Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Reverted from v. 6

...

Tip
titleTipp:

Für Kommunikationsarten, die generell für beiden Richtungen gelten, sollten verschiedene Arten angelegt werden, z. B.:

  • E-Mail (eingehend)
  • E-Mail (ausgehend)

Dies vereinfacht die Auswahl und Unterscheidung.

Berechnung, wann Projekt überfällig wird

  • Auf Grundlage des Datums eines eingehenden Kontakts und des ausgehenden Kontakts, besteht die Möglichkeit den Anwender sauber zu führen
  • Über Automatisierungsaufgaben lässt sich ausrechnen, wann welcher Kontakt fällig wird anhand der vereinbarten Reaktionszeit
  • Auf diese Weise lässt sich auch eine Vorhersage treffen, wie die Arbeitsbelastung über die Woche 

Beispiel:

  • Reaktionszeit soll 8 Stunden sein, dazu Aufbau einer Automatisierungsaufgabe
  • Projekt ist auf Mitarbeiter "A" geschlüsselt, für diesen soll die Automatisierungsaufgabe die letzten eingehenden Kontakt ausweisen, die jünger als der letzte ausgehende Kontakt sind
  • Über die Automatisierungsaufgabe soll der Anwender über alle Tickets informiert werden, bei denen sein letzter Kontakt, jünger als der letzte ausgehende Kontakt ist innerhalb der letzten 4 Stunden
Tip
titleTipp:

Nutzen Sie die in der folgenden Dokumentation genannten Möglichkeiten, um sich individuell für Projekte Automatisierungsaufgaben anzulegen.

Einen Überblick über die Funktion der Automatisierungsaufgaben finden Sie in unserer Online-Hilfe: https://hilfe.microtech.de/x/GICkBw. Für die Anlage von Automatisierungsaufgaben benötigen Sie Ausbaustufe "XL".