XLGen. 24 Core und Enterprise

Inhalt

Automatisierungs-Dienst verwendet Jahr und Periode (technische Vorgabe)

Automatisierung-Dienste beachten bei Drucken aus der Finanzbuchhaltung die Periode und das Wirtschaftsjahr, die vom Nutzer beim Einloggen auf der Oberfläche eingestellt wurden. Auch in der Lohnbuchhaltung verwendet der Automatisierungs-Dienst das Lohn-Datum, welches vom Nutzer durch ein Einloggen auf der Oberfläche gesetzt wurde.

Spezielle Variablen im Bereich der Finanzbuchhaltung zur Vergabe des Dateinamens

Im Formeleditor lassen sich folgende Funktionen, z. B. für die Automatisierung einer Druck-Ausgabe in eine Datei nutzen:

VariableFunktion
$BpVar(AktBzrFiBuPeriode)

Liefert die vom Benutzer aktuell eingestellte Periode der Finanzbuchhaltung

$BpVar(AktBzrFiBuJahr)Liefert das vom Benutzer aktuell eingestellte Wirtschaftsjahr der Finanzbuchhaltung

Im Bereich: Drucke automatisieren unserer Hilfe erhalten Sie weiterführende Informationen, wie Sie solche Variablen nutzen können. Weiterhin bieten wir Ihnen auf dieser Seite auch ein Beispiel an.

Beispiel: Druck für eine Kontenanalyse automatisieren

Der Druck für eine Kontenanalyse in der Finanzbuchhaltung soll automatisiert als Druck abgelegt werden mit dem Dateinamen des aktuellen Jahres und der aktuellen Periode.

Konfigurieren des Dateinamens im Drucklayout

Navigieren Sie in den folgenden Bereich: BUCHHALTUNG - KONTENANALYSE. Gehen Sie an dieser Stelle wie folgt vor:

  1. Register: KONTENGLIEDERUNGEN
  2. Im Bereich der AUSGABE wählen Sie über den "Pfeil nach unten" die Ausgabe der Kontengliederungen aus
  3. Wählen Sie nun im Bereich "Kontengliederungen ausgeben" das passende Schema. Im Beispiel wurde für die Kontengliederung ein eigenes Layout "BWA Reporting" angelegt
  4. Markieren Sie das Layout und wählen die Schaltfläche: EIGENSCHAFTEN
  5. In der Eigenschaften-Maske wählen Sie einen PDF-Drucker und wählen über das Kennzeichen: "Ausgabe als Datei (Druck in Datei umleiten)" die Auswahl eines Dateinamens. Drücken Sie das Formelsymbol in der Zeile für den Dateinamen
  6. Im Fernster "Layout gestalten" geben Sie nun einen im Vorfeld angelegten Pfad, wie z. B. C:\ReportingMusterfirma an. Auf dieses Verzeichnis und in diesen Ordner soll gespeichert werden. Suchen Sie nun nach den benötigten Variablen und fügen Sie an diesen Dateinamen an. Für das Beispiel wurde folgende Formel konfiguriert: C:\ReportingMusterfirma\«Mand.FiJahr»«Mand.FiPer».pdf 

Achten Sie darauf, dass alle manuellen Abfragen für die Druckausgabe ausgeschaltet sind. Es darf keine aktive (grüne) Pinnnadel auf den Registern der Layout-Eigenschaften vorhanden sein.

Speichern und schließen Sie im Anschluss die Fenster.

Über Automatisierungsaufgaben Ausgabe der Kostenanalyse zu gewählten Zeitpunkten automatisch durchführen lassen

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Navigieren Sie in den Bereich: MEINE FIRMA - ÜBERBLICK - Register: AUTOMATISIERUNGSAUFGABEN.
  2. Legen Sie über Schaltfläche: NEU eine Automatisierungsaufgabe an
  3. Vergeben Sie eine passende Bezeichnung, z. B. "BWA Auswertung".
  4. Auf dem Register: EINSTELLUNGEN wählen Sie einen wiederkehrenden Zeitpunkt, zu welchem die Aufgabe ausgeführt werden soll
  5. Wählen Sie ggf. eine oder mehrere Uhrzeiten für die Ausführung aus
  6. Klicken Sie nun in die Tabelle: AKTIONEN
  7. Erstellen Sie über die Schaltfläche: NEU eine Aktion


Konfigurieren Sie nun die Aktion:

  1. Wählen Sie als Art: "Drucken"
  2. Drücken Sie auf dem Register: AKTION im Bereich "Layout" die Schaltfläche mit den "..." 3 Punkten.
  3. Wählen Sie im Fenster: "Layout für Drucken auswählen" in der linken Navigation unter: Buchhaltung (FiBu) Kontenanalyse - Kontengliederungen. Wählen Sie das passende Register (Im Bespiel: "BWA") und das passende Layout.

Drücken Sie nun "Übernehmen und schließen" in diesem Fenster und speichern Sie auch die Angaben in den übrigen Fenstern. Prüfen Sie im Anschluss die gewünschte Ausführung Ihrer Automatisierungsaufgabe.

Info:

Weitere Informationen erhalten Sie in folgendem Bereich der Hilfe:

  • No labels