeladen - BP-329057


    • Verbessert
      • E-Commerce
      • eBay-Plattformartikel bekommen nach der Artikelübertragung die ListingID, über die das erstellte eBay-Angebot aufgerufen werden kann, als Plattformreferenz eingetragen. - BP-329036


    • Neu
      • E-Commerce
      • Sollte es bei der eBay-Artikelübertragung bzw. der damit einhergehenden Angebotserstellung / -bearbeitung zu Warnungen seitens eBay kommen (z.B. dass bestimmte Angaben ignoriert werden), wird dies nun im Protokoll vermerkt. - BP-329537


    Logistik und Versand

    • Korrigiert
      • Logistik-Positionen
      • Nicht Logistik-Positionen werden entsprechend der Parametereinstellung immer in den ersten Zielvorgang übernommen. - BP-329049

    Build 6902

    Warenwirtschaft

        • Korrigiert
          • Adressen
          • Das Problem, dass beim Mahnungsdruck eine Fehlermeldung kommt, wurde behoben. - BP-329589

    Build 6901

    OP Verwaltung und Mahnung

        • Korrigiert
          • Mahnungsdruck
          • Eine Meldung in Bezug auf den Volltextindex bei der Neuanlage von Adressen wurde entfernt. - BP-329809

    Build 6900

    Bereichsübergreifend

        • Korrigiert
          • Auswertungen über Automatisierungs-Dienste aus dem Bereich Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung
          • Für Auswertungen über Automatisierungs-Dienste werden die vom Benutzer eingestellten FiBu-Periode und Wirtschaftsjahr, sowie die Abrechnungsmonate und -jahr aus der Lohnbuchhaltung, berücksichtigt. - BP-329452
        • Verbessert
          • Detailansichten
          • Die Animation bei eingeklappten Detailansichten wurde aus performancetechnischen Gründen entfernt. - BP-328777
        • Neu
          • Dateinamenvergabe über Formeleditor
          • Ab Ausbaustufe XXL und Gen.24 kann nun bei der Dateinamenvergabe über den Formeleditor mit $BpVar(AktBzrFiBuPeriode) und $BpVar(AktBzrFiBuJahr) die aktuell hinterlegte FiBu-Periode und Wirtschaftsjahr des Benutzers hinterlegt werden. - BP-329552

    Kasse

        • Korrigiert
          • Kasse
          • Der DSFinV-K Export exportiert immer die ausgewählte aktive Kasse. Ein löschen von Kassendefinitionen hat hierauf keinen Einfluss. - BP-329396

    Warenwirtschaft

        • Korrigiert
          • Benutzung des Feldeditors mit einer US/internationalen Tastatur
          • Programm friert nicht mehr ein, wenn ein Hochkomma mit einer US/internationalen Tastatur eingegeben wird. - BP-329199
        • Korrigiert
          • Vorgänge - Import von Positionen über Exceldatei
          • Das Feld Verfallsdatum wird beim Import einer Excel-Positionsdatei unabhängig vom Format korrekt importiert. - BP-329408
        • Korrigiert
          • Adressen - Export
          • Das Problem wurde behoben, bei dem das Export-Layout definiert war, aber das Programm nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde. Nun wird das Programm wie erwartet ausgeführt, wenn es im Export-Layout definiert ist. - BP-329697

    Finanzbuchhaltung

        • Korrigiert
          • Mandant EÜR 2023
          • Die Personalkosten werden im Formular "(Einnahme-Überschussrechnung (inkl. Formular) 2023)" in den Kennziffern "21" und "105" nicht mehr ausgewiesen. - BP-328800

    Lohnbuchhaltung

        • Neu
          • Einzugsstellen
          • Im Register 'Arbeitgeberkonto' steht die Funktion 'Erneut Übertragen' zur Verfügung. Damit können Daten, die nicht bei der Annahmestelle angekommen sind oder abgelehnt wurden erneut für die Übertragung bereitgestellt werden. - BP-329529

    Lohnsteuer

        • Neu
          • Abrechnung - Lohnsteuer
          • Der vom Bundesfinanzministerium aktualisierte Steuer-PAP wurde eingebracht. Er ist rückwirkend zum 01.01.2024 gültig. Für Mitarbeiter, die vor dem 31.03.2024 ausscheiden, werden keine Korrekturen erzeugt. Bei Mitarbeitern mit Kindern fällt mehr Lohnsteuer an. - BP-329444

    SV-Meldung

        • Korrigiert
          • SV-Meldungen
          • Ab Version 6885 konnte es vorkommen, dass beim Vorliegen einer Fehlzeit 2.1 SV-Abmeldungen mit Grund 30 storniert und mit Grund 34 neu erstellt wurden. Grund 34 wird nur noch dann verwendet, wenn die Fehlzeit 2.1 beim Austritt vorliegt. - BP-329531

    Zahlungsverkehr

        • Korrigiert
          • Assistent "Kontoauszüge importieren"
          • Im Assistenten "Kontoauszüge importieren" bleibt die Variable "AKTDATE-1T" nach dem Speichern des Schemas gespeichert. - BP-329511

    E-Commerce


        • Korrigiert
          • ebay Plattform
          • In der Plattform-Tabelle "Artikel" können Fahrzeugdatensätze per Drag & Drop in den Details der "Fahrzeugzuordnungen" geöffnet werden, wenn die Tabelle "Fahrzeuge" über "VERWALTEN" in einem neuen Fenster geöffnet ist. - BP-329547
        • Verbessert
          • Plattform-Eigenschaften
          • Die Aktualisierung Plattform-Eigenschaften wurde verbessert, sodass auch Einstellungen wie Pflichtangaben, oder die Feldart aktualisiert werden. - BP-329418

    Build 6892

    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Adressen - Export
      • Das Problem wurde behoben, dass wenn im Export-Layout definiert war, dass ein Programm ausgeführt werden soll, es aber nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde. Nun wird das Programm wie erwartet ausgeführt, wenn es im Export-Layout definiert ist. - BP-329697

    E-Commerce

    • Korrigiert
      • ebay Plattform
      • In der Plattform-Tabelle "Artikel" können Fahrzeugdatensätze per Drag & Drop in den Details der "Fahrzeugzuordnungen" geöffnet werden, wenn die Tabelle "Fahrzeuge" über "VERWALTEN" in einem neuen Fenster geöffnet ist. - BP-329547


    • Verbessert
      • Plattform-Eigenschaften
      • Die Aktualisierung Plattform-Eigenschaften wurde verbessert, sodass auch Einstellungen wie Pflichtangaben, oder die Feldart aktualisiert werden. - BP-329418
      •  

    Build 6891

    Lohnbuchhaltung

        • Neu
          • Einzugsstellen
          • Im Register 'Arbeitgeberkonto' steht die Funktion 'Erneut Übertragen' zur Verfügung. Damit können Daten, die nicht bei der Annahmestelle angekommen sind oder abgelehnt wurden erneut für die Übertragung bereitgestellt werden. - BP-329529

     

    Lohnsteuer

        • Neu
          • Abrechnung - Lohnsteuer
          • Der vom Bundesfinanzministerium aktualisierte Steuer-PAP wurde eingebracht. Er ist rückwirkend zum 01.01.2024 gültig. Für Mitarbeiter, die vor dem 31.03.2024 ausscheiden, werden keine Korrekturen erzeugt. Bei Mitarbeitern mit Kindern fällt mehr Lohnsteuer an. - BP-329444

     

    SV-Meldung

        • Korrigiert
          • SV-Meldungen
          • Ab Version 6885 konnte es vorkommen, dass beim Vorliegen einer Fehlzeit 2.1 SV-Abmeldungen mit Grund 30 storniert und mit Grund 34 neu erstellt wurden. Grund 34 wird nur noch dann verwendet, wenn die Fehlzeit 2.1 beim Austritt vorliegt. - BP-329531

     

    E-Commerce

        • Korrigiert
          • Automatisierungsaufgaben
          • Zeiteinheiten in Automatisierungsaufgaben /- aktionen werden wieder korrekt berücksichtigt. In Version 6890 lief dies falsch. - BP-329514

     

    Build 6890

    Druckdesigner

        • Verbessert
          • Drucken von Vorgangsdrucken und Exporten
          • Im Drucksystem wurden alle Formate, die einen Dateizugriff benötigen, optimiert. (Vorgangsdruck, Exporte, E-mail Anhänge, usw. ... ) - BP-329054

    Kasse

        • Korrigiert
          • Kasse - Kassenstand
          • Bei Verwendung der Variable "Vog.Dat" im Dateinamen eines umgeleiteten Kassenstandbelegs, wird über diese das Vorgangsdatum des Belegs ausgegeben. - BP-329240
        • Korrigiert
          • Kasse Österreich
          • Der Wertebereich für den Umsatzzähler wurde so erweitert, dass dieser nicht mehr überläuft. - BP-328743

    Warenwirtschaft

        • Korrigiert
          • Stammdaten - Artikelkategorien
          • Eine übergeordnete Artikel-Kategorie, einer übergeordneten Artikel-Kategorie, kann nun auf eine Unterkategorie geändert werden, ohne das das Programm abstürzt. - BP-328916

    Kontengliederung

        • Korrigiert
          • Aufbau der BWA
          • Auch in den Ausbaustufen XL und kleiner der microtech Software kann die BWA mit dem aktiviertem Kennzeichen "Budget" aufgebaut werden. - BP-329216

    A1

        • Korrigiert
          • Mitarbeiter - A1-Bescheinigung
          • Beim Kopieren einer A1-Bescheinigung im Mitarbeiter wird der Geburtsort beachtet und es kommt keine Fehlermeldung mehr. - BP-328730
        • Neu
          • Assistent A1 und Mitarbeiter - A1 Anträge
          • Bei der Erstellung von A1-Anträgen der Art 'Ausnahmevereinbarung' wurde bei den Einsatzorten das Feld 'Anteil Telearbeit' hinzugefügt. Der Druck der Ausnahmevereinbarung wurde entsprechend angepasst. - BP-327934

    Lohnbuchhaltung

        • Neu
          • Lohnerfassung - Vorgaben
          • In der Lohnerfassung wurde im Register 'Vorgaben' unter 'Angaben zum Übergangsbereich' ein neues Kennzeichen 'Unterschreitung durch Fehlzeit' eingebracht. Dieses muss auf ja gesetzt werden, wenn ein Mitarbeiter im Übergangsbereich ausnahmsweise durch Fehlzeiten (z.B. unbez. Urlaub) ein Entgelt unterhalb des Übergangsbereichs abgerechnet wird, damit die Beitragsberechnung korrekt erfolgen kann. - BP-327366
          •  
        • Korrigiert
          • Mitarbeiter - Externe Meldungen verarbeiten
          • Ein Fehler, der beim Verarbeiten von Arbeitgeberkonto-Anforderungen auftreten konnte, wurde beseitigt. - BP-329343

    E-Commerce

        • Korrigiert
          • Plattform-Eigenschaften
          • Ein Ausnahmefehler beim Import und Aktualisieren der Plattform Eigenschaften wurde gelöst. - BP-328994
        • Verbessert
          • Plattform-Eigenschaften
          • Die Aktualisierung Plattform-Eigenschaften wurde verbessert, sodass auch Einstellungen wie Pflichtangaben oder die Feldart aktualisiert werden. - BP-329418

        • Korrigiert
          • Statusfelder werden nicht in Tabellenansichten angezeigt.
          • Statusfelder werden wieder korrekt in Tabellenansichten angezeigt. - BP-329348

    Logistik und Versand

        • Korrigiert
          • Logistik und Versand
          • Die Abfrage zur Seriennummer wird bei aufgerollten Stücklisten, egal wann die Stücklistenposition mit Seriennummer übernommen wird, d.h. unabhängig der Packreihenfolge, immer angezeigt. - BP-329210

    Build 6885

    Bereichsübergreifend

    • Korrigiert
      • Detailansichten
      • Wenn eine Aktion im Programm den Aufbau der Detailansichten beeinträchtigt, dann wird die Ausgabe abgebrochen. Dies verhindert eine Zugriffsverletzung. - BP-328968

     

    • Neu
      • Regeln: Interne E-Mail senden
      • Es werden für Regeln mit der Anweisungsart "Interne E-Mail senden" Funktionen für das Rich Text Format unterstützt. - BP-328893

     

    • Neu
      • Finanzamt Vorgaben
      • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 19.01.2024) - BP-328915

     

    COM-Aktiv-Schnittstelle

    • Korrigiert
      • OP-Ausgleich über COM-Aktiv-Schnittstelle
      • Bei OP-Ausgleich über die COM-Aktiv-Schnittstelle wird die zuvor im DataSet geänderte Zahlart in die Auftragsbuchungsliste übernommen. - BP-328068

     

    Umsatzsteuer

    • Korrigiert
      • Parameter / Sonstige / Landeszuweisung für Umsatzsteuerkategorie
      • Manuelle Anlage von abweichenden Steuerschlüsseln für OSS ist nun gegeben und beim Hinzufügen der abweichenden Steuerschlüssel für OSS per Assistent, werden diese im Vorgang berücksichtigt. - BP-329020

     

    Kasse

    • Korrigiert
      • Kasse
      • Ist das Kennzeichen "immer über Personenkonto buchen" in der Zahlart aktiv, werden beim Stornieren des Kassenbelegs beide Auftragsbuchungen storniert. - BP-329062

     

    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgänge
      • Auch bei Verwendung einer Regel mit Funktionsanweisung "Stückliste zum Einbuchen umstellen" wird der Zusatz der Stückliste nur in den Vorgangsarten eingefügt deren Bereich aktiviert wurde. Z.B. Zusatz ist für Verkauf - nur in Verkaufsvorgängen. - BP-329056

     

    • Korrigiert
      • Import von Vorgangspositionen
      • Beim Import von Vorgangspositionen werden die Ländervorgaben für den jeweiligen Vorgang berücksichtigt. - BP-329075

     

    • Verbessert
      • Vorgänge
      • Wenn beim Vorgangs-Import keine Umsatzsteuerkategorie importiert wird und in den Vorgangsarten keine feste Vorgabe hinterlegt ist, wird die Umsatzsteuerkategorie geprüft und automatisch vor belegt. - BP-329072

     

    • Neu
      • Vorgänge - Rabattberechnung
      • Es wurde das neue Kennzeichen "Bei Rabatten Rundung auf dem Preis vornehmen (anstatt Rabattbetrag)" in den Artikelparametern Parameter - Artikel - Parameter - in der Gruppe "Rabattberechnung innerhalb der Positionserfassung" eingebracht. Wenn dieses aktiviert ist, wird der Rabattbetrag nach folgender Formel berechnet: Rabattbetrag = Preis - Runde(Preis * Rabatt-Satz) - BP-329095

     

    • Neu
      • XRechnung
      • Die XRechnung wird im aktuell gültigem Format 3.0.1 erstellt - BP-328466

     

    Geschäftsvorfälle

    • Neu
      • Import von Buchungen
      • Wenn Import von Buchungen im Bereich der Geschäftsvorfälle keine Währung angegeben wird, wird automatisch die Basiswährung (LW 1) gesetzt. Wenn Import von Buchungen im Bereich der Geschäftsvorfälle keine Fremdwährungsfaktoren angegeben wurden, werden diese automatisch aufgrund der importierten Währung aktualisiert. - BP-329087

     

    Lohnbuchhaltung

    • Korrigiert
      • Arbeitgeberkonto
      • Daten zum Arbeitgeberkonto wurden aufgrund einer falschen Dateikennung von den Annahmestellen nicht angenommen. Mit dem Update wird das 'Versendet'-Kennzeichen zurückgesetzt, damit die Daten erneut mit der richtigen Dateikennung versendet werden können. - BP-328732

     

    • Korrigiert
      • Mitarbeiter - Externe Meldungen
      • Beim Verarbeiten von Stammdatenabrufen aus 2022 konnte es zum Einfrieren des Programms kommen. - BP-328847

     

    • Verbessert
      • Monatsabschluss
      • Die Warnmeldung, dass noch Arbeitgeberkontodaten zum Versand bereitstehen, wird nur dann ausgegeben wenn der Mandant am elektronischen Verfahren zum Datenaustausch teilnimmt. - BP-329013

     

    • Verbessert
      • Monatsabschluss
      • Im Protokoll des Monatsabschlusses erfolgt eine Warnung, wenn in einer aktiven Betriebsstätte keine Unternehmensnummer hinterlegt ist. Wenn Sie nicht am elektronischen Verfahren mit der Berufsgenossenschaft teilnehmen, müssen Sie Ihre Unternehmensnummer manuell in den Betriebsstätten - Register Berufsgenossenschaft in den BG-Vorgaben hinterlegen. - BP-328842

     

    • Neu
      • Parameter - Abrechnung - Abrechnungsvorgaben
      • Im Register "pauschale Sätze" wurden weitere Kennzeichen zur Ausweisung von pauschaler Lohnsteuer nach §40 eingebracht. Diese Kennzeichnung ist für die korrekte Erstellung von BEEG-Meldungen im RV-BEA-Verfahren erforderlich. - BP-329043

     

    • Neu
      • SV-Meldungen - Elternzeit
      • Für Fehlzeiten "5.1 Elternzeit" werden SV-Meldungen mit Grund 17 (Beginn der Elternzeit) und 37 (Ende der Elternzeit) erstellt, wenn der Beginn der Fehlzeit in 2024 liegt und der Mitarbeiter SV-Pflichtig ist. - BP-328606

     

    Online-Banking (LetsTrade)

    • Verbessert
      • Importregeln
      • Die Formatierung der Fehlermeldung für fehlerhafte Importregeln wurde verbessert, um die Ursache von Importregeln klarer darzustellen. - BP-328635

     

    E-Commerce

    • Korrigiert
      • HTML-Vorlagen
      • Der Ausnahmefehler beim Hochladen eines Artikels mit RTF Feldern in der HTML Vorlage wurde gelöst - BP-328274

    Build 6880

    Bereichsübergreifend

    • Korrigiert
      • Berechtigungsstrukturen
      • In der Bezeichnung einer Berechtigungsstruktur können ohne Probleme nun auch Kommas verwendet werden. - BP-328690


    • Neu
      • Bereichsaktionen
      • In Ergänzung zu den Exportfunktionen wurde für den Importbereich die Dateinamenvergabe über den Formeleditor eingeführt. - BP-328879


    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgänge - Suchfeldnutzung mit Pfeiltasten
      • Auch beim Durchsuchen der Vorgänge mit ausgewählter Sortierfunktion "Adressnummer" und beim Durchgehen der eingegrenzten Datensätze mit den Pfeiltasten, wird der komplette Bereich angezeigt. - BP-327568


    • Korrigiert
      • Verkauf - Vorgänge
      • Hat man im Vorgang auf dem Register "Adr.-Kennzeichen" die Bankverbindung angepasst/eingesehen und springt dann über "Quick" in den nächsten Vorgang, so werden hier, die der Adresse zugehörigen Bankverbindungen aufgelistet. - BP-328823


    • Korrigiert
      • Verkauf - Stammdaten
      • Die Regel für Vorgänge "Nach der Vorgangs-Druckausgabe" "Wandeln" über die Detailansicht Vorgänge im Bereich Stammdaten - Adressen wird sauber ausgeführt. - BP-328811


    • Korrigiert
      • Vorgänge - Regeln
      • Gebuchte Vorgänge können storniert werden, wenn die Regel 'Eigene Abläufe (Funktionen)' mit der Anweisung 'Vorgang stornieren' benutzt wird. - BP-328974


    Anlagenverwaltung

    • Neu
      • Importfunktionen für Anlagen
      • Für den Bereich Anlagen besteht nun die Möglichkeit die Anlagenerstellung auch per Import durchzuführen. - BP-328809


    Kontengliederung

    • Korrigiert
      • Saldenbestätigung zum Stichtag
      • Wenn man die Saldenbestätigung mit dem Kennzeichen "Datensätze mit gleicher Belegnummer zusammenfassen" ausgibt, werden die Offenen Posten pro Adresse ausgewiesen. und die Datensätze mit gleicher Belegnummer sauber zusammengefasst. - BP-328799


    Lohnbuchhaltung

    • Korrigiert
      • Externe Meldungen verarbeiten
      • Beim Verarbeiten der externen Meldungen für eAU werden auch Meldungen, die im aktuellen Jahr für das Vorjahr abgerufen worden sind, als verarbeitet gekennzeichnet und werden anschließend nicht erneut verarbeitet. - BP-328711


    • Korrigiert
      • Versenden von Daten im Bereich der Sozialversicherung
      • Nach dem Versand von Arbeitgeberkonto-Daten sind diese als versendet gekennzeichnet und werden beim nächsten Versand nicht erneut übertragen. - BP-328720


    • Korrigiert
      • Abrechnung mehrjährige Bezüge
      • Die Berechnung des Solidaritätszuschlags bei Abrechnungen mit Lohnarten mit aktiviertem Kennzeichen 'Vergütung für mehrjährige Tätigkeiten' wurde korrigiert. - BP-328881


    • Korrigiert
      • Abrechnung geringfügig Beschäftigte mit RV an berufsständische Versorgungseinrichtung
      • Die Beitragsermittlung ab 01/2024 im Bereich Rentenversicherung bei geringfügig Beschäftigten mit Beitragsabführung an berufsständische Versorgungseinrichtung wurde korrigiert. - BP-328804


    • Neu
      • Initialmeldung Betriebsdatensatz
      • Im ersten Halbjahr müssen alle Unternehmen eine Initialmeldung Betriebsdatensatz abgeben. Diese Initialmeldungen werden von der DGUV zum Aufbau eines Zentralregisters der Unternehmensnummern benötigt. Beim Monatsabschluss März 2024 wird diese Initialmeldung vollautomatisch erzeugt und beim nächsten Versand der SV-Meldungen verschickt. Es ist kein manueller Eingriff erforderlich. Solange die Initialmeldungen erzeugt, aber noch nicht versendet sind, ist keine Änderung in den Betriebsstätten möglich, die eine Änderungsmeldung des Betriebsdatensatzes erzeugen würde. - BP-327837


    • Neu
      • Stammdaten - Einzugsstellen
      • Das Register 'Zusatzbeitrag bis 01.01.2018' ist nicht mehr verfügbar, da Zeiträume vor 2019 außerhalb der Rückrechnungstiefe liegen. Das Register 'Zusatzbeitrag ab 01.01.2019' wurde in 'Zusatzbeitrag' umbenannt. - BP-328756


    • Neu
      • Stammdaten Einzugsstellen
      • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 19.01.2024). - BP-328871


    SV-Meldung

    • Korrigiert
      • Mitarbeiter - SV-Meldungen
      • Bei einem Wechsel der Personengruppe auf 109 im Zeitraum von 10/2022 bis 12/2023 konnte es vorkommen, dass das Kennzeichen Bestandsschutz fälschlicherweise gesetzt wurde. Daraus resultierten falsche SV-Meldungen. - BP-328798


    Unfallversicherung

    • Korrigiert
      • Stammdatenabruf
      • Beim Stammdatenabruf für 2024 wird keine Mitgliedsnummer mehr übergeben, da diese durch die Unternehmensnummer abgelöst wurde. In bestimmten Konstellationen konnte es vorkommen, dass eine ungültige Mitgliedsnummer übermittelt wurde. - BP-328766


    • Korrigiert
      • Externe Meldungen - Stammdatenabruf
      • Auch wenn sich die Bezeichnung einer zurückgemeldeten Gefahrtarifstelle von der in Parameter/Abrechnung/Betriebsstätten - Berufsgenossenschaft - BG-Vorgaben hinterlegten Gefahrtarifstelle unterscheidet, kann der Stammdatenabruf verarbeitet werden. - BP-328787


    E-Commerce

    • Korrigiert
      • ebay: Plattform
      • Die Vorgaben für den Zahlungsabgleich zwischen ebay und microtech Software wurden angepasst. - BP-327018


