Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

  • Name der rechtsverbindlichen Person und deren Position im Unternehmen

    • Der Name ist in diesem Feld zu erfassen
  • Position

    • Wird über ein Auswahlfeld gefüllt
  • Branche

    • Wird mittels Eingabefeld erfasst
  • Art

    • Auswahlfeld - "(Allgemein)", "Handwerk"
  • Umsatzsteueridentnummer

    • Erfassen Sie in diesem Eingabefeld die USt-ID Nummer. Unternehmer, welche Lieferungen und Leistungen innerhalb des Europäischen Binnenmarktes erbringen oder erhalten, benötigen für die Abwicklung eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Die USt-ID ist eine eigenständige Nummer, welche Unternehmer zusätzlich zur ihrer Steuernummer oder Steuer-ID beantragen können
  • Wirtschafts-Identifikationsnummer (DE)

    • Die Wirtschafts-Identifikationsnummer wird für Interaktionen mit dem Finanzamt genutzt und Ihnen auch von diesem zugeteilt. In das Feld "Wirtschafts-Identifikationsnummer" lassen sich 25 Ziffern eingetragen. Das Feld steht Ihnen als Variable auch innerhalb des Drucksdesigners zur Verfügung:
    • Drucke unter Buchhaltung (FiBu) - Abrechnung / Abschluss - Umsatzsteuervoranmeldung - Register: "Umsatzsteuervoranmeldung".
    • Drucke unter Buchhaltung (FiBu) - Kontengliederungen - Register: "Einnahme- Überschußrechnung". 
  • Unternehmens-Identifikationsnummer (CH)

    • Jedes Unternehmen, das in der Schweiz aktiv ist, erhält eine einheitliche Unternehmens-Identifikationsnummer (UID). Damit sollen die vielen verschiedenen Nummern, die in der Verwaltung verwendet werden (z.B. Handelsregister- oder MWST-Nummer), reduziert und durch einen einheitlichen Identifikator ersetzt werden. Der Informationsaustausch zwischen den Verwaltungen (Schweiz), zwischen den Unternehmen und der Verwaltung (Schweiz) sowie zwischen den Unternehmen selbst soll so erleichtert werden. In diesem Feld hinterlegen Sie die Unternehmens-Identifikationsnummer samt UID-Ergänzung (z.B. CHE-109.322.511 HR). 

      Note
      titleHinweis

      Die Abkürzung für Unternehmens-Identifikationsnummer wird mit UID angegeben. Dies darf auf gar keinen Fall mit der Umsatzsteuer-Identnummer, welche ebenfalls mit UID abgekürzt wird, verwechselt werden!


  • Kennzeichen: "Abweichende MWST-Nummer"

    • Bei Zweigniederlassungen kann es der Fall sein, dass die MWST-Nummer von der Unternehmens-Identifikationsnummer abweicht. In diesem Falle aktivieren Sie dieses Kennzeichen. Dadurch wird ein zusätzliches Feld eingeblendet, in welches Sie die MWST-Nummer zusätzlich eintragen können.

...