Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Zu Ihrer Information: Alle Programmänderungen beziehen sich immer auf die höchste Ausbaustufe und die neuste Revision. Die Programmänderungen der Middleware finden Sie im Bereich e-commerce (Programmänderungen (Middleware)).


Programmänderungen:  


6410

Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Vorgänge - zusammengesetzter Vorgangsimport
    • Ab 6405 konnte es bei zusammengesetzten Vorgangsimport (Vorgänge - Schnittstellen - Vorgänge importieren - Register Liste mit Positionen zu einer Meldung kommen oder das Programm fror ein. - BP-41085

6409

Bereichsübergreifend

  • Verbessert
    • Speichernutzung
    • Wenn der Client auf einem 32 Bit Windows Betriebssystem gestartet wird, kann dieser bis zu 3 GB Speicher benutzen. Bei einem 64 Bit Windows Betriebssystem können bis zu 4 GB Speicher benutzt werden. - BP-40602

ElStEr-Schnittstelle

  • Verbessert
    • Alle Übertragungen mit ElStEr
    • Übertragungen aus Test- oder Archivmandanten sind nicht mehr möglich. - BP-33849

Kasse

  • Korrigiert
    • Systemeinstellungen
    • Es konnte vorkommen, dass unter Datei/Einstellungen/Systemeinstellungen die Kassenkomponenten nicht zur Verfügung standen. - BP-37586

Versand

  • Verbessert
    • Abruf Versandetiketten
    • Die Zuordnung der Adress- und Namensfelder wurde überarbeitet. - BP-40066

Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Adressen
    • Wenn die Detailansicht Vertreter geöffnet ist, konnte es beim Wechsel der eingestellten Sortierung auf eine Sortierung der Anschriften (z. B. Anschriften nach Name 2) konnte es zu einer Meldung kommen. - BP-39190


  • Korrigiert
    • Vorgänge - Artikel reservieren
    • Wenn in einem Vorgang die Reservierung eines Artikels aufgehoben werden soll, der zugehörige Lagerdatensatz aber durch einen anderen Benutzer im Zugriff ist, wird nach dem Abbruch der Sperrmeldung im Vorgang der Artikel weiter als "Reserviert" gekennzeichnet. - BP-19472

Lohnbuchhaltung

  • Neu
    • Abrechnung mit Kug
    • Die Lohnsteuerberechnung für KUG wurde für 2021 aktualisiert. - BP-39866


  • Neu
    • Mitarbeiter - Externe Meldungen verarbeiten
    • Wenn beim Verarbeiten der Mitgliedschaftsbestätigung eine negative Rückmeldung oder die Bestätigung der Mitgliedschaft zu einem späteren Zeitpunkt von der Krankenkasse übermittelt wurde, wird die Einzugsstellennummer aus der Abrechnungsvorgabe entfernt. Somit kann keine Übermittlung der Beiträge an eine nicht zuständige Krankenkasse erfolgen. - BP-39271



Build 6405

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • Vorgänge
    • Bei aktiviertem Eingabeparameter "Gleiche Positionen vor dem Speichern zusammenfassen" konnte es zu einer Meldung beim Speichern des Vorgangs kommen. - BP-30891


Druckdesigner

  • Korrigiert
    • Druck Kug-Abrechnungsliste
    • Auch wenn die Anzahl der Kug-Bezugsmonate seit März 2020 > 9 ist, wird der Wert ausgegeben. - BP-38751


ElStEr-Schnittstelle

  • Verbessert
    • Umsatzsteuervoranmeldung übertragen
    • Bei mandantenübergreifenden Meldungen werden Test- und Archivmandanten nicht zur Auswahl angeboten. - BP-33845


Installation

  • Verbessert
    • Administrationsanbindung
    • Bei eingerichteter Administrationsanbindung werden Updates in den Clients automatisch vom Server geladen und installiert. Das Programm anschließend wieder mit den normalen Benutzerrechten gestartet. - BP-38021