    • Korrigiert
      • Shopware 6 - Artikel-Synchronisation
      • Das Feld "Preise gelten für Menge" werden für Rabattstaffeln berücksichtigt. - BP-328636


    • Verbessert
      • Bidirektionaler Adressabgleich
      • Für den bidirektionalen Adressabgleich ist es nun auch möglich per Formel die Einstell-Option für Kundengruppen zu hinterlegen. - BP-328077


    Logistik und Versand

    • Verbessert
      • Logistik und Versand
      • Informationen der Stücklisten-Positionen wie Seriennummer, Charge, Verfallsdatum, die am Packplatz eingegeben werden, sind im Zielvorgang enthalten. - BP-328731

    Build 6875

    Bereichsübergreifend

    • Verbessert
      • E-Commerce Webshop- und eBay-Felderweiterung sowie Artikelkategorien mit freier Zuordnung
      • Webshop- und eBay-Felderweiterung sowie Artikelkategorien mit freier Zuordnung sind in allen Ausprägungen verfügbar, wenn ein E-Commerce Modul lizenziert wurde. - BP-328610


    • Verbessert
      • Kontoauszugsimport - Meldung
      • Die Meldung im Zusammenhang mit fehlerhaften Kontoauszugsimporten oder Abbrüchen des Imports, wurde verbessert. - BP-328123


    GAEB, Elda-/Zveh-Norm, Bürgerle, Datanorm

    • Korrigiert
      • Vorgänge GAEB-Import
      • Nach Jahreswechsel und Zurücksetzen des Belegnummernkreises wird ein aktuelles Datum sowie der aktuell gültige Belegnummernkreis verwendet. - BP-328697


    Online-Banking (LetsTrade)

    • Korrigiert
      • Paypal
      • Einzahlungen vom Bankkonto auf das Paypal Konto werden importiert. - BP-328472

    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgang, Rechnung als E-Mail
      • Die E-Mail Adresse des Ansprechpartners wird in E-Mail hinterlegt, auch wenn im Vorgang die Adresse über Sortierung/Suche nach Name2 hinterlegt wurde. - BP-328586


    • Korrigiert
      • Vorgänge - Artikel Roherlösberechnung
      • Der Roherlös wird für Positionen, die importiert wurden, genauso berechnet wie manuell eingeladene Positionen. - BP-328557


    • Korrigiert
      • Plattformen - Regeln
      • Aus dem Bereich Plattformen kann nun auf das Feld 'Vog.Art' zugegriffen werden. - BP-328705


    Anlagenverwaltung

    • Korrigiert
      • Druck Anlagenspiegel
      • Beim Druck des Anlagespiegels in einem Mandanten mit abweichenden Wirtschaftsjahr wird die Spalte "Summe Zu-/Abgänge Vorjahre" mit den Werten für Zugänge aus dem Vorjahren korrekt berücksichtigt, auch wenn ein Filter mit Zeitraum für einzelne Perioden ausgewählt wird. - BP-328477


    Kontengliederung

    • Neu
      • Taxonomie 6.6
      • Die Taxonomie 6.6 stehen zur Verfügung. Unter Parameter - Kontenplan - Kontengliederungen kann sie bei Neuanlage einer Kontengliederung der Art 'E-Bilanz' ausgewählt werden. - BP-326625


    AAG

    • Korrigiert
      • Erstattungsanträge
      • Beim Druck der Erstattungsanträge und in der Zusammenfassung bei der Übertragung wurde bei geringfügig Beschäftigten die gesetzliche Krankenkasse statt der Bundesknappschaft ausgewiesen. Die Übertragung ist aber korrekt zur Bundesknappschaft erfolgt. Ab 2024 ist das korrigiert. Für die älteren Anträge gilt die Anpassung aus Gründen der Nachvollziehbarkeit noch nicht. - BP-326348


    • Korrigiert
      • Mitarbeiter - Fehlzeiten
      • Das Kennzeichen "Entgeltfortzahlung innerhalb der ersten 4 Wochen (einheitliches Arbeitsverhältnis)" in der Fehlzeit 10.3 wird bei der Erstellung des AAG-Antrags beachtet. Es steht nur in den ersten 4 Wochen nach Beginn des Beschäftigungsverhältnisses zur Verfügung, wenn der Eintritt mit Grund Systemwechsel erfasst wurde oder ein weiteres Beschäftigungsverhältnis vorliegt. - BP-328007


    Lohnbuchhaltung

    • Korrigiert
      • Beitragsabrechnung
      • Bei geringfügig Beschäftigten (Personengruppe 109) mit Einmalbezug wurde in der Beitragsabrechnung der AN-Anteil zur RV doppelt ausgewiesen. - BP-326267


    • Korrigiert
      • Kalendarium - Import
      • Eine Fehlermeldung beim Import ins Kalendarium wurde entfernt. - BP-328662


    • Korrigiert
      • Parameter - Abrechnung - Betriebsstätten
      • In den BG-Vorgaben kann die Unternehmensnummer manuell ohne Fehlermeldung eingetragen werden. - BP-328677


    • Korrigiert
      • Druck Buchungsübersicht
      • In "Zuschüsse freiwillige KV" wird der Arbeitgeberzuschuss zum Zusatzbeitrag KV berücksichtigt. - BP-308520


    • Korrigiert
      • Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
      • Das Kennzeichen "Von der Insolvenzgeldumlage befreit" im Register "Einzugsstellen" ist unabhängig von der in Parameter - Abrechnung - Abrechnungsvorgaben eingestellten Umlagepflicht immer sichtbar. - BP-197083


    • Korrigiert
      • UV-Jahresmeldungen
      • UV-Jahresmeldungen können übertragen werden, wenn die Mitgliedsnummer ODER die Unternehmensnummer hinterlegt sind. Nur wenn beide Daten fehlen, wird die Meldung als manuell zu übertragen gekennzeichnet. Bei betroffenen Mitarbeitern wird die Meldung für die Übertragung bereitgestellt, indem man den Mitarbeiter öffnet und speichert. - BP-328659
    • Korrigiert
      • Externe Meldungen
      • Eine Fehlermeldung beim Aufbauen der Daten für die externen Meldungen wurde entfernt. Diese Meldung konnte vereinzelt auftreten, wenn Wertelisten im RV-BEA-Verfahren enthalten sind. - BP-328704


    • Neu
      • Stammdaten Einzugsstellen
      • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 28.12.2023). - BP-328644


    RVBEA

    • Verbessert
      • Mitarbeiter - externe Meldungen
      • Die Dokumentation im Verarbeitungsprotokoll bei der Verarbeitung von Wertelisten im A1- und RVBEA-Verfahren wurde verbessert. - BP-327875


    Unfallversicherung

    • Korrigiert
      • Stammdatenabruf
      • Beim Stammdatenabruf für 2023 wird das Kennzeichen 'Stammdatenabruf versendet' in Betriebsstätte - BG-Vorgaben auch dann gesetzt, wenn nur eine Mitgliedsnummer und keine Unternehmensnummer hinterlegt ist. Für den Stammdatenabruf 2024 ist es zwingend notwendig, dass die Unternehmensnummer hinterlegt ist. - BP-328676


    • Verbessert
      • Monatsabschluss
      • Wenn beim Monatsabschluss festgestellt wird, dass der Lohnnachweis für das Vorjahr noch nicht versendet wurde, blockiert das den Abschluss nur dann, wenn der Stammdatenabruf für das Vorjahr ausgeführt wurde. Nimmt das Unternehmen nicht am elektronischen Datenaustausch mit der UV teil, kann der Monatsabschluss auch ohne den Versand des Lohnnachweises durchgeführt werden. - BP-326523


    E-Commerce

    • Neu
      • eBay Artikelübertragung für Varianten Ausprägungen
      • Der blockierende Fehler, welche die folgende Fehlermeldung verursachte: "...  In der Anwendung ist ein Fehler aufgetreten. In dieser Anforderung fehlt der erforderliche Eingabetag ..." wurde behoben. 

    eBay Artikel mit Varianten-Ausprägungen können an den Marktplatz übertragen werden. 

    warning bekannte Einschränkung: "Variante hat eigene Merkmale ..." werden noch nicht bei der Übertragung berücksichtigt. - BP-328535

    Build 6873

    Lohnbuchhaltung

        • Korrigiert
          • Parameter - Abrechnung - Betriebsstätten
          • In den BG-Vorgaben kann die Unternehmensnummer manuell ohne Fehlermeldung eingetragen werden. - BP-328677

    Unfallversicherung

        • Korrigiert
          • Stammdatenabruf
          • Beim Stammdatenabruf für 2023 wird das Kennzeichen 'Stammdatenabruf versendet' in Betriebsstätte - BG-Vorgaben auch dann gesetzt, wenn nur eine Mitgliedsnummer und keine Unternehmensnummer hinterlegt ist. Für den Stammdatenabruf 2024 ist es zwingend notwendig, dass die Unternehmensnummer hinterlegt ist. - BP-328676

    Build 6871

    Anlagenverwaltung

    • Korrigiert
      • Druck Anlagenspiegel - Spalte "Summe Zu-/Abgänge Vorjahre"
      • Beim Druck des Anlagespiegels in einem Mandanten mit abweichenden Wirtschaftsjahr wird die Spalte "Summe Zu-/Abgänge Vorjahre" mit den Werten für Zugänge aus dem Vorjahren korrekt berücksichtigt, auch wenn der Filter für den Zeitraum nur für einzelne Perioden ausgewählt wird. - BP-328477


    Lohnbuchhaltung

    • Korrigiert
      • Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
      • Das Kennzeichen "Von der Insolvenzgeldumlage befreit" im Register "Einzugsstellen" ist unabhängig von der in Parameter - Abrechnung - Abrechnungsvorgaben eingestellten Umlagepflicht immer sichtbar. - BP-197083
    • Korrigiert
      • UV-Jahresmeldungen
      • UV-Jahresmeldungen können übertragen werden, wenn die Mitgliedsnummer ODER die Unternehmensnummer hinterlegt sind. Nur wenn beide Daten fehlen, wird die Meldung als manuell zu übertragen gekennzeichnet. Bei betroffenen Mitarbeitern wird die Meldung für die Übertragung bereitgestellt, indem man den Mitarbeiter öffnet und speichert. - BP-32865
    • Neu
      • Stammdaten Einzugsstellen
      • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 28.12.2023). - BP-328644

    Build 6870

    Bereichsübergreifend

    • Korrigiert
      • Vorgänge
      • Skalierungsprobleme wurden im Bereich der Positionserfassung korrigiert. - BP-327723


    • Korrigiert
      • Datensicherung erstellen über Desktop-Verknüpfung
      • Wenn eine Datensicherung über eine Desktop-Verknüpfung erstellt wird, wird jetzt das Kennzeichen "Komprimierungsstufe - Keine Komprimierung (nur Archiv)" beachtet. - BP-328286


    • Korrigiert
      • Hyperlinks in Benutzernachrichten
      • Auf der Startseite des Programms sind jetzt Links in Benutzernachrichten wieder funktional. - BP-328314


    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Telefonanbindung
      • Die Telefonanbindung TAPI von Häger & Busch meldet keine Fehler mehr, wenn ein Update der microtech Software auf diese Version durchgeführt wird. - BP-328566


    • Verbessert
      • Automatisierungsaufgabe
      • Durch Anpassung der Routinen wird die Ausführung der Automatisierungsaufgabe bei der Servicevertragsabrechnung unter den mitgeteilten Umständen nun nicht mehr unterbrochen. - BP-327731


    Finanzbuchhaltung

    • Neu
      • Umsatzsteuervoranmeldung - Vorgabe Layout der UVA für 2024
      • Das Layout für die Umsatzsteuervoranmeldung für 2024 wird mit dieser Version bereitgestellt. - BP-328210


    Geschäftsvorfälle

    • Korrigiert
      • Einlesen von Buchungssätzen in die Geschäftsvorfälle
      • Wenn die Tabelle "Adressen" durch Zugriff eines Benutzers gesperrt ist und das Einlesen von Buchungssätzen aus der Auftragsbuchungsliste in die Geschäftsvorfälle unterbrochen wird, wird nach dem Fortsetzen des Einlesens das "Proforma"-Kennzeichen korrekt geschrieben. - BP-328357


    Kontengliederung

      • Neu
        • EÜR 2023
        • Die Kontengliederung und das Formular zur Ausgabe der EÜR 2023 steht in Mandanten mit Einnahme-Überschussrechnung zur Verfügung. - BP-327696

    A1

    • Korrigiert
      • Storno
      • Sowohl bewilligte als auch versendete, aber noch nicht bewilligte A1-Anträge können storniert werden. - BP-328476


    Lohnbuchhaltung

    • Korrigiert
      • Mitarbeiter - Fehlzeit 10.3
      • Bei Mitarbeitern mit Personengruppe 109 (geringfügig Beschäftigte) wird in der Fehlzeit 10.3 automatisch "eAU wird nicht erwartet / sonstige Ausnahmegründe)" gesetzt, wenn im Krankenversicherungsschutz im Register "Einzugsstellen" "privat versichert oder anderweitig im Krankheitsfall abgesichert" eingestellt ist, damit keine eAU-Anfrage erstellt wird. - BP-328438


    • Korrigiert
      • Stammdatenabruf
      • Beim Stammdatenabruf für 2024 wird die hinterlegte Unternehmensnummer übermittelt. Sollten Sie bereits den Stammdatenabruf 2024 übermittelt haben stornieren Sie ihn bitte und übertragen ihn erneut. - BP-328562


    • Korrigiert
      • Lohn Buchungsliste
      • Beim Erstellen der Lohn-Buchungsliste werden alle Beträge auf 2 Nachkommastellen gerundet. In einer speziellen Konstellation (Mitarbeiter im Übergangsbereich ohne laufenden Bezug, aber mit Einmalbezug) hatte die Rundung nicht funktioniert. - BP-328505


    • Neu
      • Digitale Lohnschnittstelle
      • Die digitale Lohnschnittstelle steht im Format 2024.1 bereit. - BP-327848



    • Neu
      • Stammdaten Einzugsstellen
      • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 15.12.2023). - BP-328460


    • Neu
      • Stammdaten Berufsgenossenschaften
      • Die Vorgabedatei der Berufsgenossenschaften wurde aktualisiert (Stand 15.12.2023). - BP-328533


    Unfallversicherung

    • Korrigiert
      • Lohnnachweise versenden
      • Lohnnachweise können auch dann versendet werden, wenn in der Betriebsstätte in den BG-Vorgaben keine Mitgliedsnummer bei der Berufsgenossenschaft hinterlegt ist. Es ist ausreichend, wenn die Unternehmensnummer eingetragen ist. - BP-327976


    • Korrigiert
      • Lohnnachweis
      • Wenn keine UV-pflichtigen Arbeitnehmer mehr aktiv sind, wird ein Lohnnachweis mit Grund 07 erstellt. Tritt im selben Monat ein UV-pflichtiger Arbeitnehmer ein, erkennt dies der Monatsabschluss sowie die Funktion "Aktualisieren Lohnnachweis nach Korrektur" und stellt den Grund für den Lohnnachweis auf UV01 um. Damit kann der Monatsabschluss ohne Versand des Lohnnachweises durchgeführt werden. - BP-328280


    Zahlungsverkehr

    • Korrigiert
      • Zahlungsverkehr - PayPal Kontoauszüge über SOAP
      • Vorgabe Status für PayPal Kontoauszüge in Parameter -> Abrechnung -> Zahlungsverkehrsparameter werden jetzt beachtet - BP-327410


    E-Commerce

    • Verbessert
      • Bidirektionaler Adressabgleich
      • Es besteht jetzt auch die Möglichkeit, ab der Ausbaustufe M einen bidirektionalen Adressabgleich zwischen der microtech Software und der Plattform Shopware 6 auszuführen. - BP-328436


    Logistik und Versand

    • Korrigiert
      • Logistik und Versand
      • Ist das Kennzeichen "Prüfe Lager von Stücklistenpositionen auf SeNr, Charge und Verfallsdatum" gesetzt, wird die Seriennummer bei Stücklistenpositionen mit Seriennummer abgefragt. - BP-328327

    Build 6865

    Installation

    • Korrigiert
      • Update Arbeitsplatz im Netzwerk
      • Mit dieser Version ist es nun möglich, dass die Clients Updates von vor der Version 6725 automatisch auf die aktuelle Version des Server updaten können.  - BP-328193

    Bereichsübergreifend

    • Korrigiert
      • Internetverweise
      • Um sicherzustellen, dass Internetverweise in zwei Windows Sitzungen stets in Edge geöffnet werden, unabhängig davon, ob bereits ein Webverweis in Edge in einer anderen Sitzung geöffnet wurde, wurde der Pfad von "C:\\Program Files (x86)\\microtech\\Buero Plus NexT\\BpNexT.exe.WebView2\\EBWebView" auf "%LOCALAPPDATA%\\microtech\\EBWebView" geändert. Diese Anpassung gewährleistet, dass alle Internetverweise bei jeder Sitzung in Edge geöffnet werden. Es ist zu beachten, dass bei dieser Änderung Cookies und Logins verloren gehen. - BP-328193


    • Verbessert
      • Kontoauszugsimport - Meldung
      • Die Meldung im Zusammenhang mit fehlerhaften Kontoauszugsimporten oder Abbrüchen des Imports, wurde verbessert. - BP-328123


    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Drucklayout "Verfallsvorschau"
      • Beim Ausgeben der Liste "Verfallsvorschau" im Artikelbereich erscheint keine Meldung mehr, dass keine Datensätze verfügbar sind, wenn die Stecknadel entfernt wird und die Einstellung "nächstes Jahr" in den Layout-Eigenschaften aktiviert ist. - BP-327942


    • Verbessert
      • Nachbuchen des Vorgangsumsatzes über den DB Manager
      • Beim Nachbuchen des Vorgangsumsatzes über den DB Manager entstehen nicht nachvollziehbare Umsatzwerte. Hier erfolgte keine Fehlerkorrektur, sondern die Analysefunktion für Artikel wurde erweitert, um eine selbstständige Analyse zu ermöglichen. - BP-328217


    E-Commerce

    • Neu
      • Artikelübertragung - verknüpfte Zubehörartikel
      • Bei der Artikelübertragung wird nun beachtet, ob ein Artikel verknüpfte Zubehörartikel hat, die in den Artikelstammdaten im Register "Zusätze/Zubehör" definiert sind. Diese Verbesserung ermöglicht eine effektive Nutzung von Cross-Selling und bietet Ihnen mehr Flexibilität bei der Konfiguration Ihrer Shopware-Plattform. - BP-327841


    • Neu
      • Temporär die Anzahl der Plattformen erhöhen
      • Zu Einrichtungs- und Konfigurationsaufgaben ist es möglich, mit einem Erweiterungsschlüssel für einen begrenzten Zeitraum die Anzahl der Plattformen zu erweitern. - BP-328329

    • Korrigiert
      • Verbesserte Verwaltung von Rabattcodes
      • Bei Rabattartikeln wird nun der genutzte Rabattcode in die Positionsbezeichnung geschrieben, statt die Bezeichnung des Dummy-Rabattartikels. - BP-328328

    Build 6860

    Bereichsübergreifend

    • Korrigiert
      • Aktivierung v24
      • Bei einem Update auf das aktuelle Build erfolgt nun die automatische Prüfung auf die höchstmögliche Revision v24. - BP-327994


    • Korrigiert
      • Dokumentenverwaltung
      • Wenn die Option "Immer im serverbasierten Dokumentenordner ablegen" in den Dokumentenparametern aktiviert ist, wird das Dokument im festgelegten Dokumentenordner gespeichert. - BP-328003


    • Korrigiert
      • Programm Einrichtung
      • Die Microtech Software zeigt nun keine HTTP/2 Server mehr an, falls das Betriebssystem HTTP/2 Verbindungen nicht unterstützt. - BP-327782


    • Neu
      • Automatisierungsaufgaben
      • Wenn der Anwender die Berechtigung hat, Automatisierungsaufgaben zu ändern, kann er nun auch bei der Aufgabe die "Ausführung vorziehen" und sie "Lokal ausführen". - BP-328033


    • Neu
      • Artikel - Neues Kennzeichen
      • Das Kennzeichen unter Artikel - Parameter - Gruppe "Lagerbestand" - "Lieferdatum als Buchungsdatum im Lagerbestand beim Buchen von Eingangsrechnungen verwenden" wird bei Bestandskunden nach einem Update automatisch vorbelegt. Für neue Mandanten wird das Kennzeichen wird nicht vorbelegt. - BP-328042

    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Vorgänge - Sammelrechnung
      • Auch bei Verbuchung zwei aufeinanderfolgender Sammelrechnungen passen Positions- und Gesamtpreis wieder. - BP-328049


    • Neu
      • Warengruppen - Kostenstellenzuordnung
      • Ab Ausbaustufe XXL: Kostenstellen können Warengruppen zugeordnet werden, welche bei der Buchung von Umsätzen berücksichtigt werden. - BP-327970

     

    Build 6856

    E-Commerce

      • Neu
        • Plattform-Typ für Partner-Lösungen
        • Bei der Erstellung einer neuen Plattform kann nun ein Plattform-Typ "Partner-Lösung" ausgewählt werden. Dabei werden relevante Cloud-Konfigurationsregisterkarten ausgeblendet, während Tabellen für Plattform-Artikel, Kategorien und Eigenschaften im Hintergrund erstellt und bereitgestellt werden, ohne dass die Cloud-Schnittstelle mit diesem Plattform-Typ interagiert.. - BP-327729

    Build 6855

    Bereichsübergreifend

      • Neu
        • Regeln
        • Ab Ausbaustufe XXL wurde die Min/Max Funktion für Regeln eingebracht. Min(Übergabewert1,Übergabewert2) oder Max(Übergabewert1,Übergabewert2). Hierbei ist der Rückgabewert einer der beiden Übergabewerte. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Hilfe. - BP-327919


      • Neu
        • Global - Benutzer
        • Ab Ausbaustufe XXL wurden die Regeln für Benutzer um die Auswertungsposition "Vor dem......" erweitert. - "Vor dem Ändern (vor einer Änderung oder einem Import) - "Vor dem Speichern nach einer Neuanlage oder Änderung (über das Erfassungsformular)" - "Vor dem Speichern (nach einer Neuanlage, Änderung oder einem Import)" - BP-327918

    Datenserver

    • Verbessert
      • Reaktionszeiten von Clients verbessert
      • Mit dieser Version wurden diverse Verbesserungen im Server-Client Handling eingebracht. Darunter das von Betriebssystem verursachte Verzögerungen beim Vergrößern von Datendateien keinen Einfluss mehr auf die Reaktionszeit aller Clients haben, das Beheben von Fehlern wie "can't skip unskippable message" beim Einlesen von Paketen, die Beseitigung von Zugriffsverletzungen in verschiedenen Bereichen, die Verbesserung der Sichtbarkeit von Fenstern und die Erweiterung von Meldungen für das Ereignisprotokoll für eine bessere Fehleranalyse. - BP-327835

    Kasse

      • Verbessert
        • Verkauf - Kasse
        • Folgende Punkte wurden geändert bzw. verbessert.
          - Entnahmen in der Kasse werden separat im Abschluss gespeichert
          - Die Routine zum Neuberechnen im Abschluss wird auch die Entnahmen neu berechnen
          - Zukünftig wird im Kassenstand, wenn ein Abschluss mit Entnahmen erfolgt, diese Entnahme im Umsatz mit ausgewiesen. - BP-327893


      • Verbessert
        • Verkauf - Kasse
        • Das angegebene Focus-Feld einer Regel-Meldung in der Kasse wird fokussiert. - BP-327892


    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Stammdaten - Artikel
        • Die Sortierung und Filterung in Assistentenschemen bleibt auch mit aktivierter Katalogverwaltung erhalten. - BP-327868


