You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 15 Next »

Ab Ausbaustufe commercial

Über die Schaltfläche: GESTALTEN steht Ihnen die Anpassung des XML Export-Layouts über den Eingabeeditor zur Verfügung.

Beachten Sie:

Die Schaltfläche: GESTALTEN steht nur bei Verwendung des Layouts "UPS XML Export Anpassbar" zur Verfügung!

Hier finden Sie die meisten XML Elemente aus der UPS Datei wieder. 

Sind hinter den Namen keine Angaben hinterlegt werden die Standardwerte für diese verwendet. Daher müssen nur die Werte verändert werden, deren Inhalte nicht Ihren Wünschen entsprechen. Es werden nur Zeilen beachtet, die wie folgt aufgebaut sind: "Name=Wert“. 

Als Name kommen die folgenden Bezeichner in Frage: 

Versender, Erledigte, CompanyName, ContactPerson, Addressline1, Addressline2, Addressline3, City, CountryCode, PostalCode, Phone, TaxIDNumber, UpsAccountNumber, EmailAddress1, EmailAddress2, UpsShipperAccountNumber, ServiceLevel, PackageType, NumberOfPackages, ShipmentActualWeight, DescriptionOfGoods, Reference1, Reference2, DocumentOnly, GoodsNotInFreeCirculation, BillingOption, SaturdayDelivery, DeclareValue, AdditionalHandling, CashOnly, Amount, Currency, QuantumViewNotify, NotificationEMailAddress, QuantumViewNotifyVersender, NotificationEMailAddressVersender, FailureNotificationEMailAddress, NotificationMessage, ShipperCompanyName, Signature-AdultSignatureRequired, CollectionDate, ImportID, PaketNummer 

Die Vorgabedatei die im Feldeditor verwendet wird, enthält nicht alle dieser Bezeichner. Sollten Sie einen nicht aufgeführten Bezeichner einfügen wollen, tragen Sie eine Zeile mit „Bezeichner=<BpNextVariable>“ ein. Danach wird diese Zeile den bisherigen Wert ersetzen.

  • No labels