Lizenzierungssystem

  • Neu
    • Kasse
    • Auf Grund der Kassensicherungsverordnung 2020 müssen Betreiber elektronischer Kassensysteme über eine Technische Sicherheitseinrichtung (kurz TSE genannt) verfügen. Wir stellen Ihnen mit dieser Version die entsprechende Anbindung an die Epson TSE bereit. Je nach Ausbaustufe können Sie die Drucker-TSE, die PC-TSE oder auch die Server-TSE Anbindung einrichten und nutzen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Hilfe. - BP-38488


Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Vorgänge - Servicevertragsabrechnung
    • Im Januar 2021 erstellte Abrechnungen für den Zeitraum 07/2020 bis 12/2020 werden mit dem korrekten Steuersatz 16% bzw. 5 % abgerechnet. - BP-39308


  • Korrigiert
    • Adressen - Erfassungsvorlagen
    • Bei der Adressanlage über Erfassungsvorlagen konnte es bei verwendeter Zuweisung eines Vorgabewertes zum Feld Name 1 (Anrede) zu einer Meldung kommen. - BP-38492


Korrigiert

  • Vorgänge - XRechnung
  • Auch Zahlungsbedingungen für netto werden in der XML-Datei ausgewiesen. - BP-37795


Korrigiert

  • Vorgänge - XRechnung
  • Bei der Erstellung der XRechnung wird die Leitweg-ID aus dem Vorgang beachtet. - BP-36942


Korrigiert

  • Vorgänge - Regeln
  • In Regeln, die eine Meldung ausgeben, wird in den Meldungen der Inhalt von RTF-Feldern (z.B. Info-Felder) auch dann angezeigt, wenn im Layout der Meldung das RTF-Feld am Ende steht. - BP-31391


Korrigiert

  • Artikel - Lieferanten
  • Das Entfernen des Standard-Kennzeichen bei einem Lieferanten wird als Änderung erkannt und kann nachfolgend durch Regeln ausgewertet werden. - BP-28414


Korrigiert

  • Warenkorb - Bestellungen erzeugen
  • Wenn über eine Vorgangsregel die erstellten Bestellungen exportiert werden sollen, konnte es beim zusammengesetzten Export vorkommen, dass nur die Kopfzeilen exportiert wurden. - BP-27888


Neu

  • Vorgänge - XRechnung per E-Mail
  • In den Eigenschaften der E-Mail-Vorgangsdrucke kann als Format des E-Mail-Anhangs auch "XRechnung (*.xml)" ausgewählt werden. - BP-14524


Anlagenverwaltung

  • Korrigiert
    • Anlagen - Kennzeichen "auf volle Beträge runden"
    • Bei aktiviertem Kennzeichen "auf volle Beträge runden" konnte es bei unterjähriger Abschreibung zu Differenzen bei den AfA-Beträgen zwischen der Summe der Monatswerte und dem Jahreswert kommen. - BP-37619


  • Korrigiert
    • Anlagen
    • Wenn das 'gebucht' Kennzeichen in einem Datensatz im Verlauf entfernt wird, in dem ein Vollabgang hinterlegt ist, erfolgt die Ermittlung des AfA-Betrags und des Wert des Vollabgangs korrekt. - BP-37228


  • Korrigiert
    • Anlagen - Nutzungsdauerverlängerung
    • Wenn eine Nutzungsdauerverlängerung innerhalb der regulären Laufzeit erfasst wird, wird die AfA-Berechnung entsprechend angepasst. - BP-33001


Finanzbuchhaltung

  • Neu
    • Druck Umsatzsteueranmeldung
    • Das Layout "(Umsatzsteuervoranmeldung 2021)" steht zur Verfügung. - BP-39836


Lohnbuchhaltung

  • Neu
    • Parameter - Abrechnung - Berufsgenossenschaften
    • Die UV Stammdatendatei wurde aktualisiert. (Stand 16.12.2020 ) - BP-39867


  • Neu
    • Stammdaten Einzugsstellen
    • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 18.01.2021). - BP-39287


  • Neu
    • Druckgruppen Monats- und Jahresabschluss
    • Die Druckgruppen Monatsabschluss 2021 und Jahresabschluss 2021 stehen zur Verfügung. - BP-38810


