Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Note
titleBitte beachten Sie:

Wenn Änderungen in den Eigenschaften unter E-COMMERCE - <Ihre Plattform> - EIGENSCHAFTEN durchgeführt werden, werden diese in der Regel nicht automatisch in bereits vorhandene Zuordnungen bei Plattform-Artikel übernommen.

Dies betrifft z. B.:

  • Die Änderung der Aktualisierungsstufe
  • Das Einfügen einer neuen Eigenschaft in eine Gruppe
  • Das Ändern des Vorgabe-Wertes (dies kann mittels Aktualisierungsstufe abgehandelt werden)

Änderungen z.B. der Bezeichnung oder auswählbarer Vorgabe-Werte werden hingegen übernommen.

...

Table of Contents


Aktualisierungslauf

Holt alle Eigenschafts-Werte, die die Aktualisierungsstufe: "Über Aktualisierungslauf" enthalten. Die Werte werden dabei aus den aktuellen Eigenschaften ausgelesen bzw. über Formeln neugebildet.

Möglichkeiten den Aktualisierungslauf auszuführen:

...

  • Aktualisierungsstufe (Vorgabe)
    • Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
      • Manuell
        • Ist einer Eigenschaft die Aktualisierungsstufe: "Manuell" zugeordnet, werden die Werte beim 1. Hinterlegen der Eigenschaft zu einem Plattform-Artikel zugeordnet und bei nachfolgenden Aktualisierungsläufen nicht beachtet und somit auch nicht geändert.
      • Über Aktualisierungslauf
        • Werte werden über den Aktualisierungslauf (Funktion: Werte aktualisieren oder der entsprechenden Bereichs-Aktion) aktualisiert.
        • Die Werte werden dabei aus den aktuellen Eigenschaften ausgelesen bzw. über Formeln neugebildet.

  • Aktualisierungsstufe (Vorgabe für Varianten)
    • Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
      • Manuell
        • Ist einer Eigenschaft die Aktualisierungsstufe: "Manuell" zugeordnet, werden die Werte beim 1. Hinterlegen der Eigenschaft zu einem Plattform-Artikel zugeordnet und bei nachfolgenden Aktualisierungsläufen nicht beachtet und somit auch nicht geändert.
      • Über Aktualisierungslauf
        • Werte werden über den Aktualisierungslauf (Funktion: Werte aktualisieren oder der entsprechenden Bereichs-Aktion) aktualisiert.
        • Die Werte werden dabei aus den aktuellen Eigenschaften ausgelesen bzw. über Formeln neugebildet.
        • Dieses Feld greift nur bei Plattform-Artikeln mit dem Artikeltyp: "Variantenartikel".
      • Aus Wert vom Artikel mit Varianten
        • Werte werden über den Aktualisierungslauf (Funktion: Werte aktualisieren oder der entsprechenden Bereichs-Aktion) aktualisiert.
        • Die Werte werden dabei aus den aktuellen Eigenschaften des Mutter-Artikels ausgelesen bzw. über Formeln neugebildet.

...

  • Eigenschaften / Einstell-Optionen


  • Gruppe von Einstell-Optionen


  • Einstell-Option für Kategorie


  • Gruppe von Einstell-Optionen für Kategorien

...

Aktualisierungsstufe - Wichtige Hinweise:

Note
  • Sollen die Werte für Eigenschaften im Plattform-Artikel oder in der Kategorie über die Schaltfläche: WERTE AKTUALISIEREN oder der BEREICHS-AKTION aktualisiert werden, müssen in den Eigenschaften selbst bzw. in ihren Zuordnungen und ggfs. innerhalb einer Gruppe von Einstell-Optionen die Aktualisierungsstufe: "Über Aktualisierungslauf" hinterlegt werden!
  • Werte in den Eigenschaften / Einstell-Optionen im Plattform-Artikel oder der Kategorie aktualisieren sich nicht automatisch, wenn die Aktualisierungsstufe auf: "Manuell" steht. Und müssen manuell direkt abgeändert werden um Änderungen abzubilden.
  • Werden diese Werte durch eine "Formel für Wert" bestimmt oder ändert sich der Vorgabe-Wert einer Eigenschaft / Einstell-Option in dem Register: "Eigenschaften", ist es notwendig den Aktualisierungslauf (Funktion: Werte aktualisieren oder der entsprechenden Bereichs-Aktion) durchzuführen, wenn die Werte auch in den Plattform-Artikeln oder Kategorien aktualisiert werden sollen. Sofern die Aktualisierungsstufe: "Über Aktualisierungslauf" entsprechend hinterlegt ist.
  • Sobald in der Eigenschaft / Einstell-Option (E-COMMERCE - <Plattform> - Register: "Eigenschaften") die Aktualisierungsstufe geändert wurde, greift dies für zukünftig neu-angelegte Plattform-Artikel oder Kategorien bzw. für die nachträgliche neue Zuordnungen der Eigenschaft.
  • Die Aktualisierungsstufe einer Eigenschaft / Einstell-Option kann an zwei Stellen hinterlegt werden:
    1. In der Eigenschaft / Einstell-Option selbst / direkt.
    2. Und in der Gruppe von Einstell-Optionen bzw. Einstell-Optionen die dieser zugeordnet ist.
      • Unter: E-COMMERCE - <Plattform> - Register: "Eigenschaften" den entsprechenden "Gruppe"-Datensatz aufrufen und im Register: "Gruppenzuordnungen" den Datensatz der Eigenschaft / Einstell-Option bearbeiten.
  • Lädt man die einzelne Eigenschaft / Einstell-Option in den Plattform-Artikel oder Kategorie ein, greift die Einstellung aus der einzelnen Eigenschaft / Einstell-Option. Wird diese aber über die Gruppe bezogen, gilt die Einstellung von dort.
  • Prioritäten der Aktualisierungsstufe ( 1=höchste ):
    1. Eigenschaftszuordnung - Gruppe von Einstell-Optionen - Einstellungen im Register: "Gruppe von Einstell-Optionen"
    2. Im Register: "Eigenschaften" - Gruppe von Einstell-Optionen - Einstellungen im Register: "Gruppenzuordnung" für die einzelnen Eigenschaften / Einstell-Optionen
    3. Eigenschaftszuordnung - Einstell-Optionen - Einstellungen im Register: "Einstell-Optionen"



Schreibgeschützte Aktualisierungsstufen bei Varianten und Standard-Artikeln

Info
titleInfo:

Die beschriebene Funktion ist ab Build 6880 enthalten.

Logik des Schreibschutzes bei Plattform-Artikeln

Es gilt folgendes Verhalten:

AktualisierungsstufeSchreibschutz?Auswahl möglich
Manuell(tick)  nicht schreibgeschütztBei allen Plattform-Artikeln
Über Aktualisierungslauf(error)  schreibgeschütztBei allen Plattform-Artikeln
Aus Wert vom Artikel mit Varianten(error)  schreibgeschütztNur bei Varianten

Besonderheit bei Varianten

Varianten erben viele Einstellungen direkt aus dem Hauptartikel. Aus diesem Grund existiert für Varianten im Feld "Aktualisierungsstufe" zusätzlich die Auswahl: "Aus Wert vom Artikel mit Varianten".

Schreibgeschützte Felder in Einstell-Optionen der Varianten

Im Varianten-Artikel erkennen Sie zahlreiche Werte, die in erster Linie aus dem Hauptartikel vererbt werden, an dem Schreibschutz, der auf diesen Werten liegt. 

Felder, deren Wert schreibgeschützt ist, werden "gelb" dargestellt.

Image Added


Schreibschutz für Einstell-Optionen entfernen (Auswahl: "manuell")

In den Plattform-Artikeln lassen sich die Einstell-Optionen auch auf "manuell" stellen.

Image Added


Beispiel: Lieferzeit. Sie verkaufen ein T-Shirt in mehreren Varianten. 

Variante "XL" ist dabei aufwendiger in der Beschaffung. Aus diesem Grund, werden für dieses 3-4 Wochen Lieferzeit veranschlagt, während im Hauptartikel der Wert 1-2 Wochen eingetragen ist. In diesem Beispiel ist die Aktualisierungsstufe zunächst auf "manuell" zu stellen, im Anschluss kann der Wert geändert werden.