      • Korrigiert
        • Vorgänge - Wiedervorlagen - Wandeln mit Buchungsparametern
        • Auch wenn der Buchungsparameter "Vorgang nach Komplettlieferung / letzter Teillieferung in Archiv kopieren (ersetzen falls vorhanden)" aktiv ist und der Buchungsparameter "Automatisch erstellte Wiedervorlage löschen (nur wenn Vorgang komplett gewandelt wird) ", wird die Wiedervorlage nun wieder automatisch gelöscht. - BP-327909


      • Korrigiert
        • Verkauf - Vorgänge - Vorgangspositionen
        • Der Brutto-Preis in den Positionen wird bei Beginn der Eingabe des Einzelpreises berechnet. - BP-327979


      • Verbessert
        • Verkauf - Vorgänge
        • Ist ein Layout keiner bestimmten Vorgangsart zugeordnet, kann es nun über eine Bereichsaktion ausgegeben werden. - BP-328009


      • Neu
        • Stammdaten - Artikelstücklisten
        • Bei Stücklisten gibt es nun die Möglichkeit auf dem Register Lieferanten bei "Ek für Vk-Kalkulation" den "Original Vk-Preis der Stückliste" auszuwählen und diesen somit für die Berechnung heranzuziehen. - BP-327445


    A1

      • Neu
        • Externe Meldungen - A1-Bescheinigung
        • Sofern zu A1-Anträgen von den Annahmestellen Wertelisten mit Informationen zur Bearbeitung des A1-Antrags vorliegen, werden diese beim Verarbeiten der Externen Meldungen verarbeitet und die Informationen aus der Werteliste werden im A1-Antrag im Mitarbeiter im Register 'Werteliste' des A1-Antrags angezeigt. - BP-108943


    Lohnbuchhaltung

      • Neu
        • Buchungssatzerstellung
        • In Parameter-Abrechnung-Buchungskonten für FiBu besteht die Möglichkeit, in den 'Layouts für Buchungstext' Felder aus dem Mitarbeiterstamm zu hinterlegen. Bedingung dafür ist, dass 'Sammelbuchungen erzeugen' auf 'Nein' steht. Sinnvoll ist die Hinterlegung der Mitarbeiternummer und/oder des Namens. Damit hat man die Möglichkeit, die entstehenden Buchungen einem Mitarbeiter zuzuordnen und damit Abweichungen zu identifizieren oder die Daten für Planungen zu berücksichtigen. Zu beachten ist, dass die Mitarbeiterfelder aus den 'Layouts für Buchungstext' wieder zu entfernen sind, wenn 'Sammelbuchungen erzeugen' auf 'Ja' umgestellt werden soll. - BP-327912


    E-Commerce

      • Neu
        • Adressübertragung - Kundengruppen
        • Beim Import von Adressen während dem Einladen von Belegen aus der Cloud werden für die Adressen die Einstell-Optionen gesetzt. - BP-327844


      • Neu
        • ebay - Übertragung von Artikeln
        • Bei der Übertragung von Variantenartikeln wird nun der Hauptartikel als solcher erkennbar gemacht. - BP-327806


    Logistik und Versand

      • Korrigiert
        • Lagerplatzverwaltung
        • Ebenen und Säulen bei den Stellplätzen können nun auch wieder mit führenden Nullen erstellt werden. - BP-327916


    Versandetiketten (Cloud)

    • Korrigiert
      • Versdandetiketten (Cloud)
      • DPD: Es können wieder Gratisbeigaben/Muster verschickt werden. D.h. die Gewicht- UND Preis-Prüfung für die microtech Versand Cloud entfällt. Ausnahme für die microtech API: Verpackungsmittel werden nur dann übermittelt, wenn Preis und Gewicht größer als 0 sind . Frachtartikel werden nur dann übermittelt, wenn Preis und Gewicht größer als 0 sind (in allen anderen Fällen wird freightCharges belegt). Spezielle Anforderungen des Versanddienstleisters sind zu beachten. - BP-326300

    Build 6850

    Bereichsübergreifend

      • Korrigiert
        • Datenserver-Suche
        • Mit diesem Build wird im Fenster Serveranbindung wieder der Datenserver (TCP/IP) über die Daten-Server Suche gefunden. - BP-327834


      • Korrigiert
        • Filialabgleich
        • Der Filialabgleich kann wieder erstellt werden. - BP-327814


      • Korrigiert
        • BpRef-Links
        • Auch bei Aktivierung des Kennzeichens "Bevorzugte Microsoft WebView2 als internen Browser (Beta)" unter "PARAMETER - SONSTIGE - GLOBALE EINSTELLUNGEN" können Navigationslinks auf den Schaubildseiten einer HTML-Seite jetzt erfolgreich ausgeführt werden. - BP-327764


      • Korrigiert
        • Tabellenansichten
        • Ausbaustufe Prof-ERP: Nach der Fehlerbehebung wird die Tabellenansicht nach einem Neustart des Programms nicht mehr um das 1,5-Fache vergrößert, wenn eine Monitor-Anzeigeeinstellung von 150% und die Einstellung "Schriftart für Tabellen" auf Schriftart 6 unter DATEI - INFORMATIONEN - EINSTELLUNGEN - SYSTEM aktiviert ist. Die Schriftgröße bleibt konstant. - BP-327474


      • Korrigiert
        • Verkauf - Eingabemasken
        • Nach der Fehlerbehebung kommt es nicht mehr vor, dass die Eingabemasken-Elemente nach dem Speichern und erneutem Öffnen von anderen Benutzern verschoben oder unordentlich dargestellt werden. Alle Elemente bleiben nun korrekt positioniert. - BP-327013


      • Korrigiert
        • Benutzer
        • In Ausbaustufe M oder L wird bei dem Kennzeichen "Erweiterte Berechtigung für Experten-Modus" unter DATEI - INFORMATIONEN - BENUTZER VERWALTEN im Reiter "Firmenvorgaben" die Auswahl "(Keine)" nicht mehr entfernt, sobald eins der anderen Auswahlmöglichkeiten ausgewählt wird. - BP-327629


      • Verbessert
        • Automatisierungsaufgaben
        • Die Automatisierungsaufgabe versendet nun E-Mails, ohne auf die Abfragekennzeichen im E-Mail Layout zu achten. Das heißt, sie haben keinen Einfluss auf das Ausführen der Aufgabe. - BP-327786


    Druckdesigner

      • Verbessert
        • VERKAUF - VORGÄNGE
        • Beim Druck der Gelangenbestätigung wird in einer Rechnung nun die abweichende Lieferanschrift beachtet und falls vorhanden gedruckt. - BP-327819


    Kalender

      • Korrigiert
        • Erinnerung
        • Nach dem Speichern eines Kalenderdatensatzes wird die Übersicht direkt aktualisiert, so dass z.B. beim Deaktivieren des Kennzeichens 'Erinnerung' das Symbol für die Erinnerung nicht mehr angezeigt wird. - BP-327781


    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Serviceverträge
        • Beim Import der Serviceverträge kann das Feld Laufzeitvorgabe wieder importiert werden. - BP-327839


      • Korrigiert
        • Vorgänge - abweichendes Wandeln
        • Im Vorgangsprotokoll wird die korrekte Vorgangsart zu einer Belegnummer ausgewiesen. - BP-327031


      • Verbessert
        • Stammdaten - Adressen
        • Wenn der globale Parameter "Doppelklick öffnet Datensätze immer im Einsehmodus" aktiv ist, findet beim Ändern einer Anschrift über das Register Übersicht, in der Adresse, nun der Wechsel auf das Register "Anschriften (Bearbeitung)" statt. - BP-327740


      • Verbessert
        • Vorgänge - Anhänge
        • Werden Dokumente über den serverbasierten Dokumentenordner abgelegt, so können diese Dokumente angezeigt und geöffnet werden. - BP-327777


      • Neu
        • Stammdaten - Artikelstücklisten
        • Bei Stücklisten gibt es nun die Möglichkeit auf dem Register Lieferanten bei "Ek für Vk-Kalkulation" den "Original Vk-Preis der Stückliste" auszuwählen und diesen somit für die Berechnung heranzuziehen. - BP-327445


    Finanzbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Buchungslauf
        • Wenn während eines Buchungslaufs in der Finanzbuchhaltung noch Transaktionen in verschiedenen Kassen offen sind, sollte es nicht mehr zu einer Datenbanksperre kommen. - BP-327804


      • Neu
        • Anlagenbuchhaltung
        • Für die Anlagenbuchhaltung wurde die Regel-Auswertungsposition "Vor dem Speichern nach einer Neuanlage oder Änderung (über das Erfassungsformular)" eingebracht. - BP-327774


      • Neu
        • Bereichsaktionen für Kontenplan und Kostenstellen
        • Für den Bereich Kontenplan und Kostenstellen wurde unter der Schaltfläche "Weitere" die Bereichsaktionen eingebracht. Hierrüber können Budgetwerte aus einer Freien Datenbanktabelle in den Konten / Kostenstellen hinterlegt, geändert oder gelöscht werden werden. - BP-327829


    Geschäftsvorfälle

      • Korrigiert
        • Buchungserfassung mit Fremdwährung
        • Die während der Erfassung eingestellte Fremdwährung wird nicht mehr beim Verlassen des Feldes zurückgesetzt. - BP-327886


    Kostenstellen

      • Korrigiert
        • Skontobuchungen
        • Auf den Kontenblättern wird die Kostenstelle von Buchungsdatensätzen, die das Konto "Erhaltene Skonti" ansprechen in der Detailansicht "Alle Buchungen zu diesem Eintrag" nun in der richtigen Spalte "Kostenstelle" angezeigt. - BP-327702


    Lohnbuchhaltung

      • Neu
        • Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
        • In der Auswahlliste 'Statuskennzeichen' wurde der Eintrag '1 Ehegatte/eingetragener Lebenspartner nach dem LPartG und Abkömmlinge des Arbeitgebers' in weitere Ausprägungen aufgeteilt. - BP-327715


      • Neu
        • Stammdaten Berufsgenossenschaften
        • Die Vorgabedatei der Berufsgenossenschaften wurde aktualisiert (Stand 01.10.2023) und enthält bereits die bisher veröffentlichten Höchstjahresarbeitsverdienste für 2024. - BP-327266


      • Neu
        • Mitarbeiter
        • Für den Bereich Mitarbeiter wurde unter der Schaltfläche "Weitere" die Bereichsaktionen eingebracht. - BP-327773


      • Neu
        • Stammdaten Einzugsstellen
        • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 19.10.2023). - BP-327860


    Unfallversicherung

      • Korrigiert
        • Lohnnachweis / Monatsabschluss
        • Wenn zum Monatsende alle UV-pflichtig Beschäftigte ausgetreten sind und im nächsten Monat wieder neue Mitarbeiter eingetreten sind konnte es vorkommen, dass der Monatsabschluss mit dem Hinweis auf den zu übertragenden Lohnnachweis mit Meldegrund UV07 nicht durchgeführt werden konnte. Nach dem Ausführen der Funktion 'Aktualisieren Lohnnachweise nach Korrektur' kann der Monatsabschluss durchgeführt werden, sofern die Lohnnachweise für das Vorjahr alle übertragen wurden. - BP-327808


      • Korrigiert
        • Lohnnachweise
        • Ab 6840 konnte es bei der Ausführung von 'Aktualisieren Lohnnachweis nach Korrektur' und beim Monatsabschluss dazu kommen, dass Lohnnachweise aus dem Vorjahr unberechtigterweise storniert wurden. Nach dem Update werden diese Lohnnachweise (ebenfalls durch 'Aktualisieren Lohnnachweis nach Korrektur' bzw. beim Monatsabschluss) wieder neu erzeugt und können versendet werden, - BP-327842


    Zahlungsverkehreingang

      • Korrigiert
        • Funktion 'Quick'
        • Wenn im geöffneten Datensatz die Funktion 'Quick' ausgeführt wird, wird der Restbetrag unabhängig vom eingestellten Kennzeichen 'Nur Buchungssatz erstellen' des vorangehenden Datensatzes richtig angezeigt. - BP-327655


    E-Commerce

      • Korrigiert
        • Artikelübertragung
        • Gesperrte Plattformartikel werden bei der Synchronisation nicht berücksichtigt. - BP-327274


      • Neu
        • Artikelübertragung - Varianten
        • Bei der Übertragung von Variantenartikeln wird die Eigenschaft 'Vatiante hat eigene Vk-Preise' unterstützt. - BP-327656


      • Neu
        • Adressen
        • Bei Adressen, die einer Plattform zugeordnet sind, die die Adressübertragung unterstützt, werden Einstell-Optionen für Adressen bereitgestellt.. - BP-327645


    • Neu
      • Adressübertragung
      • Bei der Übertragung von Adressdatensätzen bei den Plattformen Shopware & Magento) ist die Angabe der Kundengruppe möglich und wird in die neu eingebrachten Einstell-Optionen der Adresse übertragen. - BP-327498

    Build 6846

    Unfallversicherung

          • Korrigiert
            • Lohnnachweis / Monatsabschluss
            • Wenn zum Monatsende alle UV-pflichtig Beschäftigte ausgetreten sind und im nächsten Monat wieder neue Mitarbeiter eingetreten sind konnte es vorkommen, dass der Monatsabschluss mit dem Hinweis auf den zu übertragenden Lohnnachweis mit Meldegrund UV07 nicht durchgeführt werden konnte. Nach dem Ausführen der Funktion 'Aktualisieren Lohnnachweise nach Korrektur' kann der Monatsabschluss durchgeführt werden, sofern die Lohnnachweise für das Vorjahr alle übertragen wurden. - BP-327808

     

          • Korrigiert
            • Lohnnachweise
            • Ab 6840 konnte es bei der Ausführung von 'Aktualisieren Lohnnachweis nach Korrektur' und beim Monatsabschluss dazu kommen, dass Lohnnachweise aus dem Vorjahr unberechtigterweise storniert wurden. Nach dem Update werden diese Lohnnachweise (ebenfalls durch 'Aktualisieren Lohnnachweis nach Korrektur' bzw. beim Monatsabschluss) wieder neu erzeugt und können versendet werden, - BP-327842

    Build 6845

    Finanzbuchhaltung

      • Neu
        • Anlagenbuchhaltung
        • Für die Anlagenbuchhaltung wurde unter der Schaltfläche "Weitere" die Bereichsaktionen eingebracht. Hierrüber können Exportregeln für den Anlagenverlauf ausgelesen werden. Es ist auch möglich, diese Bereichsaktionen über den Automatisierungsdienst ausführen zu lassen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Hilfe  https://hilfe.microtech.de/display/PROG/Anlagen. - BP-327774


    Lohnbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Abrechnung mit Kug
        • Bei der Berechnung der Kug-Werte wird der für die normale Lohnsteuerberechnung ab 01.07.2023 gültige Steuer-PAP nicht mehr berücksichtigt. Für für die Kug-Berechnung ist der ab 01.01.2023 gültige Steuer-PAP anzuwenden. - BP-327632


    • Neu
      • Mitarbeiter
      • Für den Bereich Mitarbeiter wurde unter der Schaltfläche "Weitere" die Bereichsaktionen eingebracht. - BP-327773

    Build 6840

    Bereichsübergreifend

      • Korrigiert
        • Server-Client-Installation: Arbeitsplatz im Netzwerk
        • Ein Arbeitsplatz im Netzwerk kann nun nach einer Neuinstallation wieder ohne Aktivierungsaufforderung mit dem Server verbunden werden. - BP-327494

    Lohnbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Mitarbeiter - Externe Meldungen verarbeiten
        • Rückmeldungen im eAU-Verfahren, die nicht verarbeitet werden können (z.B. weil der Mitarbeiter mit der angegebenen SV-Nummer nicht in den Stammdaten vorhanden ist), können als erledigt gekennzeichnet werden und werden somit beim nächsten Durchlauf nicht mehr angezeigt. - BP-327607


      • Verbessert
        • Parameter - Abrechnung - Betriebsstätten
        • Sofern Sie mehrere Betriebsstätten mit der selben Betriebsnummer des Hauptbetriebes angelegt haben, werden die Kommunikationsdaten des Ansprechpartners in diesen Betriebsstätten nicht mehr angezeigt. Die Pflege dieser Daten erfolgt nur noch über die Betriebsstätte 0 des Hauptbetriebs, damit eine Mehrfachpflege der Daten entfällt. - BP-327540


      • Neu
        • Stammdaten Einzugsstellen
        • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 11.09.2023). - BP-327638


    Unfallversicherung

      • Korrigiert
        • Übertragungen SV Meldungen
        • Bei einem Monatsabschluss mit dem Meldegrund UV07 kann nun der Monatsabschluss sowohl für das Jahr 2022 und auch für 2023 durchgeführt werden. - BP-327054


    E-Commerce

    • Verbessert
      • Übertragung von Plattformartikel
      • Wird ein Plattformartikel im Shop deaktiviert, so wird über einen verbesserten Ablauf der Übertragung nun der Artikel im Online-Shop automatisch beendet. - BP-327254

    Build 6835

    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Vorgänge
        • In Server-Client-Installationen konnte es gelegentlich vorkommen, dass ein während des Zugriffs geöffneter Datensatz in der 'Vorgänge'-Tabelle gesperrt wurde und sich nach Beendigung des Zugriffs nicht mehr ordnungsgemäß freigeben ließ. - BP-327504


      • Korrigiert
        • Vorgänge - Einladen von Vorgängen
        • Beim Einladen von zwei Lieferscheinen in einen dritten Lieferschein, konnte es bei gesetzten Kennzeichen "Erweiterte Vorgaben für das Einladen in diese Vorgangsart benutzen" welches unter PARAMETER - VORGÄNGE & ZWISCHENBELEGE - ARTEN im Register "Vorgaben für das Einladen" gesetzt wird, vorkommen, dass keine Positionen in den Vorgang eingeladen wurden. - BP-327518


      • Korrigiert
        • Vorgänge - Suchfeldnutzung mit Pfeiltasten
        • Auch beim Durchsuchen der Vorgänge mit ausgewählter Sortierfunktion "Adressnummer" und beim Durchgehen der eingegrenzten Datensätze mit den Pfeiltasten, wird der komplette Bereich angezeigt. - BP-327568


    E-Commerce

      • Neu
        • Unterstützung von Kundengruppen mit Rabattstaffeln in Shopware 6
        • Unter PLATTFORMEN - Reiter VORGABEN - Gruppe "Zuordnung Kundengruppe (Plattform) zu Artikelgruppe" wird nun auch die Kombination von Rabattstaffeln und Streichpreisen unterstützt. - BP-327468


    Logistik und Versand

    • Korrigiert
      • Arbeitsplätze
      • Wenn es beim Abschluss eines Vorgangs zu einer internen Datensatzsperre (Datensätze sind durch andere Benutzer gesperrt) kommt, werden trotzdem alle Posititionen korrekt verarbeitet. - BP-327495

    Build 6830

    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Lagerbestände - Import über DB-Manager
        • Beim Import von Lagerbeständen über den DB-Manager - Tabelle Lagerbestand - werden gesperrte Lagerbestände korrekt berücksichtigt. - BP-327415


    Kontengliederung

      • Verbessert
        • Kontengliederungen - BWA
        • Die gleichzeitige Ausweisung von Kostenstellen und Budget wird nun beim Druck der BWA unterstützt. - BP-327443


    Lohnbuchhaltung

      • Neu
        • Stammdaten Einzugsstellen
        • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 16.08.2023). - BP-327452

    Build 6825

    Bereichsübergreifend

      • Verbessert
        • Umsatzsteuerschlüssel (Schweiz)
        • Bei der Neuanlage von Schweizer Mandanten werden nur noch die aktuellen Umsatzsteuerschlüssel angelegt. - BP-327375


      • Neu
        • Kostenstellen - Budget je Konto (ab XL)
        • Der Ex- und Import von Budgets je Konto wird unterstützt. Damit ist eine einfachere Pflege der Budgets innerhalb der Exportdatei möglich. - BP-327310


    Umsatzsteuer

      • Neu
        • Umsatzsteuer Schweiz
        • In Mandanten aus der Schweiz steht im DB-Manager - Mandanten unter der Funktion 'Weitere' der Assistent zur Umsatzsteuerumstellung zum 01.01.2024 zur Verfügung. Der Assistent arbeitet in 2 Schritten, zum jetzigen Zeitpunkt können sie bereits mit Schritt 1 die neuen Umsatzsteuerschlüssel einpflegen. Damit werden bereits jetzt Belege mit Datum aus 2024 mit den korrekten Umsatzsteuerschüsseln erzeugt. Nähere Informationen entnehmen sie bitte der Hilfe. - BP-326275


    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Vorgänge - Positionserfassung
        • Das Kopieren von Positionen arbeitet auch dann korrekt, wenn im Vorgang Titelpositionen enthalten sind. - BP-327400


    Finanzbuchhaltung

      • Neu
        • Druck Umsatzsteuervoranmeldung
        • Für österreichische Mandanten wurde das offizielle Formular für die Umsatzsteuervoranmeldung 2023 eingebracht. Wenn Sie zusätzliche Steuerschlüssel in den Parametern angelegt haben, muss das Formular ggf. angepasst werden. - BP-326304


    Kontengliederung

      • Neu
        • Import Konten und Kostenstellen
        • Der Import von Budgets bei Konten und Kostenstellen wird unterstützt. Damit kann eine einfache Bearbeitung der Budgets z.B. in Excel erfolgen (Export der Budgets - Anpassung der Daten in der Exportdatei - Import der Budgets für das neue Wirtschaftsjahr). - BP-326853


    Lohnbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Abrechnung
        • In Monaten, die aufgrund von Fehlzeiten keine Abrechnungsdaten enthalten, konnte es vorkommen, dass einzelne Feldwerte den Inhalt 'NAN' hatten. Dies führt zu Problemen beim Monatsabschluss oder bei Korrekturabrechnungen. Die betroffenen Abrechnungen müssen geöffnet und die Nettolohnberechnung ausgeführt werden. - BP-327379


      • Korrigiert
        • Abrechnung im Übergangsbereich
        • Der Arbeitnehmeranteil zur Pflegeversicherung wird bei Arbeitnehmern im Übergangsbereich auch dann korrekt (mit 0,00) ermittelt, wenn z.B. durch eine Fehlzeit das Entgelt unterhalb der Grenze des Übergangsbereichs von 520,00 liegt. - BP-327244


    Logistik und Versand

      • Korrigiert
        • Arbeitsplätze
        • Bei Artikeln, die gleichzeitig mit Chargen und Verfallsdatum geführt werden, ist es möglich, die Menge nacheinander über zwei getrennte GS1-128-Codes einzuscannen. - BP-327315

    Build 6820

    Bereichsübergreifend

          • Neu
            • Finanzamt Vorgaben
            • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 17.07.2023) - BP-327304

    Warenwirtschaft

          • Korrigiert
            • Verkauf - Stammdaten - Dokumente
            • Bei als Verknüpfung hinterlegten Dokumenten wird die Original-Datei nach Abfrage des Löschens und der Bestätigung auf Datei-Ebene entfernt. - BP-327285


          • Korrigiert
            • Bestellvorschlag
            • Im aufgebauten Bestellvorschlag aufgrund von "Kundenbestellungen" und den Kennzeichen "erweiterte Beleginformationen bereitstellen" und "Mögliche Lieferanten bereitstellen" wird in der geöffneten Detailansicht "Mögliche Lieferanten" der korrekte Lieferant hinterlegt. - BP-3272

    Übertragung

          • Korrigiert
            • Externe Meldungen
            • Beim Verarbeiten der Externen Meldungen auch die eAU-Rückmeldungen als verarbeitet gekennzeichnet und zukünftig nicht erneut verarbeitet. - BP-325647 

    Build 6816

    Warenwirtschaft

          • Korrigiert
            • Einkauf - Warenkorb - Druckausgabe Preisanfrage per E-Mail
            • Beim Druck von Preisanfrage per E-Mail werden die Auswahl der markierten Datensätze und die gesetzten Einstellungen in den Druckeigenschaften beachtet. - BP-327165