  • Neu
    • Elektronische Bestätigung der Mitgliedschaft bei den Krankenkassen
    • Das Verfahren zur elektronischen Übermittlung der Bestätigung der Mitgliedschaft seitens der Krankenkassen wird unterstützt. Nachdem SV-Anmeldungen bzw. Krankenkassenwechsel vom Arbeitgeber an die Krankenkassen übermittelt wurden, melden diese eine Bestätigung bzw. Ablehnung zurück. In 'Externe Meldungen verarbeiten' werden die zurückgemeldeten Daten in den Mitarbeiter übertragen, wo sie einsehbar sind. Falls die Mitgliedschaft nicht bestätigt wurde, wird programmseitig die Einzugsstellennummer aus der Abrechnungsvorgabe entfernt, damit keine Beitragsübermittlung an eine falsche Einzugsstelle stattfinden kann. Die zugehörige SV-Meldung wird storniert. - BP-29419



Build 6402

Anlagenverwaltung

  • Korrigiert
    • Anlagen - Kennzeichen "auf volle Beträge runden"
    • Bei aktiviertem Kennzeichen "auf volle Beträge runden" konnte es bei unterjähriger Abschreibung zu Differenzen bei den AfA-Beträgen zwischen der Summe der Monatswerte und dem Jahreswert kommen. - BP-37619
  • Korrigiert
    • Anlagen
    • Wenn das 'gebucht' Kennzeichen in einem Datensatz im Verlauf entfernt wird, in dem ein Vollabgang hinterlegt ist, erfolgt die Ermittlung des AfA-Betrags und des Wert des Vollabgangs korrekt. - BP-37228

Build 6401

Bereichsübergreifend

...

  • Verbessert
    • Kassenabschluss mit Bankeinzahlung
    • Bei der Erstellung der Buchungssätze für die Bankeinzahlung werden im Kontenplan hinterlegte Kostenstellen berücksichtigt. - BP-36517


Versand

  • Neu
    • Versandetiketten
    • Bei Verwendung des Zusatzmoduls "Logistik & Versand" steht nun die Zollinhaltserklärung zur Verfügung. Dieses wird automatisch mit ausgegeben, wenn bei Abruf der Versandetiketten eine Zollinhaltserklärung mitgeliefert wird.

...

  • Neu
    • Stammdaten Artikel
    • Bei Verwendung des Zusatzmoduls "Logistik & Versand" ab Ausbaustufe L steht eine neue Artikelart "Verpackungsmittel" zur Verfügung. Wenn das Kennzeichen "Als Paketmaße im Vorgang belegen" im Register "Steuer / Einheit / Kz" aktiviert ist, werden bei Verwendung des Verpackungsmittelartikels die Paketmaße nachfolgend im Vorgang und im Versanddatensatz hinterlegt. - BP-33125


Warenwirtschaft

  • Korrigiert
    • Vorgänge - X-Rechnung
    • In der erstellten X-Rechnung-XML-Datei wird nun die Kennung für das Identifikationsschema der elektronischen Adresse des Verkäufers (schemeID) in der Komponente EndpointID hinzugefügt. - BP-37151

...

  • Verbessert
    • Mitarbeiter - Schnittstellen - ELStAM-Assistent
    • In Archiv-Mandanten kann der Versand von ELStAM-Daten nicht durchgeführt werden. - BP-33834


Lohnbuchhaltung

  • Neu
    • Stammdaten Einzugsstellen
    • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 16.12.2020). - BP-34920

...

    • Korrigiert
      • Import Offene Posten
      • Beim Import von Offenen Posten werden die Felder IBAN, Bankleitzahl, Kontonummer und Mandatsreferenz korrekt eingetragen, sofern sie in der Import-Datei enthalten sind. - BP-32807
  • Build 6391

    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Vorgänge - Schnittstellen - XML-Datei für Rechnung erstellen
        • Die Funktion 'XML-Datei für Rechnung erstellen' steht Benutzern mit Berechtigung für Export/Vorgänge zur Verfügung. - BP-34648


    Lohnbuchhaltung

    • Korrigiert
      • Beitragsnachweise übertragen
      • In Einzelfällen konnte es bei der Übertragung zu einer Meldung HTTP/1.0 500 Error kommen. - BP-34649



