L

Im Bereich STAMMDATEN - ARTIKEL erreichen Sie über die Schaltfläche: VERWALTEN die Einträge

  • Artikelkategorien ...
  • Artikelkategorie-Zuordnungen ...

Artikelkategorien 

In diesem Bereich nehmen Sie die Konfiguration der Kategorien vor. Nach Anlage der einzelnen Kategorien können Sie im Bereich der Gliederung eine hierarchische Ordnung vornehmen (mittels Drag & Drop). 

Bei Einsatz eines Webshops kann diese Gliederung an den Webshop übergeben werden. Die bestehende Struktur eines bereits vorhandenen Onlineshops kann auch importiert werden. 

Im Bereich "Artikelkategorien verwalten ..." kann auch die Detail-Ansicht "Artikel-Zuordnungen" eingeblendet werden. 

Diese zeigt zur ausgewählten (markierten) Kategorie die bereits zugeordneten Artikel an. Diese Zuordnungen können bearbeitet werden. So können z.B. bereits hier Artikel neu zugeordnet oder auch entfernt werden. 

Mittels der Schaltfläche "NEU" können Sie weitere Kategoriendatensätze anlegen.

Artikelkategorie-Zuordnung 

Wird über die Schaltfläche: VERWALTEN der Eintrag: ARTIKELKATEGORIE-ZUORDNUNGEN ausgewählt, erhalten Sie ein zusätzliches Register. Es enthält eine Auflistung aller Artikel und welcher Kategorie / welchen Kategorien diese zugeordnet sind. 

Über die Schaltfläche: NEU können weitere Datensätze erfasst werden. 

Sowohl der Artikel als auch eine Kategorie können hier ausgewählt werden. Diese Zuordnungen werden in den Artikel-Stammdaten gespeichert. 

Eine Zuordnung der Artikel ist auch direkt in den Stammdaten des Artikels möglich. Ist ein Artikel vielen Kategorien zuzuordnen, stellt die Zuordnung in den Artikel-Stammdaten den komfortableren Weg dar. 

Zuordnungen der Artikelkategorien importieren 

Artikel-Kategorien mit freier Zuordnung sind insbesondere für den Online-Auftritt mit einem Online-Shop ein wertvolles Werkzeug, um eine Artikel-Struktur mit Kategorien und Unterkategorien darzustellen. 

Bei vorhandenen Kategorie-Strukturen im Online-Shop, welche man in büro+ mit den Artikeln nachbilden möchte, bietet sich ein Import der Artikelkategorie-Zuordnungen an. Bisher jedoch war es lediglich möglich, die Nummer der Artikelkategorie zu importieren. Informationen wie die Bezeichnung und der Pfad der Kategorie mussten in der Kategorie-Struktur nachgepflegt werden. 

Mit der Optimierung des Imports ist es nun möglich sämtliche Informationen der Artikelkategorien und deren Zuordnungen zu importieren. Hierzu dient das Feld: Artikelkategorie [KZo.ArtKatInfo]. importieren. Hierzu dient das Feld: "Artikelkategorie [KZo.ArtKatInfo]". 

Einrichtung im DB Manager 

Über Registerkarte: DATEI – INFORMATIONEN – EINSTELLUNGEN - DB Manager – Datenbanktabelle: "Artikel“ ist das Kennzeichen: "Artikelkategorien mit freier Zuordnung“ zu aktivieren. 

Einrichtung in den Stammdaten 

Im Bereich: VERKAUF - STAMMDATEN - ARTIKEL stehen über die Schaltfläche: VERWALTEN die Artikelkategorien sowie die Artikelkategorie-Zuordnungen zur Verfügung. 

Hier können Sie - wie oben beschrieben - die Verbindung von einem Artikel zur Kategorie festlegen. Dieser Verbindungsdatensatz enthält die Artikelnummer und die Artikelkategorie Nummer. 

Ähnlich zu eBay ist es in den Artikelkategorien möglich, eine Struktur zu definieren, z.B. Fernseher – 20 Zoll, 30 Zoll,... 

Artikelkategorie-Zuordnungen importieren 

Über die Schaltfläche: SCHNITTSTELLEN - ARTIKELKATEGORIE-ZUORDNUNGEN IMPORTIEREN können Sie die Zuordnungen der Artikelkategorien importieren. 

Als Schlüsselfelder für den Import stehen Ihnen entweder die Artikelkategorie-Zuordnungs-ID oder die Artikelnummer und die Artikelkategorie zur Verfügung.

Hinweis

Bei einem Import muss in der Importdatei die Artikelnummer und die Artikelkategorie enthalten sein.

Erweiterte Importmöglichkeiten mit KZo.ArtKatInfo 

In den Artikelkategorien-Zuordnungen lässt sich nun auch das Feld: " KZo.ArtKatInfo" ex- und importieren. 

Beim Import erkennt dieses Feld Inhalte in der Form der Exporte von: 

KZo.ArtKatInfo (z.B. "17 Röhrenfernseher") 

KZo.Kat.NrPath (z.B. "1/17") 

KZo.Kat.BazPath (z.B. "Fernseher/Röhrenfernseher") 

oder auch Informationen wie z.B. "1 Fernseher/17 Röhrenfernseher" 

Der Pfad wird anhand des gleichen Trennzeichens (derzeit '/'), das im Export verwendet wird, ermittelt. 

Wenn über den Import bei bestehenden Artikelkategorie-Zuordnungen die Artikelkategorie geändert werden soll, muss der Import über das Schlüsselfeld: 'ID' erfolgen.