          • Neu
            • Vorgänge - Ausgabe XRechnung
            • Die XRechnung wird im aktuell gültigem Format 2.3 erstellt. - BP-326438

    E-Commerce

        • Neu
          • Unterstützung von Kundengruppen mit Rabattstaffeln in Shopware 6 und Magento 2
          • Unter PLATTFORMEN - Reiter VORGABEN - Gruppe "Zuordnung Kundengruppe (Plattform) zu Artikelgruppe" kann eine Vorgabe für die Artikelpreisgruppe konfiguriert werden. Hierüber kann gesteuert werden, welcher Stammdaten-Artikelpreis welcher Kundengruppe zugewiesen wird. - BP-325684

    Lohnbuchhaltung

          • Korrigiert
            • Abrechnung freiwillig Versicherte mit Kindern ab 07/2023
            • Bei Mitarbeitern mit KV-Beitragsgruppenschlüssel 9 werden bei der Ermittlung des Gesamtbeitrags PV die berücksichtigungsfähigen Kinder beachtet. - BP-327248



    Logistik und Versand

        • Korrigiert
          • Logistik-Arbeitsplätze
          • Die Schaltfläche 'Abschluss' war in Version 6810 ohne Funktion - dies wurde wieder richtig gestellt. - BP-327184

     

    Build 6811

    Logistik und Versand

    • Korrigiert
      • Logistik-Arbeitsplätze
      • Die Schaltfläche 'Abschluss' war in Version 6810 ohne Funktion - dies wurde wieder richtig gestellt. - BP-327184


    Build 6810

    Bereichsübergreifend

    Druckdesigner

      • Neu
        • Vorgänge mit QR-Code ausgeben (Schweiz)
        • Damit die Anforderungen zur Ausgabe des QR-Codes in der Schweiz erfüllt werden können (SWICO-Code), wurde eine neue External$-Funktion mit dem Namen SWICO eingeführt. Diese Funktion hat 3 Parameter:

          1. SWICO-Code
             * numerisch
             * kann 32 oder 33 sein
          2. Steuersatz
             * String
             * Inhalt der Sammelsteuer-Variable AktVog.SammelSteuer.GPreisSteuerBez
          3. Betrag
             * String
             * bei SWICO-Code 32: Inhalt der Sammelsteuer-Variable AktVog.SammelSteuer.GPreisNetBet
             * bei SWICO-Code 33: Inhalt der Sammelsteuer-Variable AktVog.SammelSteuer.GPreisStBet

          Aufruf
          bei SWICO-Code 32: External$("SWICO(32|AktVog.SammelSteuer.GPreisSteuerBez|AktVog.SammelSteuer.GPreisNetBet)")
          bei SWICO-Code 33: External$("SWICO(33|AktVog.SammelSteuer.GPreisSteuerBez|AktVog.SammelSteuer.GPreisStBet)"). - BP-318952

    Lohnbuchhaltung

      • Neu
        • Pflegeversicherung ab 01.07.2023
        • Die Änderungen zur Pflegeversicherung (Erhöhung des Beitragssatzes, neue Steuerberechnung, Abschlag für Kinder) wurden eingebracht. Nähere Informationen zur Erfassung der berücksichtungsfähigen Kinder erhalten Sie unter https://hilfe.microtech.de/x/0YPo  sowie https://hilfe.microtech.de/x/BADjHg.- BP-326991  
        •  
    • Hilfe
      Die Programmhilfe (erreichbar mit F1 oder der Schaltfläche "?") wurde aktualisiert und steht nun Online bereit. (MT#159537)
      Vorgaben Finanzämter
      Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 15.03.2019). (MT#166123)
      VerbessertDatenexport
      Beim Export von großen Datenmengen wird der Anwender über den aktuellen Fortschritt informiert. (MT#147562)
      E-Mail-Versand (Extended MAPI)
      Wenn eine vom Standard-E-Mailkonto abweichende Absendeadresse verwendet wird, wird die E-Mail im entsprechenden Outlook-Konto gespeichert. (MT#159651)
      ElStEr-Schnittstelle/Umsatzsteuervoranmeldung mit Elster übertragen
      Die ab 2019 nicht mehr zu übertragenden Kennziffern 68, 52, 53, 78 und 79 werden in der Übersicht der zu übertragenden Werte nicht mehr aufgeführt. (MT#166054)
      KorrigiertDruckdesigner/Druck in PDF-Datei umleiten (über Druckmodul)
      In der erzeugten PDF-Datei können alle Schriftarten markiert und kopiert werden. (MT#166120)
      Installation/Versionsupdate
      Auch bei Versionen, die von einem Stand < 6037 aktualisiert werden, verläuft das Update erfolgreich. (MT#166206)
    • Versionsupdate
      In Einzelfällen konnte es bei der Datenkonvertierung während des Updates zu einem Revisionsfehler kommen. (MT#166112)
    • Warenwirtschaft

      NeuVorgänge - Regeln
      Über Regeln mit der Auswertungsposition "Während der Erfassung" kann in einem Vorgang die Adresse / Anschrift gesetzt werden. (MT#164131)
      VerbessertE-Mail Versand
      Auch bei E-Mails im HTML-Format wird die Formatierung bei hinterlegten Formeln beachtet. (MT#165057)
      Kasse/LCD-Kundendisplay
      Wenn bei geöffneter Kasse ein Benutzerwechsel ausgeführt wird, bleibt die Anzeige auf dem LCD-Kundendisplay erhalten. (MT#162897)
    • Korrigiert
      • Vorgänge - Wandeln in Schlussrechnung
        Auch wenn ein Positionsrabatt und ein zusätzlicher Vorgangsgesamtpreis-Positionsrabatt vergeben wird, wird der Rabatt in der Schlussrechnung korrekt ausgewiesen. (MT#166155)
    • Finanzbuchhaltung

      KorrigiertAnlagenverwaltung/Abschreibung
      Die Berechnung der AfA bei Zu- und Abgängen im selben Jahr wurde korrigiert. (MT#162451)
      Anlagenverwaltung/Anlagen mit Zu- und Abgang
      Auch wenn bei monatlicher Abschreibung ein Zu- und ein Vollabgang im selben Jahr vorliegen, wird der Vollabgang korrekt beachtet. (MT#165533)
    • Umsatzsteuervoranmeldung 
      In der detaillierten und kumulierten Liste werden Gutschriften korrekt ausgewiesen. (MT#165707)
    • Lohnbuchhaltung
      • Neu
        • Stammdaten Einzugsstellen
        • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 1523.0306.20192023). (MT#166149)
          KorrigiertKostenstellen
          Der AG-Anteil zum Zusatzbeitrag ist in den Kostenstellenwerten enthalten. (MT#165923)
          Wichtig: Die Werte von bereits abgeschlossenen Monaten können im DB-Manager - Mitarbeiter - weitere mit der Funktion "Gehalt / Umsatz für Mitarbeiter, Lohnarten und Kostenstellen rekonstruieren" korrigiert werden.
        • Steuer/Abrechnung Personengruppe 901
          Bei Personengruppe 901 (Sozialversicherungsfreier Gesellschafter/Geschäftsführer) wird keine Vorsorgepauschale ermittelt. (MT#165975)
          Wichtig: Die Abrechnungen betroffener Arbeitnehmer müssen korrigiert werden.
        • Zahlungsverkehr

          VerbessertBankenstamm
          Der Bankenstamm wurde aktualisiert und steht im Service-Portal zum Download bereit. (Stand: März 2019) (MT#166087)
          Kontenstand Online aktualisieren (PayPal)
          Der Ablauf beim Abruf der Kontoauszüge von PayPal-Konten wurde optimiert. (MT#159024)
          KorrigiertKartenlesegeräte im Bankingmodul
          Es konnte vorkommen, dass ein Kartenlesegerät erst nach Beenden des Programms für weitere Programme wieder frei gegeben wurde. (MT#158802)
        • Zahlungsverkehreingang/Zahlungsverkehreingang buchen
          Wenn sowohl Absender als auch Empfänger der Zahlung in Mandantenstamm/Bankverbindungen angelelegt sind, konnte es vorkommen, dass bei der Buchungssatzerstellung das FiBu-Konto der falschen Hausbank verwendet wurde. (MT#163055)
        •   

          Build 6054:
          Bereichsübergreifend
          • Korrigiert
            • Versionsupdate
              Auch bei Versionen, die von einem Stand < 6037 aktualisiert werden, verläuft das Update erfolgreich. (MT#166206)

          Build 6053:
          Bereichsübergreifend

          Neu
        • Druckdesigner/External$('GetDataFieldValue("<Variable>")')
          Die Funktion "GetDataFieldValue" prüft, ob die als Parameter übergebene Variable existiert. Existiert die Variable, wird der Inhalt der Variablen als String interpretiert und ausgegeben. Existiert die Variable nicht, wird ein Leerstring ausgegeben. Diese Funktion kann verwendet werden, wenn Variablen erst zur Laufzeit erzeugt werden und nicht immer vorhanden sind. (MT#163761)
           
        • ElStEr-Schnittstelle/Aktualisierung für ZM-Meldung
          Die ElStEr-Schnittstelle wurde auf Version 29.3.10.0 aktualisiert. Diese Version wird ab 28.3.2019 zur Übertragung der ZM-Meldung benötigt. (MT#165980)
          Vorgaben Finanzämter
          Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 01.02.2019). (MT#165654)
          VerbessertErfassungsvorlagen für freie Datenbanktabellen
          Auch bei gleichlautendem Tabellennamen der Freien Datenbank-Tabellen kann die Tabelle der freien Datenbank eindeutig zugeordnet werden. (MT#165745)
        • Kalender/Import Kalenderdatensätze
          Auch wenn zuvor die Anschriftennummer 0 gelöscht wurde, wird die Standardrechnungsanschrift beim Import herangezogen und dem Kalenderdatensatz zugewiesen. (MT#165871)
          • Korrigiert
            • Versionsupdate
              In Einzelfällen kann es bei der Datenkonvertierung während des Updates zu einem Revisionsfehler bei Offene Posten oder Offene Posten History kommen. Dieser kann nun mit "Alle Übergehen" korrigiert werden. (MT#165907)

          Warenwirtschaft

          VerbessertAdressanlage
          Wenn die Postleitzahl bei der Adressanlage über die Zwischenablage eingefügt wird, wird der Ort automatisch gefüllt. (Wie bei der manuellen Eingabe der PLZ) (MT#165453)
          GAEB Import
          Beim GAEB- Import wird die Kurzbezeichnung aus der Importdatei bei der Datenaustauschphase 83 mit an den Anfang des Bezeichnungsfeldes importiert (MT#163050)
          Vorgänge mit Stücklisten
          Beim Zusammenfassen mehrerer variabel aufgelöster Stücklisten wird beim Zusammenfassen der gleichen Positionen der Stücklistenpreis automatisch angepasst. (MT#165898)
          KorrigiertLager/Vorgänge buchen (mit Lagerplatzverwaltung)
          Es konnte vorkommen, dass beim Buchen der Lagerplatzbewegungen bei Stücklistenpositionen der vorgegebene Stellplatz nicht berücksichtigt wird. (MT#165350)
          Vorgänge - Artikel übernehmen (einladen)
          Bei der Übernahme eines über Wildcard (z.B. "?") in der Detailansicht Historyauswertung gesuchten Artikels konnte es in der Positionserfassung zu einer Meldung kommen. (MT#165815)
          Vorgänge - Detailansichten Vor- und Nachtext
          Die eingestellte Schriftart unter Parameter - Sonstige - Parameter - Vorgaben für RTF-Eingabeelemente - Info- und Memotexte - Vorgabe für Neuanlage () wird auch bei der Bearbeitung der Vor- und Nachtexte über die Detailansichten "Vortext" bzw. "Nachtext" beachtet. (MT#165591)
        • Vorgänge bzw. Archiv-Vorgänge bei Teilzahlungen 
          Es konnte vorkommen, dass bei Teilzahlungen mit Preisnachlass und/oder Skonto in der Buchungsinfo des Vorgangs dieser als vollbezahlt ausgewiesen wurde. (MT#165754)
        • Finanzbuchhaltung

          KorrigiertKostenstellen/Kostenstellenblätter exportieren
          Eine Meldung beim Export von Kostenstellenblättern wurde entfernt. (MT#165774)
        • Übertragung ZM-Meldung
          Es konnte vorkommen, dass eine im Vorgang zur Adresse abweichende USt-ID hinterlegt wurde, diese nach der Übernahme der Buchungen aus der Auftragsbuchungsliste beim Übertragen der ZM-Meldung nicht berücksichtigt wurde. (MT#163215)
        • Lohnbuchhaltung

          NeuStammdaten Einzugsstellen
          Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 05.03.2019). (MT#166027). Bei der DAK wurde die Begrenzung der Erstattung U1 auf die Beitragsbemessungsgrenze zum 01.03.2019 wieder aktiviert.
          VerbessertLohnsteuerbescheinigungsassistent
          Wenn mehrere Lohnsteuerbescheinigungen für ein Kalenderjahr erstellt werden müssen, werden diese ohne Abfrage erstellt. (MT#165170)
          Unfallversicherung/Lohnerfassung
          In Monaten, in denen ausschließlich Korrekturlohnarten hinterlegt sind, findet keine Prüfung auf in der Betriebsstätte hinterlegte Gefahrtarifstellen statt. (MT#165404)
          KorrigiertAAG/Druck Erstattungsantrag U1
          Bei Arbeitnehmern, die nach Stundenlohn bezahlt werden, wird beim Druck des Erstattungsantrags der tatsächliche Stundenlohn ausgewiesen. (MT#164031)
          Abrechnung
          Bei Arbeitnehmern, die hauptberuflich selbständig sind, wird kein Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung ausgewiesen, da diese Arbeitnehmer keinen Zuschuss zur KV bekommen. (MT#165909)
          Abrechnung freiwillig Versicherte
          Der Freiwillige KV AG-Zuschuss und der Freiwillige AG-Zusatzbeitrag werden vom tatsächlichen SV-Brutto berechnet, wenn in der Abrechnungsvorgabe im Register:"Einzugsstellen" die Option "Arbeitgeberzuschuss richtet sich nach Entgelt des Arbeitnehmers" aktiviert ist. (MT#165908)
          Wichtig: Die Abrechnungen betroffener Arbeitnehmer müssen korrigiert werden.
          Abrechnung geringfügig Beschäftigte
          Bei geringfügig Beschäftigten mit Beitragsgruppenschlüssel 0500, die nach individueller Lohnsteuerklasse abgerechnet werden, wird keine Vorsorgepauschale ausgewiesen. (MT#165734)
          Wichtig: Die Abrechnungen betroffener Arbeitnehmer müssen korrigiert werden.
          Lohnbuchungsliste
          Beim Aufbau der Lohnbuchungsliste wird der Freiwillige AG-Zusatzbeitrag von Firmenzahlern berücksichtigt. (MT#165882)
          Lohnsteueranmeldung
          Im Protokoll der Lohnsteueranmeldung kann das Übertragungsprotokoll als PDF Datei angezeigt werden. (MT#165164)
          Mitarbeiter - Komplett Storno
          Auch wenn ein Austritt mit Grund "Komplett Storno" erst nach erfolgtem Monatsabschluss erfasst wird, sind die erzeugten Korrekturabrechnungen gültig. (MT#165876)
        • Unfallversicherung/Berufsgenossenschaften
          Die Prüfung der Gültigkeiten der BGs in der Lohnerfassung beim Wechsel von einer Berufsgenossenschaft
        • Build 6049:
          Bereichsübergreifend

          Neu
          Vorgaben Finanzämter
          Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 15.01.2019). (MT#163783)
          KorrigiertDruckdesigner/Druckausgabe in Datei mit Kopie
          Wird bei mehrseitigen Drucken die Funktion "Druck umleiten in Datei" mit Format "Adobe Acrobat Reader (*.pdf)" verwendet und die Funktion "Kopien" aktiviert, enthält auch die Kopie den vollständigen Druck. (MT#164257)
        • Versionsupdate
          In Einzelfällen konnte es bei der Datenkonvertierung während des Updates zu einem Revisionsfehler kommen. (MT#164765)
        • Warenwirtschaft

          • Korrigiert
            • Kasse/Kassenbericht
              Auch wenn ein Kassenbeleg komplett mit einem Gutschein verrechnet wird, wird im Kassenbericht die angefallene Steuer richtig ausgewiesen. (MT#164442)

          Finanzbuchhaltung

          KorrigiertAnlagenverwaltung/Geometrisch-degressiven Abschreibung
          Direkt nach dem Programmstart konnte es beim Öffnen einer Anlage mit Geometrisch-degressiver Abschreibung vorkommen, dass das Feld "AfA-Satz" mit "0,00 %" angezeigt wurde. (MT#163716)
          Auch bei Geometrisch-degressiver Abschreibung kann der Restwert hinterlegt werden. (MT#163738)
          Druck "(Umsatzsteueranmeldung (kumulierte Liste))"
          Erfasst man im aktuellen Monat eine Buchung für den Vormonat, dann wird im Druck "(Umsatzsteueranmeldung (kumulierte Liste))" diese Buchung berücksichtigt. (MT#164174)
          Kontengliederung/Parameter/Kontengliederungen - E-Bilanz 
          Auch in EÜR-Mandanten steht bei der Anlage der Kontengliederung vom Typ "E-Bilanz" die Taxonomie 6.1 und die Taxonomie MicroBilG 6.1 zur Verfügung. (MT#164763)
          Parameter/Adressen
          Im Bereich Finanzbuchhaltung steht die Option "Zweck der Datennutzung" zur Verfügung. (MT#162368)
        • Übertragung ZM-Meldung
          Wenn in den Buchungen eine ungültige UStID enthalten ist, kann die ZM-Meldung trotzdem für korrekte UStIDs übertragen werden. (MT#164641)
        • Lohnbuchhaltung

          NeuStammdaten Einzugsstellen
          Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 07.02.2019). (MT#164245)
          KorrigiertAbrechnung freiwillig gesetzlich Versicherte (Selbstzahler)
          Der Arbeitgeberanteil zum Zusatzbeitrag wird berücksichtigt. (MT#164802)
          Wichtig: Für betroffene Mitarbeiter muss eine Korrekturabrechnung ausgeführt werden.
        • Korrekturabrechnungen
          In Einzelfällen konnte es beim Ausführen von Korrekturabrechnungen zu einer Meldung "SaveAbrechnungsKorrektur" kommen. (MT#164229)
        • Build 6045:
          Bereichsübergreifend

          KorrigiertDatensicherungsverknüpfung
          Auch wenn bei der Namensvergabe für eine Datensicherungsverknüpfung ein Punkt im Dateiname enthalten ist, wird die Bezeichnung der Verknüpfung komplett ausgegeben. (MT#164080)
          ElStEr-Schnittstelle/Übertragen Umsatzsteuervoranmeldung
          Auch wenn die Bemessungsgrundlage (Kennziffer 46) negativ ist, werden die Kennziffern 47 und 67 gefüllt. (MT#164503)
        • Versionsupdate
          In Einzelfällen konnte es bei der Datenkonvertierung während des Updates zu einem Revisionsfehler kommen. (MT#164765)
        • Warenwirtschaft

          VerbessertVorgänge
          Die Berechnung der Lieferbarkeit von Positionen bei aktiven Parameter "Lagerbestand mit Auftragsnummer buchen" wurde für die Konstellation, dass ein Artikel mit unterschiedlichen Auftragsnummern in einem Vorgang enthalten ist, optimiert. (MT#164285)
          KorrigiertVorgänge - Selektionsfelder in Vorgangsposition
          Eingestellte Werte von Selektionsfeldern vom Feldtyp ''Alles mit Auswahlbox" oder "Nur Vorgabewerte aus Auswahlbox" innerhalb der Vorgangspositionserfassung werden korrekt gespeichert. (MT#164315)
          Vorgänge - Stücklisten auflösen
          Beim Auflösen von mehrstufigen Stücklisten werden die Positionsnummern korrekt vergeben. (MT#164715)
        • Vorgänge über Regeln wandeln
          Beim Wandeln per Regel (z.B. nach Druckausgabe) wird der Buchungsparameter "Vorgang nach dem Wandeln zum Bearbeiten öffnen" beachtet. (MT#164367)
        • Finanzbuchhaltung

          KorrigiertDatenkonsistenzprüfung über Desktopverknüpfung
          Will man die Datenkonsistenzprüfung über Desktopverknüpfung für Archiv FiBu-Buchungen durchführen, konnte es vorkommen, dass diese nicht durchgeführt werden konnte. (MT#164187)
          Druck Umsatzsteuervoranmeldung Liste (Kumuliert) bzw. (Detailliert)
          Auch bei gedrehter Erfassung der Buchungen (Vorzeichen und Soll/Haben gedreht) wird das Vorzeichen der Werte der Steuerschlüssel nach §13 UStG in der Liste (Kumuliert) bzw. (Detailliert) korrekt ausgewiesen. (MT#163297)
        • Umsatzsteuervoranmeldung mit Elster übertragen
          Bei Steuerbeträgen < 1 € für einen Steuerschlüssel im Bereich der Vorsteuer konnte es vorkommen, dass es bei der Übertragung der Umsatzsteuervoranmeldung zur einer Meldung kam. (MT#158271)
        • Lohnbuchhaltung

          VerbessertAbrechnung für alle /aktuellen Monate durchführen
          Im Assistent zur Prüfung der Lohnabrechnungen ist das Kennzeichen "Nur beschäftigte Mitarbeiter korrigieren" voreingestellt. (MT#158259)
          KorrigiertAbrechnung privat versicherte geringfügig Beschäftigte
          Bei privat versicherten geringfügig Beschäftigten wird kein AG-Zuschuss zum Zusatzbeitrag berechnet. (MT#164683)
          Krankenkassen-Liste
          In der Krankenkassen-Liste wird der Zusatzbeitrag ab 2019 ausgewiesen. (MT#164318)
          Mitarbeiter - Externe Meldungen verarbeiten
          Zurückgemeldete SV-Nummern werden beim Verarbeiten der Externen Meldungen in der Abrechnungsvorgabe des Mitarbeiters eingetragen. (MT#162544)
        • Unfallversicherung/Mitarbeiter - UV-Meldungen
          Bei während des Vorjahres ausgeschiedenen Mitarbeitern konnte es vorkommen, dass in der UV-Meldung die Sozialversicherungsnummer nicht eingetragen ist. (MT#164494)
          Wichtig: Nachdem Sie das Update eingespielt haben, öffnen Sie jeden betroffenen Mitarbeiter und verlassen diesen wieder mit SPEICHERN&SCHLIEẞEN. Im Anschluss öffnen Sie den Mitarbeiterdatensatz wieder und kontrollieren die UV-Meldungen.
        • Zahlungsverkehr

          VerbessertZahlungsverkehrassistent OP
          Im Zahlungsverkehr-OP Assistent wurden die Bezeichnungen einiger Felder angepasst. (MT#164231)
        • Zahlungsverkehreingang/Zuordnungen buchen
          Die Funktion "Zuordnungen buchen" unter "Zahlungsverkehreingang - weitere" wurde in "Zahlungsverkehreingang buchen" umbenannt. (MT#164631)
        • Build 6042:

          Warenwirtschaft

          • Korrigiert
            • Vorgänge ausgeben
              Das Kennzeichen "Preise drucken" aus dem Register "Vorgaben" wird beachtet. (MT#164240)

          Lohnbuchhaltung

          • Korrigiert
            • Jahresabschluss Lohn
              In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass nach dem Einspielen eines neuen Lohnzertifikats die Rückmeldung des Stammdatenabrufs nicht verarbeitet werden kann. In diesem Fall ist der Jahresabschluss nicht möglich. (MT#164357)

          Build 6041:

          E-Commerce

          • Verbessert
            • E-Commerce/Update der Middleware
              In der Abfrage zur Installation einer neuen Middleware-Version steht ein Link zur Änderungsdokumentation zur Verfügung. (MT#163169)
          • Korrigiert
            • E-Commerce/Plattform Artikel (Amazon)
              Die HTML-Artikelbeschreibung wird bei der Synchronisation im korrekten Format an Amazon übergeben. (MT#164036)

