Neues Wirtschaftsjahr eröffnen - Vortrag der Budgetwerte

Bei der Eröffnung eines neuen Wirtschaftsjahres über Bereich BUCHHALTUNG - GESCHÄFTSVORFÄLLE oder KASSENBÜCHER - Schaltfläche: WIRTSCHAFTSJAHR ... - WIRTSCHAFTSJAHR ... ERÖFFNEN erhalten Sie zwei Meldungen / Abfragen: 

1. "Wollen Sie das Wirtschaftsjahr 202x eröffnen?" 

Wird diese Abfrage mit "JA" bestätigt, erhalten Sie die zweite Meldung. 

2. "Wollen Sie die Budgetvorgabe für das Wirtschaftsjahr aus dem aktuellen Wirtschaftsjahr kopieren?" 

JA: Es wird das neue Wirtschaftsjahr angelegt und die Budgetvorgaben werden in das neue Wirtschaftsjahr vorgetragen. 

NEIN: Es wird nur das neue Wirtschaftsjahr angelegt. Die Budgetvorgaben werden NICHT kopiert. 

Budgetvorgaben kopieren 

Die Budgetvorgaben können auch zu einem späteren Zeitpunkt aus dem Vorjahr kopiert werden. 

Die Funktion "Budget kopieren aus Vorjahr" steht unter ÜBERBLICK / STAMMDATEN - KONTENPLAN bzw. KOSTENSTELLEN über die Schaltfläche: WEITERE zur Verfügung. 

 

Mit Hilfe dieser Funktion können im jeweiligen Bereich die Budgetvorgaben aus dem Vorjahr nachträglich in das aktuelle Jahr kopiert werden. Dabei erhalten Sie nachfolgende Abfrage: 

 

Sie erhalten folgende Möglichkeiten:

  • Sollen die bestehenden Daten erhalten bleiben? - Klicken Sie hier, wenn die bestehenden Daten nicht überschrieben werden sollen.
  • Sollen die bestehenden Daten gegen Rückfrage ersetzt werden? - Klicken Sie hier, wenn die bestehenden Daten gegen Rückfrage überschrieben werden sollen.
  • Sollen die bestehenden Daten immer ersetzt werden? - Klicken Sie hier, wenn die bestehenden Daten immer überschrieben werden sollen.

Anpassung der Kostenstellenbudgets 

Änderungen der Kostenstellen-Budgets werden (sofern gewünscht) in die anderen Bereiche (sofern vorhanden) in das selbe Jahr kopiert. D.h.: werden die Budgetvorgaben für die FIBU 202x angepasst, so werden diese Vorgaben in AUFTRAG 202x und LOHN 202x kopiert. 

Sie erhalten eine entsprechende Abfrage, welche über Registerkarte: ANSICHT - Schaltfläche: ANSICHT-VORGABEN - MELDUNGEN - KOSTENSTELLEN an- bzw. abgeschaltet werden kann. (Standardmäßig ist hier JA hinterlegt.) 

Nicht mehr fragen (Standard: 'Ja') oder wird die Abfrage abgeschaltet, bedeutet: es erfolgt keine Abfrage und die Kostenstellen-Budgets werden automatisch in das Budget für Auftrag und/oder Lohn vorgetragen.

  • No labels