  • Build 6389

    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Vorgänge - Serviceverträge abrechnen
        • Auch bei der Abrechnung von Serviceverträgen über den Assistenten für Belege mit Leistungsdatum in 2021, aber Belegdatum aus dem 2. Halbjahr 2020 wird der korrekte Steuersatz verwendet. - BP-33965


      • Verbessert
        • Vorgänge - Artikel zurücklegen
        • Die Performance bei der Zurücknahme einer Artikelreservierung wurde verbessert. - BP-33002


      • Korrigiert
        • Vorgänge importieren
        • Beim Vorgangsimport (Register 'Liste mit Positionen) wird bei Stücklisten mit der Einstellung im Steuerschlüssel 'über Steuerverteilung' diese beachtet und die Preise werden somit korrekt ermittelt. - BP-32000


      • Neu
        • Vorgänge - X-Rechnung
        • Mit dieser Version steht Ihnen im Bereich VERKAUF - VORGÄNGE - VORGÄNGE - SCHNITTSTELLEN die Erstellung einer X-Rechnung zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter https://hilfe.microtech.de/go/XRechnung - BP-20973


    Lohnbuchhaltung

      • Verbessert
        • Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
        • Im Register "SV-Angaben" wurde das Feld "Personenstatus" zu "Statuskennzeichen" umbenannt und die Bezeichnungen der Einträge in der Auswahlliste an die offiziellen Vorgaben angepasst. - BP-32803


    E-Commerce (Programmbereich)

    • Neu
      • Plattformartikel aktualisieren
      • Ab XL: Es kann eine Automatisierungsaufgabe (Art=Assistenten-Schemen) zur Aktualisierung der Plattformartikel eingerichtet werden. Wenn mehrere Plattformen verwendet werden, muss für jede Plattform eine separate Aufgabe angelegt werden. Das angesprochene Schema muss im Bereich Plattformartikel/Weitere/Bereichs-Aktionen verfügbar sein. - BP-21512



    Build 6385

    Bereichsübergreifend

      • Neu
        • Vorgaben Finanzamt
        • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 04.11.2020). - BP-33682


      • Korrigiert
        • Stammdaten
        • Das Programm kann mit der aktuellen Ansicht ein 2. Mal geöffnet werden, indem man mit gedrückter Maustaste ein Register auf den Desktop zieht. - BP-31788


      • Verbessert
        • Automatisierungsaufgaben - Importe
        • Sofern die angegebene Importdatei nicht vorhanden ist, wird eine Warnung protokolliert, aber die Aufgabe nicht mehr gesperrt. - BP-31422


      • Korrigiert
        • E-Mail-Versand über MAPI
        • Eine Sachlage im Zusammenhang mit der Auswahl von E-Mail-Benutzerkonten beim Versand von E-Mails bzw. bei der Bearbeitung der Eigenschaften des E-Mail-Layouts wurde gelöst. - BP-27488


    Druckdesigner

      • Neu
        • Druckdesigner v25
        • Der Druckdesigner v25 wurde auf Version 25.003 aktualisiert. - BP-27878


    Warenwirtschaft

      • Korrigiert
        • Vorgänge
        • Beim Stornieren von Vorgängen, die Positionen mit mehreren Chargen und Verfallsdaten enthalten konnte es zu einer Meldung kommen. - BP-31074


      • Verbessert
        • Vorgänge - Ausgabe im ZUGFeRD-Format
        • Der Firmenname wird korrekt (ohne die hinterlegte Anrede) gebildet. - BP-30714


      • Korrigiert
        • Vorgänge - Artikel mit Charge und Verfallsdatum
        • Wenn innerhalb einer Position Artikel mit mehreren Chargen und unterschiedlichen Verfallsdaten verwendet werden, wird alle angegebenen Verfallsdaten verwendet. - BP-30015


      • Korrigiert
        • Vorgänge
        • Auch bei Vorgängen, in denen auf Grund der Umsatzsteuerumstellung sowohl Umsatzsteuersätze mit 19% (7%) als auch 16% (5%) vorliegen und Zwischensummen ausgewiesen werden, arbeitet der Assistent 'Steuer prüfen und Anpassen' im Vorgang unter 'Positionen/Aktualisieren' korrekt. - BP-28948