          Bereichsübergreifend

          KorrigiertElStEr-Schnittstelle/Elster-Update
          Falls die Elster-Schnittstelle in einer veralteten Version vorliegt, kann das Elster-Update aus dem Programm heraus heruntergeladen werden. Eine Meldung, die beim Schließen des Assistenten auftreten konnte, wurde entfernt. (MT#164223)
          • Benutzerwechsel
            Beim Wechsel des Benutzers über "Datei - Benutzer wechseln" werden die Berechtigungsgruppen für den neuen Benutzer korrekt initialisiert. (MT#164190)

          Warenwirtschaft

          KorrigiertRegeln
          Eine Meldung bei einem Vergleich eines Zahlenwerts mit einem Leerstring (' ') in einer Regelbedingung wurde entfernt. (MT#164236)
        • Regeln in Vorgängen
          Regeln mit Auswertungsposition 'Berechtigungsprüfung innerhalb des Erfassungsformulars' werden auch im Einsehen-Modus beachtet. (MT#163882)
        • Lohnbuchhaltung

          NeuStammdaten Einzugsstellen
          Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 27.12.2018). (MT#163860)
          VerbessertEinzugsstellen - Zusatzbeiträge ab 2019
          Wenn in den Vorgaben der Einzugsstellen kein Zusatzbeitragssatz für 2019 hinterlegt ist, wird bei Neuanlage einer Einzugsstelle oder beim Ausführen der Funktion 'Beiträge holen' im Register 'Zusatzbeitrag ab 01.01.2019' der zuletzt gültige Zusatzbeitrag aus 2018 (aufgeteilt auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil) eingetragen. (MT#164086)
          KorrigiertAbrechnung - Zusatzbeitrag in Gleitzone
          Der Arbeitgeberanteil des Zusatzbeitrags in der Krankenversicherung wird vom ungeminderten KV Brutto berechnet. (MT#164215)
          Wichtig: Betroffene Abrechnungen können manuell oder über den Assistenten unter "Übergeben/Auswerten/ Abrechnung / für alle Monate durchführen" korrigiert werden. 
        • Jahresabschluss
          Eine Meldung, die in Einzelfällen im Zusammenhang mit Prüfungen zum Zusatzbeitrag auftreten konnte, wurde entfernt. (MT#164254)
        • Zahlungsverkehr

          • Korrigiert
            • OP Verwaltung und Mahnwesen/E-Mail-Versand
              Eine Meldung beim E-Mail-Versand mit Speichern im Ausgabeverzeichnis Archiv bei E-Mail-Layouts ohne hinterlegtem Text wurde entfernt. (MT#160967)

          Build 6039: 

          Lohnbuchhaltung

          • Neu
            • Stammdaten Einzugsstellen
              Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 27.12.2018). (MT#0163860)
          • Verbessert
            • Einzugsstellen - Zusatzbeiträge ab 2019
              Wenn in den Vorgaben der Einzugsstellen kein Zusatzbeitragssatz für 2019 hinterlegt ist, wird bei Neuanlage einer Einzugsstelle oder beim Ausführen der Funktion 'Beiträge holen' im Register 'Zusatzbeitrag ab 01.01.2019' der zuletzt gültige Zusatzbeitrag aus 2018 (aufgeteilt auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil) eingetragen. (MT#0164086)
          Build 6037:

          Die Jahresaktualisierungen für 2019 stehen zur Verfügung. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Infoblatt zur Jahresaktualisierung, das Sie unter Datei/Hilfe/weitere Informationen sowie auf unserer Homepage im Downloadcenter - Dokumente - Funktionsbeschreibungen finden.

          Bereichsübergreifend

          • Neu
            • Vorgaben Finanzämter
              Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 08.10.2018). (MT#162423)

          Lohnbuchhaltung

          NeuStammdaten Einzugsstellen
          Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 20.12.2018). (MT#163814)
        • Korrigiert
          • Übertragung Beitragsabrechnungen, SV-Meldungen, Stammdatenabruf und Lohnnachweis
            Die Übertragung von Daten im Bereich der Sozialversicherung und Berufsgenossenschaften ist wieder möglich. (MT#163977)
        • Build 6033:
          Bereichsübergreifend

          • Korrigiert
            • Installation/Desktopverknüpfung zum Programm beim Versionsupdate
              Beim Versionsupdate konnte es vorkommen, dass die Verknüpfung zum Programm entfernt wurde. (MT#163263)

          Warenwirtschaft

          VerbessertAbweichende Artikeldaten 
          In Ausbaustufe Universal können bei den Abweichenden Artikeldaten bis zu 100 Selektionsfelder angelegt werden. (MT#162978)
          Erweiterung "Artikelnummer von 25 auf bis zu 50 Zeichen" 
          Wenn die Länge der Artikelnummer im DB-Manager begrenzt wird, wird diese Beschränkung direkt bei der Eingabe der Artikelnummer wirksam. (MT#163074)
          KorrigiertDetailansicht Historyauswertung
          Die Werte werden den korrekten Adressen zugeordnet. (MT#163124)
          Import Vorgangspositionen
          Beim Import von Positionen wird bei Artikeln, bei denen das Feld "Einzelpreise gelten für Menge" im VK unterschiedlich zum EK ist und dieses Feld in der Importdatei nicht enthalten ist, berücksichtigt, ob es sich um einen Einkaufs- oder Verkaufsvorgang handelt. (MT#163122)
          Regeln für Abweichende Artikeldaten
          Bei Regeln für Abweichende Artikeldaten mit Auswertungsposition "Während der Erfassung" werden Feldzuweisungen im Bereich der Rabattstaffeln ausgeführt. (MT#163059)
          Vorgänge - Regeln mit Regelbedingung
          Bei Regeln mit verknüpften Bedingungen konnte es vorkommen, dass die Regel nicht durchgeführt wurde, wenn in den Bedingungen unterschiedliche Tabellen mit Float-Werten (Reelle-Zahlen) ausgewertet wurden. (MT#163647)
        • Vorgänge wandeln - abweichendes Wandeln
          Beim abweichenden Wandeln wird die Serviceanschrift aus dem Quellvorgang in den Zielvorgang übernommen. (MT#163341)
        • Finanzbuchhaltung

          • Korrigiert
            • Anlagenverwaltung/Sonderabschreibung
              Bei Anlagen mit Sonderabschreibung und einer Nutzungsdauer von 6 Jahren wurde der Abschreibungsbetrag im letzten Nutzungsjahr richtig gestellt. (MT#162541)

          Lohnbuchhaltung

          NeuAAG/Parameter/Abrechnung/Betriebsstätten
          Im Register "Adresse" wurde zum Ansprechpartner eine Auswahlbox zur Hinterlegung des Geschlechts eingebracht. Diese Information wird bei der Übertragung von AAG-Anträgen, Stammdatenabrufen und Lohnnachweisen übermittelt. Wenn das Geschlecht nicht ausgewählt wird, wird bei der Übertragung der Daten eine Hinweismeldung ausgegeben. (MT#158201)
          Stammdaten Einzugsstellen
          Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 10.12.2018). (MT#162891)
          VerbessertMitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
          Die Prüfung auf Gültigkeit der Sozialversicherungsnummer wurde erweitert. (MT#163014)
          KorrigiertDruck Lohntaschen
          Bei gesetztem Kennzeichen "für Abrechnungsänderungen in <Monat/Jahr>" werden im Bereich der Nettolohnarten nur die Lohnarten ausgegeben, die abgerechnet wurden. (MT#162806)
          ELStAM
          Daten für bereits ausgeschiedene Mitarbeiter, die in einer Monatsliste enthalten sind, werden nach dem Austrittsdatum nicht mehr berücksichtigt. (MT#162908)
          Lohnnachweis
          In Einzelfällen konnte es bei geringfügig Beschäftigten dazu kommen, dass im Lohnnachweis das UV-Brutto verdoppelt wurde. (MT#163234)
          Unfallversicherung/Lohnnachweis
          In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass beim Vorliegen eines Stornos des Lohnnachweises der neue Lohnnachweis nicht aufgebaut wurde. (MT#162455)
        • Unfallversicherung/Stammdatenabruf
          Betriebsnummern, die mit einer "0" beginnen werden korrekt übertragen. (MT#162567)
        • Build 6029:

          • Neu
            • E-Commerce/Plattformen - eBay
              Im Register "Vorgaben" besteht beim Plattform-Typ "eBay" die Möglichkeit, eine freie Datenbanktabelle im Feld "Fahrzeug-Zuordnungen" zu hinterlegen, die als Fahrzeugverwendungsliste dient. (MT#162611)

          Bereichsübergreifend

          KorrigiertAdhoc Exporte nach Excel
          Im Export enthaltene Integer-Felder können in der Excel-Datei summiert werden. (MT#162601)
        • Kalender/Gruppieren
          Hat man im Bereich Kalender die Ansicht "Wochenansicht" aktiv und führt im Menüband die Funktion "Gruppieren" mit Auswahl "nach Datum" durch, dann ist der erste angezeigte Wochentag in der Wochenansicht der Montag. (MT#162616)
        • Warenwirtschaft

          KorrigiertArtikel - Schnittstellen - Artikel importieren
          Das Feld "Lagerbuch führen [Art.Lag.LagBuchKz]" wird beim Import korrekt beachtet. (MT#161911)
          Artikel - weitere - Artikelpreise neu berechnen
          Bei Artikeln mit Artikelart "Lohnartikel (Dienstleistung)" und hinterlegtem Kalkulationsschema konnte es vorkommen, dass die Funktion "Artikelpreise neu berechnen" nicht korrekt arbeitet. (MT#161979)
          Lager/Inventur Import (mit Lagerplatzverwaltung)
          Bei aktivierter Option "Stellplatzangaben auswerten ..." konnte es beim Inventur Import zu einer Endlosschleife kommen. (MT#162372)
          Regeln
          Bei der Auswertungsposition "Vor dem Speichern (nach einer Neuanlage, Änderung oder einem Import)" können wie es bisher auch schon bei "Vor dem Speichern nach einer Neuanlage oder Änderung (über das Erfassungsformular)" möglich war, Felder mit variabler Länge in Bedingungen ausgewertet werden. (MT#161714)
          Vorgänge - Positionen
          Bei Artikeln mit hinterlegter Rabattstaffel, die im Feld "Preise gelten für Menge" einen Wert > 1 haben, wird in den Positionen der Vorgänge im Feld "Einzelpreis" die Ausweisung der Informationen zur Rabattstaffel korrekt ausgewiesen. (MT#162401)
          Vorgänge - Schnittstellen - Vorgänge importieren
          Bei Vorgängen, die über einen Import im Register "Liste mit Positionen" angelegt werden, ist in der Detailansicht "Protokoll" ein Eintrag zur Vorgangsanlage vorhanden. (MT#162330)
        • Vorgänge nach dem Wandeln über Regeln ausgeben
          Bei Druckausgabe von Vorgängen über Regeln wird das Gesperrt-Kennzeichen der Adressen nicht mehr geprüft. (MT#161645)
        • Finanzbuchhaltung

          • Verbessert
            • Geschäftsvorfälle/Dauerbuchungen
              Bei der Erfassung von Dauerbuchungen wird bei Splittbuchungen das Enddatum nach dem ersten Teilbuchungssatz festgeschrieben. Damit ist gewährleistet, dass alle Buchungssätze ein gemeinsames Enddatum haben. (MT#155799)

          Lohnbuchhaltung

          VerbessertMitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
          Es wurde eine Prüfung eingebracht, dass bei Angabe eines Versorgungsbezugs (im Register Steuer) auch das Feld "Jahr (in dem erstmalig Versorgungsbezüge gezahlt wurden)", gefüllt wird. Damit ist gewährleistet, dass die Lohnsteuerbescheinigung korrekt erstellt werden kann. (MT#161432)
          KorrigiertSteuer/Abrechnung mit Vergütung für mehrjährige Tätigkeit
          Auch bei Abrechnungen, die eine Lohnart mit aktiviertem Kennzeichen "Vergütung für mehrjährige Tätigkeit" enthalten, wird die Steuer korrekt berechnet. (MT#162517)
          Wichtig: Betroffene Abrechnungen können manuell oder über den Assistenten unter "Übergeben/Auswerten/ Abrechnung / für alle Monate durchführen" korrigiert werden. 
        • Steuer/Lohnsteuerbescheinigung
          Wenn die Steuer-Identifikationsnummer im Mitarbeiter nachträglich geändert wird, wird bei den Lohnsteuerbescheinigungen mit der Funktion "Korrektur/Stornierung" eine Stornierung ausgelöst.
        • Zahlungsverkehr

          VerbessertZahlungsverkehreingang/Kontoauszüge/Zahlungsverkehreingang
          In den abgeholten Kontoauszügen werden nach Möglichkeit Zeilenumbrüche im Empfängernamen, die durch das übermittelte Datenformat bedingt sind, herausgefiltert. (MT#159656)
          KorrigiertXML-Überweisungen
          Auch wenn eine Überweisung ausgeführt wird, in der sowohl die Absenderbankverbindung als auch die Empfängerbankverbindung als Hausbank im Mandant hinterlegt sind, wird die korrekte IBAN in der Absenderbankverbindung hinterlegt. (MT#162030)
          Zahlungsverkehreingang/Kontoauszüge
          Datensätze mit vom Buchungsdatum abweichendem Wertstellungsdatum werden abgerufen, auch wenn das Wertstellungsdatum noch nicht erreicht ist. Im Saldo sind diese Buchungen bereits enthalten. (MT#160369)
          Zahlungsverkehreingang/Zuordnungen buchen
          In Installationen ohne Modul Finanzbuchhaltung wurde beim Buchen der Zuordnungen eine Meldung entfernt. (MT#160690)
        • Zahlungsverkehrseingang - "Zuordnung buchen"
          Beim Durchführen des Assistenten "Zuordnung buchen" konnte es zu einer Meldung kommen. (MT#159747)
        • Build 6025:

          Bereichsübergreifend

          • Neu
            • E-Mail Anbindung SMTP
              In den Einstellungen von E-Mail Anbindungen vom Typ "SMTP Protokoll" kann eine Vorgabe E-Mail Adresse hinterlegt werden. Diese wird als Absendeadresse verwendet, wenn im Benutzer keine E-Mail-Adresse hinterlegt ist. (MT#161392)
          • E-Commerce/Plattform-Artikel
            Im DB-Manager kann man in den freien Datenbank-Tabellen bei der Verfügbarkeit auch die Plattform-Artikel Tabellen auswählen. Über die Feldart "Ganze Zahl (Integer)" lässt sich das Feldeingabekennzeichen "[Plattform]-Artikel (ID)" wählen. (MT#161724)

          Warenwirtschaft

          Korrigiert
          • Vorgänge - Auftragsbuchungsliste
            Bei Belegen mit mehreren Steuerschlüsseln werden Rundungsdifferenzen korrekt verteilt. (MT#162174) 

          Finanzbuchhaltung

          VerbessertGeschäftsvorfälle/Parameter - Geschäftsvorfälle - Bücher
          Bei der Neuanlage von Büchern wird geprüft, dass die vergebene Nummer innerhalb des zugelassenen Bereichs von 0 bis 200 liegt. (MT#161806)
        • Korrigiert
          • Geschäftsvorfälle/Parameter - Geschäftsvorfälle - Bücher
            Eine Meldung beim Löschen von Büchern, die mit einer Nummer > 255 angelegt wurden, wurde entfernt. (MT#161807)
        • Lohnbuchhaltung

          NeuSteuer/Lohnsteuerbescheinigung 
          Wird während der Elternzeit in einem 2. Beschäftigungsverhältnis eine Teilzeitbeschäftigung aufgenommen, werden bei der Erstellung der Lohnsteuerbescheinigung die Daten aus beiden Beschäftigungsverhältnissen zusammengefasst und in der Hauptbeschäftigung gemeldet. (MT#153380)
        • Korrigiert
          • Mitarbeiter - Externe Meldungen
            Daten im Bereich "SV-Nummer" werden nach der Verarbeitung intern als verarbeitet gekennzeichnet und werden nicht wieder als zu verarbeiten angezeigt. (MT#161488)
        • Zahlungsverkehr

          • Verbessert
            • Prüfung auf Update der Bankingkomponente 
              Die Prüfung wird nicht mehr bei jedem Zahlung ausgeführt, sondern standardmäßig nur noch alle 3 Tage. In allen Bereichen des Zahlungsverkehrs, in denen die Bankingkomponente verwendet wird, steht unter "Weitere" die Funktion "Auf Update der Bankingkomponente prüfen" zur Verfügung, mit der man jederzeit manuell die Prüfung anstoßen kann. (MT#159639)

            

          Build 6021:
           
          Bereichsübergreifend

          • Verbessert
            • Firma / Mandant / Filiale öffnen
              Wenn nach der Passworteingabe die vorgeschlagene Mandantennummer geändert wird, bleibt das eingegebene Passwort erhalten. (MT#161224)

          Warenwirtschaft

          VerbessertVorgänge - Auftragsbuchungsliste
          Bei Vorgängen, in denen sowohl umsatzsteuerpflichtige als auch umsatzsteuerfreie Positionen enthalten sind, werden bei der Verteilung von Rundungsdifferenzbeträgen aus der Steuerberechnung steuerpflichtige Positionen vorrangig berücksichtigt. (MT#161117)
          Vorgänge - E-Mail-Versand bei gesperrten Adressen
          Beim Versenden eines Vorgangs als E-Mail erscheint der Sperrvermerk zu einer Adresse nur einmalig. (MT#159974)
          KorrigiertE-Mail - HTML-Editor
          Wird im HTML-Editor ein Bild eingefügt, und nachträglich im HTML-Editor die Größe per Maus verändert, werden die Größenangaben gespeichert. In Outlook werden die Bilder dann in der gewünschten Größe dargestellt. (MT#159039)
          Kasse/Signaturanbindung (Österreich)
          In Systemeinstellungen/Anbindungen/Kassenkomponenten/Signaturanbindung lässt sich die Signaturanbindung für alle Kassen unabhängig von den Einstellungen in Kasse 0 einrichten. (MT#161193)
        • Vorgänge - E-Mail-Versand
          In Abhängigkeit von den Kennzeichen "Vorgang exportieren und als Feld bereitstellen" und "Vorgang als Datei anhängen" in den Eigenschaften des E-Mail-Layouts konnte es dazu kommen, dass der auszugebende Vorgang vom Benutzer selbst gesperrt wurde. (MT#161171)
        • Finanzbuchhaltung

          KorrigiertGeschäftsvorfälle/Geschäftsvorfälle - Buchungen in Fremdwährung
          In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass der eingegebene Fremdwährungsfaktor beim Speichern des Buchungssatzes in der letzten Nachkommastelle geändert wurde. (MT#161184)
          Kontengliederung/Bilanz
          Ab Version 6001 konnte es beim Aufbau der Bilanz mit Vorjahreswerten dazu kommen, dass Konten, die nicht in allen Jahren Buchungen aufweisen, in der Auswertung nicht berücksichtigt wurden und es deshalb zu einer Aktiv-Passiv-Abweichung kam. (MT#161410)
          Das Saldierungsverbot bei den Sammelkonten für Forderungen und Verbindlichkeiten wird wieder beachtet, das ab Version 6001 nicht mehr zum Tragen kam. (MT#161420)
        • Kostenstellen/Archiv Buchungen - Buchung korrigieren
          Wenn nachträglich Kostenstellen bzw. Gegenkostenstellen im Archiv FiBu-Buchungsdatensatz hinterlegt werden, konnte es in einzelnen Konstellationen dazu kommen, dass auf der Kostenstelle der Bruttobetrag statt des Nettobetrags gebucht wurde. (MT#161365)
        • Zahlungsverkehr

          • Verbessert
            • Banking-Diagnose-Assistent
              Die Protokollierung innerhalb des Banking-Diagnose-Assistenten wurde erweitert. (MT#160693)

          Build 6017:
          Bereichsübergreifend

          VerbessertVorgänge - Positionen - Dropdown-Menü des Feldes "Einzelpreis"
          Im Drop-Down-Menü des Feldes Einzelpreis wurde der Kontrast Hintergrundfarbe zur Textfarbe verbessert. (MT#160287)
        • Korrigiert
          • Druckdesigner/Offene Posten - Ausgabe Zahlungsvorschau
            Wenn in der Bildschirmausgabe in einem Layout im Bereich Zahlungsvorschau "Gestalten" oder "Speichern unter" ausgeführt wird, werden anschließend in der Druckvorschau die Werte korrekt dargestellt. (MT#160143)
        • Warenwirtschaft

          VerbessertVorgänge mit Kalkulation
          In der Kalkulation wird die Einheit der Lohnkosten aus der ersten Vorgangsposition mit Lohnkosten statt wie bisher aus der ersten Vorgangsposition ermittelt. (MT#160352)
          KorrigiertStammdaten - Lagerbuch - Layout Auswertung "Lagerbuch"
          Wird in den Eigenschaften bei der Sortierung neben Lagernummer und Zeitraum auch die Artikelnummer eingegrenzt, dann wird die Eingrenzung der Artikelnummer korrekt berücksichtigt. (MT#160108)
        • Vorgänge - Rechnungsanschrift erfassen
          Fügt man im Vorgang im Register Adressen per Tastaturkürzel "Strg+V" einen Ortsnamen ein, bleibt eine bereits hinterlegte Postleitzahl unverändert. (MT#160615)
        • Finanzbuchhaltung

          VerbessertAnlagenverwaltung/Stammdaten/Anlagen
          Die Performance beim Öffnen von Anlagen wurde bei Mandanten mit einer großen Anzahl von Einträgen im Kontenplan verbessert. (MT#158628)
          Ausgabeverzeichnis
          Die Suche mit '?' wird unterstützt (MT#160415)
        • Korrigiert
          • Kontengliederung/Kontengliederungen - E-Bilanz 
            In Einzelfällen konnte es beim Aufbauen der E-Bilanz zu einer Meldung kommen. (MT#160255)
             
          • Geschäftsvorfälle/Geschäftsvorfälle - OP-Ausgleichsliste
            Wenn in der Adresse eine abweichende Kontonummer hinterlegt ist, konnte es innerhalb der Zahlungsbuchung nach dem Schließen der OP-Ausgleichsliste dazu kommen, dass das hinterlegte Personenkonto durch die Adressnummer ersetzt wurde. (MT#160356)
        • Lohnbuchhaltung

          NeuMandantenstamm
          Im Mandantenstamm gibt es bei dem Kennzeichen "Betriebsaufgabe" einen weiteren Auswahlgrund "Systemwechsel". Sie finden das Kennzeichen unter Meine Firma/ Reiter "weitere Angaben"/ Bereich "Lohn: DEÜV- Übermittlung Beitragsnachweis Einstellungen"/ "Firma / Mandant nimmt am Verfahren zur elektronischen Datenübermittlung teil" aktivieren/ Kennzeichen "Betriebsaufgabe" aktivieren / Einstellungsgrund "Systemwechsel". (MT#160424)- BP-327086


      • Neu
        • Abrechnung mit Pfändung
        • Die ab 01.07.2023 geltenden neuen Pfändungsfreigrenzen wurden eingebracht. - BP-327112


    Zahlungsverkehreingang

      • Neu
        • Kontoauszüge
        • Im Bereich der Kontoauszüge wurde eine Möglichkeit "nicht buchungsrelevante" Kontoauszüge zu kennzeichnen und für die weitere Bearbeitung auszuschließen eingebracht. Hierfür wurde im Bereich ZAHLUNGSVERKEHR – KONTOAUSZÜGE ein neuer Status mit der Bezeichnung: „Nicht beachten“ implementiert. Datensätze mit diesem Status werden beim Import in den Zahlungsverkehreingang und bei Buchungszuordnungen nicht beachtet. - BP-327083


