Mit Hilfe von mehreren Platzhaltern sind Sie in der Lage, spezifische Daten zum Objekt des Servicevertrags und zu den abgelesenen Zählerständen auszugeben.
Die Platzhalter fügen Sie einfach in der unten angegebenen Schreibweise an der gewünschten Stelle des Artikeltextes (im Servicevertragsartikel, im Feld: "Bezeichnung" für die Langbezeichnung) ein. Im späteren Ausdruck werden an ihrer Stelle die zugehörigen Werte ausgewiesen.
Platzhalter in der Software
Die verfügbaren Platzhalter sind:
Platzhalter | Feld |
---|---|
#SVA | Artikelnummer |
#SVB | Bezeichnung |
#SVS | Seriennummer |
#SVST | Startdatum |
#SVED | Enddatum |
#SVAED | Abrechnungs-Enddatum |
#SVO | Standort |
#SVFZ | Anzahl Freikopien |
#SVAZ | Aktueller Zählerstand |
#SVNZ | Neuer Zählerstand |
#SVDZ | Differenz Zählerstand |
#SVAD | Datum Aktueller Zählerstand |
#SVND | Datum Neuer Zählerstand |
#SVABZY | Abrechnungszyklus laut Servicevertrag (z.B.: 3 Monate) |
#SVABZR | Abrechnungszeitraum laut Servicevertrag (z.B.: 01.12.2001 - 28.02.2002) |
#SVRVT | Rahmenvertrag für Serviceverträge |
#SVSel1 bis #SVSel20 | Die Selektionsfelder 1-20 der Serviceverträge |
#SVZA - | Zahlart (Rückgabe erfolgt als Integer Wert, Bsp.: 27 =>Lastschrift / Überweisung - XML (pain-Format) |
#SVMRE | Mandats Referenz (Nummer) |
#SVNLD | Nächstes Lastschriftdatum (Datum) |
Verwendung der Platzhalter
Die Platzhalter lassen sich z. B. in den Bezeichnungen nutzen. Ausgegeben werden an der Stelle der Platzhalter dann die zugehörigen Werte.