Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Wird dieses Kennzeichen aktiviert, wird mit der Ausgabe des Vorgangs und hinterlegter Zahlart "SEPA-Lastschrift" automatisch eine Pre-Notification erzeugt.

In Auftrags-Buchungslist eintragen (FiBu-Protokoll

...

)

Im FiBu-Protokoll werden die Daten vorbereitend gesammelt für die Übergabe an das Modul Finanzbuchhaltung sowie das Auslesen durch die DATEV-Schnittstelle. 

...

Die Werte des Vorgangs werden in das Rechnungsausgangsjournal eingetragen (Bereich VERKAUF - Registerkarte: ÜBERGEBEN/AUSWERTEN - Schaltfläche: RECHNUNGSAUSGANGSJOURNAL).

Stornierung

...

in Auftrag-

...

Buchungsliste und RA-Journal führen

Durch Aktivieren dieses Kennzeichens ist gewährleistet, dass in der FiBu / beim DATEV-Export keine Beleg-Lücken" durch das Stornieren eines Vorgangs im Auftrag entstehen. 

...

  1. Durch das Buchen eines Vorgangs wird ein Buchungssatz in der Auftragsbuchungsliste erzeugt. (In den Buchungsparametern des Vorgangs ist das Kennzeichen "In FiBu-Protokoll eintragen" gesetzt)
  2. Verhalten beim Stornieren des Vorgangs:
    • Wird der Vorgang VOR dem Einlesen der Buchungssätze in die FiBu storniert, wird dieser Buchungssatz in der Auftragsbuchungsliste gelöscht.
    • Wurden die Buchungssätze bereits in die FiBu eingelesen, wird durch das Stornieren des Vorgangs ein "Storno-Buchungssatz" in der Auftragsbuchungsliste erzeugt.
  3. Werden die Buchungssätze mittels DATEV-Export ausgegeben und dabei in das "Archiv-Auftragsbuchungsliste" verschoben, verhält es sich wie unter 2. beschrieben.

Datensätze in History, Provisionsabrechnung,

...

Auftrag Buchungsliste und RA-Journal nicht stornieren (nur beim Buchen von Gutschriften)

Wird eine Rechnung in eine Gutschriften gewandelt mit dem Datum des gleichen Tages sowie dem gleichen Betrag, so wird die Rechnung durch das Buchen der Gutschrift aus dem FiBu-Protokoll und dem RA-Journal entfernt. 

...