Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Rabattberechnung innerhalb der Positionserfassung

  • Rabatt wird vom Positionspreis berechnet
  • Rabatt wird vom Einzelpreis der Position berechnet
  • Rabatt wird vom eff. Einzelpreis (EP * Preisfaktor / Preis pro Menge) der Position berechnet:
    • Ist diese Option aktiviert, werden Zuschlagskalkulation beim Wandeln nicht berücksichtigt. Sollen diese beim Wandeln berücksichtigt werden, muss die Option deaktiviert sein.

Sie können durch Auswahl einer der Optionen wählen, welche der folgenden Berechnungsgrundlagen innerhalb der Positionserfassung berücksichtigt werden soll: - Für die folgenden Beispiele gelten folgende Vorgaben:

...

Vorgabe Lager für Fertigung ausblenden: Wenn diese Option aktiviert wird, stehen in der Erfassung der Vorgangspositionen bei eingeblendeten Feldern "Aus Lager" und "Nach Lager" die Lager "Fertigung (Eingang)" und "Fertigung (Ausgang)" nicht mehr zur Verfügung.

UI Button
colorturquoise
titleM

Bestandsausweisung

  • Kundenlager nicht im Gesamtbestand des Artikels ausweisen (Vorgabe bei Lager-Neuanlage)
  • Ausweisung der "verfügbaren Menge" (für Artikel und Lager) immer unter Beachtung des Lieferdatums

...

Bei aktiviertem Kennzeichen: "Ausweisung der "verfügbaren Menge" (für Artikel und Lager) immer unter Beachtung des Lieferdatums" wird der Bestand auch in der Detail-Ansicht Lager unter Berücksichtigung des Lieferdatums ausgewiesen. 


UI Button
colorturquoise
titleXL


Mittlerer Ek-Preis

Berechnung nur über Lager mit Bestandsausweisung im Gesamtbestand des Artikels

Hierüber werden für die Berechnung des Mittleren Ek-Preises nur die Lagerbestände gewertet, die sich in Lägern mit Kennzeichnung "im Gesamtbestand des Artikels ausweisen" gekennzeichnet sind.


UI Button
colorturquoise
titleM


Bestandsvorschau (in Detail Ansicht) - Stücklisten unabhängig vom Fertigungskennzeichen immer ausweisen 

...

Es wird bis zur letzten Stücklistenpositionsebene des Hauptartikels ein Eintrag zur Bestellung vom Kunden in der Bestandsvorschau angezeigt. 


UI Button
colorturquoise
titleXL


Positionsvorgaben und nachfolgend Artikel-Stammdaten beachten 

...

Zudem können Sie wählen, ob diese Prüfung nach Programmstart automatisiert abläuft oder erst nachdem Sie eine Meldung, ob Sie die Prüfung jetzt beginnen wollen, mit JA bestätigt haben.

UI Button
colorturquoise
titleM

Lagerbestand

Das Kennzeichen: "Bestandsmenge im Lager darf negativ werden" muss gesetzt sein, um zu erreichen, dass auch negative Lagermengen zugelassen werden. 

...

Mit dem Kennzeichen: "Sperrvermerk anpassen, wenn "Vormerken für Inventur Fehlbestand" geändert wird (nur in Eingabedialog)" erreichen Sie, dass ein Lagerbestandsdatensatz automatisch gesperrt wird - wodurch sich auch die Lagermenge reduziert - wenn er für den Inventur-Fehlbestand vorgemerkt wird.


UI Button
colorturquoise
titleXL

Lagerbestand-Informationsfeld im Lagerbuch führen

Durch das Deaktivieren des Kennzeichens "Lagerbestand-Informationsfeld im Lagerbuch führen" schalten Sie den Kopiervorgang für das "Lagerbestands-Informationsfeld" ab. Dies kann z. B. dann Ressourcen schonen, wenn Sie besonders viele Buchungen/Stornierungen vornehmen. Im Datenbankmanager (Datenbanktabelle „Lagerbuch“ - WEITERE - Informationsfelder löschen) können auch bisherige Einträge der Info-Felder aus der DB entfernt werden.

Manueller Lagerzugang

UI Button
colorturquoise
titleXL

Positionsbezeichnung abfragen

Durch die Aktivierung des Kennzeichens, ist es möglich einen Informationstext für den Zu- bzw. Abgang zu erfassen. Diese Information wird beim manuellen Einbuchen des Artikels am Ende des Dialogs im Assistenten erfasst.


UI Button
colorturquoise
titleL

Bestandsinformationen abfragen

Wird dieses Kennzeichen aktiviert, können bei einem manuellen Lagerzugang zusätzliche Werte hinterlegt werden. Dafür wird im Rahmen des Assistenten das Fenster "Lagerbestands-Information" geöffnet. Weitere Informationen finden Sie auch in folgendem Artikel: "Lagerbestand mit Info-Feld führen".


UI Button
colorturquoise
titleM

Lieferantenumsatz buchen immer aktivieren

Wenn bei einem "manuellen Lagerzugang" das Kennzeichen: "Lieferantenumsatz buchen" standardmäßig aktiviert sein soll, können Sie dies innerhalb der Parameter als Vorgabe definieren. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Hilfe-Artikel: "Manueller Lagerzugang mit Buchung des Umsatzes"


UI Button
colorturquoise
titleL

Selektionsfeldbezeichner im Eingabeformular

...