      • Korrigiert
        • Vorgänge - Artikel reservieren
        • Wenn in einem Vorgang die Reservierung eines Artikels aufgehoben werden soll, der zugehörige Lagerdatensatz aber durch einen anderen Benutzer im Zugriff ist, wird nach dem Abbruch der Sperrmeldung im Vorgang der Artikel weiter als "Reserviert" gekennzeichnet. - BP-19472


      • Korrigiert
        • Vorgänge - Ausgabe im ZUGFeRD-Format
        • In der Ausweisung für die einzelnen Positionen wird der Gesamtpreis korrekt angegeben. - BP-17158


    Finanzbuchhaltung

      • Neu
        • Druck Umsatzsteuervoranmeldung (Österreich)
        • Das neue Layout (Umsatzsteuervoranmeldung ab 07/2020) steht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass es erforderlich ist, vor dem Druck der Umsatzsteuervoranmeldung ab 07/2020 in den Parametern folgende vier Steuerschlüssel mit den entsprechenden Feldnummern anzulegen: 1. Mehrwertsteuer 5% - Feldnummer für UVA 009 2. Vorsteuer 5% - Feldnummer für UVA 57 3. EU VST 5% (mit UID-Nr) – Feldnummer für UVA 55 4. EU Mwst 5% (autom. Vst Ausgleich) – Feldnummer für UVA 010 - BP-33287


      • Korrigiert
        • Parameter/Sonstige/Umsatzsteuerschlüssel
        • In den neuen EU-Steuerschlüsseln 5% bzw 16% mit dem Suffix EU5 bzw. EU16 wird die Feldnummer für UVA auf den korrekten Wert 95 korrigiert. - BP-25592


    Sofortmeldung

      • Korrigiert
        • Versand von Daten im Bereich der Sozialversicherung
        • Beim Versand von Sofortmeldungen konnte es zu einer Meldung HTTP/1.0.500 Error kommen, falls zeitgleich ein Nachrichtenabruf erfolgte. - BP-32350


    AAG

      • Korrigiert
        • Erstattungsantrag U2
        • Auch wenn in Einzugsstelle - Register Umlagesätze - im Bereich Beschäftigungsverbot im Kennzeichen Erstattungsbetrag '3 Pauschale Erstattung der AG-Beiträge und Begrenzung auf die tatsächlichen Beiträge' eingestellt ist, wird der AG-Anteil Zusatzbeitrag KV berücksichtigt. - BP-29985


    Lohnbuchhaltung

      • Neu
        • Stammdaten Einzugsstellen
        • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 11.11.2020). - BP-33679


      • Korrigiert
        • Abrechnung Kug
        • Wenn Kug in einem Monat mit mehreren Abrechnungsvorgaben abgerechnet wird, wird im Lohnkonto der Wert "Bezugsmonate seit März 2020" nur einmalig innerhalb eines Monats hochgezählt. - BP-32744


      • Verbessert
        • Mitarbeiter
        • Das Register "Vortragswerte" steht in Abrechnungsvorgaben der Art "Abrechnungsbeginn/Eintritt/Wiedereintritt" immer zur Verfügung. Damit ist gewährleistet, dass bei Bedarf (z.B. bei einer Umfirmierung) die Vortragswerte erfasst werden können. Das ist in der aktuellen Lage gerade für die Angabe der "Anzahl KUG-Bezugsmonate" für eine korrekte Abrechnung mit KUG notwendig. - BP-29722


    Zahlungsverkehreingang

      • Korrigiert
        • Importassistent
        • Beim Import von Zahlungsverkehrdaten über die Option "von BESR-Datei/XML-Datei (Schweiz)" werden abweichende Währungsangaben übernommen. - BP-30753


      • Korrigiert
        • Zahlungsverkehreingang importieren
        • Auch bei über Schnittstellen/Zahlungsverkehreingang importierten Datensätzen werden diese nicht gesperrt, wenn ein Teilausgleich von OPs vorliegt. - BP-29108


