Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

UI Button
colorturquoise
titleAb Ausbaustufe universalL

Kostenstellen können in einem Vorgang für jede Position einzeln erfasst werden. Diese Kostenstellen werden durch alle Folgebelege und Auswertungen mitgeführt und beim Buchen der Rechnung bzw. Eingangsrechnung direkt in einem Buchungssatz an die FiBu übergeben.

1. Erfassung der Kostenstellennummer im Vorgang

Bei der Neuanlage eines Vorgangs kann zunächst eine Kostenstellennummer vorgegeben werden.

...

Um die notwendigen Änderungen vorzunehmen, nutzen Sie die Online Hilfe – Thema Tabellenansichten gestalten

Für den Druck der Vorgänge steht zusätzlich die Variable "VPo.KstNr“ für Vorgangspositionen zur Verfügung. In den Eigenschaften des Vorgangsdrucks wurde das Kennzeichen 

...

eingebracht. Mit Hilfe dieser Einstellung werden mehrere gleichlautende Artikel bei der Druckausgabe zu einer Position zusammengefasst und die Menge in einer Summe ausgewiesen.

2. Zusätzliche Buchungsparameter der Vorgänge

In den Buchungsparametern der Vorgänge stehen Ihnen die nachfolgend beschriebenen Kennzeichen speziell für Kostenstellen zur Verfügung. Die Buchungsparameter editieren Sie über die Schaltfläche: PARAMETER - VORGÄNGE UND ZWISCHENBELEGE - BUCHUNGSPARAMETER. Im modulübergreifenden Teil des Handbuch finden Sie unter "Parameter - Vorgänge und Zwischenbelege - Buchungsparameter" eine Beschreibung der verfügbaren Buchungsparameter. 

Register: "sonstige Eingabeparameter"

"Kostenstelle eingebbar"

Ist dieser Parameter aktiv, so kann im Vorgang auf dem Register: "Adresse" eine Kostenstelle als Vorgabe eingegeben werden. Haben Sie diesen Parameter ausgeschaltet, steht Ihnen das Feld für die Eingabe der Kostenstelle nicht zur Verfügung.

"Kostenstelle muss eingegeben werden"

Haben Sie diese Parameter aktiviert, so handelt es sich bei der Kostenstelle um ein Pflichtfeld, in dem zwingend eine Eingabe gemacht werden muss.

"Kostenstellennummer in Positionen beibehalten"

Durch dieses Kennzeichen bestimmen Sie, ob beim Einladen bzw. beim Erstellen von Sammelvorgängen/ Sammelrechnungen die Kostenstellennummer innerhalb der Positionen geändert werden darf: 

...

Register: "für das Buchen dieses Vorgangs"

"Lagerbestand mit Kostenstellennummer buchen"

Hiermit legen Sie fest, dass eine Lagerbuchung nur mit der angegebenen Kostenstellennummer erfolgt. Diese Einstellung müssen Sie für alle Vorgänge hinterlegen, wenn Sie die Kostenstellennummer im Lager beachtet haben möchten. Dadurch wird auch beim Zusammenstellen des Bestellvorschlags die Kostenstellennummer zum jeweiligen Lager / Lagerbestand beachtet.

"Benutze nur Lagerbestand mit angegebener Kost.-St.-Nr."

Haben Sie diese Einstellung aktiviert, kann nur der Lagerbestand zu der im Vorgang erfassten Kostenstellennummer verwendet werden. Der Bestand ist somit nur für die ausgewählte Kostenstellennummer verfügbar.

"Benutze Lagerbestand ohne Kost.-St.-Nr. oder mit angegebener Kost.-St.-Nr."

Hiermit können Sie wahlweise auch auf freien Lagerbestand, also Lagerbestand ohne Kost.-St.-Nr, zurückgreifen.

Note
titleHinweis

Falls Sie auch die Auftragsnummer im Lagerbestand mitführen lassen, so sind für die Auftragsnummer die gleichen Einstellungen der beiden vorgenannten Optionen zu wählen wie für die Kostenstellennummer. (siehe auch Auftragsnummernerweiterung in Lager und Bestellvorschlag )

In Kostenstellenumsatz eintragen 

...

"Kostenstelle der Vorgangsposition in Gegenkostenstelle buchen"

3. Bestellwesen

Bestellvorschlag: 

Beim Definieren des Bestellvorschlags ("Muss bestellt werden aufgrund von“) steht Ihnen das Kennzeichen "nach Kostenstellennummer aufschlüsseln" als zusätzliche Option zur Verfügung. Dieses liefert Ihnen einen Bestellvorschlag mit Beachtung der Kostenstellennummer. Somit wird jeder Artikel mit der jeweiligen Menge und der Kostenstellennummer aus dem Vorgang einzeln dargestellt. 

...

In der Übersicht ist die Suche nach der Kostenstellennummer möglich und es kann die Tabellenansicht "Bestelleingang: Kostenstellennummer" gewählt werden.

4. Lagerzugang:

Der Lagerzugang enthält die Kostenstellennummer. Dadurch wird die Kostenstellennummer im Lagerbestand mitgeführt. Zudem kann im Lagerbestand nach einer Kostenstellennummer gesucht werden.

5. Vorgang – Register „Bestellungen vom Kunden“

In der Detail-Ansicht OFFENE BESTELLUNGEN wird das Feld "Liefermenge“ in der "Farbe für akt. Daten" (Vorgabe: hellgrün) bei den Bestellungen hinterlegt, bei denen genau der Bestand verteilt werden kann. 

...

b. Wenn nun eine Bestellung vom Kunden mit einer Menge von 30 Stück mit einer exakten Kostenstellennummer gespeichert wurde, dann wird diese Bestellung zwar in der Übersicht angezeigt, jedoch wird das Feld für die Liefermenge nicht mit der "Farbe für aktuelle Daten" (Vorgabe Hellgrün) hinterlegt.

6. Zusätzliche Eingabeparameter der Vorgänge für Sammelrechnungen

Um die Kostenstellennummer auch in Sammelrechnungen mitführen zu können, stehen die nachfolgend beschriebenen Buchungsparameter zur Verfügung: 

...