You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 9 Next »

Unter LAGERVERWALTUNG - EINSTELLUNGEN - VERSANDARTEN - V-LOG - können Sie diese Option als Versanddienstleister anbinden, sofern Sie zuvor V-LOG in Ihrem Netzwerk installiert haben. 

Mit V-LOG lässt sich Ihre Versandabwicklung automatisieren, so können etwa Versandinformationen versendet werden und auch eine Sendungsverfolgung ist möglich.

V-LOG-Einstellungen

Die Seite für die V-LOG-Einstellungen ist folgendermaßen aufgebaut.


Allgemeine Einstellungen:

BezeichnungHinterlegung / Auswahlmöglichkeit
Mandant-IDDer angesprochene Mandant aus V-LOG; z.B.: "701"
URL des V-LOG ServicesURL des V-LOG Dienstes (Endpoint-Service); z.B.: "http://IP4-Adresse:9002/executor"
Anzahl StatusabfragenStatusabfragen an den Dienst; Standard: "15"
Feld im Artikel UN-Nummer (Stoffnummer) für Gefahrgut-Versand


Mapping (Zuordnung) von eigenen V-LOG Feldern:

BezeichnungHinterlegung / Auswahlmöglichkeit
Bereich V-LOG

Workitem-Ebene-Auswahl zwischen: shipment, package, article

>>Bitte beachten Sie:

--Der Name darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten, V-LOG kann das ansonsten nicht korrekt interpretieren.

Feld V-LOGSchlüsselfeld-Name aus V-LOG
Bereich WarenwirtschaftDatenbank-Auswahl zwischen: Adresse, Vorgang, Vorgangspostionen, Versand, Artikel
Feld WarenwirtschaftDatenbank-Feld-Auswahl


Mapping (Zuordnung) von Versandarten:

BezeichnungHinterlegung / Auswahlmöglichkeit
Versandart WarenwirtschaftAuswahl der Versandarten aus den Parametern der Warenwirtschaft
FrachtführerI.d.R. nur 3 Zeichen; z.B.: "GLS", "UPS"
Prodcode VersandartBinärzahl der Versandart aus V-LOG
Prodcode NachnahmeBinärzahl der Nachnahme aus V-LOG
Prodcode KolliBinärzahl der Kolli ("Mehrpaket-Sendung") aus V-LOG
Prodcode GefahrgutBinärzahl vom Gefahrgut aus V-LOG
Nachnahme mit Kolli erlaubtJa / Nein
mit archivierenJa / Nein
  • No labels