      • Korrigiert
        • Importassistent
        • Beim Import von Zahlungsverkehrdaten über die Option "von pain/camt-Formate (XML-Dateien)", bei denen beide Bankverbindungen in den Hausbanken hinterlegt sind (interne Umbuchung), wird die korrekte Hausbank angezeigt. - BP-28605


    Online-Banking (LetsTrade)

      • Korrigiert
        • Paypal-Konten
        • Die Änderungen der Bankingkomponente auf Version 5.0.1.435 im Bereich Paypal-Konteneinrichtung und Abruf Paypal-Kontoauszüge werden in den Abläufen unseres Programms berücksichtigt. - BP-31642


    E-Commerce (Programmbereich)

    • Neu
      • Plattformartikel
      • Die manuelle Variantenverwaltung steht auch für die Plattform Magento 2 zur Verfügung. - BP-33317
  • Build 6383

    Warenwirtschaft

    • Korrigiert
      • Automatisierungsaufgaben/Cloud-Replikation
      • Nach der Anlage der Automatisierungsaufgabe für die Cloud-Replikation wird diese Aufgabe nicht direkt gesperrt, sofern die Zugangsdaten zur Cloud korrekt eingerichtet sind. - BP-31239

    E-Commerce (Programmbereich)

    • Korrigiert
      • Plattformen
      • Nach der Umstellung der Lizenzschlüssel von ERP auf XL mit E-Commerce XL können auch Plattformen mit einer Nummer > 5 verwendet werden. - BP-31435
  •  
  • Build 6381

    Bereichsübergreifend

      • Neu
        • Vorgaben Finanzamt
        • Die Vorgabedatei der Finanzämter wurde aktualisiert (Stand 01.10.2020) - BP-30420


    DATEV-Schnittstelle

      • Verbessert
        • DATEV-Export Format V7
        • Bei Stornobuchungen wird die Generalumkehr (GU) unterstützt. - BP-25534


    Installation

      • Neu
        • Druckdesigner 25
        • Der Druckdesigner 25 wurde auf Version 25.003 aktualisiert. - BP-28912


    Kasse

      • Verbessert
        • Tabellenansicht "Kassenstand"
        • Die Tabellenansicht Kassenstand wurde um die Spalte "Transaktionsnummer (TSE)" erweitert. - BP-27835


    Warenwirtschaft

      • Verbessert
        • Lager
        • Wird innerhalb der Erfassungsmaske "Lager-Datensatz ändern" ein Stellplatz hinterlegt, so findet bei einem Tab-Wechsel eine Zwischenspeicherung statt. - BP-29047


      • Korrigiert
        • Vorgänge - Wandeln - Regel-Auswertungsposition "Vor dem Buchen"
        • Bei Regel mit Auswertungsposition "Vor dem Buchen" mit einer Feldzuweisung für "in Offene Posten eintragen" werden die Flags für die Parameterkennzeichen beachtet. - BP-26566


      • Neu
        • Bereichsassistent - Regeln: Neuanlage von Datensätzen
        • Der Assistent für Bereich-Aktionen wurde um die Regel "Zuweisungen bei Neuanlage (als Vorgabe)"erweitert. Hiermit ist eine Neuanlage von Datensätzen möglich. - BP-20489


      • Korrigiert
        • Vorgänge - Artikel reservieren
        • Wenn in einem Vorgang die Reservierung eines Artikels aufgehoben werden soll, der zugehörige Lagerdatensatz aber durch einen anderen Benutzer im Zugriff ist, wird nach dem Abbruch der Sperrmeldung im Vorgang der Artikel weiter als "Reserviert" gekennzeichnet. - BP-19472


    Anlagenverwaltung

      • Korrigiert
        • Abschreibungsverlauf
        • Es konnte vorkommen, dass der monatliche Abschreibungsverlauf nicht korrekt angezeigt wurde. - BP-31450


    Finanzbuchhaltung

      • Verbessert
        • Funktion "Ausziffern"
        • Buchungen werden erst in der Periode als ausgeziffert gekennzeichnet, wenn der offene Posten vollständig ausgeglichen wurde. - BP-20692


