Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

UI Button
colorturquoise
titleM

 

Bestandsvorschau (in Detail Ansicht) - Stücklisten unabhängig vom Fertigungskennzeichen immer ausweisen 

...

UI Button
colorturquoise
titleXL

 

Positionsvorgaben und nachfolgend Artikel-Stammdaten beachten 

...

UI Button
colorturquoise
titleM

Lagerbestand

Image Added

Bestandsmenge im Lager darf negativ werden

Das Kennzeichen: "Bestandsmenge im Lager darf negativ werden" muss gesetzt sein, um zu erreichen, dass auch negative Lagermengen zugelassen werden.   Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Waren aus dem Lager für den Verkauf ausgebucht werden bevor die Zubuchung vorgenommen wurde. In diesem Fall löst sich die negative Lagermenge mit dem Zubuchen des Artikels auf.   Aber auch beim Stornieren einer Gutschrift kann es beispielsweise zu negativen Lagerbeständen kommen. 

Ist das Kennzeichen nicht gesetzt, so können Buchungen der Vorgänge in den genannten Beispielen nicht vorgenommen werden.Ein  Ein weiteres Beispiel für das Kennzeichen ist das Reservieren von Artikeln trotz negativem Bestand. Weitere Infos zu dieser Funktion erhalten Sie im Bereich: Funktionen und Werkzeuge der Positionserfassung.Durch das Kennzeichen: "Gleiche Chargen und/oder Verfallsdatum beim

Beim Fakturieren müssen die auszubuchenden Serien- bzw. Chargennummern verfügbar sein (existieren)

Zusätzlich zum Kennzeichen: "Bestandsmenge im Lager darf negativ werden" können Sie das Kennzeichen: "Beim Fakturieren müssen die auszubuchenden Serien- bzw. Chargennummern verfügbar sein (existieren)" setzen. Somit lässt sich beim Buchen von Vorgängen verhindern, dass negative Lagerbestandsdatensätze für Chargen bzw. Seriennummern erstellt werden (obwohl Sie für nicht-seriennummernfähige bzw. nicht-chargenfähige Artikel negative Bestandsmengen zulassen). 

Lieferdatum als Buchungsdatum im Lagerbestand beim Buchen von Eingangsrechnungen verwenden

Das Kennzeichen dient dazu, dass beim Buchen von Wareneingängen (Vorgänge die Bestand einbuchen) das Datum als Buchungsdatum eingetragen wird, an dem die Ware tatsächlich eintrifft. Hat ein Vorgang kein Lieferdatum, dann wir das Buchungsdatum erstellt mit den Daten der Zeitpunkts, wann der Vorgang (Wareneingang) gebucht wurde. So ist gewährleistet, dass wenn Lagerbestand eingebucht wird, egal ob manuell oder über einen Vorgang, die Software hierzu das Systemdatum/Serverdatum nutzt, an dem der Bestand tatsächlich zugebucht wurde. Dies ist vor allem auch wichtig für Kunden, die mit dem FiFo-Lagerprinzip arbeiten, da bei einem falsch eingetragenen Lieferdatum das System des First In - First Out-Prinzip nicht korrekt funktionieren kann. 

Gleiche Chargen und / oder Verfallsdatum beim Stornieren immer in einem Bestand halten

Durch das Kennzeichen: "Gleiche Chargen und/oder Verfallsdatum beim Stornieren immer in einem Bestand halten" werden sowohl beim Zubuchen als auch beim Stornieren gleiche Chargen bzw. gleiche Chargen und Verfallsdaten in einem Lagerbestand zusammengefasst - auch wenn sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten zugebucht werden. Die folgenden Beispiele veranschaulichen dies.

...

Anforderung bei Artikel "2": Werden bei einem Artikel mehrere Zubuchungen mit gleicher Chargennummer und gleichem Verfallsdatum vorgenommen, so wird mit dem neuen Kennzeichen ein Eintrag in der Bestandsinfo vorgenommen. Wenn mehrere Zubuchungen mit gleicher Chargennummer und unterschiedlichem Verfallsdatum vorgenommen werden, so wird pro unterschiedlichem Verfallsdatum Kennzeichen ein Eintrag in der Bestandsinfo vorgenommen.  

Zusätzlich zum Kennzeichen: "Bestandsmenge im Lager darf negativ werden" können Sie das Kennzeichen: "Beim Fakturieren müssen die auszubuchenden Serien- bzw. Chargennummern verfügbar sein (existieren)" setzen. 

Somit lässt sich beim Buchen von Vorgängen verhindern, dass negative Lagerbestandsdatensätze für Chargen bzw. Seriennummern erstellt werden (obwohl Sie für nicht-seriennummernfähige bzw. nicht-chargenfähige Artikel negative Bestandsmengen zulassen). 

...

Wenn mehrere Zubuchungen mit gleicher Chargennummer und unterschiedlichem Verfallsdatum vorgenommen werden, so wird pro unterschiedlichem Verfallsdatum ein Eintrag in der Bestandsinfo vorgenommen. 

Sperrvermerk anpassen, wenn "Vormerken für Inventur, wenn 'Vormerken für Inventur Fehlbestand

...

' geändert wird (nur in Eingabedialog)

Mit diesem Kennzeichen erreichen " erreichen Sie, dass ein Lagerbestandsdatensatz automatisch gesperrt wird - wodurch sich auch die Lagermenge reduziert - wenn er für den Inventur-Fehlbestand vorgemerkt wird.

...

UI Button
colorturquoise
titleXL

Image Added

Positionsbezeichnung abfragen

...

Unter PARAMETER - ARTIKEL - PARAMETER kann das Kennzeichen "Sicherheitsabfrage für Preisangabe unter dem mittleren Einkaufspreis deaktivieren (im Eingabedialog)" gewählt werden. Sofern dieses aktiviert ist, wird innerhalb der Artikel-Erfassung eine VK-Preisangabe unterhalb des mittleren Einkaufspreises nicht mehr gemeldet.

Image RemovedImage Added


Weitere Themen

...