Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Sie können Ihren Endkunden beim Erstellen einer neuen Adresse im Online-Shop eine E-Mail mit den Zugangsdaten zusenden.

Vorbereitung im DB-Manager von büro+

...

Wählen Sie ein freies Selektionsfeld, in dem das Kundenkennwort während des Versandvorgangs temporär zwischengespeichert werden kann.

...

Die Felddefinition im DB-Manager von büro+/ERP-complete soll  soll wie folgt konfiguriert werden:

...

Nach einem Leeren des Mandantenzwischenspeichers und ggf. einem Dienstneustart der Middleware können Sie dieses Feld dann in der unten beschriebenen Maske auswählen. Achten Sie darauf, dass dasselbe Feld auch in Ihrem ausgewählten büro+ /ERP-complete E-Mail-Layout enthalten sein muss. 

...

Zum E-Mail-Versand an Ihre Kunden müssen Sie in büro+/ERP-complete ein  ein Layout anlegen. Am folgenden Beispiel erklären wir Ihnen, wie das geht: 

  1. Öffnen Sie in büro+/ERP-complete die  die Layouts unter Start > Verkauf > Stammdaten > Adressen > Kontakt > Ausgeben... und legen Sie hier mit Neu > E-Mail Ihre E-Mail-Vorlage an (in unserem Beispiel "microtech Zugangsdaten-E-Mail"). 
     

...

Setzen Sie hier den Haken bei Beim Erstellen neuer Adressen im Online-Shop dem Kunden automatisch eine E-Mail mit Zugangsdaten zusenden, um diese Funktion zu aktivieren. Nun wählen Sie für die E-Mail noch das gewünschte Layout aus dem Dropdown-Menü E-Mail-Layout aus. Hier werden Ihnen diejenigen in büro+/ERP-complete gespeicherten  gespeicherten Kontakt-Layouts angezeigt, die analog zu unserem Beispiel oben von Ihnen eingerichtet wurden.

...

Der Haken bei Gesperrte Aressen nicht in den Online-Shop übertragen bewirkt, dass in büro+/ERP-complete mit  mit einem Sperrkennzeichen versehene Adressen nicht mit Ihrem Shop synchronisiert werden. Diese Kunden erhalten folglich auch keine Zugangsdaten-E-Mails. 

...

Die Middleware wird nun automatisch mit der ersten Synchronisation einer neuen Adresse mit Ihrem Shop den Zugangsdaten-E-Mail-Versand auslösen. Dabei wird ebenfalls automatisch ein Zugangspasswort generiert und vorübergehend im gewählten Selektionsfeld zwischengespeichert. Die Middleware speichert das Passwort also nicht dauerhaft in büro+/ERP-complete

Note

Wenn Sie die gewünschten Auswahlmöglichkeiten in den Dropdown-Feldern dieser Maske nicht finden, dann leeren Sie bitte nochmal den Mandantenzwischenspeicher und starten Sie ggf. den Middleware-Dienst nochmal neu.

...