    Kontengliederung

      • Neu
        • E-Bilanz
        • Die Kontengliederung der E-Bilanz mit Taxonomie 6.3 steht zur Verfügung. - BP-145


    A1

      • Korrigiert
        • Externe Meldungen
        • Beim Verarbeiten der "Externen Meldungen" von A1 Bescheinigungen konnte es zu einer Meldung kommen. - BP-31142


    Sofortmeldung

      • Neu
        • Stammdaten Mitarbeiter (Ab Ausbaustufe L)
        • Wenn im Firmenstamm hinterlegt ist, dass der Mandant zur Abgabe von Sofortmeldungen verpflichtet ist, ist bei der Neuanlage von Mitarbeitern eine Erfassungsmaske für die Sofortmeldung vorgeschaltet. Hier können die grundlegenden Angaben, die für die Erstellung der Sofortmeldung notwendig sind, hinterlegt werden. Im Nachgang müssen dann die weiteren Mitarbeiterstammdaten noch erfasst werden. Dies kann zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. - BP-152


    Lohnbuchhaltung

      • Neu
        • Stammdaten Einzugsstellen
        • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 30.09.2020) - BP-30266


      • Verbessert
        • Externe Meldungen - Abfrage der Sozialversicherungsnummer
        • Bei der Abfrage der Sozialversicherungsnummer wird nun die im Programm hinterlegte Mitarbeiternummer überprüft, so dass bei Namensgleichheit mehrerer Mitarbeiter eine korrekte Zuweisung durchgeführt werden kann. - BP-30069


      • Korrigiert
        • Abrechnung Kug mit Nebeneinkünften
        • Bei der Anrechnung von Nebeneinkommen in Zusammenhang mit Kug ist das Entgelt des Nebenverdienstes als Brutto zu hinterlegen. (Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben - Nebenbeschäftigungen). Bei der Abrechnung wird daraus das pauschalierten Netto berücksichtigt. - BP-29615


    Unfallversicherung

      • Verbessert
        • Lohnnachweis
        • Wenn Abrechnungskorrekturen eine Veränderung des Gesamtentgelts, aber keine Veränderung des meldepflichtigen UV-Bruttos auslösen (weil z.B. die Höchstgrenze bereits erreicht ist), wird keine Korrektur des Lohnnachweises ausgelöst. - BP-19015


    OP Verwaltung und Mahnwesen

      • Korrigiert
        • OP-Ausgleich mit Skonto (bei Ist-Versteuerung)
        • Beim Ausgleich von Offenen Posten (manueller OP-Ausgleich bzw. über Zahlungsverkehreingang) konne es vorkommen, dass trotz Verwendung des korrekten Steuerschlüssels ein falsches Skontokonte herangezogen wurde. - BP-27855


    Online-Banking (LetsTrade)

      • Verbessert
        • Kontenstand Online aktualisieren (PayPal)
        • Die von der Bankingkomponente übermittelte koordinierte Weltzeit wird beim Einlesen der Kontoauszüge in die lokale Systemzeit umgewandelt, damit Buchungen zu Zahlungen zwischen 00:00 und 01:00 Uhr (bzw. zur Sommerzeit zwischen 00:00 und 02:00 Uhr) auch im Programm den korrekten Tag als Buchungsdatum erhalten. - BP-27441


    • Neu
      • Importassistent
      • Bei einem XML-Import einer CAMT/XML oder BESR-Datei in einen Schweizer Mandanten wird die IBAN der Hausbank vorgetragen. Des Weiteren unterscheidet der Importassistent XML-Dateien und BESR-Dateien. Es werden automatisch auch Datensätze in den Bereich Kontoauszüge angelegt und bei XML-Dateien kann eine Auswahl zwischen Valuta- und Buchungsdatum getroffen werden. - BP-14550




      • Verbessert
        • Vorgänge - Positionserfassung - Schaltfläche "Übernehmen & Schließen"
        • Bei der Auswahl der Vorgangsposition über die Artikelübersicht wurde im Menüband der Button "Übernehmen & Schließen" hinzugefügt. - BP-25968