    Logistik und Versand

    • Korrigiert
      • Logistik-Vorgänge
      • Auch wenn ein Korrekturvorgang für eine Logistikposition über Kopieren (nicht wandeln) erstellt wird, ist danach für diesen Korrekturvorgang (Vorgangsgruppe "Bestellung vom Kunden") die Menge in den Kundenbestellungen richtig gesetzt. - BP-327070


     

    Build 6805

    Druckdesigner

      • Korrigiert
        • Druck - Vorgänge
        • Auch wenn mehrere Vorgänge markiert sind, werden Zusatzvariablen des Typs Boolean korrekt interpretiert und an den Druckdesigner übergeben. - BP-327022


    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Manueller OP-Ausgleich
        • Das Feld "Restbetrag ist Preisnachlass" wird bei einem manuellem OP-Ausgleich nicht mehr automatisch vorbelegt. - BP-327008


      • Korrigiert
        • Verkauf - Vorgänge
        • Auch nach Deaktivierung der Vorgangsart in den Parametern werden zugehörige Daten der erfassten Vorgänge, in den Detail-Ansichten wie z. Bsp. Protokolle u. Positionen, angezeigt. - BP-327020


      • Korrigiert
        • Vorgänge Vorgangspositionen mit Anschluss an freie Datenbanktabelle (Änderungsinfo)
        • Die Ausführung einer Regel für Freie Datenbanktabellen greift bei Gebindeartikeln nun auch bei der Neuanlage von Vorgangspositionen. Das heißt über diese Regel wird der neu angelegte Wert an das definierte Feld der freien Datenbanktabelle übertragen. - BP-327034


      • Verbessert
        • Stammdaten - Artikel
        • Die Lupe im Suchfeld der Warengruppe steht nun auch bei angelegten Sortierungen für Kataloge in der Mehrfachsuche zur Verfügung. - BP-327036


      • Verbessert
        • Verkauf - Vorgänge - Wunschpreisberechnung
        • Das Verhalten bei negativem Gesamtpreis bei der Wunschpreisberechnung entspricht nun dem Verhalten bei positivem Gesamtpreis. (Bei negativem kann der Verlust angepasst werden, bei positivem der Roherlös.) - BP-327053


    Lohnbuchhaltung

      • Neu
        • Parameter - Sonstige - Zertifikatsverwaltung
        • Die Beantragung von Zertifikaten für den Datenaustausch im Rahmen der Sozialversicherung erfolgt über die ab dem 01.07.2023 verpflichtend zu nutzende Online-Schnittstelle der ITSG. Bitte beachten Sie, dass bei Neuanträgen zuvor eine Identifizierung und Authentifizierung im Registrierungsportal der ITSG notwendig ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://hilfe.microtech.de/x/Phuz . - BP-252792
        •  
      • Korrigiert
        • Abrechnung Mitarbeiter im Übergangsbereich
        • Die Arbeitnehmeranteile zur SV werden auch bei Teilmonaten (z.B. Ein- oder Austritt im lfd. Abrechnungsmonat) korrekt berechnet. - BP-326981


    Zahlungsverkehrseingang

    • Verbessert
      • Importassistent
      • Beim Import von Kontoauszugsdatensätzen über ZAHLUNGSVERKEHREINGANG – WEITERE – IMPORTASSISTENT wird die Zahlart nur noch bei ausgewählten Importverfahren unterstützt. - BP-327050

     

     

    Build 6800

     

    Bereichsübergreifend

      • Neu
        • Stammdaten - Adressen - Verwalten - Anschriften bzw. Ansprechpartner
        • Für Anschriften und Ansprechpartner wurde unter der Schaltfläche 'weitere' die Bereichsaktion eingebracht. Damit können Regeln mit der Auswertungsposition 'Zum Ausführen von Bereichsaktionen', die Sie zum Beispiel für Prüfungen von Feldinhalten in den jeweiligen Bereichen definieren können, ausgeführt werden. Es ist auch möglich, diese Bereichsaktionen über den Automatisierungsdienst ausführen zu lassen. - BP-326949


    Kalender

      • Korrigiert
        • Kalender - Gruppierung nach Datum
        • Auch nach dem Deaktivieren und dem erneuten Aktivieren der Option 'Gruppierung nach Datum' in der Wochenansicht werden in allen angezeigten Kalendern die Termine korrekt angezeigt. - BP-326965


    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Vorgänge mit Zuschlagsartikeln bzw. Zuschlagspositionen
        • Werden die Steuerschlüssel der Positionen über dem Zuschlagsartikel / der Zuschlagsposition aktualisiert, wird auch die Steuerverteilung im Zuschlagsartikel aktualisiert. - BP-326966


      • Korrigiert
        • Vorgänge buchen - Artikel mit Verfallsdatum
        • Wenn ein Vorgang mit einem Artikel mit Verfallsdatum gebucht und anschließend storniert wurde, wird auch beim erneuten Buchen der Bestand vom Lagerdatensatz mit dem ausgewählten Verfallsdatum abgebucht. - BP-326963


      • Neu
        • Vorgänge - XRechnung
        • In der XML-Datei für XRechnung wird das Fälligkeitsdatum im Tag cbc:DueDate ausgewiesen. Wenn Zahlungsbedingungen im Vorgang vorbelegt sind, werden diese bei der Berechnung des Fälligkeitsdatums berücksichtigt, ansonsten wird hier das Erstelldatum eingetragen. - BP-326441


    Finanzbuchhaltung

      • Neu
        • Freie Datenbanktabellen - Änderungsinfo
        • Ab Ausbaustufe XL kann auch für die Tabelle 'Kontenblätter' im DB-Manager über die freien Datenbanktabellen die Änderungsinfo eingerichtet werden. - BP-326964


    Zahlungsverkehr

    • Verbessert
      • Zahlungsverkehr - Schnittstellen - DTAZV-Datei erstellen
      • Beim Speichern der DTAZV-Datei (für Auslandszahlungsverkehr) kann der Dateiname vorgegeben werden. Damit kann man vermeiden, dass zuvor erstellte Dateien überschrieben werden. - BP-277881

    Build 6795

    Lohnbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Parameter - Sonstige - Zertifikatsverwaltung
        • Bei der Beantragung der Verlängerung von Zertifikaten für die Datenübertragungen im Bereich der Sozialversicherung wurde eine Sachlage, die dazu führte, dass der Antrag von der Gegenseite nicht entschlüsselt werden konnte, behoben. - BP-326843


    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Eingabemasken-Vorgänge
        • In den Eingabemasken-Gestalter für Vorgänge kann die Umbenennung von Anschriften-Überschriften für "Lager" ohne Meldung vorgenommen werden. - BP-326834


      • Korrigiert
        • Adressen importieren
        • Auch bei der Neuanlage von Auslandsadressen über den Adressimport wird die Umsatzsteuerkategorie korrekt importiert. - BP-326713


      • Korrigiert
        • Verkauf - Vorgänge
        • In ganz bestimmten Konstellationen konnte es vereinzelt vorkommen, dass ein Lieferschein in zwei Rechnungen gewandelt wurde. - BP-326741


    Anlagenverwaltung

      • Korrigiert
        • Anlagen
        • Auch wenn nach dem Ende der regulären Nutzungsdauer noch Zugänge gebucht wurden, wird beim Erfassen des Vollabgangs der Buchungssatz mit dem aktuellen Restwert gefüllt. - BP-326316


    Unfallversicherung

      • Verbessert
        • Druck Beitragsabrechnung-UV
        • Das Layout wurde überarbeitet und übersichtlicher gestaltet. Im Zuge dieser Überarbeitung entfällt die Notwendigkeit, in den Eigenschaften des Layouts 2 Kopien zu hinterlegen, damit die unterschiedlichen Abschnitte der Beitragsabrechnung ausgegeben werden können. - BP-326465


    Logistik und Versand

    • Korrigiert
      • Logistik-Arbeitsplätze
      • Unter der Voraussetzung, dass Überlieferungen zulässig sind, kann eine Überlieferung auch bei Artikeln, die Chargen UND Verfallsdatum haben, erfasst werden. - BP-326859

     


    Build 6790

    Kasse

      • Neu
        • Signatur Registrierkasse (Österreich)
        • Mit dieser Version werden die neuen ACOS-ID Karten von A-Trust unterstützt. - BP-326588


    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Adressen - Indexbezogene Volltextsuche (Wildcard-Suche)
        • Bei der Eingabe von Wörtern mit Umlauten im Suchfeld wird automatisch auf die Wildcard-Suche umgestellt. - BP-326750


    Lohnsteuer

      • Verbessert
        • Übertragen Lohnsteueranmeldung
        • Eine zuvor ausgeführte Testübertragung der Lohnsteueranmeldung bewirkt nicht mehr, dass das Kennzeichen 'Ist Korrektur' mit 'Ja' vorgeschlagen wird. - BP-326764


    E-Commerce

    • Korrigiert
      • Plattformeigenschaften
      • Eine Meldung beim Öffnen einer Eigenschaft, bei der extrem viele Ausprägungen hinterlegt sind, wurde entfernt. - BP-326669

     

    Build 6785

     

    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Erfassungsvorlagen für Artikelzusätze
        • Beim Gestalten einer Vorgabe-Tabellenansicht einer Erfassungsvorlage (Parameter - Erfassungsvorlage - Neu - Bereich "für Artikelzusätze") konnte es zu einer Meldung kommen. - BP-326724


      • Neu
        • Stammdaten - Artikel - Artikelstücklisten
        • In dem Vorgabe-Layout "Nicht verwendete Artikel" steht die Variable "Verkauft" für das Feld "Art.Verkauft nicht mehr zur Verfügung. - BP-326697


      • Verbessert
        • Verkauf - Kasse
        • Das Datumsformat in der Index.xml - Datei des DSFinV-K Exports wurde auf die Anforderungen des vom Finanzamt verwendeten Tools angepasst. - BP-326603


    Kontengliederung

      • Verbessert
        • Parameter / Kontenplan / Kontengliederungen
        • In den Kontengliederungen wird bei der Funktion 'Konto Suche" die Suche mit Platzhalter ('*') unterstützt. - BP-326634


    Logistik und Versand

      • Verbessert
        • Wandeln von Logistik-Vorgängen
        • Die Meldung mit Abbruch, welche in einer bestimmten Konstellation beim Wandeln in eine Rechnung im Bereich Logistik auftrat, wurde an Hand der Diagnose analysiert und ein spekulativer Fehlerabfang eingebracht, da die Sachlage nicht reproduziert werden konnte. - BP-326715


    Finanzbuchhaltung

      • Verbessert
        • Druck Kontenblätter
        • Beim Druck der Kontenblätter wurde der Reiter "alte Kontenblätter" in"Kontenblätter Duplikate" umbenannt. - BP-325935


    Bereichsübergreifend

      • Neu
        • Vorgaben Finanzamt
        • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 15.03.2023) - BP-326546


    Unfallversicherung

    • Neu
      • Externe Meldungen - Stammdatenabruf
      • Sofern von der Berufsgenossenschaft eine Beendigung der Zuständigkeit gemeldet wird, wird im Protokoll der externen Meldungen beschrieben, welche Schritte vom Anwender auszuführen sind. - BP-322118
        •  

     

    Build 6780


    Wichtiger Hinweis für Lohnkunden:

    Wenn Sie eine Version < 6757 installiert haben, ist es aufgrund datentechnischer Gegebenheiten notwendig, dass zuerst das Update auf die 6757 durchgeführt wird (inklusive einmaligem Programmstart), ehe auf eine größere Version upgedatet werden kann. Die Version 6757 finden sie unter

    https://release.microtech.de/6757/setup_microtech_buero+.exe .

    .

     

    Versand

      • Verbessert
        • Archiv Versand
        • Im Archiv Versand befindliche Versandetiketten können nachgedruckt werden. Dazu ist es notwendig, sich das Layout für den Druck anzulegen. - BP-326547


    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Logistik
        • In den Protokolleinträgen wird, auch bei den durch abweichendes Wandeln erzeugten Abschlussbelegen, auf den richtigen Vorgang verwiesen. - BP-326497


      • Korrigiert
        • Artikel - Detailansicht Bestandsvorschau
        • Die Bestandsvorschau ermittelt auch bei verschachtelten Stücklisten die korrekten Werte. - BP-326337


      • Verbessert
        • Mehrfachsuche in den Übersichten
        • Die Routinen für die Suche mit Suchbegriffen, die ein 'ß' enthalten, wurden optimiert. - BP-326501


    Lohnbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Abrechnung von geringfügig Beschäftigten mit Mehrfachbeschäftigung
        • Die Beiträge zur Rentenversicherung werden auch beim Vorliegen von Mehrfachbeschäftigungen korrekt berechnet. - BP-326495


    Lohnsteuer

      • Korrigiert
        • Monatsabschluss
        • Mit Build 6760 wurde die Anhebung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags auf 1 230 Euro in die Steuerberechnung eingebracht. Mit dem Monatsabschluss werden automatisch alle Abrechnungen aus 2023 korrigiert. Diese Automatik wurde jetzt für vor April 2023 ausgeschiedene Mitarbeiter entfernt. Bereits korrigierte ausgeschiedene Mitarbeiter werden erneut korrigiert. - BP-326618


    Zahlungsverkehreingang

      • Korrigiert
        • Zahlungsverkehreingang
        • Die Felder 'Währung', 'Fremdwährungsfaktor' und 'Basiswährungsfaktor' sind manuell änderbar und werden beim Speichern nicht mehr durch die in den Parametern/Fremdwährungen hinterlegten Werte geändert. - BP-326542


    E-Commerce

    • Verbessert
      • Vorgänge abholen
      • Die Liefer- / Rechnungsanschrift (inkl. Ansprechpartner) wird entsprechend der Bestellung in den Vorgang geschrieben, jedoch im Adressdatensatz nicht verändert. Damit wird erreicht, dass bei Bestellungen eines Kunden auch bei zukünftigen Bestellungen für unterschiedliche Lieferanschriften immer der korrekte Ansprechpartner verwendet wird, - BP-326242


      

    Build 6775

     

    Bereichsübergreifend

      • Verbessert
        • Automatisierungsdienste
        • Nach einem Verlust der Verbindung zum Server wird der Automatisierungsdienst automatisch neu gestartet. - BP-326378


      • Verbessert
        • Adressen / Vorgänge
        • Bei Lieferantenadressen und Einkaufsvorgängen wird die Umsatzsteueridentifikationsnummer (UStID) nicht mehr geprüft, damit Arbeitsabläufe nicht unnötig behindert werden. - BP-197459


      • Neu
        • Vorgänge - Detailansicht 'Vorgänge'
        • Für die Detailansicht 'Vorgänge' wurde die Verknüpfung über Projektnummer eingebracht. Damit kann eine Übersicht über alle zu einem Projekt gehörenden Vorgänge erzielt werden. - BP-326411

    DATEV-Schnittstelle

      • Korrigiert
        • DATEV-Export aus Auftragsbuchungsliste
        • Wenn in der Auftragsbuchungsliste eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hinterlegt ist wird diese in der Exportdatei ausgewiesen. - BP-326461

    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Artikel - Verwalten Lagerbestand
        • Die Menge kann unter der Voraussetzung, dass im Artikel das Kennzeichen 'Lager mit Lagerbuch führen' gesetzt ist und die Lagerbestandsart = 'Bestand' ist, manuell geändert werden. - BP-326538

    Lohnbuchhaltung

      • Neu
        • Stammdaten Einzugsstellen
        • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 23.03.2023). - BP-325916

    Unfallversicherung

      • Neu
        • Monatsabschluss - Lohnnachweise
        • Wenn in einem Unternehmen kein UV-pflichtiger Mitarbeiter mehr abgerechnet wird, ist ab Meldejahr 2023 ein Lohnnachweis des aktuellen Jahres mit Grund UV07 zu erstellen. Beim Monatsabschluss wird dieser Sachverhalt geprüft und es ist nicht möglich, den Monat abzuschließen ohne zuvor den Lohnnachweis zu übertragen. Wenn im Laufe des Jahres wieder ein UV-pflichtiger Mitarbeiter eintritt, wird automatisch der Lohnnachweis UV07 storniert. Beim Monatsabschluss wird dann auf den notwendigen Versand des Lohnnachweises hingewiesen. - BP-325432

    E-Commerce

      • Verbessert
        • Vorgänge abholen
        • Die Liefer- / Rechnungsanschrift (inkl. Ansprechpartner) wird entsprechend der Bestellung in den Vorgang geschrieben, jedoch im Adressdatensatz nicht verändert. Damit wird erreicht, dass bei Bestellungen eines Kunden auch bei zukünftigen Bestellungen für unterschiedliche Lieferanschriften immer der korrekte Ansprechpartner verwendet wird, - BP-326242


    • Neu
      • Zahlungsverkehreingang - Zuordnung von Zahlungsberichten 
      • Bei der Zuordnung von Zahlungsberichten werden auch Zahlungen in Fremdwährung unterstützt. - BP-325835


    Build 6770

    Bereichsübergreifend

      • Korrigiert
        • Mahnungen per E-Mail über Automatisierungsaufgaben
        • Sofern die Variable "EMailAusgabeText" in das E-Mail-Layout für die Mahnungen eingebunden ist, wird diese auch über Automatisierungsaufgaben gefüllt. - BP-326273


      • Verbessert
        • Berechtigungen für Dokumente
        • Benutzer, denen die Berechtigung für Dokumente entzogen wurde, können nur noch selbst angelegte Dokumente in der Dokumentenübersicht sehen, aber nicht einsehen oder bearbeiten. Von anderen Benutzern angelegt Dokumente sind für diese Benutzer gar nicht sichtbar. - BP-326258


    Installation

      • Verbessert
        • Neuinstallation und Update
        • Bei der Installation wird geprüft, ob die für die Bankingkomponente notwendige .Net 4.8-Installation vorhanden ist. Fehlt diese, wird versucht die .Net 48. herunterzuladen und zu installieren. Wenn dies nicht erfolgreich ist, erfolgt eine Meldung. - BP-326294


    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Parameter - Sonstige - Ausgabefilter
        • Nach dem Kopieren eines Ausgabefilters lässt sich der Formeleditor zur Bearbeitung der hinterlegten Formel öffnen. - BP-326344


      • Verbessert
        • Vorgänge - Artikel reservieren
        • Wenn in Parameter - Artikel - Parameter das Kennzeichen "Bestandsmengen im Lager darf negativ werden" aktiviert ist, kann trotz fehlendem Bestand nach Rückfrage ein Artikel reserviert werden. - BP-326369


    A1

      • Korrigiert
        • Rückmeldung
        • Die Rückmeldung A1 kann wieder korrekt verarbeitet werden, so dass das Dokument im Register 'PDF' im Mitarbeiter - A1 Bescheinigung enthalten ist. - BP-326233


      • Neu
        • Stornierung A1-Anträge
        • Beim Stornieren von A1-Anträgen der Art 'Ausnahmevereinbarung' und 'GME1' muss der Stornogrund aus einer Auswahlliste ausgewählt werden. Je nach Stornogrund muss dann ggf. ein neuer A1-Antrag mit korrigierten Angaben erstellt werden. - BP-326297


    Lohnbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Abrechnung
        • Wenn die Rentenversicherungsbeiträge an eine berufsständische Versorgungseinrichtung gehen, wird der AN-Anteil bei den Abzügen korrekt berücksichtigt. - BP-326200


      • Verbessert
        • Firmenstamm
        • Wenn das Kennzeichen Systemwechsel aktiviert wird und das zugehörige Endedatum eingetragen ist, werden bei allen aktiven Mitarbeitern automatisch Abrechnungsvorgaben Austritt (Grund Systemwechsel) zu diesem Endedatum erstellt. - BP-313821


    Unfallversicherung

      • Verbessert
        • Firmenstamm
        • Wenn ein Systemwechsel mit dem letzten Abrechnungstag hinterlegt wird, wird der Anwender beim Versand von SV-Meldungen sowie beim Monatswechsel darauf hingewiesen, dass der Lohnnachweis zeitnah zu übermitteln ist. - BP-325586


    Online-Banking (LetsTrade)

      • Verbessert
        • Online Abruf der Umsätze im HKCAZ (SEPA/CAMT/XML) Format 
        • Es wurde ein neues Kennzeichen implementiert: "Abruf HKCAZ (CAMT) verwenden“.

          Das Kennzeichen ist für den Online Abruf der Kontobewegungen im neueren HKCAZ (SEPA/CAMT/XML) vorgesehen. Das Kennzeichen "Abruf HKCAZ (CAMT) verwenden" kann in den Bankverbindungen unter dem Reiter "Online Banking Einstellungen" aktiviert werden. - BP-326434

      • Verbessert
        • Paypal (Rest)
        • Für den Abruf von Paypal Kontodatensätze über die REST API wurde das Kennzeichen "Paypal REST: Transaktionen filtern" im Bereich MANDANT BEARBEITEN – BANKVERBINDUNGEN – Bankverbindung zum „Ändern“ öffnen – Register „Online Banking Einstellungen“ – unter Gruppe „Problembehandlung“ eingebracht. - BP-325997


    Zahlungsverkehr

      • Verbessert
        • Online-Banking
        • Es wurden verbesserte Prüfroutinen bei der PIN/TAN Abfrage für das Buchen von Transaktionen eingebracht. - BP-325635


    E-Commerce

      • Korrigiert
        • Bereichsaktionen Aktualisierungslauf für Eigenschaften
        • Die Performance bei den Aktualisierungsläufen für Eigenschaften und Einstell-Optionen wurde deutlich verbessert. - BP-326307


      • Korrigiert
        • Plattformartikel - Eigenschaften
        • Wenn in der Plattform eine Eigenschaftsausprägung angelegt ist, die ein Semikolon ";" enthält, wird das Semikolon nicht als Trennzeichen interpretiert und die Eigenschaft wird korrekt weiterverarbeitet. - BP-326083


      • Verbessert
        • Zahlungsberichte (Payouts) zuordnen
        • Die Datumsprüfung für die Zuordnung Zahlungsbericht zu Zahlung wurde auf Datum der Zahlung = 2 Tage vor Datum des Zahlungsberichts bis 2 Banktage nach Datum des Zahlungsberichts erweitert. - BP-326002


    • Verbessert
      • Abruf von Vorgängen
      • Bei Verwendung der Funktion "Sammel-Adressnummer verwenden" wird in den Vorgängen der Suchbegriff der Sammel-Adresse verwendet. Sofern in der Sammel-Adresse kein Suchbegriff hinterlegt ist, wird dieser anhand der Rechnungsanschrift des Vorgangs gemäß der konfigurierten Adress-Parameter erstellt. - BP-325880

    Build 6765

    Bereichsübergreifend

        • Verbessert
          • Automatisierungsaufgaben - Überwachungsmails
          • Bei Überwachungsmails über SMTP wird die sichere Kommunikation unterstützt . - BP-326091


        • Verbessert
          • Ereignisprotokoll
          • Beim Vorliegen von Netzwerkproblemen werden die Gründe für den Verbindungsabbruch dokumentiert, sofern sich dieser ermitteln lässt. - BP-326239


        • Neu
          • Vorgaben Finanzamt
          • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 31.01.2023) - BP-326125


    Druckdesigner

        • Korrigiert
          • Druck Vorgänge
          • Beim Druck von Vorgängen werden die "Vorgaben für RTF-Eingabeelemente" immer korrekt beachtet. - BP-326276


    Lager

        • Korrigiert
          • Logistik-Arbeitsplätze
          • Beim Arbeiten mit Picklisten konnte es dazu kommen, dass die Kundenbestellmenge im Lagerbestand nicht angepasst wurden, wenn die Bestellung in mehrere Pakete gepackt wird. Ein Konsistenzlauf auf der Tabelle Lagerbestand korrigiert die Datensätze. - BP-326232


    Warenwirtschaft

        • Korrigiert
          • Serviceverträge
          • Auch bei der Artikelauswahl über die Auswahlliste wird das Laufzeitende aus dem korrekten Artikel gezogen. - BP-326220


