You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 9 Next »

Ab e-commerce-Paket XL

Allgemeine Funktion

Mit Freien Feldern kann festgelegt werden, welche Felder aus den verschiedenen Bereichen der Software zusätzlich zu den Standard-Feldern synchronisiert werden sollen. 

Mit den Freien Feldern können Sie so, neben den von der microtech e-commerce Middleware automatisch übertragen Standard-Feldern, weitere zur Synchronisation festlegen.

Diese Art des Mappings von Feldern kann in der Middleware unter E-COMMERCE - EINSTELLUNG - <entsprechende Plattform> - Register: "Sonstige" in der Registergruppe: "Freie Felder" erstellt werden.

Anlage von Freien Feldern

Über die Schaltfläche: NEU wird ein neues Mapping erstellt. Hierzu öffnet sich ein neues Fenster.


Im Feld: "Bereich" wählt man nun einen Bereich aus, indem sich die Felder befinden, die von büro+/ ERP-complete zur Plattform gemappt werden sollen.


Im Feld: "Feld Warenwirtschaft" werden je nach vorab ausgewähltem Bereich, Felder aus der Warenwirtschaft zur Verfügung gestellt. Wird also vorab der Bereich: "Artikel" ausgewählt, dann werden hier Felder zu Artikeln aus büro+/ERP-complete angezeigt.


Im Feld: "Feld Shop" werden wie im Feld: "Feld Warenwirtschaft", je nach vorab ausgewähltem Bereich, Felder zur Verfügung gestellt, die auf Seite der Plattform für diesen Bereich zur Verfügung stehen.

Über die Schaltfläche: OK wird abschließend das Mapping gespeichert.


Verwaltung der gespeicherten Mappings

Erstellte Mappings finden sich, sortiert nach Bereichen, in dem Bereich: "Freie Felder" wieder:


Beispiel:

In den Stammartikeln von büro+/ ERP-complete gibt es ein Selektionsfeld: "Farbe". Der Inhalt dieses Feldes soll nun zu einem Attributsfeld von Shopware synchronisiert werden. Das Mapping sieht in diesem Beispiel so aus:

  • Bereich: Artikel
  • Feld Warenwirtschaft: Farbe
  • Feld Shop: attr1


Die Inhalte des Feldes: "Farbe" (aus büro+/ ERP-complete) sind nun gemappt mit dem Inhalt des Freien Feldes: "attr1".

Beachten Sie:

Wichtiger Hinweis für Nutzer von OXID:

Im Bereich "Anschriften" werden keine Freien Felder vom Shop nach büro+/ERP-complete übertragen. Das bedeutet: Für die Felder "Anschrift 4" und "Anschrift 5" findet in büro+/ERP-complete an dieser Stelle keine Synchronisierung zum Shop statt.


Bereich "oxuser" = Kundenstamm (Shop-Backend) = Adresse/Kundenstamm (büro+/ERP-complete)

Bereich "oxaddress" = Adressen (Shop-Backend)  = Anschrift (büro+/ERP-complete)

  • No labels