Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Die "sonstigen Eingabeparameter" bestimmen Vorgaben für die Erfassung der Kassenpositionen, wogegen die Parameter "für das Buchen" steuern, was beim Buchen eines Kassenbeleges abgearbeitet wird.

Image Added

Register: "für das Buchen eines Kassenbeleges"

Lagerbestand buchen 

Die im Vorgang im Feld: "Menge" eingetragene Menge von Artikeln wird vom angegebenen Lager abgebucht. Der Lagerbestand im Aus-Lager wird um die entsprechende Menge reduziert. 

...

Sofern der Artikel als umsatzfähig gekennzeichnet ist, werden die drei Umsatzgruppen um den fakturierten Wert (netto) erhöht.

Image Added

  • Umsatz bei Stücklisten im Stücklistenpositionsartikel führen: Diese Option entspricht der Programmvorgabe. Wird ein im Vorgang als Stückliste gekennzeichneter Artikel fakturiert, so wird der Umsatz nur anteilig im Verhältnis in den Stücklistenpositionen eingetragen.
  • Umsatz bei Stücklisten immer im Stücklistenartikel führen: Wird ein im Vorgang als Stückliste gekennzeichneter Artikel fakturiert, so wird der Umsatz nur im Stücklistenartikel und nicht anteilig im Verhältnis in den Positionen gebucht.
  • Umsatz bei Stücklisten immer im Stücklistenartikel und im Stücklistenpositionsartikel führen: Mit dieser Option wird der Umsatz doppelt gebucht, weshalb sie nur dann gewählt werden sollte, wenn die Umsatzauswertungen entsprechend betrachtet werden.
  • Artikelumsatz auch für aufgelöste Stücklisten führen

In Stück- und Gewichtsumsatz eintragen (nur für Artikel mit separater Stück- und Gewichtsumsatzbuchung) 

Image Added

In History eintragen 

Ist der Artikel als historyfähig gekennzeichnet, erfolgt ein Eintrag in der History für die einzelnen Vorgangspositionen. 

Mit den dort eingetragenen Daten wird später nachvollziehbar sein, welcher Kunde zu welchem Preis etc. den Artikel erhalten hat. 

Image Added

Zusätzlich stehen Ihnen die folgenden Optionen für das Buchen der History zur Verfügung:

  • History bei Stücklisten über Stücklistenpositionsartikel führen (Vorgabe): Diese Option entspricht der Programmvorgabe. Wird ein im Vorgang als Stückliste gekennzeichneter Artikel fakturiert, so wird der Historyeintrag nur für die Stücklistenpositionen erstellt.
  • History bei Stücklisten immer im Stücklistenartikel führen: Wird ein im Vorgang als Stückliste gekennzeichneter Artikel fakturiert, so wird der Historyeintrag nur für den Stücklistenartikel und nicht für die Positionen erstellt.

Image Added

Auch zusätzliche Informationen aus der Vorgangsposition können über das Feld History-Information in die History geschrieben werden. 

...

Einstellungen für das Vorbelegen der History-Information können Sie vornehmen im Register "sonstige Eingabeparameter"

Image Added

In Vertreterumsatz eintragen 

...

Note
titleHinweis
Eine Eintragung des Vertreterumsatzes erfolgt nur, wenn der / die Artikel umsatz- und provisionsfähig sind.

Image Added

In Vertreterprovisionsabrechnung eintragen 

...

Dies ist erforderlich, um Vertreterprovisionsabrechnungen über das Programm erstellen zu können. 

Image Added

Zusätzlich stehen Ihnen die folgenden Optionen für das Buchen der Vertreterprovisionsabrechnung zur Verfügung:

...

Durch Auswahl der entsprechenden Option bestimmen Sie, ob die Kostenstellennummer als Vorgabe aus dem Beleg (Vorgangserfassung Register: "Adresse") oder ob die Kostenstelle der Artikelposition (Vorgangserfassung, Register: "Positionen") verwendet werden soll. 

Image Added

In Offene Posten eintragen 

...

Wenn dieses Kennzeichen nicht gesetzt ist, erhalten Sie für jede Position eine eigene Buchungszeile im FiBu-Protokoll. 

Image Added

Dieses Kennzeichen darf nicht gesetzt sein, wenn

  • abweichende FiBu-Buchungskonten (z.B. für Warengruppen oder Artikel)verwendet werden sollen
  • die Kostenstellen der Positionen berücksichtigt werden sollen

Image Added

Gleiche Buchungen zusammenfassen 

...

Die abweichenden FiBu-Buchungskonten (aus den Warengruppen und/ oder aus dem Artikel) werden beachtet, so dass bei Bedarf Buchungszeilen für Artikel mit abweichenden FiBu-Buchkonten erstellt werden. 

Image Added

Kostenstelle der Vorgangsposition in Gegenkostenstelle buchen 

...

Note
titleHinweis
Dieses Kennzeichen wird nur berücksichtigt, wenn die Option: "Sammelbuchung" NICHT aktiviert wurde.

Image Added

Wenn möglich Splittbuchung erzeugen 

...

  • Ist das Kennzeichen: " In FiBu-Protokoll eintragen" aktiviert und wird der Kassenbeleg VOR dem Einlesen der Buchungssätze n die FiBu storniert, wird dieser Buchungssatz in der Auftrags-Buchungsliste gelöscht.
  • Wurden die Buchungssätze bereits in die FiBu eingelesen, wird durch das Stornieren des Vorgangs ein "Storno-Buchungssatz" in der Auftrags-Buchungsliste erzeugt.

Register: "Sonstige Eingabeparameter"

Eine Beschreibung der Funktion der verfügbaren Optionen finden Sie im Kapitel Buchungsparameter der Parameter der Vorgänge, da die Funktionsweise analog auch für die Kasse gilt. 

...