Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Neben dem Hauptbuch steht Ihnen für die Erfassung der Geschäftsvorfälle ein Buch für Dauerbuchungen sowie Nebenbücher zur Verfügung. 

Zusätzlich stehen das 1. - 3. Nebenbuch zur Verfügung.


Jedes Buch kann über das entsprechende Register geöffnet werden. 

Die einzelnen Bücher sind von der Bearbeitung her identisch. Über die Schaltfläche: PARAMETER - GESCHÄFTSVORFÄLLE - BÜCHER werden die Vorgaben bzw. die Gestaltung der Tabellenansichten für Buchungssätze und die Buchungssatzeingabe vorgenommen. 

...

Die Nebenbücher dienen z.B. dazu, dass in Netzwerkinstallationen mehrere Personen gleichzeitig Buchungssätze erfassen können. Ein Mitarbeiter führt z.B. die Kreditorenbuchhaltung über das 1. Nebenbuch und ein weiterer Mitarbeiter über das 2. Nebenbuch die Debitorenbuchhaltung.

Note
titleBeachten Sie:

Es ist nicht möglich, in einem Buch von mehreren Arbeitsplätzen aus gleichzeitig zu arbeiten.

Ein Nebenbuch kann auch dazu benutzt werden, Buchungen schon im Vorfeld zu erfassen. Diese Buchungen sollen aber noch nicht gebucht werden. Erst zum Zeitpunkt des Buchens werden diese Buchungen aus dem Nebenbuch ins Hauptbuch eingelesen oder direkt über das Nebenbuch gebucht. 


Aufbau eines Buches 

Nachfolgend wird der Aufbau eines Buches detailliert beschrieben. 

Im oberen Teil dieses Bereiches werden Ihnen alle Buchungen des aktuellen Stapels angeboten. 

Image Added

Der Aufbau dieser Tabellenansicht kann über die Schaltfläche: PARAMETER - GESCHÄFTSVORFÄLLE - BÜCHER über die Tabellenansicht für Buchungssätze gestaltet werden. Nachfolgend eine kurze Erläuterung für die Spalten der Abbildung: 

...

Beträge, welche proforma gebucht wurden, sind in den Salden der Konten berücksichtigt.

Note
titleBeachten Sie

...

:

Für proforma gebuchte Beträge werden keine Offenen Posten erzeugt bzw. ausgebucht werden. Die Aktualisierung der OP-Verwaltung erfolgt immer erst mit der endgültigen Buchung.

 

In dieser Buchungszeile befinden sich fehlerhafte Einträge oder in bestimmten Feldern wurden gar keine Eingaben vorgenommen.

...

Im rechten unteren Teil des Bereiches Geschäftsvorfälle können verschiedene Informationen angezeigt werden. Welche Information hier dargestellt werden soll, wird über die Schaltfläche: VORGABEN gewählt. Folgende Informationen stehen zur Auswahl: 

  • Info über Hauptbuch 

Über die Schaltfläche: PARAMETER - GESCHÄFTSVORFÄLLE - BÜCHER kann für jedes Buch über das Register: "Info"eine Information hinterlegt werden, welche in diesem Fenster dargestellt wird. Die Dokumentation zu den Parametern können Sie im modulübergreifenden Teil der Programmhilfe nachlesen. 

...

Der Kontensaldo für die Konten der selektierten Buchungszeile wird angezeigt. Diese Ansicht sollte gewählt werden, wenn die Buchungsart "Buchen nach Verlassen der Eingabe“ eingestellt ist.

Note
titleBeachten Sie

...

:

Bei der Anzeige des Kontensaldo können Differenzen zum aktuell erfassten Saldo auftreten

...

. Dies ist von der gewählten Buchungsart abhängig. Haben Sie sich für die "Buchung über manuellen Buchungslauf (ohne Proformabuchung)“ entschieden, dann wird der aktuelle Saldo mit dem tatsächlich erfassten Saldo nicht übereinstimmen, da Buchungen, die sich noch im Stapel befinden, in diesem Fall nicht berücksichtigt werden können. Bei der Buchungsart "Buchung nach Verlassen der Eingabe“ entspricht der angezeigte Kontensaldo immer dem tatsächlich erfassten Saldo, da jede Buchung nach Beendigung des Buchungssatzes direkt abgearbeitet, d.h. auf die Konten gebucht wird.


Info über Kontrollstreifen 

...