Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Im Bereich Zahlungsverkehr verwalten Sie alle ein- und ausgehenden Zahlungen, unabhängig, ob es sich dabei um Bar- oder Scheckzahlungen, Überweisungen oder den Datenträgeraustausch handelt. 

Aufruf des Assistenten

Mit der Schaltfläche: "Offene Posten Zahlungsverkehr-Assistent" (in der Schnellwahl) bzw. "Assistent OP" (über die Schaltfläche: WEITERE) öffnen Sie einen Assistenten, der Ihnen bei der Auswertung der Offenen Posten hilft und davon ausgehend dann für fällige Zahlungen bzw. Zahlungseingänge entsprechende Zahlungsverkehr-Datensätze erstellt. Diese Funktion können Sie über die Schaltfläche: WEITERE oder direkt über die Schnellwahl aufrufen.

Auswahl im Assistenten

"Wählen Sie die Bereiche für den Zahlungsverkehr aus"

Nach der Begrüßungsmaske befinden Sie sich in der Bereichsauswahl, in der Sie festlegen, welche nach Zahlungsart unterschiedenen Bereiche vom Assistenten bearbeitet werden sollen. 

Grundlegend wird hier unterschieden, ob es Lastschriften - SEPA / Lastschriften - XML (pain) oder alle anderen Zahlungsarten betrifft.

...

Auswahl: "alle anderen Zahlungsarten"


Die Übersicht für diese Auswahl ist wie ähnlich eine Explorer-Ansicht aufgebaut und in der gleichen Weise zu bedienen. Durch Mausklick auf das Plus oder Minus Symbol öffnen Sie die Ordnereinträge. Damit werden die darin enthaltenen Einträge angezeigt.

  • Image AddedIst die Auswahl eines Eintrags aktiv, wird

...

  • die Auswahl entsprechend durch ein grünes

...

  • Häkchen dargestellt. 
  • Image AddedWird das Symbol mit dem roten Kreis und dem weißen Strich angezeigt, dann fließt der so gekennzeichnete Bereich nicht in die Bearbeitung

...

  • ein

Wird hier eine Auswahl getroffen, so werden vom Assistenten nur Offene Posten mit den entsprechenden Zahlungsarten berücksichtigt. Dabei Es gilt folgende Zuordnung

Für den Zahlungsausgang des OP-

...

Assistenten: 

  • OP-Assistent Bereich Schecks -> zugeordnete Zahlungsarten des OP: Scheck
  • OP-Assistent Bereich Barzahlungen (Quittungen) -> zugeordnete Zahlungsarten des OP: Bar
  • OP-Assistent Bereich Überweisungen -> zugeordnete Zahlungsarten des OP: Überweisung sowie Lastschrift/ Überweisung (je nach Zahlrichtung)
  • OP-Assistent Bereich Überweisungen XML (pain-Format) -> zugeordnete Zahlungsarten des OP: Überweisungen XML (pain-Format)
  • OP-Assistent Bereich Abbuchungsaufträge (als Überweisungen) -> zugeordnete Zahlungsarten des OP: Abbuchungsauftrag/ Überweisung (je nach Zahlrichtung)
  • OP-Assistent Bereich DTA -> zugeordnete Zahlungsarten des OP: "Über DTA (Lastschrift)" und "Über DTA (mit Abbuchungsvollmacht)"
  • OP-Assistent Bereich Kreditkarten -> zugeordnete Zahlungsarten des OP: Über Kreditkarte

Für den Zahlungseingang des OP-

...

Assistenten:

  • OP-Assistent Bereich Barzahlungen (Quittungen) -> zugeordnete Zahlungsarten des OP: Bar
  • OP-Assistent Bereich Überweisungen -> zugeordnete Zahlungsarten des OP: Überweisung
  • OP-Assistent Bereich Lastschriften -> zugeordnete Zahlungsarten des OP: Lastschrift/ Überweisung
  • OP-Assistent Bereich Abbuchungsaufträge -> zugeordnete Zahlungsarten des OP: Abbuchungsauftrag/ Überweisung
  • OP-Assistent Bereich DTA -> zugeordnete Zahlungsarten des OP: "Über DTA (Lastschrift)" und "Über DTA (mit Abbuchungsvollmacht)"
  • OP-Assistent Bereich Kreditkarten -> zugeordnete Zahlungsarten des OP: Über Kreditkarte

...

Die Option: "Offene Posten, für die schon Zahlungsverkehr erstellt wurde, nicht beachten" sollte immer aktiviert sein, um doppelte Zahlungen zu vermeiden. Soll der Offene Posten aus der Übersicht der OP Verwaltung mit dem Erstellen des Datensatzes im Zahlungsverkehr gelöscht werden, so aktivieren Sie das Kennzeichen: "Offene Posten nach Erstellen des Zahlungsverkehrs ausgleichen (löschen)". Bestätigen Sie die Eingabe anschließend mit der Schaltfläche WEITER.

...

Skonto für Zahlungseingang / Zahlungsausgang 

Auswahl: "Skonto wie bei OP der Forderung hinterlegt"

Es wird stets der im Offenen Posten für den Zeitpunkt der Überweisung gültige Skonto herangezogen. 

...