Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

UI Button
colorred
titleGen. 24: Ab Zusatzmodul "microtech Produktion & Fertigung" M
urlhttps://hilfe.microtech.de/x/AYDvHw

Inhalt

Table of Contents

Auf dieser Hilfe-Seite möchten wir Ihnen an einem einfachen praxisnahen Beispiel einer Tischproduktion die Funktionslogik des Produktionsprozesses in microtech büro+ näher bringen. 

...

Info
titleInfo:

Auf dieser Seite befinden sich einige per Mausklick aufklappbare Elemente, die weiterführende Informationen, Bilder und Konfigurationsbeispiele bereitstellen. Nutzen Sie diese Hilfsmittel gerne bei Bedarf.

UI Expand
titleBeispieltext über Klick mit Maus aufklappen

Dieser Text wurde beispielsweise als Aufklapptext angelegt. Auf dieser Seite werden Sie weitere Aufklappfelder finden und können deren Inhalt über einen simplen Klick mit der Maus einsehen.

Das Beispiel wurde mit einem Testmandanten angelegt und soll als einfache Einführung in die Thematik dienen. Nutzen Sie das Beispiel, um die Abläufe z. B. an einem Testmandanten durchzuspielen. Planen Sie im Anschluss Ihre eigene Konfiguration, um die Abläufe passgenau an Ihre Anforderungen abzubilden. 


Beispiel:

...

Ein Tisch wird über eine "Bestellung vom Kunden" geordert

Vorgang erfassen

Sie erhalten eine Bestellung vom Kunden "Meise Möbelhaus" über die nachfolgende Position:

...

Info
titleInfo:

Es ist zu prüfen, welche Materialien besorgt bzw. hergestellt werden müssen.

Tipp: Um dieses Beispiel nachzuspielen, legen Sie bitte folgende Artikel an:

  • Rohmaterial Holz
  • Sägen (mit Ressource: Säge)
  • Tischbein Drehen (mit Ressource: Dreh-Maschine, Ressourcen-Gruppe)
  • Tischbein
  • Tischplatte
  • Montage (mit Ressource: Monteur)
  • Esstisch
UI Expand
titleBildhinweis einblenden

PRODUKTION - STAMMDATEN - Register: ARTIKEL (auch über: VERKAUF - STAMMDATEN - Register: ARTIKEL zu erreichen)

Artikel: Rohmaterial Holz


Artikel: Montage

Image RemovedImage Added

Image RemovedImage Added


Artikel: Sägen

Image RemovedImage Added


Artikel: Drehen → Lohnartikel (Dienstleistung)

Image RemovedImage Added


Artikel: Tischbein → Artikel mit Stückliste (Leistung). Dieser Artikel besitzt auf dem Register: STÜCKLISTE die Zeilen:

  • Rohmaterial Holz
  • Sägen
  • Drehen


PRODUKTION - STAMMDATEN - Register: RESSOURCEN

Ressource: Säge (wird durch Artikel: "Sägen" genutzt).


Ressource: Drehmaschine (wird durch Artikel: "Drehen" genutzt).


Ressource: Monteur. Dieser ist für den Artikel: "Montage" zuständig.

Die Nutzungszeit der Ressourcen gilt ab dem eingetragenen "von"-Datum und ist nicht limitiert.


PRODUKTION - STAMMDATEN - Register: ARTIKEL (auch über: VERKAUF - STAMMDATEN - Register: ARTIKEL zu erreichen)

Artikel: Esstisch → Artikel mit Stückleiste (Leistung). Der Artikel besteht aus der Stückliste: Tischplatte, Tischbein, Montage. Der Artikel besitzt ein aktives Kennzeichen: "Ist Fertigungsartikel".


Artikel: Tischplatte → Artikel mit Stückliste (Leistung). Der Artikel besteht aus dem Rohmaterial Holz und Sägen. Der Artikel besitzt ein aktives Kennzeichen: "Ist Fertigungsartikel".


...

Info
titleInfo:

Durch das Wandeln in den "Produktionsauftrag" wird die Stückliste "Esstisch" aufgerollt und somit die nächste Ebene sichtbar:

  • Tischplatte
  • Tischbein
  • Montage

Im Anschluss ist ein erneuter Aufbau des Bestellvorschlags notwendig, welcher die benötigten Artikel der aufgerollten Stückliste erkennt. In diesem Beispiel existiert kein Lagerbestand an "Tischplatten" sowie "Tischbeinen", weshalb eine Bestellung an die Produktion erfolgen muss. Die

Die "Montage" besitzt in diesem einfachen Beispiel keine Menge, weshalb diese Position der Stückliste beim Bestellvorschlag nicht vorgeschlagen wirdwiederum ist ein nicht lagerfähiger Artikel.


Wechseln Sie in den Bereich: EINKAUF - BESTELLVORSCHLAG und drücken Sie die Schaltfläche: (NEU) AUFBAUEN.

...

Info
titleInfo:

Im "Bestelleingang" ist der erwartete Wareneingang einzusehen. Der Bestelleingang zeigt der Lagerampel an, dass die Ware bald kommt (d. h. bestellt ist).

In diesem Beispiel sind nun neben dem "Esstisch" auch 4 "Tischbeine" und 1 "Tischplatte" aufgeführt.

UI Expand
titleBildhinweis einblenden



Das Wandeln der des Vorgangs in die "Material Abbuchung" wird dann möglich, wenn alles Rohmaterial vorhanden ist.

...

Die Tischplatte wird als "Kopf" der Liste angezeigt, gefolgt von den Positionen mit Menge und Einheit:

  • Rohmaterial Holz
  • Sägen


Werden die Die Produktionsaufträge sind nun zum Weiterwandeln mit der Schaltflächeüber: VORGANG WANDELN in die nächste Vorgangsart überführt, kann die Software nicht alle 3 Vorgänge wandeln.

...

titleInfo:

...

in "Material Abbuchung"

...

Image Removed

zu wandeln. Der Produktionsauftrag für den Esstisch kann zunächst nicht gewandelt werden (im Bild: PA 2400005).

...

Buchen Sie im Anschluss die Vorgänge "Fertigware Zubuchung". Mit dem Buchen der "Fertigware Zubuchung" wird folgendes veranlasst:

...

  • Auf das Lager wird Bestand eingebucht
  • Der Vorgang wird in das "Archiv Vorgänge" verschoben

...