Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Note
titleBeachten Sie:

Wichtig:

  • Datensätze können nur dann synchronisiert und abgeglichen werden, wenn auch der microtech Server aktiv ist. Bei gestopptem oder beendetem microtech Server werden keine Daten synchronisiert. 
  • Das bedeutet auch, dass nur Änderungen / Neuanlagen / Löschungen übernommen werden, die nach der Einrichtung der Synchronisation stattfinden.
  • Außerhalb der Synchronisierung angelegte Datensätze werden nicht übertragen, außer bei einer Änderung dieser. 
  • Infotexte können von microtech büro+ nach Outlook synchronisiert werden, jedoch nicht von Outlook nach büro+. Änderungen von Infotexten, welche in Outlook durchgeführt werden, werden ebenfalls nicht nach büro+ übertragen!

...

In microtech büro+ erfolgt die Einrichtung am Datenserver in der Serverkonfiguration (bpconfig.exe). Diese finden Sie im microtech-Ordner (je nach Einrichtung auf Ihrem PC / Server, z. B. unter: C:\Program Files (x86)\microtech\Daten)


Image RemovedImage Added


In der microtech Serverkonfiguration ist auf das Register: "Exchange" zu wechseln. Dort stehen mehrere Kennzeichen zur Verfügung:

Image RemovedImage Added


Automatische Synchronisation

...

Für den Identitätswechsel wird das im Benutzer hinterlegte Exchange Postfach anstelle des Benutzernamens verwendet.

Feld "Informationen

...

" nicht hinterlegen

Das Aktivieren des Kennzeichens verhindert, dass in büro+ editierte Kalender-Informationstexte nach Outlook übertragen werden. Dadurch wird der Originaltext in Outlook nicht überschrieben

Image AddedBestimmt, ob die Texte in Info- und Memo Feldern als HTML oder Plaintext an den Exchange Server übergeben werden

DATEN NACH EXCHANGE EXPORTIEREN Daten nach Exchange exportieren

...

In diesem Abschnitt kann gewählt werden, welche Art von Daten synchronisiert werden soll

Note
titleBeachten Sie:

Damit ein Abgleich funktioniert, ist eine Anmeldung des Benutzers in microtech büro+ erforderlich.


Exchange Host für EWS

Gibt den Server an, auf dem der Exchange läuft. Bei einem lokalen Exchange Server wäre es exchange.<firma>.local z. B.. exchange.microtech.local

Note
titleBeachten Sie:

Bei Verwendung der "klassischen" Office-Variante mit einem lokalen Exchange Server, muss das Kennzeichen "Exchange Online mit OAuth2 benutzen" deaktiviert bleiben.

Administratives Konto

Das administrative Konto ist das durch den Exchange Administrator angelegte und/oder entsprechend mit Berechtigungen ausgestattete Konto, über welches der Abgleich stattfindet.

Mit OK werden die Daten gespeichert. Nach anschließendem Neustart des Servers werden die Anpassungen wirksam.


Info
titleNür für Exchange Online OAuth2 relevante Einstellungen

Kennzeichen: Exchange Online OAuth2 benutzen

Warning
titleAchtung:

Aktivieren Sie dieses Kennzeichen nur dann, wenn die Anbindung zum Webservice Microsoft 365 / Office 365 erfolgen soll. 

Bei aktiviertem Kennzeichen, wird automatisch der passende Standard-Pfad für Outlook auf Office365 angegeben.

Der Synchronisierungsprozess zwischen microtech büro+ und dem Microsoft Exchange Online-Server erfolgt dann über eine EWS-Anbindung zu Office365.

Die Authentifizierung läuft über das Protokoll OAuth2 ("Open Authorization 2").

