Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Mit den Feldern: "Uhrzeit" und "Datum" kannst du dir die können Protokolle eines bestimmten Zeitraumes ansehenangezeigt werden. "Operationen" ermöglicht dir, nur ermöglichen die Anzeige von Meldungen bezüglich einer bestimmten Operationsart, wie beispielsweise Artikel - Schreiben in ERP-complete/büro+ oder Artikelkategorien - Lesen aus ERP-complete/büro+ anzeigen zu lassen. Die Stichwortsuche ermöglicht es, nach bestimmten Worten in den Protokollen zu suchen, beispielsweise Artikelbezeichnungen oder Nummern.

(Wenn Sie in der Stichwortsuche ein nach einem Stichwort (z. B. ABC) suchen wollengesucht, dabei aber ein zweites Stichwort ausschließen möchten ausgeschlossen werden soll (z. B. XYZ), dann tippen Sie einkann das durch die Eingabe: !XYZ + ABC bewerkstelligt werden)

Die Funktion "Filter zurücksetzen" hebt alle vorher getroffenen Filtereinstellungen auf und stellt die Standardeinstellungen wieder her. Klicke auf den Mit dem nach unten zeigenden Pfeil neben der Meldungsbeschreibung , um werden detailliertere Informationen zu diesem Protokolleintrag zu erhaltenangezeigt. Der Eintrag erweitert sich hierdurch und gibt dir die Möglichkeit, den , so dass man hier der Eintrag entweder als erledigt zu kennzeichnen kennzeichnen ("Meldung als erledigt markieren") oder diese Meldung zukünftig nicht mehr anzeigen zu lassen. Setze hierzu einen Haken bei ("Meldung nicht mehr anzeigen" oder "Meldung als erledigt markieren", je nach gewünschtem Ergebnis.

 

) lassen kann.  

Zudem besteht Zudem hast du hier die Möglichkeit einen Kommentar zu der jeder Meldung zu hinterlegen. Du kannst dir Hinterlegt man hier beispielsweise eine Erinnerung hinterlegen, wie ein bestimmter Sachverhalt behoben wurde, falls dieser noch einmal auftreten sollte. So kannst du über die Information, was zu dieser Meldung geführt hat und welche Lösung es hierzu gab, dann kann mit eine Stichwortsuche nach dem damaligen Ereignis suchen gesucht werden und erhältst man erhält direkt auch die passende Lösung dazu.

Mit einem Klick auf "Technische Details" kannst du dir können die kompletten technischen Meldungen einblenden lasseneingeblendet werden, die bei der Behebung von aufgetretenen Sachverhalten helfen. Die sich hier befindenden Daten werden zur Klärung benötigt, wenn du dich mit einer Meldung an cateno wendest.

Protokolle können gelöscht werden, indem du die betreffenden Einträge rechts mit einem Haken versiehst und dann unten rechts auf "Protokolle löschen" klickst. Alternativ kannst du auch alle Protokolle löschen, indem du zuerst in der Bedienleiste unten den Punkt "Alle markieren und danach Protokolle löschen" auswählst.

...