L

Im Bereich STAMMDATEN - ARTIKEL erreichen Sie über die Schaltfläche: VERWALTEN die Einträge

  • Artikelkategorien ...
  • Artikelkategorie-Zuordnungen ...

Artikelkategorien 

In diesem Bereich nehmen Sie die Konfiguration der Kategorien vor. Nach Anlage der einzelnen Kategorien können Sie im Bereich der Gliederung eine hierarchische Ordnung vornehmen (mittels Drag & Drop). 

Bei Einsatz eines Webshops kann diese Gliederung an den Webshop übergeben werden. Die bestehende Struktur eines bereits vorhandenen Onlineshops kann auch importiert werden. 

Im Bereich "Artikelkategorien verwalten ..." kann auch die Detail-Ansicht "Artikel-Zuordnungen" eingeblendet werden. 

Diese zeigt zur ausgewählten (markierten) Kategorie die bereits zugeordneten Artikel an. Diese Zuordnungen können bearbeitet werden. So können z.B. bereits hier Artikel neu zugeordnet oder auch entfernt werden. 

Mittels der Schaltfläche "NEU" können Sie weitere Kategoriendatensätze anlegen.

Artikelkategorie-Zuordnung 

Wird über die Schaltfläche: VERWALTEN der Eintrag: ARTIKELKATEGORIE-ZUORDNUNGEN ausgewählt, erhalten Sie ein zusätzliches Register. Es enthält eine Auflistung aller Artikel und welcher Kategorie / welchen Kategorien diese zugeordnet sind. 

Über die Schaltfläche: NEU können weitere Datensätze erfasst werden. 

Sowohl der Artikel als auch eine Kategorie können hier ausgewählt werden. Diese Zuordnungen werden in den Artikel-Stammdaten gespeichert. 

Eine Zuordnung der Artikel ist auch direkt in den Stammdaten des Artikels möglich. Ist ein Artikel vielen Kategorien zuzuordnen, stellt die Zuordnung in den Artikel-Stammdaten den komfortableren Weg dar. 

Zuordnungen der Artikelkategorien importieren 

Artikel-Kategorien mit freier Zuordnung sind insbesondere für den Online-Auftritt mit einem Online-Shop ein wertvolles Werkzeug, um eine Artikel-Struktur mit Kategorien und Unterkategorien darzustellen. 

Bei vorhandenen Kategorie-Strukturen im Online-Shop, welche man in büro+ mit den Artikeln nachbilden möchte, bietet sich ein Import der Artikelkategorie-Zuordnungen an. Bisher jedoch war es lediglich möglich, die Nummer der Artikelkategorie zu importieren. Informationen wie die Bezeichnung und der Pfad der Kategorie mussten in der Kategorie-Struktur nachgepflegt werden. 

Mit der Optimierung des Imports ist es nun möglich sämtliche Informationen der Artikelkategorien und deren Zuordnungen zu importieren. Hierzu dient das Feld: Artikelkategorie [KZo.ArtKatInfo]. importieren. Hierzu dient das Feld: "Artikelkategorie [KZo.ArtKatInfo]". 

Einrichtung im DB Manager 

Über Registerkarte: DATEI – INFORMATIONEN – EINSTELLUNGEN - DB Manager – Datenbanktabelle: "Artikel“ ist das Kennzeichen: "Artikelkategorien mit freier Zuordnung“ zu aktivieren. 

Einrichtung in den Stammdaten 

Im Bereich: VERKAUF - STAMMDATEN - ARTIKEL stehen über die Schaltfläche: VERWALTEN die Artikelkategorien sowie die Artikelkategorie-Zuordnungen zur Verfügung. 

Hier können Sie - wie oben beschrieben - die Verbindung von einem Artikel zur Kategorie festlegen. Dieser Verbindungsdatensatz enthält die Artikelnummer und die Artikelkategorie Nummer. 

Ähnlich zu eBay ist es in den Artikelkategorien möglich, eine Struktur zu definieren, z.B. Fernseher – 20 Zoll, 30 Zoll,... 

Artikelkategorie-Zuordnungen importieren 

Über die Schaltfläche: SCHNITTSTELLEN - ARTIKELKATEGORIE-ZUORDNUNGEN IMPORTIEREN können Sie die Zuordnungen der Artikelkategorien importieren. 

Als Schlüsselfelder für den Import stehen Ihnen entweder die Artikelkategorie-Zuordnungs-ID oder die Artikelnummer und die Artikelkategorie zur Verfügung.

Hinweis

Bei einem Import muss in der Importdatei die Artikelnummer und die Artikelkategorie enthalten sein.

Erweiterte Importmöglichkeiten mit KZo.ArtKatInfo 

In den Artikelkategorien-Zuordnungen lässt sich nun auch das Feld: " KZo.ArtKatInfo" ex- und importieren. 

Beim Import erkennt dieses Feld Inhalte in der Form der Exporte von: 

KZo.ArtKatInfo (z.B. "17 Röhrenfernseher") 

KZo.Kat.NrPath (z.B. "1/17") 

KZo.Kat.BazPath (z.B. "Fernseher/Röhrenfernseher") 

oder auch Informationen wie z.B. "1 Fernseher/17 Röhrenfernseher" 

Der Pfad wird anhand des gleichen Trennzeichens (derzeit '/'), das im Export verwendet wird, ermittelt. 

Wenn über den Import bei bestehenden Artikelkategorie-Zuordnungen die Artikelkategorie geändert werden soll, muss der Import über das Schlüsselfeld: 'ID' erfolgen.

  • No labels