Tragen Sie unter dem Eintrag "Administratives Konto", die folgenden Werte ein:

Name: Account Client ID

Passwort: Client Secret Key

Mandant: Abhängig von Office-Anmeldung

1) Online Microsoft 365 - Konto mit microtech büro+ verbinden

Note
titleBeachten Sie:

Um die Konfiguration innerhalb von Microsoft365 / Office365 vorzunehmen, loggen Sie sich

hierzu

mit Ihrem Microsoft (Azure) Account auf der von Microsoft bereitgestellten Website

(externer Link) ein. 

ein. 

Der Dienst "Azure" stellt die Verbindung zwischen den Office-Anwendungen und den zugelassen Applikationen wie microtech büro+ her.

Die „User- und Gruppenverwaltung“ von Microsoft 365 / Office 365 basiert auf dem Azure Active Directory (AAD).

Rufen Sie https://portal.azure.com/ (Externer Link) in einem Browser auf.

Gehen Sie wie folgt vor:

  • Wechseln Sie an dieser Stelle zu Ihrem "Azure Active Directory" und dort auf den Eintrag "App
registrations
  • Registrations" und konfigurieren Sie
hier
  • die Verbindung
  • Registrieren Sie eine neue Anwendung, z. B. "microtech büro+ Client", Anwendungstyp "Web-App/API"
  • Unter dem Punkt "API-Berechtigungen", muss der registrierten App noch die Berechtigung für Exchange „full_access_as_app“ gegeben werden
UI Expand
titleBildhinweis einblenden

Image Added

  • Sie erhalten durch den
Registierungs
  • Registrierungs-Prozess auch
Ihre Microsoft Client ID und Ihren Microsoft Client Secret Key. Diese
  • Ihre sicherheitsrelevanten Merkmale - Diese Angaben benötigen Sie, um die Authentifizierung
zu
  • zum microtech büro+ Server herzustellen
.

Da sich diese Prozesse auf den Anbieter der Office-Lösung beziehen (und sich in Beschreibung und Beschriftung ändern können),

lesen

nutzen Sie bitte zu diesem speziellen Thema auch

auf

die

Hilfe

Online-

Angebote

Dokumentationen und Hilfeangebote des Anbieters von

Office365 durch.

Administratives Konto

Das administrative Konto ist das durch den Exchange Administrator angelegte und/oder entsprechend mit Berechtigungen ausgestattete Konto, über welches der Abgleich stattfindet.

...

Microsoft365 / Office365 und Azure: https://docs.microsoft.com/de-de/azure/active-directory/develop/quickstart-register-app (Externer Link). 

2) In der microtech büro+ Serverkonfiguration die erhaltenen Sicherheitsmerkmale eintragen

Aktivieren Sie das Kennzeichen: "Exchange Online mit OAuth2 benutzen". Die Authentifizierung läuft über das Protokoll "Open Authorization 2".

Bei aktiviertem Kennzeichen, wird automatisch der passende Standard-Pfad für Outlook auf Microsoft 365 / Office 365 angegeben.

Felder des Administrativen Kontos

Befüllen Sie die Felder in der microtech büro+ Serverkonfiguration anhand der Hinweise im unteren Bild und den Hinweisen in der Tabelle. Mit "OK" werden die Daten gespeichert. Nach anschließendem Neustart des Servers werden die Anpassungen wirksam.

Image Added


Eingabefeld in microtech büro+ ServerkonfigurationEinzutragende Angaben des Office-AnbietersHinweise
NameAnwendungs-ID (Client)

Die Anwendungs-ID (Client) wird im "Azure Active Directory" (AAD) des Office-Anbieters im Bereich der "App-Registrierungen" angezeigt.

Mandant

Bei der Verwendung des "Exchange Host für EWS", wird zusätzlich das Feld: MANDANT eingeblendet, welches zu befüllen ist.

...

Image Added

PasswortGeheimer Clientschlüssel (Client Secret Key)

Das Passwort wird innerhalb der Anwendungs-ID erstellt. Wechseln Sie hierzu im "Azure Active Directory Admin Center" auf "Zertifikate und Geheimnisse".