    Finanzbuchhaltung

        • Korrigiert
          • Adhoc-Export der Übersicht der Buchungen / Kontenblätter
          • Beim Adhoc-Export werden Haben-Salden mit negativem Vorzeichen dargestellt. - BP-326225


    Unfallversicherung

        • Korrigiert
          • Versand Lohnnachweis
          • In Einzelfällen konnte es dazu kommen, dass im Lohnnachweis für 2022 ein falscher Zeitraum übermittelt wurde und es deshalb zu einer Ablehnung seitens der Annahmestelle kam. Sofern dies der Fall war, ist dieser zunächst über die Parameter - Betriebsstätten zu stornieren. Dies erfolgt, indem der Lohnnachweis 2022 in Parameter - Abrechnung - Betriebsstätte - Register Berufsgenossenschaften - markiert und die Schaltfläche: "Erneut Versenden" betätigt wird. Nach dem Speichern der Parameter ist die Funktion "Aktualisierung Lohnnachweis nach Korrektur" auszuführen. Es wird ein neuer Datensatz für 2022 erstellt. Danach können Sie den Lohnnachweis für 2022 erneut versenden. - BP-326265


        • Verbessert
          • Monatsabschluss
          • Beim Monatsabschluss wird geprüft, ob die Lohnnachweise des Vorjahrs fristgerecht versendet wurden. Wenn die Abgabefrist (16.2.) überschritten wurde, ist der Monatsabschluss nicht mehr möglich. Damit wird gewährleistet, dass der Versand des Lohnnachweises nicht in Vergessenheit gerät. - BP-314036


    Online-Banking (LetsTrade)

        • Verbessert
          • Bankverbindungen - Kennzeichen "Jeder Benutzer besitzt eigene Zugänge"
          • Die Speicherroutinen für Bankverbindungen mit aktiviertem Kennzeichen "Jeder Benutzer besitzt eigene Zugänge" wurden geändert, so dass es nun möglich ist, dass mehrere Bankverbindungen mit gleicher Kontonummer für einen Benutzer mit unterschiedlichen Verfahren angelegt werden können. - BP-325980


    E-Commerce

        • Korrigiert
          • Kategorien synchronisieren
          • Eine Sachlage, die in Version 6750 bei Synchronisieren von Kategorien auftreten konnte, wurde behoben. - BP-326237


    Versandetiketten (Cloud)

      • Korrigiert
        • Versandetiketten VLOG
        • Versandetiketten für Artikel ohne Preisangabe (z.B. Gratismuster) können abgerufen werden. - BP-326214


    1. Build 6760
    2. Bereichsübergreifend

        • Verbessert
          • Mandant - Bankverbindungen
          • Bei der Einrichtung einer Bankverbindung über "Banking Kontakte" ("LtContactAdmin" - "DDBAC Admin" mit Option "Expertenmodus") kann der Anwender die Funktion "Jeder Benutzer besitzt eigenen Zugang" aktivieren. - BP-280162


      Warenwirtschaft

        • Korrigiert
          • Archiv Vorgänge - kopieren
          • Beim Kopieren von Vorgängen sollte immer nur ein Vorgang ausgewählt werden. Wenn mehrere Vorgänge zum Kopieren ausgewählt werden, wird nur der letzte ausgewählte Vorgang kopiert, da es ansonsten im weiteren Verlauf der Bearbeitung des kopierten Vorgangs zu Fehlern kommen könnte. - BP-326074


        • Korrigiert
          • Vorgänge - Detailansicht "Akt. Vorgang"
          • In der Detailansicht werden zum Feld "Rech, Ansprechpartner" nur die dem aktuell ausgewählten Vorgang zugeordnete Ansprechpartner angezeigt. - BP-326035


        • Korrigiert
          • Artikel mit Stücklisten - Detailansicht "Bestandsvorschau"
          • Auch wenn Artikel mehrfach in einer Stückliste vorkommen werden diese in der Bestandsvorschau mit den korrekten Werten ausgewiesen. - BP-326175


      Lohnbuchhaltung

        • Korrigiert
          • Abrechnung Personengruppe 107/111
          • Auch bei Mitarbeitern im Rechtskreis Ost wird im Bereich der KV und PV die korrekter 'Bezugsgröße bei Abrechnung von behinderten Menschen' in Höhe von 40.740 € verwendet, - BP-326092


        • Korrigiert
          • Abrechnung im Übergangsbereich
          • Die Beitragsberechnung beachtet auch in Monaten mit weniger SV-Tagen die Beitragsverteilung im Übergangsbereich korrekt. - BP-325953


        • Korrigiert
          • Stammdatenabruf
          • Wenn ein Stammdatenabruf nur mit der Unternehmensnummer (ohne Mitgliedsnummer) durchgeführt wird, konnte es vorkommen, dass in der BG-Vorgabe das Kennzeichen 'Stammdatenabruf durchgeführt' nicht gesetzt wurde. In der Folge konnte die Rückmeldung nicht verarbeitet werden. - BP-326203


        • Verbessert
          • Lohntaschen
          • Bei Mitarbeitern mit Personengruppe 109 und RV-Schlüssel 1 wird der vom Arbeitnehmer getragene RV-Beitrag nicht mehr als Nettoabzug sondern im Bereich 'RV-Abzug' ausgewiesen. - BP-325865


      Lohnsteuer

        • Neu
          • Lohnsteuerberechnung
          • Mit einem Schreiben vom 13.02.2023 des Finanzministeriums wurde die Anhebung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags auf 1 230 Euro in § 9a Satz 1 Nummer 1 Buchstabe a EStG und des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende auf 4 260 Euro verkündet. Mit dem Monatsabschluss werden automatisch alle Abrechnungen ab 01/2023 mit der neuen Steuerberechnung korrigiert. - BP-326139


      Unfallversicherung

        • Neu
          • Druck Beitragsabrechnung UV
          • Das Layout wurde überarbeitet. Ab Meldejahr 2023 wird auch die Unternehmensnummer ausgewiesen. - BP-322141


      Zahlungsverkehr Lohnbuchhaltung

        • Korrigiert
          • Lohn-Zahlungsverkehrassistent
          • Wenn im Mandant als Anmeldezeitraum für die Lohnsteueranmeldung 'Vierteljährlich' oder 'Jährlich' eingestellt ist, konnte es dazu kommen, dass das Programm bei der Erstellung des Zahlungsverkehrs eingefroren ist, wenn bei Mitarbeitern mehrere Abrechnungen für einen Monat vorliegen. - BP-325889


      E-Commerce

        • Korrigiert
          • Kategorien synchronisieren

      Eine Sachlage, die in Version 6750 bei Synchronisieren von Kategorien auftreten konnte, wurde behoben. - BP-326237


        • Verbessert
          • Plattformen - Zahlungszuordnung (Amazon)
          • Wenn unter Vorgaben - Zahlungszuordnung - Regulärer Ausdruck die Standardvorgabe nicht angepasst wurde, wird beim Update der Reguläre Ausdruck erweitert, damit weitere Formatierungen des Verwendungszweckes erkannt werden. - BP-292467


        • Neu
          • Plattformen
          • Im Register 'Vorgangserzeugung' kann man eine Zahlungsbedingung hinterlegen, die standardmäßig in den über diese Plattform erzeugte Vorgänge verwendet werden soll. - BP-269795


      • Neu
        • Webshop- und eBay-Felderweiterung - Kundenumfrage
        • Sofern Sie die Webshop- oder eBay-Felderweiterung nutzen, sollten Sie an einer Kundenumfrage teilnehmen. Den Link zur Umfrage finden Sie in der Informationsmeldung im Artikel (Register 'Webshop' bzw. 'eBay' oder im DB-Manager bei Artikel, Vorgänge und Adressen. Ziel dieser Umfrage ist, dass Sie bestmöglich bei der anstehenden Umstellung auf den E-Commerce-Programmbereich unterstützt werden können. - BP-243557
    3.  
    4.  
    5. Build 6757

      Bereichsübergreifend

        • Neu
          • Vorgaben Finanzamt
          • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 1.12.2022) - BP-325680


      Druckdesigner

        • Korrigiert
          • Vorgänge - Positionslayouts
          • In den Vorgabelayouts wurde eine Anpassung vorgenommen, damit Skontobeträge über 999,99 korrekt ausgewiesen werden können. - BP-317724


      Kalender

        • Korrigiert
          • Termine über Aufgabenleiste anlegen
          • Ein neu über die Aufgabenleiste erfasster Termin wird direkt in der Tagesansicht des Kalenders angezeigt, sofern der Termin am aktuell angezeigten Tag stattfindet. - BP-325979


      GAEB, Elda-/Zveh-Norm, Bürgerle, Datanorm

        • Korrigiert
          • Vorgänge ausgeben
          • Bei der Ausgabe von Vorgängen, die GAEB-Positionen (zur Angebotsabgabe) enthalten, wurde die Sachlage "Zugriff verweigert" behoben. - BP-325985


      Warenwirtschaft

        • Korrigiert
          • Detailansichten
          • Die Meldung "Deaktiviertes oder unsichtbares Fenster kann Fokus nicht erhalten" beim Ändern von Daten innerhalb einer Unterdetailansicht wurde beseitigt. - BP-326000


        • Korrigiert
          • Vorgänge ausgeben
          • Das Verhalten bei der Ausgabe von Vorgängen, bei denen die Option "Gleiche Positionen zusammenfassen" aktiviert ist, ist unabhängig davon, ob der Vorgang bereits gebucht ist oder nicht. - BP-325991


      Lohnbuchhaltung

        • Korrigiert
          • Abrechnung geringfügig Beschäftigte mit berufsständischer Versorgung
          • Auch ab 10/2022 wird der Zuschuss für geringfügig Beschäftigte (Personengruppe 109) für die berufsständische Versorgungseinrichtung wieder korrekt berechnet. - BP-325643


        • Korrigiert
          • Abrechnung Altersvollrentner im Übergangsbereich
          • Bei der Berechnung der Beiträge zur RV und AV wird als Berechnungsgrundlage das geminderte RV- bzw. AV-Brutto herangezogen. - BP-325116


        • Korrigiert
          • Abrechnung von Mehrfachbeschäftigten im Übergangsbereich
          • Die Berechnung der SV-Beiträgen von Mehrfachbeschäftigten im Übergangsbereich ab 10/2022 wurde korrigiert. - BP-266244


        • Verbessert
          • Mandant - Steuernummer
          • Sofern das Lohnmodul aktiv ist, wird im Mandantenstamm die hinterlegte Steuernummer geprüft. Sie muss mindestens 8 Ziffern enthalten. Die Steuernummer wird in den SV-Meldungen der geringfügig Beschäftigten an die Einzugsstellen übertragen und muss einen korrekten Aufbau haben, damit die SV-Meldungen angenommen werden. - BP-262915


        • Neu
          • Abrechnung mit Kug
          • Ab 01/2023 wird der SV-Erstattungsbetrag für Qualifizierungsmaßnahmen während Kug entsprechend § 106a Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) auf 18,7% (20 % Sozialversicherungspauschale abzüglich 1,3 % Beitrag zur Arbeitsförderung) angepasst. - BP-325937


        • Neu
          • Parameter - Abrechnung - Systemvorgaben SV (zur Nettolohnberechnung)
          • Der Faktor FÜ (wird bei geringfügig Beschäftigten im Bestandsschutz zur Ermittlung des geminderten SV-Bruttos benötigt) wurde zum 01.01.2023 auf 0,7417 angepasst. - BP-325988


      Unfallversicherung

        • Korrigiert
          • Lohnnachweis
          • Wenn im laufenden Jahr 2022 zusätzliche Gefahrtarifstellen von der Berufsgenossenschaft bereitgestellt wurden, konnte es vorkommen, dass im Lohnnachweis 2022 zu hohe Werte ermittelt wurden. - BP-325929


      Übertragung

        • Korrigiert
          • Externe Meldungen - eAU Rückmeldungen
          • Wenn mehrere Mandanten abgerechnet werden konnte es vorkommen, dass in den externen Meldungen die Zuordnung zum jeweiligen Mandanten nicht korrekt ausgeführt wurde. Die bisher nicht verarbeiteten Rückmeldungen werden nun korrekt zugeordnet. - BP-325948


      Online-Banking (LetsTrade)

        • Korrigiert
          • Update Bankingkomponente
          • Die beim Update angelegten temporären Dateien werden nach dem erfolgreichen Update der Bankingkomponente wieder entfernt. - BP-325789


      E-Commerce

      • Verbessert
        • Status-Protokolle Vorgänge/Artikel
        • Das Status-Protokoll sowie die Plattform-Artikel zeigen ihren "Status" an Hand der Datensätze im Ereignisprotokoll an. Über die Funktion "Status aktualisieren" wird dieser im Datensatz festgeschrieben. Der Unterschied ist optisch an Hand des kleinen blauen Pfeils im Status-Symbol erkennbar. Pfeil vorhanden: Status berechnet an Hand des Ereignis-Protokolls Pfeil nicht vorhanden: Status im Datensatz festgeschrieben Wenn im Ereignisprotokoll keine Daten zu dem Datensatz vorliegen, dann bleibt der bestehende Status erhalten, sofern das Datum der Übertragung neuer (jünger) als die letzte Datensatzänderung ist. Damit bewirkt das Archivieren bzw. Bereinigen des Ereignisprotokolls nicht mehr, dass der aktuelle Status verloren geht. - BP-325730

       

      DATEV-Schnittstelle

        • Neu
          • DATEV Export
          • Beim DATEV Export werden die Felder "AO" und "AN" mit den notwendigen Angaben für das EU-Bestimmungsland bereitgestellt. - BP-325809



    Build 6750

    Bereichsübergreifend

        • Verbessert
          • Verkauf - Logistik
          • In den Berechtigungsstrukturen unter "Verkauf/Einkauf (Auftrag)" - "Logistik" - "Arbeitsplätze" wurden die Berechtigungsgruppen in einen eigenen Ordner verschoben. Somit ist der Aufbau analog zu anderen Bereichen. - BP-325791


        • Neu
          • Web-Browser
          • Der Web-Browser "Internet Explorer" wird von Microsoft seit dem 15.06.2022 nicht mehr supportet. Sofern Darstellungsprobleme für die "Bereichshilfe", "Schaubilder", "Regeln mit Internetverweisen" und "Zweitmonitor in der Kasse" über den internen Web-Browser vorliegen, kann unter PARAMETER/SONSTIGE/GLOBALE PARAMETER Gruppe "KOMPATIBILITÄT" das Kennzeichen "Bevorzuge Microsoft Edge WebView2 als internen Browser (Beta)" aktiviert werden. - BP-259944


    ElStEr-Schnittstelle

        • Korrigiert
          • ELStAM-Abruf
          • Beim Abruf der ELStAM-Daten werden alle empfangenen Daten entschlüsselt gespeichert. - BP-325775


    Warenwirtschaft

        • Korrigiert
          • Adressen - Neuanlage über Erfassungsvorlage
          • Die Funktion "Inhalte einfügen" wird in den Erfassungsvorlagen, bzw. nach dem Verlassen der Erfassungsvorlage im Adressdatensatz, korrekt unterstützt. - BP-325691


        • Korrigiert
          • Vorgänge stornieren
          • Beim Stornieren von Vorgängen werden bei Artikeln mit Chargen die korrekten Bestände im Lagerbuch verwendet, auch wenn zwischenzeitlich bereits weitere Buchungen zu dieser Charge vorgenommen wurden. - BP-325762


    Finanzbuchhaltung

        • Neu
          • Umsatzsteuervoranmeldung - Vorgabe Layout der UVA für 2023
          • Das Layout für die Umsatzsteuervoranmeldung für 2023 wird mit dieser Version bereitgestellt. - BP-325720


        • Neu
          • Umsatzsteuervoranmeldung
          • Bei der Übertragung der Umsatzsteuervoranmeldung werden nun auch die 0% Steuerschlüssel ausgewiesen und übertragen. - BP-325787


    Kontengliederung

        • Korrigiert
          • Druck "Bilanz" bei Auswahl E-Bilanz Taxonomie MicroBilG mit Version 6.3 und 6.4
          • Der Druck wird auch bei Auswahl einer E-Bilanz-Kontengliederung und gesetztem Kennzeichen "Gliederungspunkte mit 0-Saldo unterdrücken (gilt nur für den Druck, nicht für die Übertragung)" korrekt ausgegeben. - BP-325601


    Lohnbuchhaltung

        • Korrigiert
          • SV-Meldungen/Beitragsabrechnungen bei geringfügig Beschäftigten
          • Bei Mitarbeitern mit Personengruppe 109, die eine neue Abrechnungsvorgabe zum 01.10.2022 haben konnte es vorkommen, dass sie unter die Bestandsschutzregelung gefallen sind, obwohl sie bereits vorher als geringfügig Beschäftigte geführt wurden. Dies konnte zu falschen SV-Meldungen und Beitragsabrechnungen an die hinterlegte gesetzliche Krankenkasse führen. Mit dem Programmupdate wird dieser Sachverhalt automatisch korrigiert. - BP-325732


        • Korrigiert
          • Abrechnung
          • Die Beitragsberechnung für Einmalbezüge im Übergangsbereich wurde korrigiert. Mit dem Update werden betroffene Abrechnungen automatisch korrigiert. - BP-322665


        • Korrigiert
          • Stammdatenabruf
          • Beim Abruf der Stammdaten erscheint keine Meldung mehr zu ungültigen Angaben zu Datum und Uhrzeit. - BP-325804


        • Neu
          • Parameter - Abrechnung - Berufsgenossenschaften
          • Die UV Stammdatendatei wurde aktualisiert. (Stand 16.12.2022) - BP-325593


        • Neu
          • Stammdaten Einzugsstellen
          • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand
    • 15
          • 30.
    • 10
          • 11.
    • 2018
          • 2022).
    • (MT#160295)
      Unfallversicherung/Parameter - Abrechnung - Berufsgenossenschaften
      Die UV Stammdatendatei wurde aktualisiert. (Stand 4. Oktober 2018) (MT#160461)
      Unfallversicherung/Stammdaten Abteilungen
      Neben der "Veranlagten Gefahrtarifstelle" steht auch die "Veranlagte Berufsgenossenschaft" zur Verfügung. Diese Einträge werden als Vorschlagswert bei der Neuanlage von Mitarbeitern (in Abrechnungsvorgabe - Register BGS / FiBu) verwendet, sofern zuvor die Zuordnung zu einer Abteilung vorgenommen wird. (MT#145135)
    • Korrigiert
      • Druck Lohntasche
        Bei geringfügig beschäftigten Mitarbeitern konnte es vorkommen, dass nach Abrechnungsänderungen der Druck der Lohntasche mit Korrekturen keine Daten findet. (MT#159417)
    • Zahlungsverkehr

      • Korrigiert
        • Zahlungsverkehr - Zahlungsavis
          Bei mehrseitigen Ausgaben konnte es vorkommen, dass in bestimmten Konstellationen eine falsche Adresse für die Ausgabe herangezogen wurde. (MT#160129)

      Build 6013:
      Bereichsübergreifend

      • Korrigiert
        • E-Mail-Anbindung/SMTP-Versand mit Verschlüsselung
          Ist in den Eigenschaften einer E-Mail-Anbindung eine SMTP-Verbindung mit Verschlüsselung für SSL/TLS hinterlegt, kann der Versand der E-Mails durchgeführt werden. (MT#159967)

      Finanzbuchhaltung

      KorrigiertAnlagen - Abschreibungsverlauf
      Ist unter PARAMETER - SONSTIGE - GLOBALE EINSTELLUNGEN das Kennzeichen "Doppelklick öffnet Datensätze immer im Einsehmodus" aktiviert, konnte es vorkommen, dass im Anlagendatensatz im Reiter "Verlauf" die Abschreibungsverlaufs-Datensätze nicht mit dem Button "Ändern" (im Menüband unter Erfassung) im Ändernmodus geöffnet werden konnten. (MT#157342)
      Wichtig: Um den Abschreibungsverlaufs-Datensatz im Ändern-Modus zu öffnen (Voraussetzung: das Kennzeichen "Manuelle Abschreibung" ist aktiviert) klicken Sie bitte im Menüband unter Erfassung auf "Ändern" und dann im Menüband auf "Tabellentools: Abschreibungsverlauf (Bearbeitung)" auf den Button "Ändern". 
      Drucke Umsatzsteueranmeldung (kumulierte Liste) / (detaillierte Liste)
      Die Werte aus Steuerschlüssel 'Umsatzsteuervorauszahlung - Vorauszahlung 1/11' werden analog zur Umsatzsteuervoranmeldung nur im Dezember ausgewiesen. (MT#157879)
      Kontenanalyse - Druck "OP-Liste zum Stichtag"
      Wird der Druck der "OP-Liste zum Stichtag" mit Eingrenzung des Auswertungszeitraums ausgegeben, dann wird der Zeitraum auch bei Sammelbuchungen korrekt beachtet. (MT#159976)
    • Umsatzsteuervoranmeldung mit Elster übertragen
      Bei Steuerbeträgen < 1 € für einen Steuerschlüssel im Bereich der Vorsteuer konnte es vorkommen, dass es bei der Übertragung der Umsatzsteuervoranmeldung zur einer Meldung kam. (MT#158271)
    • Lohnbuchhaltung

      NeuUnfallversicherung/Beitragsabrechnung-UV
      Im Bereich "Übergeben/Auswerten - Auswerten & Übertragen - Berufsgenossenschaft drucken" steht im Register "Beitragsabrechnung-UV" die Auswertung "Beitragsabrechnung-UV" zur Ausgabe der übertragenen Lohnnachweise zur Verfügung. (MT#159371)
    • Verbessert
      • Mitarbeiter - Externe Meldungen
        Die Funktion Externe Meldungen verarbeiten steht auch dann bereit, wenn noch keine Mitarbeiter angelegt sind. Damit ist gewährleistet, dass Rückmeldungen zum Stammdatenabruf bereits vor der Anlage der Mitarbeiter verarbeitet werden können. (MT#160153)
    • Zahlungsverkehr

      KorrigiertKontoauszüge - Kontenstand Online aktualisieren
      Ein Klicken auf das "Bitte warten …"-Fenster während des Abholens der Kontoauszüge verursacht keine Meldung mehr. (MT#158955)
      Ist in einer Paypal-Bankverbindung das Kennzeichen "Doppelte Kontobewegungen aussortieren" gesetzt, dann wird nach dem Ausführen von "Kontenstand Online aktualisieren" das Feld "Letzter Datenabruf" aktualisiert. (MT#159398)
      Ist in der Bankverbindung unter "Online Banking Einstellungen" das Kennzeichen "Doppelte Kontobewegungen aussortieren" aktiviert und ein Datum für den letzten Abruf hinterlegt, werden in "zusätzlich X Arbeitstage in der Vergangenheit abgefragt" hinterlegte Werte beim "Kontenstand Online aktualisieren" beachtet. (MT#159932)
      Zahlungsverkehreingang/Zuordnung buchen
      Wird im Zahlungsverkehrseingang der Assistent "Zuordnung buchen" durchgeführt und ist in den Parametern unter "Abrechnung\Zahlungsverkehr Parameter" das Kennzeichen "Bankverbindung beim Buchen des Eingangs in Adresse prüfen und gegebenenfalls vortragen" gesetzt, wird die Bankverbindung nach dem Buchen in die Adresse vorgetragen. (MT#159966)
    • Zahlungsverkehrseingang - "Zuordnung buchen"
      Beim Durchführen des Assistenten "Zuordnung buchen" konnte es zu einer Meldung kommen. (MT#159747)
    • Build 6009:
      Bereichsübergreifend

