Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Bitte überprüfen Sie im Feld: "Ansprechpartner" den korrekten Vor- und Nachnamen, da die Software in diesem Feld nur den "Gefüllt"-Status prüfen kann, nicht jedoch die korrekte Befüllung. In diesem Feld sollte der tatsächliche Vor- und Zuname des Ansprechpartners gepflegt sein.

Im Ansprechpartner der Betriebsstätte lassen sich neben den Geschlechtern "Mann" und "Frau" auch die Einträge "Sonstiges (für DBAA Mann)" sowie "Sonstiges (für DBAA Frau)" auswählen.

UI Expand
titleHinweis einblenden

Da im Datenbaustein Ansprechpartner Arbeitgeber (DBAA) der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht explizit ein drittes Geschlecht angeboten wird, lässt sich über die Auswahl "Sonstiges" jeweils auf den Datenbausten für Frau bzw. Mann schlüsseln. 

Image Added


Wichtig ist zudem die korrekte Vorgabe, in welchem Bundesland die Betriebsstätte liegt. Auf Grund dieser Vorgabe wird automatisch Betriebsstätte Ost oder West aktiviert, für welche in bestimmten Bereichen noch unterschiedliche Abrechnungsvorgaben zum Tragen kommen.

...

Note
titleBeachten Sie:

Sollten im Mandanten und der Betriebsstätte zwei unterschiedliche Werte im Feld Ereignisdatum hinterlegt sein, erhalten Sie eine Mitteilung, dass laut Datensatz immer das aktuellste Datum verwendet werden soll. Beachten Sie, dass Sie angehalten sind, Änderungen im Betriebsdatensatz zeitnah zu melden!

Änderungsgrund 

An dieser Stelle erhalten Sie eine Auswahl über mögliche Gründe für die Meldung:

  • (Nicht geschlüsselt)
  • 1 Änderung
  • 5 Aktueller Stand Betriebsdaten
  • 6 Neuer Dienstleister/Neue Abrechnungssoftware

Image Added

Note
titleBeachten Sie:

Die manuelle Auswahl der Option "9 Initialmeldung" ist ausschließlich dazu gedacht, eine erneute Initialmeldung nach einer abgelehnten Initialmeldung zu ermöglichen. Wählen Sie diesen Wert bitte nicht unbedacht aus, sondern lesen Sie bitte die Hinweise am Ende folgender Hilfe-Seite: Monatsabschluss März 2024: Initialmeldung Betriebsdatensatz.


Unternehmensnummer aus Berufsgenossenschaften

Im Betriebsstätten-Datensatz befindet sich auf dem Register: ADRESSE das Auswahlfeld: "Betriebsnummer aus Berufsgenossenschaften" - "Unternehmensnummer".

Im Falle mehrerer Betriebsnummern wird durch die Software sichergestellt, dass bei der Generierung eines Datensatzes Betriebsdatenpflege (DSBD) mit den folgenden Abgabegründen, die korrekte Unternehmensnummer ausgewählt wird:

  • Abgabegrund 01 (Änderung der Firmenstammdaten)
  • Abgabegrund 05 (DSBD manuell initialisieren)
  • Abgabegrund 06 (neuer Dienstleister/neue Abrechnungssoftware)

So ist gewährleistet, dass im Falle mehrerer vorhandener Unternehmensnummern auch der "Verursachers des Datensatzes" (BBNR-VU) aus der Software heraus benannt werden kann.

Image Added

Image Added

Zusätzliches Register einblenden: "Abweichende Postanschrift" über das Kennzeichen:

...

MÖGLICHKEIT EINE ABWEICHENDE POSTANSCHRIFT ZU HINTERLEGEN

Auf dem Register: "Adresse" wird über das Kennzeichen: "Möglichkeit eine abweichende Postanschrift zu hinterlegen" das Register: "Abweichende Postanschrift" eingeblendet.

...

  • Die Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaften erhalten zum haben zum 01.01. Januar 2023 eine bundesweit einheitliche Unternehmensnummer für jedes zugehörige Unternehmen - diese erhalten
  • Die Unternehmensnummer ersetzt die bisherige Mitgliedsnummer, (das Feld für die Mitgliedsnummer bleibt aber weiterhin unverändert bestehen!für eine Übergangszeit in der Software bestehen)
  • Seit 01.01.2023 Ab diesem Zeitpunkt ist für alle folgenden Meldungen nur noch die die Unternehmernummer (Unternehmensnummer) zu verwenden
  • Als Mitgliedsbetrieb der Berufsgenossenschaften erhalten Sie zum Herbst 2022 eine schriftliche Information über den Nummernwechsel - Ab diesem Zeitpunkt ist die neue Unternehmensnummer anstelle der bisherigen Mitgliedsnummer zu verwenden
  • Sofern Sie mehrere Unternehmen betreiben, erhalten haben Sie auch mehrere Unternehmensnummern erhalten
  • Als Betrieb benötigen Sie die Mitgliedsnummer weiterhin, um z. B. UV-Jahresmeldungen oder Lohnnachweise digital zu übermitteln 

...

Die hier zu hinterlegende Mitgliedsnummer der Betriebsstätte wird von den Berufsgenossenschaften vergeben. 

Das Feld für die Mitgliedsnummer bleibt für eine Übergangszeit in der Software bestehen.


Veranlagte Gefahrtarifstellen

...