Image Added

MandantTenant

Diese Angabe ist über das "Azure Active Directory" (AAD) des Office-Anbieters einzurichten.

Der Mandantenname von Microsoft 365 / Office 365 wird beim Anlegen Ihres Accounts festgelegt, z. B. mandantxyz.onmicrosoft.com


Tip
titleTipp:

Sollte Ihnen nicht bekannt sein, wie Ihre onmicrosoft-Domäne lautet, dann können Sie im Admin-Center von Microsoft nachschauen:

  1. Gehen Sie hierzu in das Admin-Center von Microsoft: https://admin.microsoft.com (Externer Link)
  2. Wählen Sie hier: Einstellungen (Settings) - Domänen (Domains), um diese angezeigt zu bekommen

Weitere Informationen: https://docs.microsoft.com/en-us/microsoft-365/admin/setup/add-domain?view=o365-worldwide (Externer Link)


---

----

Betrifft zusätzliche Einstellungen innerhalb der API-Berechtigungen

API-Berechtigung: "Full Access As App"

Unter dem Punkt "API-Berechtigungen", muss der registrierten App in den Einstellungen des Office-Anbieters noch die Berechtigung für Exchange „full_access_as_app“ gegeben werden, damit diese u. a. auf die Mailboxen zugreifen kann.

Info
titleInfo:

Die Berechtigung für Exchange finden Sie in der Regel über "Berechtigung hinzufügen" - "Von meiner Organisation verwendete APIs" - Suche nach "Office 365 Exchange Online" - "Anwendungsberechtigungen".

Denken Sie daran, dass Sie der Berechtigung noch Administratorzustimmung erteilen müssen!

Image Added





Einrichtung der Benutzer (Benutzerdatensatz in microtech Serverkonfiguration)

Um die Einrichtung abzuschließen, müssen die Benutzer-Datensätze angepasst werden. Diese befinden sich unter Registerkarte: DATEI – INFORMATIONEN – BENUTZER – BENUTZER VERWALTEN. Öffnen Sie den abzugleichenden Benutzer-Datensatz mit der Schaltfläche: ÄNDERN und navigieren Sie in das Register: "Geburtsdatum/Bank/KW". Im Feld: "Vorgaben für Programmstart" hinterlegen Sie die Nummer des microtech büro+ Mandanten, welcher abgeglichen werden soll. Ohne diese Angabe findet kein Abgleich für diesen Benutzer statt.

...

Diese Änderungen werden live übernommen. Speichert man also die Änderungen, prüft der Server sofort, ob der Benutzer für den Abgleich in Frage kommt. Es ist kein Neustart erforderlich.
Bitte beachten Sie: Der Abgleich mit dem Exchange Kalender ist nur mit gültigem Aktualitätsservice verfügbar.

Tip
titleTipp!

Exchange-Übertragungen protokollieren

Sollte die Einrichtung nicht auf Anhieb funktionieren, kann eine mögliche Ursache über den Aufruf der Datei "ExchangeSync.Log" im Installationsordner ..\microtech\Daten\.. ausfindig gemacht werden.Die Log-Datei wird ab dem Zeitpunkt geschrieben, an dem der Abgleich aktiviert wurde. Es werden erfolgreiche und nicht zustande gekommene Verbindungen zum Exchange Web Service protokolliert.können Sie eine Protokollierung im Ereignis-Protokoll für den Exchange-Server aktivieren. Die Kennzeichen finden Sie im Bereich: PARAMETER - SONSTIGE - PARAMETER FÜR DAS EREIGNIS-PROTOKOLL. Über ein spezielles Kennzeichen lassen sich die Exchange-Übertragungen protokollieren. Nach der Fehlersuche ist das Kennzeichen wieder zu deaktivieren. Weitere Informationen: Parameter für das Ereignis-Protokoll.

Image Added


Weitere Informationen

Durchführung der Outlookübergabe