Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

  • Name 1 (Anrede)
  • Name 2
  • Name 3 (Zusatz)


Wichtig dabei:

  • Der Inhalt der Anrede (Name 1) / Name 1 (Anrede) wird nur übertragen, wenn es sich NICHT um eine Standardvorgabe der Software wie "Firma, Herr, Frau, Gemeinde, etc." handelt
  • Besteht der Inhalt zu den Namensfeldern aus einer Standardvorgabe wird dieser ignoriert und es tritt automatisch der Inhalt aus Firmenname (Name 2) / Name 2 für den Name 1 im Datensatz Betriebsdaten ein


Beispiel:

Image Added

Image Removed


In diesem Beispiel ist Name 1 über eine solche Standardvorgabe ("Firma") gefüllt und wird ignoriert. Name 2 wird für Name 1 des DSBD herangezogen. Name 3 wird zu Name 2 des DSBD.

Daraus resultieren folgende Inhalte des Datensatz Betriebsdaten:

Name 1Stelle 112-141  Qualitätskontrolle ITSG
Name 2Stelle 142-171- allgemein -
Name 3  Stelle 172-201 (leer) 


Info
titleInfo:

Der Datensatz Betriebsdaten sieht keine „Anrede“ vor, daher erfolgt keine Übergabe dieser.

...

Firmenname (Name2) / Name 2 enthält eine Bezeichnung mit mehr als 30 Zeichen, daher werden die Daten wie folgt in den Betriebsdatensatz übergeben:

Name 1Stelle 112-141  IT Testfirma Qualitätscontrol
Name 2Stelle 142-171 ITSG GmbH – allgemein -
Name 3  Stelle 172-201   (leer)


Angaben bearbeiten

Möchten Sie in diesem Fall Einfluss auf die Feldinhalte nehmen, dann müssen Sie die Angaben über die max. Anzahl der Zeichen in Höhe von 30 steuern.

Hierzu geben Sie die Angaben wie folgt vor:

Image RemovedImage Added

Name 1Stelle 112-141IT Testfirma
Name 2Stelle 142-171Qualitätscontrol  ITSG GmbH
Name 3Stelle 172-201- allgemein -