Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Image Added

Im Sinne der Datenschutzverordnung DSGVO haben Sie die Möglichkeit im Programm schützenswerte Felder für Adressen, Anschriften und Ansprechpartner entsprechend zu deklarieren. Nur Benutzer mit einer entsprechenden Berechtigung auf ein schützenswertes Feld, haben die Möglichkeit das Feld einzusehen bzw. zu editieren. Benutzer ohne Berechtigung erhalten keinen Zugriff auf das schützenswerte Feld.

Berechtigungsstruktur für "Schützenswerte Felder"

Die Berechtigungsgruppen finden Sie unter der Registerkarte: DATEI - INFORMATIONEN - EINSTELLUNGEN - Schaltfläche: BERECHTIGUNGEN - GLOBAL - SCHÜTZENSWERTE FELDER - BERECHTIGUNGSGRUPPEN.

Image Added

Zuweisung einer Berechtigungsgruppe für "Schützenswerte Felder"

Unter der Registerkarte: DATEI - EINSTELLUNGEN - INFORMATIONEN - Schaltfläche: DB MANAGER können Datenbank-Strukturen über die Schaltfläche: ÄNDERN angepasst werden. Für die Datenbanken: Adressen, Anschriften und Ansprechpartner besteht unter dem Register: "Schützenswerte Felder" die Möglichkeit, bestimmten Feldern eine Berechtigungsgruppe zuzuweisen.

Schützenswerte Felder für Adressen

  • Bankverbindung
  • Bild
  • Memo-Information
    Image Added

Schützenswerte Felder für Anschriften

  • Telefon

  • Telefax

  • E-Mail 1

  • E-Mail 2
    Image Added

Schützenswerte Felder für Ansprechpartner

  • Geburtsdatum

  • Telefon 1

  • Telefon 2

  • Mobil-Telefon

  • Telefax

  • E-Mail 1

  • E-Mail 2

  • Memo-Information

  • Bild

    Image Added

Neue Kennzeichen

Unter PARAMETER - SONSTIGE - PARAMETER - Gruppe: "Eingabe" wurde unter dem Kennzeichen: "Nur benutzte Selektionen in Eingabeformularen anzeigen" ein neues Kennzeichen implementiert:

  • "Register Selektionen in Eingabeformularen ausblenden, wenn leer" → Ist dieses Kennzeichen aktiviert, werden in den entsprechenden Eingabeformularen das Register: "Selektionen" ausgeblendet
    1. Beispiel, wenn das Kennzeichen deaktiviert ist:
      Image Added
    2. Beispiel, wenn das Kennzeichen aktiviert ist:
      Image Added

Image Added

Note
  • Die Weiterverarbeitung der "Schützenswerte Felder" ist vom Schutz ausgenommen. Zum Beispiel können Regeln diese Felder verarbeiten. Daher sind die Regeln zusätzlich mittels Berechtigungsgruppen zu versehen. Andere Tabellen, beispielsweise "Kontakte", können über die Berechtigungen für die entsprechenden Benutzer deaktiviert werden.
  • Bei den Druck- und Exportmöglichkeiten gilt es, dies in allen Szenarien zu berücksichtigen (steuerbar über die Berechtigungsgruppe). Beim Export werden Felder mit Feldschutz immer so behandelt, als würden diese nicht existieren. Dies führt dazu, das in Meldungen zum Beispiel: "Das Feld "Adr.Re.Fax" konnte nicht gefunden werden." ausgegeben wird.
    Image Added
  • "Schützenswerte Felder" haben keinen Einfluss auf die Funktion: "Bereich löschen".
  • Sortierungen mit einem schützenswerten Feld an erster Position, sind für betroffene Benutzer nicht verfügbar.
  • Beim Gestalten von Tabellenansichten werden die schützenswerte Felder gelistet, auf die man keinen Zugriff hat. Diese Felder weisen jedoch bei fehlender Berechtigung keinen Inhalt aus.