You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 4 Current »

XL

Die manuelle Händlerzuweisung bietet die Möglichkeit, einer Adresse einen bestimmten Händler aus einer Händlerliste zuweisen zu können. 

Der Aufruf dieser Funktion findet über VERKAUF - STAMMDATEN - ADRESSEN statt, indem die Adresse markiert und aus dem Kontextmenü der Schaltfläche: WEITERE mit gedrückter STRG-Taste die Funktion: ZUWEISUNG... gewählt wird. (oder Rechte Maustaste: STRG - Taste und Klick auf Zuweisen...) 

Mit dem Assistenten für die manuelle Händlerzuweisung können Sie folgende Vorgaben treffen:

  • Zuweisungsdatum
  • Status für Händler

Nachdem die Zusammenfassung mit der Schaltfläche: FERTIGSTELLEN bestätigt wurde, wird die Tabelle der verfügbaren Händler aufgebaut.

Tipp

Mit dem Tabellengestalter kann die Variable: ENTFERNUNG der Tabellenansicht hinzugefügt werden, um ein besseres Auffinden des nächstliegenden Händlers für die ausgewählte Adresse zu ermöglichen.

Eine Zuweisung des ausgewählten Händlers für die ausgewählte Adresse ist an dieser Stelle nicht möglich. Die Übernahme erfolgt im geöffneten Adressdatensatz.

Entfernung

Mit dem Tabellengestalter kann die Variable: ENTFERNUNG für die Tabellenansicht der Händlerzuweisung hinzugefügt werden, um ein besseres Auffinden des nächstliegenden Händlers für die ausgewählte Adresse zu ermöglichen. 

Die Entfernungsdaten werden mit Hilfe der Geolokalisierung in der Postleitzahlen-Datenbank ermittelt. 

Registerkarte: DATEI – INFORMATIONEN - GLOBALE DATEN - POSTLEITZAHLEN 

Mit der Schaltfläche: ÄNDERN können Sie die GEO-Koordinaten für die jeweiligen Postleitzahlen-Datensätze anpassen. 

Im Register "Ort/Land/Vorwahl" können Sie Breiten- und Längengrade der GEO-Koordinaten anpassen.
Negative Entfernungswerte

Negative Entfernungs-Werte sind Meldungscodes, die darauf hinweisen, dass die Werte der GEO-Koordinaten nicht ausreichend Informationen liefern: 

-1 = PLZ/Ort der Quelladresse konnte in den Postleitzahlen nicht gefunden werden 

-2 = PLZ/Ort der Zieladresse konnte in den Postleitzahlen nicht gefunden werden 

-3 = keine GEO-Koordinaten der Quelladresse in den Postleitzahlen 

-4 = keine GEO-Koordinaten der Zieladresse in den Postleitzahlen
Filterfunktion - Entfernung

Die Filterfunktionen wurden erweitert, so dass nun die Funktion Entfernung auch in den Filterdefinitionen eingesetzt werden kann. 

Beispiel, mit nachfolgender Bedingung erhält man alle Anschriften im Umkreis bis zu 10 KM von Bad Kreuznach: 

(Entfernung('55543 Bad Kreuznach',«Re.PLZOrtInfo») >= 0) and (Entfernung('55543 Bad Kreuznach',«Re.PLZOrtInfo») <=10)

  • No labels