Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Dieser wird analog zu oben genannter Beschreibung mit einem Export-Layout und der ART: EXPORT eingerichtet. 

Image Removed

...

titleBeachten Sie:

Wir empfehlen, dass die ADO-DB-Datei sowohl in der Automatisierungsausgabe, als auch in den Layout -Eigenschaften korrekt (mit gleichen Angaben) hinterlegt sein sollte, damit die Ausführung der Automatisierungsaufgabe gewährleistet ist.

1. Die in der Aktion hinterlegte Datei wird vor Ausführung der Aufgabe geprüft auf:

  • Gültiger Dateiname
  • Gültiger Pfad
  • Existenz des Pfades
  • Datei in Benutzung

...

Image Added


Da im eingerichteten Layout bereits die notwendigen Einstellungen hinsichtlich des Dateinamens erfolgt sind, darf das Feld: "Dateiname" in der Automatisierungsaufgabe "leer" bleiben. Die in

...

den Layout-Eigenschaften hinterlegte ADO-Datei wird zum Import bzw. Export verwendet wird.

Image Added

Note
titleBeachten Sie:

Sollte die Automatisierungsaufgabe ggf. einmal auf Probleme stoßen, überprüfen Sie bitte zunächst die Einstellungen in der Layout-Datei.

Stellen Sie bitte sicher, dass diese sowohl im Layout, als auch in der Automatisierungsaufgabe gleichsam hinterlegt ist.

Image RemovedImage Removed

UI Expand
titleErweiterte Dokumentation einblenden
Kontrollieren

So kontrollieren der Einstellungen in der Layout-Datei

Wechseln Sie zunächst in den Bereich, in dem das Import-Layout angelegt, z. B.: VERKAUF - STAMMDATEN - Register: ARTIKEL- SCHNITTSTELLEN - ARTIKEL IMPORTIEREN. Wechseln Sie in die Eigenschaften des Layouts.


In den Eigenschaften muss das ADO-Eingabeformat gewählt sein. Über die Schaltfläche: "ADO Datenanbindung" wechseln Sie in die Eigenschaften dieser Anbindung.


Wählen Sie die Schaltfläche: EINSTELLUNGEN, danach selektieren die auszuwählenden Daten und klicken die Schaltfläche: WEITER. Im nächsten Register: VERBINDUNG wählen Sie unter Punkt 1 den korrekten Datenquellennamen und unter Punkt 3 den genauen Pfad. 


Testen Sie die Verbindung und speichern und schließen Sie im Anschluss Ihre Eingaben.

Kontrollieren Sie nun Ihre Automatisierungsaufgabe darauf, dass in dieser die gleichen Werte und Pfade hinterlegt sind.