      NeuInstallation/Die Servicedatei, die Sie im Download-Center auf unserer Homepage herunterladen können, enthält eine neuere Version 23.003 des Druckdesigners 23.
      (MT#159834)
      KorrigiertDruckdesigner/Druckerkonfiguration
      Werden unter DATEI - INFORMATIONEN - EINSTELLUNGEN - SYSTEMEINSTELLUNGEN - ERWEITERTE EINSTELLUNGEN - DRUCKER UND FAX das Kennzeichen "Auf diesen Arbeitsplatz sollen alle Benutzer die gleiche Druckerkonfiguration benutzen" aktiviert, werden die Einstellungen korrekt übernommen. (MT#159112)
      Gestalten und Anzeigen von selbstgestalteten Tabellenansichten.
      Das Gestalten und die Anzeige für selbstgestaltete Tabellenansichten in Kombinationseingabefeldern können wieder korrekt dargestellt werden. (MT#159903)
      Kalender/Exchange-Abgleich
      Bei Serienterminen mit Serienmuster 'Monatlich' konnte es vorkommen, dass die Termine in Outlook an einem falschen Wochentag angelegt wurden. (MT#158247)
    • Schaubild - Intranet/Internetadresse
      Hat man im Bereich Schaubild den Tab Intranet/Internet eine Webseite eingerichtet, so kann bei Texteingabe im Suchbegrifffeld das Leerzeichen als Worttrennung genutzt werden. (MT#159377)
    • Warenwirtschaft

      VerbessertArtikel - Manueller Lagerzugang
      Im Lagerzugangs-Assistenten kann keine "Lagerbestands-Information" mehr erfasst werden, wenn ein Abgang gebucht werden soll. (MT#159938)
      Wichtig: Über das Kennzeichen PARAMETER - ARTIKEL - PARAMETER - LAGER - MANUELLER LAGERZUGANG- "Positionsbezeichnung abfragen" kann ein Informationstext für den Zu- bzw. Abgang erfasst werden.
      KorrigiertArtikel - Artikelimport
      Beim Import von Artikeldatensätzen mit der Importmethode "Neue Datensätze einfügen, alte aktualisieren" konnte es vorkommen, dass beim wiederholten Import der gleichen Daten, aber mit geändertem Standard-Lieferanten, dieser nicht in den Artikel-Datensatz geschrieben wurde. (MT#159956)
      Kasse/Entfernen von Zeilen in der Positionstabelle
      Mit der Tastenkombination STRG+X wird nun in der Positionstabelle der Kasse eine ganze Zeile gelöscht. (MT#159491)
      Kasse/Skontoberechnung
      Die Skontoberechnung beim Verkauf von skontofähigen Standardarktikeln mit nicht-skontofähigen Gutscheinartikeln wurde richtig gestellt. (MT#159584)
      Vorgänge - Tabellenansicht "Bestellung vom Kunden"
      Auch bei Verwendung der Tabellenansicht "Bestellung vom Kunden" wird bei Auswahl einer zusätzlichen Zuschlagsgruppe zu einem Zuschlagsartikel dieser korrekt beachtet. (MT#159853)
    • Zusatzvariablen in Layouts für "Freie Datenbanktabellen"
      Beim Druck der Layouts für "Freie Datenbanktabellen" konnte es vorkommen, dass die Zusatzvariablen nicht beachtet wurden. (MT#159849)
    • Finanzbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Anlagenverwaltung/Druck "Entwicklung des Anlagevermögens"
          Beim Druck "Entwicklung des Anlagevermögens" konnte es vorkommen, dass bei der zeitlichen Auswahl "Bis Periode 12" und "Bis Periode 15" abweichende Buchwerte gedruckt wurden, obwohl in den Perioden 13-15 keine Buchungen erfolgt waren. (MT#158276)

      Lohnbuchhaltung

      NeuStammdaten Einzugsstellen
      Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 9.09.2018). (MT#160060)
      KorrigiertEinzugsstellen - Sätze prüfen
      Bei der Prüfung der Umlagesätze und Zusatzbeiträge werden die aktuell hinterlegten Werte immer aus dem aktuellsten Datensatz gezogen. (MT#159603)
      Stammdaten Mitarbeiter
      Die Prüfung auf zulässige Zeichen bei der Eingabe wurde für den "Geburtsort" eines Mitarbeiters richtig gestellt. (MT#159446)
    • Unfallversicherung/Betriebsaufgabe
      Für Mitarbeiter, die bereits im aktuellen Abrechnungsjahr vor der Betriebsaufgabe ausgeschieden sind, wird eine UV-Meldung erzeugt. (MT#159872)
    • Zahlungsverkehr

      VerbessertOnline buchen unter Lets Trade 5
      Die Meldungen für die zu bearbeiteten Datensätze für das "Online buchen" unter LetsTrade5 wurden überarbeitet. (MT#158668)
      KorrigiertZahlungsverkehreingang/Importassistent
      Beim Import von Zahlungsverkehrseingangs-Datensätzen aus dem Archiv Zahlungsverkehr wird die korrekte IBAN bei "Bank (Lastschrift)" eingetragen. (MT#159475)
    • Zahlungsverkehreingang/Kontenstand online aktualisieren
      Kann man den Zeitraum frei definieren, dann wird das eingetragene "Bis"-Datum korrekt beachtet. (MT#159721)
    • Build 6002:

      Mit dieser Version stehen die Funktionen der Version 19 zur Verfügung. Sie können von Benutzern mit Administratorrechten unter Datei/Hilfe/Support & Hotline - Aktivierungen - Version 19 aktiviert werden.

      Bereichsübergreifend

      • Verbessert
        • Enterprise-Server
          Die Performance bei Verwendung von Anzeigefiltern - besonders in Detailansichten - wurde verbessert. (MT#158567)

      Lohnbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Steuer/Digitale Lohnschnittstelle
          Die Werte in der erzeugten Datei "lohnartenabrechnungsdaten.csv" die Beträge werden korrekt ermittelt. (MT#159785)

      Build 6001:
       
      Bereichsübergreifend

      NeuElStEr-Schnittstelle
      Die ELSTER-Schnittstelle wurde auf Version 27.8.4.0 (Juli-Update) aktualisiert. (MT#157549)
      VerbessertKalender/Synchronisation nach Exchange
      Das Intervall zur automatischen Synchronisation von Terminen nach Exchange wird in Abhängigkeit zur Anzahl der Exchange-Benutzer gewählt. Damit soll eine zeitnahe Verarbeitung gewährleistet werden. (MT#158055)
      KorrigiertHTML-Editor (ab Pre-Release v19)
      Wenn innerhalb einer Zeile ein Punkt '.' vorkommt, konnte es vorkommen dass beim Einfügen eines Leerzeichens innerhalb eines Absatzes der Cursor an das Absatzende springt. (MT#158705)
    • Kalender/Exchange-Abgleich
      Bei Serienterminen mit Serienmuster 'Monatlich' konnte es vorkommen, dass die Termine in Outlook an einem falschen Wochentag angelegt wurden. (MT#158247)
    • Warenwirtschaft

      VerbessertKasse/Kellnerschloss
      Wenn das Kellnerschloss nur kurzzeitig den Kontakt verliert (z.B. durch versehentliches Berühren), bleibt der Benutzer angemeldet. (MT#157317)
      Vorgänge/Kassenbelege buchen
      Die Performance beim Buchen von Vorgängen und Kassenbelegen wurde insbesondere im Zusammenhang mit der Abarbeitung von Regeln verbessert. (MT#159406)
    • Korrigiert
      • Lager/Detailansicht Bestandsvorschau
        Die Detailansicht "Bestandsvorschau" beachtet immer das Artikel-Parameterkennzeichen „Bei Artikel in Stücklisten, Fertigungskennzeichen der Stückliste beachten". (Zuvor wurde es nur in der Kombination mit der Tabelle Artikel beachtet). (MT#159602)
    • Finanzbuchhaltung

      • Korrigiert
        • Kontengliederungen - Bilanz
          Auch bei aktiviertem Kennzeichen "Soll/Haben" wird die Bilanz mit den korrekten Werten aufgebaut. (MT#157986)

      Lohnbuchhaltung

      NeuStammdaten Einzugsstellen
      Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand: 14.08.2018). (MT#159717)
      VerbessertMitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
      Bei der Eingabe der Sozialversicherungsnummer wird auf die Gültigkeit der Prüfziffer geprüft. (MT#159267)
      KorrigiertMitarbeiter
      Änderungen im Feld Sozialversicherungsnummer in der aktuellen Abrechnungsvorgabe werden in das Feld Sozialversicherungsnummer im Mitarbeiter übertragen. (MT#159298)
      Monatsabschluss
      Wenn eine Version < 5930 upgedatet wird, werden nach dem nächsten Monatsabschluss Korrekturen in 2018 eingestellt, die zwar keine sichtbare Änderung der Abrechnung auslösen, aber für den Aufbau des Lohnnachweises notwendig sind. (MT#159565)
      Unfallversicherung/Lohnnachweis versenden
      In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass der Versand des Lohnnachweises mit Hinweis auf Betriebsnummer 0 nicht ausgeführt werden konnte. (MT#159434)
    • Unfallversicherung/Monatsabschluss
      In 5942 konnte es dazu kommen, dass nach einem mit dieser Version ausgeführten Monatsabschluss der Lohnnachweis 2017 mit falschen Werten neu erstellt wurde. (MT#159711)
    • Zahlungsverkehr

      KorrigiertMandantenbankverbindungen - Banking Kontakte
      Änderungen in den Banking Kontakten werden korrekt gespeichert. (MT#159694)
          • - BP-325581


        • Neu
          • Insolvenzgeldumlage
          • Der Beitrag zur Insolvenzgeldumlage beträgt ab 01.01.2023 0,06%. - BP-325790


        • Neu
          • Lohnarten
          • Bei Lohnarten, bei denen in "SV-freier Satz (%)" und "steuerfreier Satz (%)" jeweils 100,00 hinterlegt ist, steht das neue Kennzeichen "Keine Berücksichtigung bei Vorsorgepauschale" zur Verfügung. Wenn dieses Kennzeichen aktiviert ist, dann wird der Wert nicht bei der Ermittlung der Vorsorgepauschale berücksichtigt. Benötigt wird das z.B. bei der Auszahlung einer Inflationsprämie. - BP-325722


    Unfallversicherung

        • Korrigiert
          • Externe Meldungen - Stammdatenabruf
          • Wenn im Laufe des Jahres von der DGUV neue oder geänderte Gefahrtarifstellen gemeldet werden, werden diese korrekt in die neuen BG-Vorgaben (Parameter - Abrechnung - Betriebsstätten - Berufsgenossenschaft) geschrieben. Die bisher bestehende Zuordnungsnummer bleibt erhalten, somit müssen in den Mitarbeitern nur bei neu zu verwendenden Gefahrtarifstellen die Zuordnungen angepasst werden. - BP-226288


        • Neu
          • Abrechnung - Vollarbeiterrichtwert
          • Der Vollarbeiterrichtwert wird ab 01.01.2023 von 1520,-€ auf 1540,-€ erhöht. - BP-325792


        • Neu
          • Parameter - Abrechnung - Betriebsstätten - Berufsgenossenschaften
          • Ab 2023 werden die Daten zum Lohnnachweis mit der neu eingeführten Unternehmensnummer übermittelt. In 2023 wird auch noch die Mitgliedsnummer mitgeliefert, aber es werden keine neuen Mitgliedsnummern mehr vergeben. Deshalb ist in den BG-Vorgaben ab 2023 ist die Mitgliedsnummer nicht mehr editierbar. - BP-324131


    Online-Banking (LetsTrade)

        • Korrigiert
          • Bankverbindung Neueinrichtung über EBICS Chip/Disk
          • Bei der Neueinrichtung einer Mandanten Bankverbindung über die Zugangsart „EBICS Chip/Disk“ mit Auswahl „Neue Schlüsseldatei anlegen“ wurde eine Meldung entfernt. - BP-292147


        • Korrigiert
          • Bankverbindung Einrichtung
          • Eine Bankverbindung, die über den LtContactAdmin, bzw. über den DDBAC Admin synchronisiert wird, speichert auch die Zugangsparameter für den Kontakt, wie "Unterkontomerkmal", "Abweichende Bankleitzahl" und "Abweichende Kontonummer" in der Bankverbindung. - BP-290519


    E-Commerce

        • Verbessert
          • Vorgänge abholen
          • Bei der Anlage von Vorgängen werden feste Artikel unterstützt. - BP-284487


        • Verbessert
          • Vorgänge abholen
          • Wenn beim Abholen von Vorgängen erkannt wird, dass der Vorgang nicht plausibel ist (z.B. ein unbekanntes Fullfillment-Center bei Amazon), wird der Vorgang trotzdem eingeladen und das gesperrt-Kennzeichen wird aktiviert. Damit ist der Vorgang in büro+ sichtbar und es kann eine Einzelfallentscheidung passieren, was mit dem Vorgang weiter geschehen soll. - BP-319837


        • Neu
          • Plattformen
          • Im Register "Vorgaben" kann eine Adressnummer für Sammeladressen hinterlegt werden. Damit besteht die Möglichkeit, für Einmalbestellungen eine Adressnummer (und damit einhergehend ein FiBu-Konto) zu verwenden. - BP-268946


        • Neu
          • Zahlungsverkehreingang - Zahlungszuordnungen
          • Es werden nur Zahlungen des PaymentTypes "Order" oder "Refund" für den OP-Ausgleich herangezogen, um Doppelzuordnungen von Zahlungen mit unterschiedlichen PaymentsTypes zu vermeiden. - BP-313341


    Logistik und Versand

        • Korrigiert
          • Regeln
          • Die Funktion $right wird auch im Bereich Logistik unterstützt. - BP-325721


        • Korrigiert
          • Logistik-Vorgänge
          • Bei der Anlage von Logistik-Vorgängen über die Bereichsaktionen wurde die Prüfung auf vorhandene Belegnummern korrigiert. - BP-325756


      • Korrigiert
        • Logistik-Arbeitsplätze - Regeln
        • Werte im Vorgang, die durch Regeln mit Auswertungsposition "Ziel-Position: Eigene Abläufe (Funktionen)" gesetzt werden sind auch nach dem Abschluss des Zielvorgangs verfügbar. - BP-325805



    Build 6745

    Bereichsübergreifend

            • Verbessert
              • Verkauf - Logistik
              • In den Berechtigungsstrukturen unter "Verkauf/Einkauf (Auftrag)" - "Logistik" - "Arbeitsplätze" wurden die Berechtigungsgruppen in einen eigenen Ordner verschoben. Somit ist der Aufbau analog zu anderen Bereichen. - BP-325791

     

            • Neu
              • Web-Browser
              • Der Web-Browser "Internet Explorer" wird von Microsoft seit dem 15.06.2022 nicht mehr supportet. Sofern Darstellungsprobleme für die "Bereichshilfe", "Schaubilder", "Regeln mit Internetverweisen" und "Zweitmonitor in der Kasse" über den internen Web-Browser vorliegen, kann unter PARAMETER/SONSTIGE/GLOBALE PARAMETER Gruppe "KOMPATIBILITÄT" das Kennzeichen "Bevorzuge Microsoft Edge WebView2 als internen Browser (Beta)" aktiviert werden. - BP-259944


    Warenwirtschaft

            • Korrigiert
              • Adressen - Neuanlage über Erfassungsvorlage
              • Die Funktion "Inhalte einfügen" wird in den Erfassungsvorlagen, bzw. nach dem Verlassen der Erfassungsvorlage im Adressdatensatz, korrekt unterstützt. - BP-325691

     

            • Korrigiert
              • Vorgänge stornieren
              • Beim Stornieren von Vorgängen werden bei Artikeln mit Chargen die korrekten Bestände im Lagerbuch verwendet, auch wenn zwischenzeitlich bereits weitere Buchungen zu dieser Charge vorgenommen wurden. - BP-325762

     

    Finanzbuchhaltung

            • Neu
              • Umsatzsteuervoranmeldung - Änderung Umsatzsteuervoranmeldung anlässlich Nullsteuersatz (Jahressteuergesetz 2022)
              • Bei der Übertragung der Umsatzsteuervoranmeldung werden nun auch die 0% Steuerschlüssel ausgewiesen und übertragen. - BP-325787
                Weitere Informationen finden Sie auf unseren Hilfeseiten unter folgendem Link: https://hilfe.microtech.de/pages/viewpage.action?pageId=473301007
                 

    Kontengliederung

            • Korrigiert
              • Druck "Bilanz" bei Auswahl E-Bilanz Taxonomie MicroBilG mit Version 6.3 und 6.4
              • Der Druck wird auch bei Auswahl einer E-Bilanz-Kontengliederung und gesetztem Kennzeichen "Gliederungspunkte mit 0-Saldo unterdrücken (gilt nur für den Druck, nicht für die Übertragung)" korrekt ausgegeben. - BP-325601

     

    Lohnbuchhaltung

            • Neu
              • Lohnarten
              • Bei Lohnarten, bei denen in "SV-freier Satz (%)" und "steuerfreier Satz (%)" jeweils 100,00 hinterlegt ist, steht das neue Kennzeichen "Keine Berücksichtigung bei Vorsorgepauschale" zur Verfügung. Wenn dieses Kennzeichen aktiviert ist, dann wird der Wert nicht bei der Ermittlung der Vorsorgepauschale berücksichtigt. Benötigt wird das z.B. bei der Auszahlung einer Inflationsprämie. - BP-325722
              •  

    Unfallversicherung

            • Korrigiert
              • Externe Meldungen - Stammdatenabruf
              • Wenn im Laufe des Jahres von der DGUV neue oder geänderte Gefahrtarifstellen gemeldet werden, werden diese korrekt in die neuen BG-Vorgaben (Parameter - Abrechnung - Betriebsstätten - Berufsgenossenschaft) geschrieben. Die bisher bestehende Zuordnungsnummer bleibt erhalten, somit müssen in den Mitarbeitern nur bei neu zu verwendenden Gefahrtarifstellen die Zuordnungen angepasst werden. - BP-325823
            • Korrigiert
              • Lohnnachweis 2022
              • Auch wenn in der Betriebsstätte in den BG-Vorgaben für 2022 bereits eine Unternehmensnummer hinterlegt wurde, werden die Daten für den Lohnnachweis korrekt zusammengestellt.
                Sofern Sie mit einem älteren Programmstand bereits einen Lohnnachweis für 2022 erstellt haben führen Sie bitte die Funktion "Übergeben/Auswerten - Abrechnung - Aktualisierung Lohnnachweis nach Korrektur" aus. - BP-226288

     

            • Neu
              • Parameter - Abrechnung - Betriebsstätten - Berufsgenossenschaften
              • Ab 2023 werden die Daten zum Lohnnachweis mit der neu eingeführten Unternehmensnummer übermittelt. In 2023 wird auch noch die Mitgliedsnummer mitgeliefert, aber es werden keine neuen Mitgliedsnummern mehr vergeben. Deshalb ist in den BG-Vorgaben ab 2023 ist die Mitgliedsnummer nicht mehr editierbar. - BP-324131

     

    Online-Banking (LetsTrade)

            • Korrigiert
              • Bankverbindung Neueinrichtung über EBICS Chip/Disk
              • Bei der Neueinrichtung einer Mandanten Bankverbindung über die Zugangsart „EBICS Chip/Disk“ mit Auswahl „Neue Schlüsseldatei anlegen“ wurde eine Meldung entfernt. - BP-292147

     

            • Korrigiert
              • Bankverbindung Einrichtung
              • Eine Bankverbindung, die über den LtContactAdmin, bzw. über den DDBAC Admin synchronisiert wird, speichert auch die Zugangsparameter für den Kontakt, wie "Unterkontomerkmal", "Abweichende Bankleitzahl" und "Abweichende Kontonummer" in der Bankverbindung. - BP-290519

     

    E-Commerce

            • Verbessert
              • Vorgänge abholen
              • Bei der Anlage von Vorgängen werden feste Artikel unterstützt. - BP-284487

     

            • Verbessert
              • Vorgänge abholen
              • Wenn beim Abholen von Vorgängen erkannt wird, dass der Vorgang nicht plausibel ist (z.B. ein unbekanntes Fullfillment-Center bei Amazon), wird der Vorgang trotzdem eingeladen und das gesperrt-Kennzeichen wird aktiviert. Damit ist der Vorgang in büro+ sichtbar und es kann eine Einzelfallentscheidung passieren, was mit dem Vorgang weiter geschehen soll. - BP-319837

     

            • Neu
              • Plattformen
              • Im Register "Vorgaben" kann eine Adressnummer für Sammeladressen hinterlegt werden. Damit besteht die Möglichkeit, für Einmalbestellungen eine Adressnummer (und damit einhergehend ein FiBu-Konto) zu verwenden. - BP-268946

     

            • Neu
              • Zahlungsverkehreingang - Zahlungszuordnungen
              • Es werden nur Zahlungen des PaymentTypes "Order" oder "Refund" für den OP-Ausgleich herangezogen, um Doppelzuordnungen von Zahlungen mit unterschiedlichen PaymentsTypes zu vermeiden. - BP-313341

     

    Logistik und Versand

            • Korrigiert
              • Regeln
              • Die Funktion $right wird auch im Bereich Logistik unterstützt. - BP-325721

     

            • Korrigiert
              • Logistik-Vorgänge
              • Bei der Anlage von Logistik-Vorgängen über die Bereichsaktionen wurde die Prüfung auf vorhandene Belegnummern korrigiert. - BP-325756

     

          • Korrigiert
            • Logistik-Arbeitsplätze - Regeln
            • Werte im Vorgang, die durch Regeln mit Auswertungsposition "Ziel-Position: Eigene Abläufe (Funktionen)" gesetzt werden sind auch nach dem Abschluss des Zielvorgangs verfügbar. - BP-325805


    Zahlungsverkehreingang

     

    Build 6742

     

    ElStEr-Schnittstelle

            • Korrigiert
              • ELStAM-Abruf
              • Beim Abruf der ELStAM-Daten werden alle empfangenen Daten entschlüsselt gespeichert. - BP-325775


    Finanzbuchhaltung

            • Neu
              • Umsatzsteuervoranmeldung - Vorgabe Layout der UVA für 2023
              • Das Layout für die Umsatzsteuervoranmeldung für 2023 wird mit dieser Version bereitgestellt. - BP-325720


    Lohnbuchhaltung

            • Neu
              • Insolvenzgeldumlage
              • Der Insolvenzgeldumlage wird ab 01.01.2023 auf 0,06% angepasst. - BP-325790
            • Korrigiert
              • Stammdatenabruf
              • Beim Abruf der Stammdaten erscheint keine Meldung mehr zu ungültigen Angaben zu Datum und Uhrzeit. - BP-325804


    Unfallversicherung

          • Neu
            • Abrechnung - Vollarbeiterrichtwert
            • Der Vollarbeiterrichtwert wird ab 01.01.2023 von 1520,-€ auf 1540,-€ erhöht. - BP-325792


    Build 6741

    1.  
    2. Lohnbuchhaltung

        • Korrigiert
          • Abrechnung
          • Die Beitragsberechnung für Einmalbezüge im Übergangsbereich wurde korrigiert. Mit dem Update werden betroffene Abrechnungen automatisch korrigiert. - BP-322665


        • Korrigiert
          • SV-Meldungen/Beitragsabrechnungen bei geringfügig Beschäftigten
          • Bei Mitarbeitern mit Personengruppe 109, die eine neue Abrechnungsvorgabe zum 01.10.2022 haben konnte es vorkommen, dass sie unter die Bestandsschutzregelung gefallen sind, obwohl sie bereits vorher als geringfügig Beschäftigte geführt wurden. Dies konnte zu falschen SV-Meldungen und Beitragsabrechnungen an die hinterlegte gesetzliche Krankenkasse führen. Mit dem Programmupdate wird dieser Sachverhalt automatisch korrigiert. - BP-325732


        • Neu
          • Parameter - Abrechnung - Berufsgenossenschaften
          • Die UV Stammdatendatei wurde aktualisiert. (Stand 16.12.2022) - BP-325593


        • Neu
          • Stammdaten Einzugsstellen
          • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 30.11.2022). - BP-325581