    Kontengliederung

      • Neu
        • Kontenblätter
        • Das Feld "Transaktionsnummer" steht nun auch im Bereich der Kontenblätter zur Verfügung. Bei Bedarf kann es in die Tabellenansichten der Kontenblätter über Tabelle - Bearbeiten - Gestalten aufgenommen werden. - BP-25572


    A1

      • Korrigiert
        • Ausnahmevereinbarung
        • Die Zeitraumprüfung bei Ausnahmebescheinigungen wurde korrigiert. Zeiträume > 24 Monate werden nicht mehr als fehlerhaft gemeldet. - BP-27840


    Lohnbuchhaltung

      • Neu
        • Mitarbeiter - Vortragswerte
        • In Abrechnungsvorgaben mit Grund 'Systemwechsel' steht im Register 'Vortragswerte' das neue Feld 'Anzahl KUG-Bezugsmonate' zur Verfügung. Hier kann die Anzahl der über ein Fremdsystem abgerechneten KUG-Monate ab 03/2020 erfasst werden, Diese Angabe ist für die korrekte Ermittlung des Leistungssatzes notwendig. - BP-27312


    • Korrigiert
      • Druck (Kug-Abrechnungsliste Krankengeld)
      • Eine Meldung beim Aufbau der Daten zur Kug-Abrechnungsliste Krankengeld wurde entfernt. - BP-25815


...

  •  Korrigiert
    • Lohn Zahlungsverkehrassistent
    • Bei quartalsweiser Abgabe der Lohnsteueranmeldung berücksichtigt der Lohn Zahlungsverkehrsassistent in der Überweisung für das Finanzamt alle Monate des Quartals. - BP-20860

Build 6357

Bereichsübergreifend

    • Neu
      • Vorgaben Finanzamt
      • Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 03.08.2020). - BP-26197

...

    • Neu
      • Berechtigungen
      • In den Berechtigungsstrukturen wurde im Bereich "Global" eine neue Berechtigung "Meldung zu auslaufenden Aktivierungen" mit dem Unterpunkt "Aktivierungen bearbeiten" eingebracht. Standardmäßig sind diese Berechtigungen bei allen Berechtigungsstrukturen aktiviert. Entzieht man diese Rechte, werden die Benutzer nicht über auslaufende Aktivierungen informiert und können keine Aktivierungsschlüssel abrufen. - BP-26219

Warenwirtschaft

    • Verbessert
      • Artikel
      • In microtech büro+ L stehen im Artikel 20 Bezeichnungen und Kurzbezeichner zur Verfügung. Diese können im DB-Manager und den Parametern freigeschaltet werden. - BP-21513

...

    • Verbessert
      • Vorgänge buchen
      • Die Performance beim Buchen von Vorgängen mit Positionen, die mehrere Chargen und/oder Verfallsdaten enthalten, wurde verbessert. - BP-20737


Lohnbuchhaltung

    • Verbessert
      • Übertragen von Daten im Bereich der Sozialversicherung
      • Beim Speichern von Mandanten vom Typ 'Mein Archivmandant' wird das Kennzeichen 'Firma / Mandant nimmt am Verfahren zur elektronischen Datenübermittlung teil' deaktiviert. Somit werden diese Mandanten bei der Übertragung von Daten im Bereich der Sozialversicherung nicht mehr mit angeboten. - BP-20969

...

  • Neu
    • Stammdaten Einzugsstellen
    • Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 23.06.2020). - BP-20836
  • Neu
    • Abrechnung mit KUG
    • Die Änderungen KUG aufgrund Sozialschutzpaket II (Erhöhung der Leistungen ab 4 bzw. 7 Monaten Bezugsdauer - gerechnet ab März 2020) wurden eingebracht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Hilfe. - BP-18040


Build 6337

Bereichsübergreifend

  • Korrigiert
    • DB-Manager (Mandanten) - Assistent zur Umsatzsteuerumstellung
    • Eine Meldung bei der Layoutprüfung wurde entfernt und die Performance wurde verbessert. - BP-20811

Warenwirtschaft

  • Neu
    • Vorgänge (Schweizer Mandanten)
    • Es wurde ein Vorgabelayout für die QR-Rechnung eingebracht. - BP-14606

...