Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

  • Anschaffungskosten einer Maschine: 100.000 Euro
  • Anschaffung und Inbetriebnahme im Jänner 2021
  • Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer: 8 Jahre
  • Degressive Abschreibung bis 2025
  • In 2026 erfolgt der Wechsel zur linearen Abschreibung


Absetzung für Abnutzung (AfA)-ArtRestbuchwert
Degressive AfA 2021: 100.000 x 30 Prozent = 30.000Restbuchwert Ende 2021: 70.000
Degressive AfA 2022: 70.000 x 30 Prozent = 21.000 Restbuchwert Ende 2022: 49.000
Degressive AfA 2023: 49.000 x 30 Prozent = 14.700 Restbuchwert Ende 2023: 34.300
Degressive AfA 2024: 34.300 x 30 Prozent = 10.290Restbuchwert Ende 2024: 24.010
Degressive AfA 2025: 24.010 x 30 Prozent = 7.203Restbuchwert Ende 2025: 16.807


Wechsel zur linearen AfA 2026:

Lineare AfA ab 2026: 5.602 Euro

Restbuchwert Ende 2025 iHv 16.807 / Restnutzungsdauer 3 Jahre



Beispiel 2

  • Anschaffungskosten eines E-Bikes: 3.000 Euro
  • Anschaffung und Inbetriebnahme im Oktober 2021
  • Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer: 4 Jahre
  • Degressive Abschreibung bis 2022
  • In 2023 erfolgt der Wechsel zur linearen Abschreibung


Absetzung für Abnutzung (AfA)-ArtRestbuchwert
Degressive AfA 2021: 3.000 x 30 Prozent/2 = 450

Restbuchwert Ende 2021: 2.550;

Aufgrund der Anschaffung in der 2. Jahreshälfte steht nur der halbe Abschreibungsbetrag in 2021 zu

Degressive AfA 2022: 2.550 x 30 Prozent = 765Restbuchwert Ende 2022: 1.785




Wechsel zur linearen AfA 2023

Lineare AfA in 2023 und 2024: 714 Euro

(Restbuchwert Ende 2022 iHv 1.785/Restnutzungsdauer 2,5 Jahre);

Halbjahres-AfA in 2025: 357 Euro


Note
titleBeachten Sie:

Die Informationen auf dieser Seite beziehen sich ausschließlich auf österreichische Mandanten! Für die Besonderheiten der geometrisch-degressive Abschreibung in Deutschland finden Sie in unserer Hilfe einen eigenen Artikel: Geometrisch-Degressive Abschreibung.