Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Info
titleInfo:

Für die konfigurierte Vorgangsart wird im Bereich der Dokumente zum jeweiligen Status-Protokoll-Datensatz technisch der zugehörige Druck als "PDF" in den Dokumenten gespeichert. Im Bereich der Status-Protokolle kann über die Detail-Ansicht die Anzeige der angefügten Dokumente angezeigt werden. Die zu den Status-Protokollen zugehörigen Dokumente können über die Detail-Ansicht eingeblendet und eingesehen werden.

UI Expand
titleErweiterte Dokumentation einblenden

Im Bereich; VORGANG : VERKAUF - VORGÄNGE - Register: VORGÄNGE "Vorgänge" kann über die Schaltfläche: VERWALTEN - mit der Auswahl: STATUS-PROTOKOLL eine Übersicht der Status-Protokoll-Datensätze eingeblendet werden.


Über die Detail-Ansicht "PDF Dokument" lässt sich auf dem Register "Status-Protokoll" das zugehörige PDF-Dokument anzeigen.


In der Übersicht werden die zugehörigen PDF-Dokumente angezeigt, welche über die entsprechende Konfiguration mittels microtech Cloud an Amazon hochgeladen werden.



Logik der Status-Protokoll-Anlage:

Auf dem Register: "STATUS-PROTOKOLL" im Bereich: VERKAUF - VORGÄNGE - Register: STATUS-PROTOKOLLE werden die einzelnen Status-Protokoll-Datensätze erfasst. Die Erstellung der Datensätze erfolgt über Ihre angelegte Konfiguration, bei der festgelegt wird, wann ein Datensatz zu erstellen ist.


Info
titleInfo:


UI Expand
titleErweiterte Dokumentation einblenden

Kopf des Status-Protokoll-Datensatz

  • ID: ID des Status-Protokolls
  • Bereich: , z. B. Vorgänge
  • Nummer: ID des Status-Protokolls

Register: DATEN

Bereich: Status

  • Art: Welcher Vorgangsart der Datensatz zugeordnet ist
  • Status (Wert): Der angegebene Wert wird an die Plattform übermittelt

Bereich: Plattform

  • Plattformnummer: Die in büro+ für die Plattform vergebene Nummer, z. B. "1" oder "2", etc.
  • Referenz: Die Referenznummer, die als eindeutige Verbindung zur Plattform dient

Bereich: Information

In diesem Textfeld können zusätzliche Informationen zum Datensatz abgelegt werden.



...

Zuweisungen bei Neuanlage (diese Zuweisung ist für die Meldung: "fulfilment - complete" notwendig)

FeldArt der FeldzuweisungVorgabewert
[StsArt]Feldwert mit Vorgabewert füllenfulfillment
[StsWert]Feldwert mit Vorgabewert füllencomplete


Erweitern Sie nun die im Hilfe-Artikel "Amazon: Bestellabruf und Status an Amazon (Integrierte Lösung) - MFN / SFP" (https://hilfe.microtech.de/x/DQDgFg) beschriebene Vorgehensweise "Status an Amazon zurückschreiben, wenn in Rechnung gewandelt (und verschickt) wird" um einen weiteren Regelanweisungs-Datensatz.

Zuweisungen bei Neuanlage (diese Zuweisung ist für die Meldung, dass ein Invoice-Dokument benötigt wird und per PDF geliefert wird)

FeldArt der FeldzuweisungVorgabewert
Art des Status [StsArt]Feldwert mit Vorgabewert fülleninvoiceDocument
PDF Dokument benötigt [PdfDokBenKz] Feldwert mit Vorgabewert füllen1


Info
titleHinweis

unter büro+ Build 6592 muss zusätzlich das hier angegeben werden:

Wert des Status [StsWert]

Feldwert über Formel füllen«Vog.BelegNr»

Intern wird für die Verarbeitung auf die Plattform-Referenz-ID und die Plattform-Referenz der Positionen zurückgegriffen, um diese Amazon zuordnen zu können.

...

Über eine Formel im Regel-Datensatz lässt sich zusätzlich eingrenzen, ob die Regel auf eine bestimmte Vorgangsart (Zielvorgangsart) begrenzt sein soll.

Auf diese Weise können z. B. unterschiedliche Status-Werte anhand der in der Bedingung angegebenen Arten erstellt werden.

...

Wenn der von der Plattform erzeugte Vorgang gebucht wird, erfolgt die Anlage eines neuen Datensatzes im Bereich der Status-Protokolle.

Note
titleBeachten Sie:

Folgende Bedingung ist zu beachten: Der

Der Vorgang muss aus der Plattform heraus kommen und die Referenznummer muss zur Plattform passen, nur dann greift auch die Regel für Plattformen.
Zusätzlich beachten Sie, dass die angegebene Vorgangsart in der Bedingung der Regel die Zielvorgangsart darstellt. Deswegen ist in dem oben genannten Beispiel auch: "Rechnung" angegeben.


Nach dem Wandeln des aus der Plattform erzeugten Vorgangs, wird die Anweisung ausgewertet und erzeugt einen Status-Protokoll-Datensatz mit den entsprechend für diese Regel festgelegten Vorgabewerten (FULFILLMENT / COMPLETE) und zusätzlich dem Anhängen des Rechnungs-Dokuments an den Status-Protokoll-Datensatz.

...