Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Für die Differenzbesteuerung ergibt sich daher als Bemessungsgrundlage ein Betrag in Höhe von 199,16 Euro. Der Steuerbetrag ist 37,84 Euro.

Es ist eine Rechnung ohne gesonderten Ausweis der dem Verkaufspreis enthaltenen Umsatzsteuer zu erstellen (Gesamtpreis = 1.187,00 Euro)

Aufzuzeichnen sind:

Verkaufspreis: 1.187,00 Euro

...

Erfassen Sie auf dem Register: "Positionen" den Differenzartikel

  • Die Bezeichnung kann entsprechend angepasst werden

...

  • Über die Schaltfläche: BEARBEITEN wählen Sie den Eintrag: "Stückliste auflösen"

...

  • Durch das Auflösen der Stückliste werden die einzelnen Artikel der Stückliste angezeigt und Sie können die Preise hinterlegen

...

Einkaufsartikel

  • Hinterlegen Sie an dieser Stelle Ihren Einkaufspreis
  • Wurde im Register "Adr.-Kennzeichen" die Option "inkl. Steuer" aktiviert, tragen Sie die Differenz als Bruttobetrag ein. (auf untenstehenden Bild für das Beispiel: 237,00 Euro brutto)
  • Ist dieses Kennzeichen nicht aktiviert, hinterlegen Sie die Differenz als Nettobetrag (für das Beispiel: 199,16 Euro netto)

Verkaufsartikel

  • Beim "Verkaufsartikel" hinterlegen Sie die Differenz zwischen Einkaufspreis und gewünschtem Verkaufspreis

Gesamtpreis in Position 1

...